Umrissbeleuchtung am Fahrzeug defektZitat von ismsurf am 8. August 2020, 22:43 Uhr Hallo Rolfi, habe ich schon gemacht. Aber bei einem gleichen Anschlußkasten ist der Umzug sehr viel leichter. Ich brauche die Kabeldurchführung nur umstecken.
Dadurch reduziert sich die Fehlermöglichkeit.
Trotzdem vielen Dank
Gruß Herbert
Hallo Rolfi, habe ich schon gemacht. Aber bei einem gleichen Anschlußkasten ist der Umzug sehr viel leichter. Ich brauche die Kabeldurchführung nur umstecken.
Dadurch reduziert sich die Fehlermöglichkeit.
Trotzdem vielen Dank
Gruß Herbert
Moin moin
wie ist es wenn nur eine der leuchten (links oben) nicht mehr funktioniert ?
ist die einzeln abgesichert? Wenn ja wo?
Bin langsam ratlos
Pepper auf Fiat Basis Model 2020
Moin moin
wie ist es wenn nur eine der leuchten (links oben) nicht mehr funktioniert ?
ist die einzeln abgesichert? Wenn ja wo?
Bin langsam ratlos
Pepper auf Fiat Basis Model 2020
Zitat von Anonym am 12. Juni 2021, 19:09 Uhr Hi,
nein, die sind nicht extra abgesichert. Hast Du das Birnchen schon getauscht? Die oberen sind keine LED.
Gruß
Frank
Hi,
nein, die sind nicht extra abgesichert. Hast Du das Birnchen schon getauscht? Die oberen sind keine LED.
Gruß
Frank
Oh ne hab ich nicht. Sehe da keine Schrauben zum aufmachen. Mus sich wohl genauer nochmal nachsehen
Oh ne hab ich nicht. Sehe da keine Schrauben zum aufmachen. Mus sich wohl genauer nochmal nachsehen
Zitat von Anonym am 12. Juni 2021, 21:51 Uhr Hi,
dort gibt es keine Schraube. Die Abdeckung wird per Clip gehalten.
Gruß
Frank
Hi,
dort gibt es keine Schraube. Die Abdeckung wird per Clip gehalten.
Gruß
Frank
Moinsen miteinander
Bei unserem 2021er Modell auf FIAT-Basis hat auch plötzlich die linke, obere Leuchte ihren Dienst quittiert. Naja, bei Regen "eben schnell" ne neue Sofitte, und ab dafür - war dann leider nicht so...
Jetzt die Frage: Nur eine Seite ohne Funktion, Leuchtmittel ist es allerdings nicht - müsste mal durchmessen... Oder habt ihr ne andere Idee, wo ich OHNE LEITER erstmal ansetzen könnte mit der Fehlersuche???
Vielen Dank für Eure Rückmeldung
Rudi
Moinsen miteinander
Bei unserem 2021er Modell auf FIAT-Basis hat auch plötzlich die linke, obere Leuchte ihren Dienst quittiert. Naja, bei Regen "eben schnell" ne neue Sofitte, und ab dafür - war dann leider nicht so...
Jetzt die Frage: Nur eine Seite ohne Funktion, Leuchtmittel ist es allerdings nicht - müsste mal durchmessen... Oder habt ihr ne andere Idee, wo ich OHNE LEITER erstmal ansetzen könnte mit der Fehlersuche???
Vielen Dank für Eure Rückmeldung
Rudi
Zitat von Anonym am 19. Juli 2021, 14:27 Uhr Hi Rudi,
Sicherung kontrolliert? Sind die Kontakte vielleicht korrodiert? Hast Du einen MEG? Dann am Bett mal die Abdeckung von der Lampe abnehmen und dort die Kabel kontrollieren.
Gruß
Frank
Hi Rudi,
Sicherung kontrolliert? Sind die Kontakte vielleicht korrodiert? Hast Du einen MEG? Dann am Bett mal die Abdeckung von der Lampe abnehmen und dort die Kabel kontrollieren.
Gruß
Frank
Tag Miteinander,
mein Beitrag zum Thema "Begrenzungsleuchten":
Bei mir sind die beiden gelben Leuchten direkt neben den Türen ausgefallen - nach Kontrolle der Sicherungen, die in Ordnung waren, auf den Boden gelegt und unter das Auto gesehen - was soll ich sagen, auch da nur Camping Bastel Schrott - Klemmverbinder, Kabel auf beiden Seiten abgerissen.
Verlötet, Schrumpfschlauch, leuchtet.
Grüße Euch, Thorsten
Tag Miteinander,
mein Beitrag zum Thema "Begrenzungsleuchten":
Bei mir sind die beiden gelben Leuchten direkt neben den Türen ausgefallen - nach Kontrolle der Sicherungen, die in Ordnung waren, auf den Boden gelegt und unter das Auto gesehen - was soll ich sagen, auch da nur Camping Bastel Schrott - Klemmverbinder, Kabel auf beiden Seiten abgerissen.
Verlötet, Schrumpfschlauch, leuchtet.
Grüße Euch, Thorsten
Gelöschter Benutzer und DirkJ haben auf diesen Beitrag reagiert. Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Servus Frank
haben einen MF, ist Erstzulassung diesen März, noch keine 4000km gelaufen; ich denke, das Thema "Korrosion an den Kontakten" sollte da noch nicht vorliegen?! Denkst Du denn, dass ne Sicherung in Frage kommen könnte? Ich meine, es handelt sich NUR um die Umrissleuchte oben links, und mich würde echt stark wundern, wenn die einzeln abgesichert sein sollte?!?!
Ich schau mir mal die Lampen am Bett an, notfalls spring ich morgen abend mal auf die Leiter, und messe mal durch - danach dann sicherlich mehr. Allerdings wundert mich zum Thema Elektrik/Elektronik bei dem Pepper grad garnix mehr, gibt da einige Baustellen mehr, die der Händler beheben darf...
Vielen Dank schonmal, am Mittwoch dann ein Update...
Beste Grüße
Rudi
Servus Frank
haben einen MF, ist Erstzulassung diesen März, noch keine 4000km gelaufen; ich denke, das Thema "Korrosion an den Kontakten" sollte da noch nicht vorliegen?! Denkst Du denn, dass ne Sicherung in Frage kommen könnte? Ich meine, es handelt sich NUR um die Umrissleuchte oben links, und mich würde echt stark wundern, wenn die einzeln abgesichert sein sollte?!?!
Ich schau mir mal die Lampen am Bett an, notfalls spring ich morgen abend mal auf die Leiter, und messe mal durch - danach dann sicherlich mehr. Allerdings wundert mich zum Thema Elektrik/Elektronik bei dem Pepper grad garnix mehr, gibt da einige Baustellen mehr, die der Händler beheben darf...
Vielen Dank schonmal, am Mittwoch dann ein Update...
Beste Grüße
Rudi
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Servus Frank
haben einen MF, ist Erstzulassung diesen März, noch keine 4000km gelaufen; ich denke, das Thema "Korrosion an den Kontakten" sollte da noch nicht vorliegen?! Denkst Du denn, dass ne Sicherung in Frage kommen könnte? Ich meine, es handelt sich NUR um die Umrissleuchte oben links, und mich würde echt stark wundern, wenn die einzeln abgesichert sein sollte?!?!
Ich schau mir mal die Lampen am Bett an, notfalls spring ich morgen abend mal auf die Leiter, und messe mal durch - danach dann sicherlich mehr. Allerdings wundert mich zum Thema Elektrik/Elektronik bei dem Pepper grad garnix mehr, gibt da einige Baustellen mehr, die der Händler beheben darf...
Vielen Dank schonmal, am Mittwoch dann ein Update...
Beste Grüße
Rudi
Guten Morgen miteinander
Hatte im Laufe dieser Woche ein paar Eurer Optionen und Vorschläge ausprobiert - hier mein Update...: Also, vorweg, die Leuchte is immernoch tot!
Allerdings hab ich mal an sämtlichen genannten Stellen Sicherungen gezogen und gecheckt, Relais gezogen und geprüft, Strippen abgefummelt und mich über diverse "Kabelverbinder" gewundert... Grad Letzteres is ja echt ein Drama - jeder amerikanische Oldtimer is besser bzw. SAUBERER verdrahtet!!! Dabei hab ich zumindest geschafft, dass die Anzeige des Ladezustands der Fahrzeugbatterie im Bordpanel wieder nen "plausiblen" Wert anbietet (da hatte ich bisher ohne Landstrom immer Tiefststand, vergleichbar mit ner tiefentladenen Batterie). Ein ebenfalls vorhandenes Problem mit der Trittstufe - eine ausgefahrene Trittstufe hindert uns nicht an der Fahrt - konnte ich nicht lösen...
Wie dem auch sei: Ich hab am Montag mal nen Termin bei unserem Händler ausgemacht. Meine Frau und ich sind definitiv sehr gutmütige und verständnisvolle Personen, allerdings haben wir mittlerweile eine relativ lange Liste an notwendigen Nachbesserungen, die ich gerne mal durchsprechen und terminieren möchte. Da wird definitiv auch die Leuchte mit auf dem Schirm sein. In diesem Sinne, nächste Woche wieder mehr...
Schönes WE
Rudi
Servus Frank
haben einen MF, ist Erstzulassung diesen März, noch keine 4000km gelaufen; ich denke, das Thema "Korrosion an den Kontakten" sollte da noch nicht vorliegen?! Denkst Du denn, dass ne Sicherung in Frage kommen könnte? Ich meine, es handelt sich NUR um die Umrissleuchte oben links, und mich würde echt stark wundern, wenn die einzeln abgesichert sein sollte?!?!
Ich schau mir mal die Lampen am Bett an, notfalls spring ich morgen abend mal auf die Leiter, und messe mal durch - danach dann sicherlich mehr. Allerdings wundert mich zum Thema Elektrik/Elektronik bei dem Pepper grad garnix mehr, gibt da einige Baustellen mehr, die der Händler beheben darf...
Vielen Dank schonmal, am Mittwoch dann ein Update...
Beste Grüße
Rudi
Guten Morgen miteinander
Hatte im Laufe dieser Woche ein paar Eurer Optionen und Vorschläge ausprobiert - hier mein Update...: Also, vorweg, die Leuchte is immernoch tot!
Allerdings hab ich mal an sämtlichen genannten Stellen Sicherungen gezogen und gecheckt, Relais gezogen und geprüft, Strippen abgefummelt und mich über diverse "Kabelverbinder" gewundert... Grad Letzteres is ja echt ein Drama - jeder amerikanische Oldtimer is besser bzw. SAUBERER verdrahtet!!! Dabei hab ich zumindest geschafft, dass die Anzeige des Ladezustands der Fahrzeugbatterie im Bordpanel wieder nen "plausiblen" Wert anbietet (da hatte ich bisher ohne Landstrom immer Tiefststand, vergleichbar mit ner tiefentladenen Batterie). Ein ebenfalls vorhandenes Problem mit der Trittstufe - eine ausgefahrene Trittstufe hindert uns nicht an der Fahrt - konnte ich nicht lösen...
Wie dem auch sei: Ich hab am Montag mal nen Termin bei unserem Händler ausgemacht. Meine Frau und ich sind definitiv sehr gutmütige und verständnisvolle Personen, allerdings haben wir mittlerweile eine relativ lange Liste an notwendigen Nachbesserungen, die ich gerne mal durchsprechen und terminieren möchte. Da wird definitiv auch die Leuchte mit auf dem Schirm sein. In diesem Sinne, nächste Woche wieder mehr...
Schönes WE
Rudi
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
|