Truma Combi 6 Fehler/ Warnhinweis W17H Sommerbetrieb.Zitat von Dab932 am 8. April 2023, 21:02 Uhr Hallo
Seit heute morgen macht unsere Heizung komische Sachen. Ich hatte sie heute auf Heizbetrieb laufen ( ohne Boiler)und nach ca. 15 min kam die Warnmeldung W17H und die Leistung lies nach. In der Anleitung steht: Sommerbetrieb Heizung abkühlen lassen und Boiler Auffüllen. Der Boiler ist aber voll. Es kommt sehr heißes Wasser aus der Leitung. Luft ist auch keine mehr in der Wasserleitung. Leider konnte ich das Problem bis jetzt nicht lösen. Hat einer von euch eine Idee bzw. hatte das Problem schon einmal? Ich hatte vorher den Wassertank gereinigt. Der Warmwasserboiler geht ohne Probleme.
Gruß Sven
Hallo
Seit heute morgen macht unsere Heizung komische Sachen. Ich hatte sie heute auf Heizbetrieb laufen ( ohne Boiler)und nach ca. 15 min kam die Warnmeldung W17H und die Leistung lies nach. In der Anleitung steht: Sommerbetrieb Heizung abkühlen lassen und Boiler Auffüllen. Der Boiler ist aber voll. Es kommt sehr heißes Wasser aus der Leitung. Luft ist auch keine mehr in der Wasserleitung. Leider konnte ich das Problem bis jetzt nicht lösen. Hat einer von euch eine Idee bzw. hatte das Problem schon einmal? Ich hatte vorher den Wassertank gereinigt. Der Warmwasserboiler geht ohne Probleme.
Gruß Sven
Hallo Sven,
wir hatten ja in der Community eine Fehlercodeliste von der truma combi:
Fehler Nr.: 0017
Fehler Beschreibung: Warnung Wasserüberhitzung
1. Aktion: Heizgerät ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen - Hast du ja schon erledigt
2. Aktion: Einzelne Ausblasöffnungen kontrollieren / Verstopfung der
Umluft Ansaugung beseitigen
3. Aktion: Heizung auf Frostschäden prüfen - Ist das bei dir jetzt der erste Heizbetrieb nach dem Winter?
Gruß
Markus
Hallo Sven,
wir hatten ja in der Community eine Fehlercodeliste von der truma combi:
Fehler Nr.: 0017
Fehler Beschreibung: Warnung Wasserüberhitzung
1. Aktion: Heizgerät ausschalten und abkühlen lassen. Boiler mit Wasser füllen - Hast du ja schon erledigt
2. Aktion: Einzelne Ausblasöffnungen kontrollieren / Verstopfung der
Umluft Ansaugung beseitigen
3. Aktion: Heizung auf Frostschäden prüfen - Ist das bei dir jetzt der erste Heizbetrieb nach dem Winter?
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Dab932 am 8. April 2023, 21:56 Uhr Hallo
Danke für die Antwort. Die ersten zwei punkte kann ich wohl ausschließen da ich das Kontrolliert habe. Bleibt nur noch Punkt drei. Ja es ist der erste Einsatz dieses Jahr. Ich werde wohl am Dienstag mal mir Truma und/ oder einen Servicepartner Telefonieren. Das mit dem Wegfahren nächste Woche wird dann wohl nichts......
Gruß
Hallo
Danke für die Antwort. Die ersten zwei punkte kann ich wohl ausschließen da ich das Kontrolliert habe. Bleibt nur noch Punkt drei. Ja es ist der erste Einsatz dieses Jahr. Ich werde wohl am Dienstag mal mir Truma und/ oder einen Servicepartner Telefonieren. Das mit dem Wegfahren nächste Woche wird dann wohl nichts......
Gruß
Zitat von Leonard am 9. April 2023, 20:52 Uhr Hallo zusammen,
stehe seit gestern in der Südeifel mit haargenau dem gleichen Problem.
Von jetzt auf gleich W 17 H.
Natürlich ist entlüften und der Boiler gefüllt.
Nach ca 15 Minuten pustet die Heizung sehr warme Luft, und das Wasser ist kochend heiß.
Hallo zusammen,
stehe seit gestern in der Südeifel mit haargenau dem gleichen Problem.
Von jetzt auf gleich W 17 H.
Natürlich ist entlüften und der Boiler gefüllt.
Nach ca 15 Minuten pustet die Heizung sehr warme Luft, und das Wasser ist kochend heiß.
Zitat von Dab932 am 9. April 2023, 21:22 Uhr Hallo
Leider habe ich bisher keine Lösung. Habe es heute Mittag aufgegeben. Werde am Dienstag versuchen Hilfe zu bekommen oder jemand er sich darum kümmern kann.
Hallo
Leider habe ich bisher keine Lösung. Habe es heute Mittag aufgegeben. Werde am Dienstag versuchen Hilfe zu bekommen oder jemand er sich darum kümmern kann.
Zitat von Leonard am 11. April 2023, 9:51 Uhr Hallo Sven,
da bin ich mal gespannt 🙂
Ich versuche ebenfalls einen Techniker zu bekommen und die Lösung zu finden .
Hallo Sven,
da bin ich mal gespannt 🙂
Ich versuche ebenfalls einen Techniker zu bekommen und die Lösung zu finden .
Hallo Sven hallo Leonard,
ich hoffe ja nicht das hier ein Frostschaden bei eurem Pepper vorliegt.
Siehe dazu folgenden thread: https://www.my-pepper.de/forum/topic/entleerung-boiler/?part=3
Gruß
Markus
Hallo Sven hallo Leonard,
ich hoffe ja nicht das hier ein Frostschaden bei eurem Pepper vorliegt.
Siehe dazu folgenden thread: https://www.my-pepper.de/forum/topic/entleerung-boiler/?part=3
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Leonard am 11. April 2023, 12:57 Uhr Hallo zusammen,
habe das erste Telefonat mit einer Truma-Service Werkstatt geführt, am Donnerstag habe ich einen Termin bekommen.
Mega-Vorsichtig hat man mir, nach meiner ausführlichen Berichterstattung, einen möglichen Frostschaden (Ausdehnung Boiler, daher zu nah an der Flamme, was für das sehr heiße Wasser spricht) mitgeteilt..., aber erst mal an das Gute denken .., Donnertag ist Diagnose-Tag 😉
Bis dahin
Leo
Hallo zusammen,
habe das erste Telefonat mit einer Truma-Service Werkstatt geführt, am Donnerstag habe ich einen Termin bekommen.
Mega-Vorsichtig hat man mir, nach meiner ausführlichen Berichterstattung, einen möglichen Frostschaden (Ausdehnung Boiler, daher zu nah an der Flamme, was für das sehr heiße Wasser spricht) mitgeteilt..., aber erst mal an das Gute denken .., Donnertag ist Diagnose-Tag 😉
Bis dahin
Leo
Zitat von Dab932 am 11. April 2023, 20:04 Uhr Hallo
Ich hebe heute mit zwei Werkstätten Telefoniert. Beide äußerten sich in Richtung Frostschaden. Zu einer konnte ich sofort hinkommen und er meinte das der Boiler auch lagermäßig vor Ort währe. Er will sich melden wenn er den schaden genauer betrachtet hat. Mal sehen was kommt. Hoffen wir das Beste.
Gruß Sven
Hallo
Ich hebe heute mit zwei Werkstätten Telefoniert. Beide äußerten sich in Richtung Frostschaden. Zu einer konnte ich sofort hinkommen und er meinte das der Boiler auch lagermäßig vor Ort währe. Er will sich melden wenn er den schaden genauer betrachtet hat. Mal sehen was kommt. Hoffen wir das Beste.
Gruß Sven
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Dab932 am 18. April 2023, 20:09 Uhr Hallo
Wir haben die Tage die Info der Werkstatt erhalten das die Heizung einen Frostschaden hat. Leider hat der Wärmetauscher auch was abbekommen. Jetzt bekommen wir eine neue Heizung.
Gruß Sven
Hallo
Wir haben die Tage die Info der Werkstatt erhalten das die Heizung einen Frostschaden hat. Leider hat der Wärmetauscher auch was abbekommen. Jetzt bekommen wir eine neue Heizung.
Gruß Sven
|