Truma Level ControlZitat von Andi am 6. Mai 2019, 17:04 Uhr Funktionieren die Mopeka auch bei 5 KG-Flaschen?
Die gehen ja immer von einer 11KG (20LB)-Flasche aus, oder? Wenn ich die Graphik mit dem Füllstand richtig verstanden habe?
Zeigen die dann eine volle 5KG-Flasche als unter 50% an?
LG,
Andi
Funktionieren die Mopeka auch bei 5 KG-Flaschen?
Die gehen ja immer von einer 11KG (20LB)-Flasche aus, oder? Wenn ich die Graphik mit dem Füllstand richtig verstanden habe?
Zeigen die dann eine volle 5KG-Flasche als unter 50% an?
LG,
Andi
Zitat von Anonym am 6. Mai 2019, 19:22 Uhr
Zitat von Andi am 6. Mai 2019, 17:04 Uhr
Funktionieren die Mopeka auch bei 5 KG-Flaschen?
Die gehen ja immer von einer 11KG (20LB)-Flasche aus, oder? Wenn ich die Graphik mit dem Füllstand richtig verstanden habe?
Zeigen die dann eine volle 5KG-Flasche als unter 50% an?
LG,
Andi
Hallo Andi,
die Mopeka Teile funktionieren auch bei 5 kg Flaschen. Du kannst in der App, die man im Store runterladen kann verschiedene und individuelle Einstellungen vornehmen. Die App ist zwar auf Englisch, aber relativ einfach zu verstehen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Andi am 6. Mai 2019, 17:04 Uhr
Funktionieren die Mopeka auch bei 5 KG-Flaschen?
Die gehen ja immer von einer 11KG (20LB)-Flasche aus, oder? Wenn ich die Graphik mit dem Füllstand richtig verstanden habe?
Zeigen die dann eine volle 5KG-Flasche als unter 50% an?
LG,
Andi
Hallo Andi,
die Mopeka Teile funktionieren auch bei 5 kg Flaschen. Du kannst in der App, die man im Store runterladen kann verschiedene und individuelle Einstellungen vornehmen. Die App ist zwar auf Englisch, aber relativ einfach zu verstehen.
Gruß aus Bayern
Adrian
Andi hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Andi am 8. Mai 2019, 2:16 Uhr Super, Danke!
Hatte überlegt das 2er-Paket zu bestellen, dann könnte ich die zweite gleich für meinen Grill daheim nehmen *gg*
Jetzt ist heut aber die Truma gekommen (hatte ich schon bestellt leider) und ich denke ich versuch´s einfach mal mit der. Mal sehen.
Dein Messepreis ist natürlich unschlagbar und dafür hätte ich sie auch gekauft! Also viel Spaß damit, bin schon gespannt auf Deine Langzeit-Erfahrungen!
LG
Super, Danke!
Hatte überlegt das 2er-Paket zu bestellen, dann könnte ich die zweite gleich für meinen Grill daheim nehmen *gg*
Jetzt ist heut aber die Truma gekommen (hatte ich schon bestellt leider) und ich denke ich versuch´s einfach mal mit der. Mal sehen.
Dein Messepreis ist natürlich unschlagbar und dafür hätte ich sie auch gekauft! Also viel Spaß damit, bin schon gespannt auf Deine Langzeit-Erfahrungen!
LG
Zitat von webabe am 30. Juli 2019, 21:39 Uhr Ich habe zwei LevelControl, je eine für eine Stahl- und eine Aluflasche. Beide sind nun ein Jahr in Gebrauch und ich kann nur sagen, dass dies rausgeworfen es Geld war! Die Anzeigen sind nicht realistisch und die Verbindung zur iNetbox brechen laufend ab. Mein Händler hat nach Rücksprache mit Truma die Auflagenleisten im Gasfach erhöht, damit sichergestellt ist, dass die Levelcontroll auch keinen Kontakt zum Unterboden haben. Das hat auch nichts gebracht. Anruf meinerseits bei Truma, Problem geschildert und als Antwort bekommen, dann wird der Hersteller die iNetbox an ungeeigneter Stelle montiert haben. Auf einer Hausmesse meines Händlers habe ich mit einem Truma-Mitarbeiter sprechen können, der sagte mir, der Kontakt des Gerätes mit dem gewölbten Boden der Gasflasche sei sehr problematisch herzustellen. Ein gutes Ergebnis könne erhielt werden, wenn ich den Flaschenboden sowie das Silikonpolster mit Vaseline einreibe. Seit dem geht es einigermaßen, aber verlässliche Daten bekomme ich noch immer nicht. Abweichungen von 20 % sind keine Seltenheit.
Ich habe zwei LevelControl, je eine für eine Stahl- und eine Aluflasche. Beide sind nun ein Jahr in Gebrauch und ich kann nur sagen, dass dies rausgeworfen es Geld war! Die Anzeigen sind nicht realistisch und die Verbindung zur iNetbox brechen laufend ab. Mein Händler hat nach Rücksprache mit Truma die Auflagenleisten im Gasfach erhöht, damit sichergestellt ist, dass die Levelcontroll auch keinen Kontakt zum Unterboden haben. Das hat auch nichts gebracht. Anruf meinerseits bei Truma, Problem geschildert und als Antwort bekommen, dann wird der Hersteller die iNetbox an ungeeigneter Stelle montiert haben. Auf einer Hausmesse meines Händlers habe ich mit einem Truma-Mitarbeiter sprechen können, der sagte mir, der Kontakt des Gerätes mit dem gewölbten Boden der Gasflasche sei sehr problematisch herzustellen. Ein gutes Ergebnis könne erhielt werden, wenn ich den Flaschenboden sowie das Silikonpolster mit Vaseline einreibe. Seit dem geht es einigermaßen, aber verlässliche Daten bekomme ich noch immer nicht. Abweichungen von 20 % sind keine Seltenheit.
Pepper MEG 600, Bj 2018
Zitat von Werner am 30. Juli 2019, 21:39 Uhr
Ich habe zwei LevelControl, je eine für eine Stahl- und eine Aluflasche. Beide sind nun ein Jahr in Gebrauch und ich kann nur sagen, dass dies rausgeworfen es Geld war! Die Anzeigen sind nicht realistisch und die Verbindung zur iNetbox brechen laufend ab. Mein Händler hat nach Rücksprache mit Truma die Auflagenleisten im Gasfach erhöht, damit sichergestellt ist, dass die Levelcontroll auch keinen Kontakt zum Unterboden haben. Das hat auch nichts gebracht. Anruf meinerseits bei Truma, Problem geschildert und als Antwort bekommen, dann wird der Hersteller die iNetbox an ungeeigneter Stelle montiert haben. Auf einer Hausmesse meines Händlers habe ich mit einem Truma-Mitarbeiter sprechen können, der sagte mir, der Kontakt des Gerätes mit dem gewölbten Boden der Gasflasche sei sehr problematisch herzustellen. Ein gutes Ergebnis könne erhielt werden, wenn ich den Flaschenboden sowie das Silikonpolster mit Vaseline einreibe. Seit dem geht es einigermaßen, aber verlässliche Daten bekomme ich noch immer nicht. Abweichungen von 20 % sind keine Seltenheit.
Hallo Werner,
Ich muss da einmal zu 100% dagegen halten. Ich hab auch 2 level control drin an 2 Stahl Flaschen und es funktioniert zu 100%. Noch nie einen Verbindungsabnruch gehabt und die angezeigte Menge stimmt auch .
Zitat von Werner am 30. Juli 2019, 21:39 Uhr
Ich habe zwei LevelControl, je eine für eine Stahl- und eine Aluflasche. Beide sind nun ein Jahr in Gebrauch und ich kann nur sagen, dass dies rausgeworfen es Geld war! Die Anzeigen sind nicht realistisch und die Verbindung zur iNetbox brechen laufend ab. Mein Händler hat nach Rücksprache mit Truma die Auflagenleisten im Gasfach erhöht, damit sichergestellt ist, dass die Levelcontroll auch keinen Kontakt zum Unterboden haben. Das hat auch nichts gebracht. Anruf meinerseits bei Truma, Problem geschildert und als Antwort bekommen, dann wird der Hersteller die iNetbox an ungeeigneter Stelle montiert haben. Auf einer Hausmesse meines Händlers habe ich mit einem Truma-Mitarbeiter sprechen können, der sagte mir, der Kontakt des Gerätes mit dem gewölbten Boden der Gasflasche sei sehr problematisch herzustellen. Ein gutes Ergebnis könne erhielt werden, wenn ich den Flaschenboden sowie das Silikonpolster mit Vaseline einreibe. Seit dem geht es einigermaßen, aber verlässliche Daten bekomme ich noch immer nicht. Abweichungen von 20 % sind keine Seltenheit.
Hallo Werner,
Ich muss da einmal zu 100% dagegen halten. Ich hab auch 2 level control drin an 2 Stahl Flaschen und es funktioniert zu 100%. Noch nie einen Verbindungsabnruch gehabt und die angezeigte Menge stimmt auch .
Zitat von webabe am 31. Juli 2019, 9:50 Uhr Hallo Sauerländer
Das mag ja alles stimmen, aber mir persönlich nutzt es nichts, wenn wie im vergangenen Winter die Anzeige anzeigt, dass sich noch 4 kg Gas in der Flasche befinden, also ca. ein Viertel gefüllt, und sich zwei Stunden später um 21 Uhr die Heizung abschaltet, weil Flasche leer.
Oder wie letzte Woche in Frankreich, wo ich 15 Tage mit dem Rest von 4,5 kg in meiner Aluflasche den Kúhlschrank, den Herd sowie über Außensteckdose den Grill betrieben habe. Nach automatischem Wechsel auf die Stahlflasche wurde mir 6 Tage später angezeigt, dass ich diese Flasche bereits auf 5,5 kg geleert habe. Ein Griff an die Flasche zeigte aber schon, dass dies nicht stimmen konnte. Also alles wieder ausgebaut, LC neu initialisiert und eingebaut, neu verbunden und siehe da, die Anzeige zeigte danach 8.5 kg an.
Fazit: Idee ganz gut, aber im Detail kann es Probleme geben und man wird vom Hersteller im Regen allein stehen gelassen. Hinter der Hand hört man dann von Softwarefehler und Verbindungsproblemen und wird auf Updates verwiesen. Allein bei den letzten beiden Updates lag der Schwerpunkt auf diesen Problemen, die in der Begründung zum Update am Rande erwähnt wurden. Offiziell hört und liest man aber immer, dass das System zuverlässig arbeitet. Nur in der WoMo Fachpresse liest man in den Leserbriefen über ähnliche Mängel. Für den, der betroffen ist, ist das eben extrem ärgerlich, weil das System nicht wirklich preiswert ist.
Gruß
Werner
Hallo Sauerländer
Das mag ja alles stimmen, aber mir persönlich nutzt es nichts, wenn wie im vergangenen Winter die Anzeige anzeigt, dass sich noch 4 kg Gas in der Flasche befinden, also ca. ein Viertel gefüllt, und sich zwei Stunden später um 21 Uhr die Heizung abschaltet, weil Flasche leer.
Oder wie letzte Woche in Frankreich, wo ich 15 Tage mit dem Rest von 4,5 kg in meiner Aluflasche den Kúhlschrank, den Herd sowie über Außensteckdose den Grill betrieben habe. Nach automatischem Wechsel auf die Stahlflasche wurde mir 6 Tage später angezeigt, dass ich diese Flasche bereits auf 5,5 kg geleert habe. Ein Griff an die Flasche zeigte aber schon, dass dies nicht stimmen konnte. Also alles wieder ausgebaut, LC neu initialisiert und eingebaut, neu verbunden und siehe da, die Anzeige zeigte danach 8.5 kg an.
Fazit: Idee ganz gut, aber im Detail kann es Probleme geben und man wird vom Hersteller im Regen allein stehen gelassen. Hinter der Hand hört man dann von Softwarefehler und Verbindungsproblemen und wird auf Updates verwiesen. Allein bei den letzten beiden Updates lag der Schwerpunkt auf diesen Problemen, die in der Begründung zum Update am Rande erwähnt wurden. Offiziell hört und liest man aber immer, dass das System zuverlässig arbeitet. Nur in der WoMo Fachpresse liest man in den Leserbriefen über ähnliche Mängel. Für den, der betroffen ist, ist das eben extrem ärgerlich, weil das System nicht wirklich preiswert ist.
Gruß
Werner
Pepper MEG 600, Bj 2018 Zitat von Grillolli am 31. Juli 2019, 10:22 Uhr Moin Werner,
wie hast Du die Sensoren am Flaschenboden angebracht? Mittig?
Hatte auch mal Probleme und hab den Fehler gemacht die LC genau mittig unter der Flasche zu stecken.
An (allen-vielen??) Gasflaschen befindet sich oft eine kleine Mulde genau in der Mitte. Genau da hatte ich die LC gesteckt und so lieferten die keine oder ungenaue Werte. Steht auch in der Bedienungsanleitung - hab ich wohl überlesen 😉
Jetzt achte ich beim Flaschenwechsel drauf und die LC werden nur minimal versetzt zum Loch angebraucht und alles ist gut.
Ansonsten: Hast das komplette System mal auf Werkseinstellung zurückgesetz? Soll in manchen Fällen - grad mit der Flaschendatenbank- helfen.
Im übrigen hatte ich auch mal Kontakt zu Truma und der hat gut funktioniert. Der Erstkontakt war schwierig da man in der Warteschleife hing. Rückruf hat aber schnell geklappt und weitere Fragen wurde per Mail fast immer am gleichen Tag beantwortet.
Gruß Olli
Moin Werner,
wie hast Du die Sensoren am Flaschenboden angebracht? Mittig?
Hatte auch mal Probleme und hab den Fehler gemacht die LC genau mittig unter der Flasche zu stecken.
An (allen-vielen??) Gasflaschen befindet sich oft eine kleine Mulde genau in der Mitte. Genau da hatte ich die LC gesteckt und so lieferten die keine oder ungenaue Werte. Steht auch in der Bedienungsanleitung - hab ich wohl überlesen 😉
Jetzt achte ich beim Flaschenwechsel drauf und die LC werden nur minimal versetzt zum Loch angebraucht und alles ist gut.
Ansonsten: Hast das komplette System mal auf Werkseinstellung zurückgesetz? Soll in manchen Fällen - grad mit der Flaschendatenbank- helfen.
Im übrigen hatte ich auch mal Kontakt zu Truma und der hat gut funktioniert. Der Erstkontakt war schwierig da man in der Warteschleife hing. Rückruf hat aber schnell geklappt und weitere Fragen wurde per Mail fast immer am gleichen Tag beantwortet.
Gruß Olli
Zitat von webabe am 31. Juli 2019, 12:42 Uhr Hallo Olli,
darauf habe ich immer geachtet. Ich habe auch auf Anraten meines Händlers den gewölbten Boden der Flaschen gesäubert. Und dann eben wie Eingangs beschrieben noch Vaseline aufgetragen.
Es ist ja nicht so, dass die LC nicht funktionieren würde, aber mich irritieren die Anzeigen, die mir nicht halbwegs zuverlässig den Füllstand anzeigen. Gerade im Ausland, wo ein Flaschentausch nicht möglich ist, ist es für mich wichtig meinen Vorrat zu kennen.
Der Erstkontakt mit Truma war auch problemlos. Nur bei der Problemlösung war das Verhalten unprofessionell.
1. Uns sind keine Probleme bekannt.
2. Sollten Probleme da sein, wenden Sie sich an einen Händler oder an den Fz-Hersteller. (Auch wenn schon bereits gemacht)
Unser Produkt ist ok!
3. Warten Sie auf evtl Updates der App oder der iNetbox.
Hallo Olli,
darauf habe ich immer geachtet. Ich habe auch auf Anraten meines Händlers den gewölbten Boden der Flaschen gesäubert. Und dann eben wie Eingangs beschrieben noch Vaseline aufgetragen.
Es ist ja nicht so, dass die LC nicht funktionieren würde, aber mich irritieren die Anzeigen, die mir nicht halbwegs zuverlässig den Füllstand anzeigen. Gerade im Ausland, wo ein Flaschentausch nicht möglich ist, ist es für mich wichtig meinen Vorrat zu kennen.
Der Erstkontakt mit Truma war auch problemlos. Nur bei der Problemlösung war das Verhalten unprofessionell.
1. Uns sind keine Probleme bekannt.
2. Sollten Probleme da sein, wenden Sie sich an einen Händler oder an den Fz-Hersteller. (Auch wenn schon bereits gemacht)
Unser Produkt ist ok!
3. Warten Sie auf evtl Updates der App oder der iNetbox.
Pepper MEG 600, Bj 2018
Zitat von Werner am 31. Juli 2019, 9:50 Uhr
Hallo Sauerländer
Das mag ja alles stimmen, aber mir persönlich nutzt es nichts, wenn wie im vergangenen Winter die Anzeige anzeigt, dass sich noch 4 kg Gas in der Flasche befinden, also ca. ein Viertel gefüllt, und sich zwei Stunden später um 21 Uhr die Heizung abschaltet, weil Flasche leer.
Oder wie letzte Woche in Frankreich, wo ich 15 Tage mit dem Rest von 4,5 kg in meiner Aluflasche den Kúhlschrank, den Herd sowie über Außensteckdose den Grill betrieben habe. Nach automatischem Wechsel auf die Stahlflasche wurde mir 6 Tage später angezeigt, dass ich diese Flasche bereits auf 5,5 kg geleert habe. Ein Griff an die Flasche zeigte aber schon, dass dies nicht stimmen konnte. Also alles wieder ausgebaut, LC neu initialisiert und eingebaut, neu verbunden und siehe da, die Anzeige zeigte danach 8.5 kg an.
Fazit: Idee ganz gut, aber im Detail kann es Probleme geben und man wird vom Hersteller im Regen allein stehen gelassen. Hinter der Hand hört man dann von Softwarefehler und Verbindungsproblemen und wird auf Updates verwiesen. Allein bei den letzten beiden Updates lag der Schwerpunkt auf diesen Problemen, die in der Begründung zum Update am Rande erwähnt wurden. Offiziell hört und liest man aber immer, dass das System zuverlässig arbeitet. Nur in der WoMo Fachpresse liest man in den Leserbriefen über ähnliche Mängel. Für den, der betroffen ist, ist das eben extrem ärgerlich, weil das System nicht wirklich preiswert ist.
Gruß
Werner
Hallo Werner,
was mich an deiner Aussage störte war vor allem dass Du gleich die Level controls grundsätzlich für schlecht erklärst. Zunächst mal würde ich nach Lösungen suchen die da wären, zu prüfen ob die Level controls richtig angebracht sind. Dann wie schon gesagt würde ich auch einen kompletten Reset durchführen und nach updates schauen ob alles auch auf aktuellem Stand ist. Und außerdem gibt es auch Fachleute für sowas die auch sicher gerne helfen, auch wenn das kostenpflichtig sein sollte. Aber von irgendwas müssen die ja auch leben. Wenn das alles gar nicht abhilft, hast Du innerhalb der ersten 2 Jahre immer noch die Möglichkeit die Dinger zu beanstanden und zwar da wo sie gekauft wurden. Aber grundsätzlich zu sagen das alles Mist ist und das Geld zum Fenster rausgeworfen ist sicher die schlechteste aller Lösungen.
Gruß
Uwe
Zitat von Werner am 31. Juli 2019, 9:50 Uhr
Hallo Sauerländer
Das mag ja alles stimmen, aber mir persönlich nutzt es nichts, wenn wie im vergangenen Winter die Anzeige anzeigt, dass sich noch 4 kg Gas in der Flasche befinden, also ca. ein Viertel gefüllt, und sich zwei Stunden später um 21 Uhr die Heizung abschaltet, weil Flasche leer.
Oder wie letzte Woche in Frankreich, wo ich 15 Tage mit dem Rest von 4,5 kg in meiner Aluflasche den Kúhlschrank, den Herd sowie über Außensteckdose den Grill betrieben habe. Nach automatischem Wechsel auf die Stahlflasche wurde mir 6 Tage später angezeigt, dass ich diese Flasche bereits auf 5,5 kg geleert habe. Ein Griff an die Flasche zeigte aber schon, dass dies nicht stimmen konnte. Also alles wieder ausgebaut, LC neu initialisiert und eingebaut, neu verbunden und siehe da, die Anzeige zeigte danach 8.5 kg an.
Fazit: Idee ganz gut, aber im Detail kann es Probleme geben und man wird vom Hersteller im Regen allein stehen gelassen. Hinter der Hand hört man dann von Softwarefehler und Verbindungsproblemen und wird auf Updates verwiesen. Allein bei den letzten beiden Updates lag der Schwerpunkt auf diesen Problemen, die in der Begründung zum Update am Rande erwähnt wurden. Offiziell hört und liest man aber immer, dass das System zuverlässig arbeitet. Nur in der WoMo Fachpresse liest man in den Leserbriefen über ähnliche Mängel. Für den, der betroffen ist, ist das eben extrem ärgerlich, weil das System nicht wirklich preiswert ist.
Gruß
Werner
Hallo Werner,
was mich an deiner Aussage störte war vor allem dass Du gleich die Level controls grundsätzlich für schlecht erklärst. Zunächst mal würde ich nach Lösungen suchen die da wären, zu prüfen ob die Level controls richtig angebracht sind. Dann wie schon gesagt würde ich auch einen kompletten Reset durchführen und nach updates schauen ob alles auch auf aktuellem Stand ist. Und außerdem gibt es auch Fachleute für sowas die auch sicher gerne helfen, auch wenn das kostenpflichtig sein sollte. Aber von irgendwas müssen die ja auch leben. Wenn das alles gar nicht abhilft, hast Du innerhalb der ersten 2 Jahre immer noch die Möglichkeit die Dinger zu beanstanden und zwar da wo sie gekauft wurden. Aber grundsätzlich zu sagen das alles Mist ist und das Geld zum Fenster rausgeworfen ist sicher die schlechteste aller Lösungen.
Gruß
Uwe
Zitat von webabe am 31. Juli 2019, 22:46 Uhr Hallo Uwe,
mit keinen Wort habe ich gesagt, dass die LC grundsätzlich schlecht ist. Ich habe gesagt, bzw geschrieben, dass sie für mich rausgeworfenes Geld war. Auch habe ich all das getan, was du als Lösungen vorgeschlagen hast. Ich gehe mal davon aus, dass mein Händler weiß, wie die LC angebracht werden muss. Er hat mir bei der Fahrzeugübergabe alles vor Ort gezeigt und selbst die LC angelegt. Für das erste Wochenende hat sie auch die Werte korrekt angezeigt. Nach meiner Reklamation hat er auch einen Reset gemacht. Bei meinem Kontakt mit dem Werksservice von Truma habe ich den Eindruck gewonnen, dass Einzelprobleme nicht ernst genommen werden. Ich denke, ich habe schon alles Möglichkeiten genutzt, die ich gefunden habe um eine Lösung zu finden.
Mit keinem Wort habe ich den Begriff "alles Mist" verwendet. Im Gegenteil, ich habe geschrieben, dass das System funktioniert, aber es funktioniert bei mir nicht zuverlässig und das man - oder besser ich - erwarten kann, dass dies bei einer solchen Investition nicht sein darf. Diese Schlussfolgerung bedeutet für mich, dass ich bis jetzt Geld aus dem Fenster geworfen habe, weil alle meine bisherigen Maßnahmen nichts gebracht haben und ich für zwei Geräte Geld bezahlt habe, die noch immer nicht richtig zuverlässig arbeiten.
Im Übrigen war die Ursprungsfrage in dem Beitrag des Mitglieds pollewosch: Hat hierzu jemand entsprechende Erfahrungen?
Meine Erfahrungen habe ich eben geschildert! Kritische Anmerkungen müssen doch erlaubt sein, sonst brauche ich kein Diskussionsforum.
Selbstverständlich sind mir die Gewährleistungsbedingungen bekannt! Und ja, Gewährleistung ist nicht die Garantie!
Gruß
Werner
Hallo Uwe,
mit keinen Wort habe ich gesagt, dass die LC grundsätzlich schlecht ist. Ich habe gesagt, bzw geschrieben, dass sie für mich rausgeworfenes Geld war. Auch habe ich all das getan, was du als Lösungen vorgeschlagen hast. Ich gehe mal davon aus, dass mein Händler weiß, wie die LC angebracht werden muss. Er hat mir bei der Fahrzeugübergabe alles vor Ort gezeigt und selbst die LC angelegt. Für das erste Wochenende hat sie auch die Werte korrekt angezeigt. Nach meiner Reklamation hat er auch einen Reset gemacht. Bei meinem Kontakt mit dem Werksservice von Truma habe ich den Eindruck gewonnen, dass Einzelprobleme nicht ernst genommen werden. Ich denke, ich habe schon alles Möglichkeiten genutzt, die ich gefunden habe um eine Lösung zu finden.
Mit keinem Wort habe ich den Begriff "alles Mist" verwendet. Im Gegenteil, ich habe geschrieben, dass das System funktioniert, aber es funktioniert bei mir nicht zuverlässig und das man - oder besser ich - erwarten kann, dass dies bei einer solchen Investition nicht sein darf. Diese Schlussfolgerung bedeutet für mich, dass ich bis jetzt Geld aus dem Fenster geworfen habe, weil alle meine bisherigen Maßnahmen nichts gebracht haben und ich für zwei Geräte Geld bezahlt habe, die noch immer nicht richtig zuverlässig arbeiten.
Im Übrigen war die Ursprungsfrage in dem Beitrag des Mitglieds pollewosch: Hat hierzu jemand entsprechende Erfahrungen?
Meine Erfahrungen habe ich eben geschildert! Kritische Anmerkungen müssen doch erlaubt sein, sonst brauche ich kein Diskussionsforum.
Selbstverständlich sind mir die Gewährleistungsbedingungen bekannt! Und ja, Gewährleistung ist nicht die Garantie!
Gruß
Werner
Gelöschter Benutzer und yoshi57 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzeryoshi57 Pepper MEG 600, Bj 2018
|