FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Undichtigkeit Frischwassertank/Versogerbox

VorherigeSeite 2 von 3Nächste
Zitat von pollewosch am 26. Mai 2020, 9:33 Uhr

Hallo Uwe,

bei mir war es definitiv Abwasser, da ich beim Auffüllen des Frischwassers immer soweit fülle bis es überläuft. Das dauert dann so 3-5 Minuten, dann hört es auf zu tropfen. Das von Dir beschriebene Rinnsal ist bei mir erst 2 Tage danach aufgetreten und hat geschäumt, was auf das Spülmittel zurückzuführen ist. Über das Auslaufen mach ich mir persönlich keine großen Gedanken. Ist wie bei Dir nur Spül- und Wasser vom Zähne putzen. Aber es gibt ja Leute die da gleich einen Riesen trara machen.

Der Post von alex350 ist interessant, allerdings ist unser Tank isoliert und ich möchte ungern die Isolierung aufschneiden. Noch dazu habe ich ja noch Garantie bis September.

Ich warte mal auf Dein Ergebnis.

Gruß

Adrian

Ja die Isolierung aufschneiden möchte ich auch ungern. Ich werde definitiv versuchen falls es sich bestätigt die gesamte Isolierbox abzuschrauben wie es schon jemand geschrieben hatte.

Hey Uwe,

Gute Idee. Ich wusste gar nicht dass das geht. Drück Dir die Daumen und wenn es nicht zuviel verlangt ist.... Fotos wären nicht schlecht.😬

Gruß

Adrian

Zitat von pollewosch am 26. Mai 2020, 14:16 Uhr

Hey Uwe,

Gute Idee. Ich wusste gar nicht dass das geht. Drück Dir die Daumen und wenn es nicht zuviel verlangt ist.... Fotos wären nicht schlecht.😬

Gruß

Adrian

Ich denke Frischwasser kann ich auch ausschliessen weil ich heute den Frischwassertank voll gemacht habe und den Abwassertank leer. Aktuell tropft nix und kurz vorm Entleeren tropfte es etwas, es waren aber höchstens 15 Liter im Abwassertank. Also geh ich davon aus, je mehr im Abwassertank drin je undichter wird es. Und da ja im Forum alleine schon 6 oder 7 Leute darüber berichtet haben letztes Jahr geh ich mal davon aus dass es mich jetzt auch erwischt hat. Blöd ist hält, dass die Werksgarantie abgelaufen ist und ich jetzt selbst fuckeln muss. Ich habe so Arbeitsbühnenkeile und hoffe damit hoch genug zu kommen dass ich mit meiner Pocke auch drunter liegen und arbeiten kann 🤔😂

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Irgendwie wird das alles immer komischer. Heute haben wir wieder Abwasser ent sorgt und es war etwas mehr drin als am Dienstag  bei der letzten Entsorgung. Aus der Isolierung kam heute aber nichts,  weder auf dem Platz als wir  noch standen noch auf dem Weg zur Entsorgung. Ich werde wohl mal zuhause so viel Abwasser wie möglich in den Tank machen um zu sehen ob und wenn ab welcher Menge bzw. Füllstand es anfängt. Normalerweise haben wir selten mehr als 25 bis 30 Liter im Abwassertank da wir immer nur 2 bis 3 Tage irgendwo stehen und die Dusche nie benutzt wird. Alles sehr suspekt das ganze.

Hallo Uwe,

Heute ist es soweit. Ich hol meinen Beppo aus dem Stall und werde den Abwassertank Gießkanne für Gießkanne füllen, um zu sehen ab welchem Füllstand er zu tropfen beginnt. Bin ja grundsätzlich immer noch der Hoffnung, dass ich letztes mal den Tank nur überfüllt hatte. In diesem Zug werde ich mal mit Danklorix den Tank reinigen. Das habe ich in meiner 35 jährigen Camperlaufbahn noch mit keinem meiner Womos gemacht. Mal schauen ob es was bringt. Aber als allererstes werde ich mal mit einer Schwanenhalskamera über den Ablass in den Tank reinschauen. Hab die mal günstig bei Aldi erworben und noch nie benutzt. Bin gespannt und werde berichten.

Gruß

Adrian

Guten Morgen, hab gestern mal bei unseren 2020 nach geschaut, da sind die Verkleidungen alle geschraubt, also nix mit aufschneiden. Es kommt ein Rohr vom Frostwachter und ein durchsichtiger Schlauch unten raus,

wofür auch immer der ist.  Der Ablauf Gully der Plastikwanne  entwässert... Keine Ahnung wohin,

Euch alle  schöne Pfingsten

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Uwe,

Hallo Zusammen,

Bei mir ist Entwarnung. Alle Tanks dicht. Alles überprüft.

Gott sei Dank.

Ich vermute,  dass der Abwassertank voll war und der Tankgeber hängen geblieben ist, so dass ich dachte es geht noch was rein und er übergelaufen ist.

Wie auch immer. WUNDERHEILUNG.

Gruß

Adrian

P.S. Die Tankisolierung ist geschraubt.

Hallo Adrian,

das freut mich dass dir zumindest mal grössere Unannehmlichkeiten erspart bleiben. Da ich ja bekanntlich eher immer auf der falschen Seite sitze und im Bezug auf solche Sachen meistens immer wenig Glück habe gehe ich für unseren Pepper erstmal vom worstcase aus. Wenn ich dann positiv überrascht werden sollte ist die Freude umso größer und wenn ich alles auseinander nehmen muss die Enttäuschung nicht zu groß.

Gruß

Uwe

 

Hallo zusammen,

ich werde immer mehr verwirrt je mehr ich in das Thema eintauche. Ich habe heute wie Adrian auch den Abwassertank mit der Gießkanne bis auf 100% auf der Anzeige gefüllt, ich denke es waren annähernd 100 Liter ist aber auch nebensächlich weil so viel hatten wir noch nie im Abwassertank. Ich habe ca. 70 Liter mit der Gießkanne eingefüllt und bevor ich angefangen habe, hatte ich 25% drin. Jedenfalls war alles knochentrocken und es tropfte nichts, auch als ich dann einige Meter auf dem Grundstück gefahren bin um an den Gulli zum Ablassen zu kommen. Dann Ventil geöffnet und es lief aus dem Ablassrohr und auch aus der Isolierung (wo es vorher auch schon tropfte). Meine Theorie dazu ist nun, dass esntweder der Absperrhahn undicht ist (wäre aber unlogisch, weil dann müsste es ja immer tropfen) eventuell ist auch das Ablassrohr an der Stelle undicht wo es in den Tank geschraubt ist und während des Ablassens läuft es dann sowohl aus dem Rohr als auch etwas in die Isolierung. Keine Ahnung ob da Sinn macht oder Schwachsinn ist was ich vermute, aber ich werde jedenfalls erstmal nichts auseinanderbauen. Erstens ist es kein Fäkalientank und nur etwas Zahnputzwasser bzw. Spülwasser und zweitens wenn es wirklich nur beim Ablassen ist dann stört es eh keine Menschenseele. Skuril ist das Ganze aber allemale. Der Frischwassertank hatte zu der Zeit übrigends nur ca. 30 Liter Inhalt.

Gruß

Uwe

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Hallo zusammen,

schaut mal Hier .Vielleicht kann das zur Lösung des Problems beitragen.

Gruß

Frank

Renovatio hat auf diesen Beitrag reagiert.
Renovatio
VorherigeSeite 2 von 3Nächste