

Indem Du bei PEPPERWELT einkaufst, unterstützt Du my-pepper.de.

Teppich WohnraumZitat von bebbo am 26. November 2021, 17:51 Uhr Hallo,
nun haben auch wir uns entschieden wie wir in unseren Pepper MF den Boden auslegen.
Margot hat sich für mehrere Teppiche/Läufer entschieden und ich muss sagen ich war heil froh über diese Entscheidung. Es ist leichter einzelne Teppiche/Läufer anzufertigen als einen Teppichboden im WoMo auszulegen und ich als Laie habe dadurch Licht am Ende des Tunnels gesehen.
Entscheidend für Margot war, dass es einfacher bzw. flexibler ist mit einzelnen Teppich/Läufer im Wohnmobil zu hantieren als mit einem ganzen Teppichboden.
Also sind wir das Projekt angegangen und haben festgelegt wie viele Teppiche/Läufer wir benötigen.
1. Trittstufe (mit einer Yogamatte unterlegt)
2. Übergang Fahrerhaus zum Tisch/Eingang
3. Eingang
4. Tisch
5. Gang/Küche/Kühlschrank
6. Regalschrank/Kleiderschrank
7. Waschbecken
8. Duschwanne (mit einer Yogamatte unterlegt)
Details siehe Schnittplan (Bild1)
Für folgende Teppiche/Läufer sind Anpassungen notwendig....
- Trittstufe (Schablone Orginal Trittmatte)
- Übergang Fahrerhaus zum Tisch/Eingang (Heizöffnungen links und rechts)
- Eingang (Ausschnitt Tisch / Bank)
- Waschbecken (Schablone anfertigen macht es leichter)
- Duschwanne (Schablone anfertigen macht es leichter)
Die Anforderung von uns an den Teppichboden waren .....
- Er muss Rutschfest sein
- Eine stabile Schnittkante haben
- Darf nicht zu hoch sein
- Angenehm zu begehen muss er sein
- Kälte soll er auch soweit möglich absorbieren
Gefunden haben wir ....
Bentzon Elba Duo 212002 Beigebraun
+ Höhe (mm): ca. 4,5 mm
+ Schnittstabil
+ Rutschfest
+ Rohmass: 400 cm x 101,5 cm (100 cm war minimum)
Vorher hatten wir ja schon einen Schnittplan erstellt und danach die einzelnen Teile ausgeschnitten. Zum Teil wurde diese nach Schablone bzw. im WoMo mit einer Schere angepasst.
Anschließend haben wir bis auf die Trittstufe alle Teile Ketteln lassen ....
- Farbe: Dunkelbraun
- ca. 20,5 Meter
Der Preis für den Bodenbelag und Ketteln lag bei ca. 250 €
(Billiger und Teurer geht natürlich immer)
Unsere erste Tour mit den Teppich/Läufer haben wir auch schon gemacht und es ist ein Unterschied bei Temperaturen um null Grad ob man einen Bodenbelag im Wohnmobil hat. Es ist sehr angenehm sich darauf zu bewegen. Bezüglich Rutschfestigkeit haben sich die Teppiche/Läufer ebenfalls bewährt.
Falls wir im Sommer die Teppiche/Läufer nicht benötigen können wir ja alle oder einzelne Teile ganz einfach aus dem WoMo entfernen um sie im Herbst/Winter wieder zu verwenden.
Wir sind uns beide einig, es war die richtige Entscheidung den WoMo Boden auszulegen.
Zusätzlich konnten wir selbst die Teppiche/Läufer anfertigen, was auch noch Spaß gemacht hat.
Das Ergebnis ist sicher nicht immer perfekt aber wir sind damit sehr zufrieden.
Wir hoffen mit unserer Beschreibung können wir dem ein oder anderen Anregungen geben um das Projekt Wohnmobil Bodenbelag anzugehen.
Bilder siehe unten.....
Servus
Margot und Werner
PS:
Wir sagen DANKE für die Hilfe, Anregungen, Anleitungen und der Unterstützung die man im myPepper Forum laufend bekommt.
Mit diesem Beitrag wollen wir versuchen auch etwas zurückzugeben.
Bild1: Schnittplan
Bild2: Umsetzung Schnittplan zu Teppich/Läufer Teile 1, 3, 4, 7 und 8
(bis auf die Trittstufe sind alle Teile gekettelt)
Bild3: Umsetzung Schnittplan zu Teppich/Läufer Teile 2, 5 und 6
(alle Teile gekettelt)
Bild4: Eingangsbereich vorher
Bild4a: Mit den Teilen 1, 2, 3 und 4 ausgelegt
Hallo,
nun haben auch wir uns entschieden wie wir in unseren Pepper MF den Boden auslegen.
Margot hat sich für mehrere Teppiche/Läufer entschieden und ich muss sagen ich war heil froh über diese Entscheidung. Es ist leichter einzelne Teppiche/Läufer anzufertigen als einen Teppichboden im WoMo auszulegen und ich als Laie habe dadurch Licht am Ende des Tunnels gesehen.
Entscheidend für Margot war, dass es einfacher bzw. flexibler ist mit einzelnen Teppich/Läufer im Wohnmobil zu hantieren als mit einem ganzen Teppichboden.
Also sind wir das Projekt angegangen und haben festgelegt wie viele Teppiche/Läufer wir benötigen.
1. Trittstufe (mit einer Yogamatte unterlegt)
2. Übergang Fahrerhaus zum Tisch/Eingang
3. Eingang
4. Tisch
5. Gang/Küche/Kühlschrank
6. Regalschrank/Kleiderschrank
7. Waschbecken
8. Duschwanne (mit einer Yogamatte unterlegt)
Details siehe Schnittplan (Bild1)
Für folgende Teppiche/Läufer sind Anpassungen notwendig....
- Trittstufe (Schablone Orginal Trittmatte)
- Übergang Fahrerhaus zum Tisch/Eingang (Heizöffnungen links und rechts)
- Eingang (Ausschnitt Tisch / Bank)
- Waschbecken (Schablone anfertigen macht es leichter)
- Duschwanne (Schablone anfertigen macht es leichter)
Die Anforderung von uns an den Teppichboden waren .....
- Er muss Rutschfest sein
- Eine stabile Schnittkante haben
- Darf nicht zu hoch sein
- Angenehm zu begehen muss er sein
- Kälte soll er auch soweit möglich absorbieren
Gefunden haben wir ....
Bentzon Elba Duo 212002 Beigebraun
+ Höhe (mm): ca. 4,5 mm
+ Schnittstabil
+ Rutschfest
+ Rohmass: 400 cm x 101,5 cm (100 cm war minimum)
Vorher hatten wir ja schon einen Schnittplan erstellt und danach die einzelnen Teile ausgeschnitten. Zum Teil wurde diese nach Schablone bzw. im WoMo mit einer Schere angepasst.
Anschließend haben wir bis auf die Trittstufe alle Teile Ketteln lassen ....
- Farbe: Dunkelbraun
- ca. 20,5 Meter
Der Preis für den Bodenbelag und Ketteln lag bei ca. 250 €
(Billiger und Teurer geht natürlich immer)
Unsere erste Tour mit den Teppich/Läufer haben wir auch schon gemacht und es ist ein Unterschied bei Temperaturen um null Grad ob man einen Bodenbelag im Wohnmobil hat. Es ist sehr angenehm sich darauf zu bewegen. Bezüglich Rutschfestigkeit haben sich die Teppiche/Läufer ebenfalls bewährt.
Falls wir im Sommer die Teppiche/Läufer nicht benötigen können wir ja alle oder einzelne Teile ganz einfach aus dem WoMo entfernen um sie im Herbst/Winter wieder zu verwenden.
Wir sind uns beide einig, es war die richtige Entscheidung den WoMo Boden auszulegen.
Zusätzlich konnten wir selbst die Teppiche/Läufer anfertigen, was auch noch Spaß gemacht hat.
Das Ergebnis ist sicher nicht immer perfekt aber wir sind damit sehr zufrieden.
Wir hoffen mit unserer Beschreibung können wir dem ein oder anderen Anregungen geben um das Projekt Wohnmobil Bodenbelag anzugehen.
Bilder siehe unten.....
Servus
Margot und Werner
PS:
Wir sagen DANKE für die Hilfe, Anregungen, Anleitungen und der Unterstützung die man im myPepper Forum laufend bekommt.
Mit diesem Beitrag wollen wir versuchen auch etwas zurückzugeben.
Bild1: Schnittplan
Bild2: Umsetzung Schnittplan zu Teppich/Läufer Teile 1, 3, 4, 7 und 8
(bis auf die Trittstufe sind alle Teile gekettelt)
Bild3: Umsetzung Schnittplan zu Teppich/Läufer Teile 2, 5 und 6
(alle Teile gekettelt)
Bild4: Eingangsbereich vorher
Bild4a: Mit den Teilen 1, 2, 3 und 4 ausgelegt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, 🌵 Kaktus und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzer🌵 KaktusSteffi & Thomaswaellerpdiver1Giagl Leben und leben lassen! / 2021er PEPPER 600 MF, EZ10/21, 140 PS, Automatik, AHK / KZ: PAN-.... /
mehr Details siehe Biografische Angaben
Zitat von bebbo am 26. November 2021, 17:52 Uhr Bild 5: Gang / Waschbecken / Dusche/WC vorher
Bild5a: Mit Teil 5 ausgelegt
Bild5b: Mit den Teilen 6, 7 und 8 ausgelegt
Bild 5: Gang / Waschbecken / Dusche/WC vorher
Bild5a: Mit Teil 5 ausgelegt
Bild5b: Mit den Teilen 6, 7 und 8 ausgelegt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Eifelwolf und 13 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerEifelwolfGelöschter Benutzer🌵 KaktusFonsiMichael_RSteffi & ThomasFrankyCHThomasM.Pepper.2019Susi2019UdoDer SiegenerTilGiagl Leben und leben lassen! / 2021er PEPPER 600 MF, EZ10/21, 140 PS, Automatik, AHK / KZ: PAN-.... /
mehr Details siehe Biografische Angaben
Zitat von xuxuron am 29. November 2021, 13:49 Uhr Also wir waren erstmal faul und haben das mit €€ gelöst und uns das Original Teppichset für den Weinsberg (CaraLoft) besorgt. Da uns das aber in der kälteren Jahreszeit im Frühjahr und Spätherbst immer noch zu fußkalt war habe ich so PuzzlePlatten besorgt (60x60x1cm) die man auch als Fitness Unterlage benutzen kann. Zuhause im Keller ausgelegt und dann den Orignalteppich draufgelegt als Schablone und die Umrisse nachgezeichnet. Danach mit einem scharfen Messer den Umrissen entlang ausgeschnitten und im WoMo dann unter dem Teppich wieder ausgelegt. Super....keine kalten Füße mehr, keine Stolperkanten...und im Sommer ruckzuck wieder raus und verstaut bis zum Herbst.
Grüße Jürgen
Also wir waren erstmal faul und haben das mit €€ gelöst und uns das Original Teppichset für den Weinsberg (CaraLoft) besorgt. Da uns das aber in der kälteren Jahreszeit im Frühjahr und Spätherbst immer noch zu fußkalt war habe ich so PuzzlePlatten besorgt (60x60x1cm) die man auch als Fitness Unterlage benutzen kann. Zuhause im Keller ausgelegt und dann den Orignalteppich draufgelegt als Schablone und die Umrisse nachgezeichnet. Danach mit einem scharfen Messer den Umrissen entlang ausgeschnitten und im WoMo dann unter dem Teppich wieder ausgelegt. Super....keine kalten Füße mehr, keine Stolperkanten...und im Sommer ruckzuck wieder raus und verstaut bis zum Herbst.
Grüße Jürgen
Gelöschter Benutzer, Fonsi und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerFonsiFrankyCHbebboGiagl Grüße Jürgen Weinsberg Caraloft MEG,EZ 2018 Fiat Ducato 130PS mit allem Drum und Dran 🙂
Zitat von bora33 am 13. Dezember 2021, 8:43 Uhr Bei unserem Fahrzeug ist der Schnitt ja etwas komplexer und die 540 Euro, die Weinsberg dafür aufruft, war uns bei der gebotenen Passgenauigkeit viel zu teuer.
2 Stück dieses Models vom Ikea reichen aus:
https://www.ikea.com/de/de/p/sporup-teppich-kurzflor-schwarz-10487642/#content
Der Vorteil: Das Material PET ist ein Thermoplast. Somit konnten die Schnittkanten einfach mit einer Heißluftpistole versiegelt werden.
Dazu haben wir einen Spachtelaufsatz der Pistole so zu einem Schuh gebogen, dass nur die Kante verschmolzen wird, aber keine Hitze an den Floor gelangt und die Fäden verschmort.
Allerdings benötigt man noch eine dünne Antirutschunterlage.
Bei unserem Fahrzeug ist der Schnitt ja etwas komplexer und die 540 Euro, die Weinsberg dafür aufruft, war uns bei der gebotenen Passgenauigkeit viel zu teuer.
2 Stück dieses Models vom Ikea reichen aus:
https://www.ikea.com/de/de/p/sporup-teppich-kurzflor-schwarz-10487642/#content
Der Vorteil: Das Material PET ist ein Thermoplast. Somit konnten die Schnittkanten einfach mit einer Heißluftpistole versiegelt werden.
Dazu haben wir einen Spachtelaufsatz der Pistole so zu einem Schuh gebogen, dass nur die Kante verschmolzen wird, aber keine Hitze an den Floor gelangt und die Fäden verschmort.
Allerdings benötigt man noch eine dünne Antirutschunterlage.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uwe65, LSNM und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. uwe65LSNMUklausReinerbebbo Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - Eigenbau.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Zitat von Die Rossis am 13. Dezember 2021, 18:51 Uhr Wir werden unseren mf mit einem grau/weißen Flokati auslegen.
Wir werden unseren mf mit einem grau/weißen Flokati auslegen.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Gelöschter Benutzer und 9 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiGelöschter BenutzerRomanLSNMbadgrandpaFonsivwpeteruro-frankrossi61waellerSumsimitpo Pepper 600MF, 1/2023, 140PS, Schalter, Rahmenfenster inkl. Bad, AHK, Solar, Lithium Bat., 1500W Wechselrichter.
Zitat von MaGaDi am 13. Dezember 2021, 19:50 Uhr
Zitat von Die Rossis am 13. Dezember 2021, 18:51 Uhr
Wir werden unseren mf mit einem grau/weißen Flokati auslegen.
Der goldene „Flokati“ liegt bei uns in der Dusche….
Zitat von Die Rossis am 13. Dezember 2021, 18:51 Uhr
Wir werden unseren mf mit einem grau/weißen Flokati auslegen.
Der goldene „Flokati“ liegt bei uns in der Dusche….
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Raini, Gelöschter Benutzer und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiGelöschter BenutzerRomanLSNMSusi2019Tituro-frankrossi61NataschaSumsimitpo 21er MF auf Ducato 140PS, Thitronik, Auszugsystem, Soundbar, Titan-Lüfter, Gassteckdose, Alb-Filter, Nightbreaker LED, Kennzeichen SY-LT…
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt!
Zitat von Giagl am 29. Dezember 2021, 23:41 Uhr
Zitat von bebbo am 26. November 2021, 17:51 Uhr
Hallo,
nun haben auch wir uns entschieden wie wir in unseren Pepper MF den Boden auslegen.
...
Servus Beppo,
top!
Sauber gemacht und legendär beschrieben.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Zitat von bebbo am 26. November 2021, 17:51 Uhr
Hallo,
nun haben auch wir uns entschieden wie wir in unseren Pepper MF den Boden auslegen.
...
Servus Beppo,
top!
Sauber gemacht und legendär beschrieben.
Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | 2,2l | Automatic | AHK | manchmal mit Vespa oder Enduro aufm Hänger
|