FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Undichtigkeit am Übergang Fahrerhaus-Aufbau

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Ich finde es toll, dass in diesem Forum so viele engagierte Menschen sich aktiv mit Beiträgen beteiligen! Und der Beitrag von Michael zur Undichtigkeit ist echt toll und hilft sicherlich einem anderen Pepper Besitzer.

Das Thema mit Dichtigkeitsgarantie bzw. Selbstreparatur versus Fachwerkstatt sollte ja am Ende jedem selbst überlassen sein, da es für die eine oder andere Entscheidung sicherlich gute Gründe im Einzelfall gibt.

Von mir auf jeden Fall großes Danke an Michael, dass er sich die Zeit genommen hat, in diesem Forum seinen Bericht zu teilen.

Viele Grüße

Josef

Gelöschter Benutzer, chris und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerchrisFrankyCHCRNKkretzky
Herzliche Grüße Josef Pepper MG Mj 2019 / Peugeot 2.0, 165 PS

Mich hat es jetzt auch erwischt. Bei der Dichtigkeitsprüfung wurde Feuchtigkeit im Bereich der Sitzgruppe zum Dach und im Fahrerhaus zum Fender festgestellt. Mal sehen wie es weitergeht. Ich wurde an den ausliefernden Händler verwiesen.

MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL

Moin Karl Heinz

Drück Dir die Daumen dass alles komplikationslos läuft.

Denk dran, am 30.9. muss der Pepper repariert sein.😉

Gruß

Adrian

Ergänzung:
Nachdem ich mit viel Mühe die erkennbaren Spalte abgedichtet hatte und meine Wassertests mit dem Gartenschlauch positiv verliefen, hatte ich das Thema eigentlich abgehakt. Beim der nächsten Fahrt durch heftige Schauer zeigten sich aber wieder Wasserspuren im Bereich Übergang Fahrerhaus/Aufbau, wenn auch in deutlich geringerem Maße.
Meine weitere Aktion ist auf den folgenden Bildern zu sehen: Eine Schraube an der Deckleiste war nicht ganz eingeschraubt, sie war offensichtlich überdreht. Zudem war sie wohl 2 mal eingeschraubt worden, beim 2. mal aber leicht versetzt, ohne ausreichende Abdichtung. Das habe ich dann nachgeholt.
Jetzt scheint alles dicht zu sein.
Einen Termin für die Dichtheitsprüfung habe ich auch schon, 01.07.. Dann werde ich mir von dem Händler den Fortbestand der Dichtheitsgarantie bestätigen lassen.

@pitbrand:   ich hoffe, du wirst von meinen Erfahrungen profitieren können.

Viele Grüße

Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer, Josef und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerJosefWilli Weinsberganerja🌵 KaktusjogiCRNKHuula
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Ich warte noch auf einen Termin. Selbst werde ich nichts machen. Ich habe an den ausliefernden Händler geschrieben und an Knaus Tabbert. Der Händler war nicht begeistert. Mal abwarten. Immerhin hat Knaus Tabbert geantwortet. Dadurch ist zwar noch nichts repariert aber der Schaden ist bei Knaus Tabbert gemeldet. Jetzt fehlt noch eine Vertragswerkstatt die sich darum kümmern will.

Soweit ich sehen kann sieht es genauso aus wie bei Michael (Jolante50).

Es bleibt spannend.

Hans-Peter Brandt

MEG 2019 EZ Mai 2019 Kennzeichen WL

Hallo, habe mir heute auch Mal die Abdichtung im vorderen Dachbereich angeschaut, und muss sagen, so ein Murks wie da gemacht wurde hatte ich von Weinsberg bzw Knaus nicht erwartet.Hier ist der Fehler ja schon in der Konstruktion eingebaut worden ,änderst kann ich nicht sagen.Darum hoffe ich, das das Problem noch während der Garantie mit der Dichtigkeitsprüfung auftaucht .Denke anderst lernen die nicht dazu.

Jolante50, Susi2019 und Huula haben auf diesen Beitrag reagiert.
Jolante50Susi2019Huula

Hallo zusammen,

war heute beim Händler zur Dichtheitskontrolle. Man hat das sehr sorgfältig gemacht und alle meine Fragen geduldig und kompetent beantwortet.
Ich habe ihm natürlich die Undichtheit und meine Abhilfemaßnahmen gezeigt. Er hat meine Maßnahmen dokumentiert und die Dichtheit mit seinem Messgerät überprüft und ebenfalls dokumentiert. Alles ok mit meiner Garantie. Er hat sich sogar bei mir bedankt und mir einen Gutschein für die nächste Dichtheitsprüfung gegeben.
Es gibt halt doch noch Händler, die sich mit ihren Kunden ernsthaft Mühe geben. Meiner ist in Sinzing bei Regensburg...

Viele Grüße

Michael

Gelöschter Benutzer, Gelöschter Benutzer und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter BenutzerGelöschter Benutzeranerja🌵 KaktusalexhemM.Pepper.2019HuulaUdouro-frankGiagl
600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Hallo!

Nun schreibe ich doch auch einmal in dieses Forum und bedanke mich für die sehr hilfreichen Beiträge. Der Pepper hat leider doch einige Fehlkonstruktionen und mit euren Beiträgen, konnte ich die meisten Mängel selbst beheben.

Nun hat sich bei der letzten Dichtheitsprüfung eine Undichtheit beim Aufbau (Fender Bretter) meines Peppers ergeben. Bei einem 3 Jahre alten Wohnmobil, dass nur im Sommer gefahren wird, war das nicht zu erwarten! Da ich erst nach meiner letzten Kroatienfahrt diese Dichtheitsprüfung durchführen ließ, war ich um zwei Monate zu spät.

Wer jetzt glaubt, dass die Firma Knaus Tabbert kulant ist, hat sich getäuscht! Ich empfehle, Urlaub abbrechen und die Termine genau einhalten! Selbst mein Händler dachte, dass dieser Schaden auf Garantie behoben wird......

Mein nächstes WOMO wird sicher keines dieser Firma!

 

Das ist sehr traurig für Euch und der Unmut ist sehr verständlich. Mir wurde das explizit gesagt vom Händler, dass die Termine rechtzeitig einzuhalten sind. Und ich mache das immer deswegen am Anfang der Saison. BEVOR ich losziehe... Lieber einmal zu früh als einmal zu spät! Ggf. muss man mal, wenn die Termine in der Mitte des Jahres oder so liegen, EINMAL das sogar VORziehen, um es in eine Zeit zu bekommen, die einem passt. Ich mache es deswegen immer Anfang April, muss dafür aber natürlich immer rechtzeitig den Termin eintragen lassen (Januar rufe ich meist an dort). Hat denn Dein Händler gesagt, Du könntest 2 Monate später auch kommen und das hat sich dann als falsch herausgestellt? Dann wäre ja ggf. er kulanterweise zumindest beteiligungspflichtig... Oder war es sozusagen "Deine eigenen Schuld"... dann hast Du natürlich leider schlechte Karten, denn die WoMo-Hersteller, und das betrifft garantiert nicht nur Knaus/Weinsberg, sondern JEDEN Hersteller, haben es derzeit nicht wirklich nötig kulant zu sein, da ihnen sowieso die "Bude eingerannt wird" und sie kaum hinterherkommen mit der Produktion und dem Verkauf...

🌵 Kaktus, Huula und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusHuulaUdo
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Das sehe ich ähnlich wie Uro-Frank. Die Dichtogkeitsgarantie wird freiwillig vom Hersteller gegeben,aber auch nach deren Spielregeln.

Das wird bei anderen Herstellen nicht anders sein.

Das dann auch sowas passieren kann ist ärgerlich. Aber wie Uro-Frank schon schrieb, wenn die Werkstatt gesagt hat "Das können wir auch in 2 Monaten machen",

dann würde ich versuchen die ins Boot zu holen. Vorraus gesetzt ich kann es belegen oder die Werkstatt spielt mit und sieht den Fehler ein.

Mir wurde immer gesagt 2 Wochen überziehen geht noch , danach ist die Garantie futsch. Ausnahme war bei mir das Coronajahr, 2021.

Auf Nachfrage im Werk wurde mir eine Monatsfrist erlaubt weil keine Termine zu bekommen waren.

Gruß Michael

🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS
VorherigeSeite 2 von 5Nächste