Umrissbeleuchtung am Fahrzeug defektZitat von wm263 am 30. Juni 2020, 9:53 Uhr Hallo zusammen, der TÜV hat beanstandet, dass alle 6 LED-Umrissleuchten nicht funktionieren. Weiß jemand, wo diese angeschlossen sind. Alle Sicherungen (Fahrerseite) sind OK, die LED-Leuchten sowie das Standlicht sind ebenfalls OK. Die Kabelwege sind nicht wirklich verfolgbar.
Hallo zusammen, der TÜV hat beanstandet, dass alle 6 LED-Umrissleuchten nicht funktionieren. Weiß jemand, wo diese angeschlossen sind. Alle Sicherungen (Fahrerseite) sind OK, die LED-Leuchten sowie das Standlicht sind ebenfalls OK. Die Kabelwege sind nicht wirklich verfolgbar.
Unterwegs mit einem Pepper CC MEG Baujahr 2017 Zitat von Jobelix am 30. Juni 2020, 10:33 Uhr So wie ich das kenne, sind die Begrenzungsleuchten am Standlicht angeschlossen. Deshalb scheidet eine defekte Sicherung wahrscheinlich aus.
Ich tippe auf mangelnde Masseverbindung. Die Leuchte werden wahrscheinlich einen gemeinsamen Massepunkt am Unterboden haben.
Gruß Jo
So wie ich das kenne, sind die Begrenzungsleuchten am Standlicht angeschlossen. Deshalb scheidet eine defekte Sicherung wahrscheinlich aus.
Ich tippe auf mangelnde Masseverbindung. Die Leuchte werden wahrscheinlich einen gemeinsamen Massepunkt am Unterboden haben.
Gruß Jo
Gelöschter Benutzer und Sascha 1 haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter BenutzerSascha 1 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Groovy am 30. Juni 2020, 10:59 Uhr Moin,
die Sicherungen für die Begrenzungsleuchten befinden sich hinter einer schwarzen Abdeckung, unten an der B-Säule auf der Beifahrerseite.
Gruss Volker
Moin,
die Sicherungen für die Begrenzungsleuchten befinden sich hinter einer schwarzen Abdeckung, unten an der B-Säule auf der Beifahrerseite.
Gruss Volker
Jobelix, Willi Weinsberg und 999Heri haben auf diesen Beitrag reagiert. JobelixWilli Weinsberg999Heri Gruss Volker Zitat von Anonym am 30. Juni 2020, 16:02 Uhr Hallo,
hier sitzt auch das Relais.
Gruß Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Hallo,
hier sitzt auch das Relais.
Gruß Frank
Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.
Raini, Jobelix und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. RainiJobelixUteWilli Weinsberg🌵 Kaktusjanaundmario999Heridb2guHeelracer Zitat von wm263 am 30. Juni 2020, 16:12 Uhr Dank eurer Hinweise habe ich das Problem gelöst. An diese Stelle hätte ich niemals eine Sicherung vermutet! Aber an der Sicherung hat es nicht gelegen - es war gar keine vorhanden! Dank TÜV weiß ich jetzt, dass es nicht nur Reflektoren sind sondern LED Leuchten. Da hat Weinsberg wohl geschlafen! Sicherung gesteckt und alles OK. Also morgen noch Mal zum TÜV. Weiterhin schöne Reisen mit dem Pepper und vielen Dank.
Dank eurer Hinweise habe ich das Problem gelöst. An diese Stelle hätte ich niemals eine Sicherung vermutet! Aber an der Sicherung hat es nicht gelegen - es war gar keine vorhanden! Dank TÜV weiß ich jetzt, dass es nicht nur Reflektoren sind sondern LED Leuchten. Da hat Weinsberg wohl geschlafen! Sicherung gesteckt und alles OK. Also morgen noch Mal zum TÜV. Weiterhin schöne Reisen mit dem Pepper und vielen Dank.
Ralf S hat auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper CC MEG Baujahr 2017 Zitat von Anonym am 30. Juni 2020, 17:07 Uhr Es ist wirklich verrückt. Die Qualitätskontrolle bei Weinsberg(falls es die überhaupt gibt) ist wirklich grauenhaft.
Gruß
Frank
Es ist wirklich verrückt. Die Qualitätskontrolle bei Weinsberg(falls es die überhaupt gibt) ist wirklich grauenhaft.
Gruß
Frank
RichyG und peewee46 haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von P19 am 30. Juni 2020, 17:41 Uhr Hallo Pepperonis,
bei uns war übrigens die andere der beiden Sicherungen (links) in der B-Säule von Anfang an defekt. Diese ist für das D+ Signal zuständig.😥 Ja, ja, Qualitätskontrolle.😥
Habe den Fehler selber herausgefunden und eine neue Sicherung eingesetzt.
Gruß Jürgen
Hallo Pepperonis,
bei uns war übrigens die andere der beiden Sicherungen (links) in der B-Säule von Anfang an defekt. Diese ist für das D+ Signal zuständig.😥 Ja, ja, Qualitätskontrolle.😥
Habe den Fehler selber herausgefunden und eine neue Sicherung eingesetzt.
Gruß Jürgen
CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT... Zitat von RichyG am 30. Juni 2020, 18:02 Uhr Hallo zusammen,
das ist aber auch ein katastrophales Versagen der Händler! Es ist ja wohl keine große Kunst, die Beleuchtung bei oder vor der Übergabe zu kontrollieren.
Bei uns war damals der linke Blinker und der Scheibenwischer defekt. Bei der Abfahrt vom Hof (im Regen 😉 ) konnte ich gleich die Kehre machen und die Teile reklamieren. "Am Vormittag hat alles noch funktioniert" wurde mir damals erzählt 🙂 🙂 🙂
Lachhaft! Wenn es nicht so traurig wäre.
Hallo zusammen,
das ist aber auch ein katastrophales Versagen der Händler! Es ist ja wohl keine große Kunst, die Beleuchtung bei oder vor der Übergabe zu kontrollieren.
Bei uns war damals der linke Blinker und der Scheibenwischer defekt. Bei der Abfahrt vom Hof (im Regen 😉 ) konnte ich gleich die Kehre machen und die Teile reklamieren. "Am Vormittag hat alles noch funktioniert" wurde mir damals erzählt 🙂 🙂 🙂
Lachhaft! Wenn es nicht so traurig wäre.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von ismsurf am 8. August 2020, 19:12 Uhr Bei mir gehen 2 Begrenzungsleuchten nicht, jeweils eine links und rechts. Die Kabel von den Leuchten kommen aus einem Verteilerkasten, der am Unterboden unter der Garage angebaut ist. Ich habe den Verteilerkasten geöffnet und fand darin ein dickes Knäuel von Kabeln und Klemmen. Ich sehe für mich da keinen Durchblick.
Jetzt möchte ich einen zweiten Verteilerkasten anbauen, jeweils einen für die Kabel der linken Seite und einen für die Kabel der rechten Seite.
Jetzt zu meiner Frage. Weiß jemand den Hersteller und die Bezeichnung für den angebauten Verteilerkasten.
Vorerst vielen Dank für eine hoffentliche gute Antwort.
Gruß Herbert
Bei mir gehen 2 Begrenzungsleuchten nicht, jeweils eine links und rechts. Die Kabel von den Leuchten kommen aus einem Verteilerkasten, der am Unterboden unter der Garage angebaut ist. Ich habe den Verteilerkasten geöffnet und fand darin ein dickes Knäuel von Kabeln und Klemmen. Ich sehe für mich da keinen Durchblick.
Jetzt möchte ich einen zweiten Verteilerkasten anbauen, jeweils einen für die Kabel der linken Seite und einen für die Kabel der rechten Seite.
Jetzt zu meiner Frage. Weiß jemand den Hersteller und die Bezeichnung für den angebauten Verteilerkasten.
Vorerst vielen Dank für eine hoffentliche gute Antwort.
Gruß Herbert
Zitat von Rolfi am 8. August 2020, 20:36 Uhr Hallo Herbert,
Gib mal bei Google
kfz verteilerdose ein, da findest Du sicher was , muss ja nicht die gleiche sein wie unterm Pepper , ich habe auch eine andere drunter geschraubt die Wasserdicht ist.
Gruß Rolfi
Hallo Herbert,
Gib mal bei Google
kfz verteilerdose ein, da findest Du sicher was , muss ja nicht die gleiche sein wie unterm Pepper , ich habe auch eine andere drunter geschraubt die Wasserdicht ist.
Gruß Rolfi
Edition PEPPER MEG Peugeot Boxer 163 PS, Modell 2019 EZ 03.2020 Kz. OG
|