Versicherung für den PepperZitat von Ute am 15. April 2019, 11:30 Uhr Vielen lieben Dank euch.
Habe mir einige Angebote eingeholt...die nehmen sich alle nichts...fast gleich...
Z.B. für Saison von März-Oktober zwischen 346 €- 373 € ( nur Haftpflicht und Vollkasko)
Ich müsste ja dann meinen Händler vorab fragen, oder?
Ich muss das WoMo ja erst selbst anmelden, da ich nicht im gleichen Landkreis wohne. Und zur Anmeldung brauche ich ja die eVB Nummer.
Liebe Grüße
Ute
Vielen lieben Dank euch.
Habe mir einige Angebote eingeholt...die nehmen sich alle nichts...fast gleich...
Z.B. für Saison von März-Oktober zwischen 346 €- 373 € ( nur Haftpflicht und Vollkasko)
Ich müsste ja dann meinen Händler vorab fragen, oder?
Ich muss das WoMo ja erst selbst anmelden, da ich nicht im gleichen Landkreis wohne. Und zur Anmeldung brauche ich ja die eVB Nummer.
Liebe Grüße
Ute
helmutderkaefer hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG 600 Bj.3/2019, auf Peugeot
Gruß Ute Zitat von Rollo01 am 2. Februar 2021, 7:58 Uhr Hallo Zusammen,
nachdem wir uns auch von versch. Versicherungsgesellschaften Angebote zuschicken haben lassen, haben wir letztlich auch zur Empfehlung zu Jahn und Partner entschlossen.
Soweit so gut, aber sie hatten auch das Angebot zur Inhaltsversicherung für kleines Geld im 1 Jahr und genau da liegt der Haken. Wir haben gerade Problem mit dem Abschluss der Inhaltsversicherung bei der Nürnberger, weil Sie wollen, daß wir eine Schweigepflichtsentbindung unterschreiben. Und da wir uns diese Sinnhaftigkeit hinterfragt haben und das nicht unterschrieben haben, hat die Agentur gemeint, daß wenn wir das nicht unterschreiben, wir keine Versicherung abschließen können. Woraufhin wir gesagt haben, daß wir das dann dem Verbraucherschutz anzeigen. Weil eine ärztliche Schweigepflichtsentbindung nichts mit einer Inhaltsversicherung für Wohnmobile zu tun hat. Und wir jetzt auf eine Reaktion der Nürnberger warten. Bestimmt haben wir schon rund 10 Mails an Jahn und Partner und die Nürnberger geschickt, immer wird geantwortet es würde jetzt mit "Dringlichkeit" notiert usw aber nichts passiert nun seit Anfang Dezember; alles läuft ins Leere.
Hat jemand von Euch eine Idee was es damit auf sich haben könnte?
Danke und Grüße
Rolf
Hallo Zusammen,
nachdem wir uns auch von versch. Versicherungsgesellschaften Angebote zuschicken haben lassen, haben wir letztlich auch zur Empfehlung zu Jahn und Partner entschlossen.
Soweit so gut, aber sie hatten auch das Angebot zur Inhaltsversicherung für kleines Geld im 1 Jahr und genau da liegt der Haken. Wir haben gerade Problem mit dem Abschluss der Inhaltsversicherung bei der Nürnberger, weil Sie wollen, daß wir eine Schweigepflichtsentbindung unterschreiben. Und da wir uns diese Sinnhaftigkeit hinterfragt haben und das nicht unterschrieben haben, hat die Agentur gemeint, daß wenn wir das nicht unterschreiben, wir keine Versicherung abschließen können. Woraufhin wir gesagt haben, daß wir das dann dem Verbraucherschutz anzeigen. Weil eine ärztliche Schweigepflichtsentbindung nichts mit einer Inhaltsversicherung für Wohnmobile zu tun hat. Und wir jetzt auf eine Reaktion der Nürnberger warten. Bestimmt haben wir schon rund 10 Mails an Jahn und Partner und die Nürnberger geschickt, immer wird geantwortet es würde jetzt mit "Dringlichkeit" notiert usw aber nichts passiert nun seit Anfang Dezember; alles läuft ins Leere.
Hat jemand von Euch eine Idee was es damit auf sich haben könnte?
Danke und Grüße
Rolf
Zitat von Sprite1 am 19. September 2021, 10:43 Uhr Moin zusammen,
unser Pepper ist in Arbeit und soll "demnächst" fertig sein, sodass wir uns schonmal mit dem Thema Versicherung beschäftigt haben. Wir haben uns bei den hier im Forum genannten Anbietern erkundigt ebenso wie beim Ortsabsässigen, bei dem schon Fahrzeuge von uns versichert sind. Große Unterschiede!!
Nun stellt sich uns auch die Frage des Service im Fall der Fälle, der möglichst nicht auftreten sollte.
Konkret: ich bin an eurer Erfahrung mit den bisher genannten Anbietern/Versicherern, die alle zig Kilometer von uns entfernt ansässig sind, interessiert, wenn es um Korrespondenz und Schadensregulierung geht, gegenüber dem Versicherer vor Ort, zu dem man halt hinfährt und einen direkten Ansprechpartner hat.
Grüße
Frank-Uwe
Moin zusammen,
unser Pepper ist in Arbeit und soll "demnächst" fertig sein, sodass wir uns schonmal mit dem Thema Versicherung beschäftigt haben. Wir haben uns bei den hier im Forum genannten Anbietern erkundigt ebenso wie beim Ortsabsässigen, bei dem schon Fahrzeuge von uns versichert sind. Große Unterschiede!!
Nun stellt sich uns auch die Frage des Service im Fall der Fälle, der möglichst nicht auftreten sollte.
Konkret: ich bin an eurer Erfahrung mit den bisher genannten Anbietern/Versicherern, die alle zig Kilometer von uns entfernt ansässig sind, interessiert, wenn es um Korrespondenz und Schadensregulierung geht, gegenüber dem Versicherer vor Ort, zu dem man halt hinfährt und einen direkten Ansprechpartner hat.
Grüße
Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von ID am 19. September 2021, 12:59 Uhr Hallo Frank-Uwe,
bin seit 14 Jahre über die ACCURA in Nürnberg mit mehreren Womos versichert gewesen, Inhalt Umfang Preis-Leistung unschlagbar. Bin auch in der Pepper Warteschleife und hab mein Angebot Vollkasko SB 500 inkl. Teilkasko SB 150 höchste SF-Klasse über 480 € vorliegen.
Den Preis Rechner kann ich dir in der PN mitteilen.
Bevor die us Fragerei los geht, bin kein Makler/Vermittler/Vertreter !
Beste Grüße ID
Hallo Frank-Uwe,
bin seit 14 Jahre über die ACCURA in Nürnberg mit mehreren Womos versichert gewesen, Inhalt Umfang Preis-Leistung unschlagbar. Bin auch in der Pepper Warteschleife und hab mein Angebot Vollkasko SB 500 inkl. Teilkasko SB 150 höchste SF-Klasse über 480 € vorliegen.
Den Preis Rechner kann ich dir in der PN mitteilen.
Bevor die us Fragerei los geht, bin kein Makler/Vermittler/Vertreter !
Beste Grüße ID
Zitat von Sprite1 am 19. September 2021, 10:43 Uhr
Moin zusammen,
unser Pepper ist in Arbeit und soll "demnächst" fertig sein, sodass wir uns schonmal mit dem Thema Versicherung beschäftigt haben. Wir haben uns bei den hier im Forum genannten Anbietern erkundigt ebenso wie beim Ortsabsässigen, bei dem schon Fahrzeuge von uns versichert sind. Große Unterschiede!!
Nun stellt sich uns auch die Frage des Service im Fall der Fälle, der möglichst nicht auftreten sollte.
Konkret: ich bin an eurer Erfahrung mit den bisher genannten Anbietern/Versicherern, die alle zig Kilometer von uns entfernt ansässig sind, interessiert, wenn es um Korrespondenz und Schadensregulierung geht, gegenüber dem Versicherer vor Ort, zu dem man halt hinfährt und einen direkten Ansprechpartner hat.
Grüße
Frank-Uwe
Hallo,
unsere Fahrzeuge sowohl PKW's als auch die letzten Wohnmobile waren und sind immer bei einem Versicherer nicht aus unserer Umgebung versichert. Die PKW's sind bei einer Direktversicherung versichert und das Wohnmobil über einen Makler weit weg und einer Versicherung die weit entfernt ihre Büros hat. Bei den PKW'S gab es bisher nie etwas zu regulieren von daher alles gut. Beim Wohnmobil, dem Vorgänger unseres Peppers hatten wir vor 4 Jahren eine Schadensregulierung, war aber Schluss und endlich auch keine Regulierung in dem Sinne, da jeder seinen Schaden selbst getragen hatte (der Schaden war in Schottland entstanden, und da man als Ausländer bei einer nicht 100 Prozent beweisbaren Schuld sowieso wenig Möglichkeiten hat,habe ich damals auch nicht mehr irgendwas versucht um die Schuld des anderen zu beweisen). Um aber auf deine eigentliche Frage der Preise einzugehen, du wirst wohl nicht drum herum kommen auf dein Bauchgefühl zu hören, denn wie viel es Dir Wert ist mehr zu bezahlen kann dir keiner abnehmen. Und ob du im Schadensfall am Ende wirklich einfacher klar kommst und die Regulierung besser oder schneller abläuft weiß im Vorfeld auch niemand. Ich jedenfalls habe es nicht bereut es gemacht zu haben wie jetzt, denn am Ende sitzen Versicherungen alle auf ihrem Geld und wenn es drum geht von ihnen Geld zu bekommen kannst du bei jedem Anbieter auf Granit beißen. Ich weiß nicht ob ich es überhaupt sagen darf im Beitrag aber unser Pepper ist bei HDI versichert.
Gruß
Uwe
Zitat von Sprite1 am 19. September 2021, 10:43 Uhr
Moin zusammen,
unser Pepper ist in Arbeit und soll "demnächst" fertig sein, sodass wir uns schonmal mit dem Thema Versicherung beschäftigt haben. Wir haben uns bei den hier im Forum genannten Anbietern erkundigt ebenso wie beim Ortsabsässigen, bei dem schon Fahrzeuge von uns versichert sind. Große Unterschiede!!
Nun stellt sich uns auch die Frage des Service im Fall der Fälle, der möglichst nicht auftreten sollte.
Konkret: ich bin an eurer Erfahrung mit den bisher genannten Anbietern/Versicherern, die alle zig Kilometer von uns entfernt ansässig sind, interessiert, wenn es um Korrespondenz und Schadensregulierung geht, gegenüber dem Versicherer vor Ort, zu dem man halt hinfährt und einen direkten Ansprechpartner hat.
Grüße
Frank-Uwe
Hallo,
unsere Fahrzeuge sowohl PKW's als auch die letzten Wohnmobile waren und sind immer bei einem Versicherer nicht aus unserer Umgebung versichert. Die PKW's sind bei einer Direktversicherung versichert und das Wohnmobil über einen Makler weit weg und einer Versicherung die weit entfernt ihre Büros hat. Bei den PKW'S gab es bisher nie etwas zu regulieren von daher alles gut. Beim Wohnmobil, dem Vorgänger unseres Peppers hatten wir vor 4 Jahren eine Schadensregulierung, war aber Schluss und endlich auch keine Regulierung in dem Sinne, da jeder seinen Schaden selbst getragen hatte (der Schaden war in Schottland entstanden, und da man als Ausländer bei einer nicht 100 Prozent beweisbaren Schuld sowieso wenig Möglichkeiten hat,habe ich damals auch nicht mehr irgendwas versucht um die Schuld des anderen zu beweisen). Um aber auf deine eigentliche Frage der Preise einzugehen, du wirst wohl nicht drum herum kommen auf dein Bauchgefühl zu hören, denn wie viel es Dir Wert ist mehr zu bezahlen kann dir keiner abnehmen. Und ob du im Schadensfall am Ende wirklich einfacher klar kommst und die Regulierung besser oder schneller abläuft weiß im Vorfeld auch niemand. Ich jedenfalls habe es nicht bereut es gemacht zu haben wie jetzt, denn am Ende sitzen Versicherungen alle auf ihrem Geld und wenn es drum geht von ihnen Geld zu bekommen kannst du bei jedem Anbieter auf Granit beißen. Ich weiß nicht ob ich es überhaupt sagen darf im Beitrag aber unser Pepper ist bei HDI versichert.
Gruß
Uwe
Zitat von ID am 19. September 2021, 12:59 Uhr
Hallo Frank-Uwe,
bin seit 14 Jahre über die ACCURA in Nürnberg mit mehreren Womos versichert gewesen, Inhalt Umfang Preis-Leistung unschlagbar. Bin auch in der Pepper Warteschleife und hab mein Angebot Vollkasko SB 500 inkl. Teilkasko SB 150 höchste SF-Klasse über 480 € vorliegen.
Den Preis Rechner kann ich dir in der PN mitteilen.
Bevor die us Fragerei los geht, bin kein Makler/Vermittler/Vertreter !
Beste Grüße ID
Dazu muss man natürlich sagen, dass die Preise nicht einheitlich sind, sowohl Anzahl der Fahrer, Alter der Fahrer und auch Prozente beeinflussen die Preise und auch wo und wie das Fahrzeug untergebracht ist.
Zitat von ID am 19. September 2021, 12:59 Uhr
Hallo Frank-Uwe,
bin seit 14 Jahre über die ACCURA in Nürnberg mit mehreren Womos versichert gewesen, Inhalt Umfang Preis-Leistung unschlagbar. Bin auch in der Pepper Warteschleife und hab mein Angebot Vollkasko SB 500 inkl. Teilkasko SB 150 höchste SF-Klasse über 480 € vorliegen.
Den Preis Rechner kann ich dir in der PN mitteilen.
Bevor die us Fragerei los geht, bin kein Makler/Vermittler/Vertreter !
Beste Grüße ID
Dazu muss man natürlich sagen, dass die Preise nicht einheitlich sind, sowohl Anzahl der Fahrer, Alter der Fahrer und auch Prozente beeinflussen die Preise und auch wo und wie das Fahrzeug untergebracht ist.
Zitat von Likaroka am 19. September 2021, 14:25 Uhr Moin zusammen,
habt ihr Zulassung für das ganze Jahr oder Saisonkennzeichen.
Ich habe März bis einschl. November 380,84 € RMV-Versicherung VK 300 TK 150
Gruß aus Bremerhaven, Ronald
Moin zusammen,
habt ihr Zulassung für das ganze Jahr oder Saisonkennzeichen.
Ich habe März bis einschl. November 380,84 € RMV-Versicherung VK 300 TK 150
Gruß aus Bremerhaven, Ronald
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Ihr Lieben,
bei euren Preisangaben wäre es natürlich auch wichtig, euren Schadenfreiheitsrabatt zu nennen…
Greetz
Svenny
Ihr Lieben,
bei euren Preisangaben wäre es natürlich auch wichtig, euren Schadenfreiheitsrabatt zu nennen…
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Likaroka am 19. September 2021, 16:38 Uhr Hallo ihr Zwei,
Haftpflicht SF 8 ( 31 % ), Vollkasko SF 8 ( 32 % ) und 20% auf GFK - Dach
Gruß, Ronald
Hallo ihr Zwei,
Haftpflicht SF 8 ( 31 % ), Vollkasko SF 8 ( 32 % ) und 20% auf GFK - Dach
Gruß, Ronald
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS ) Zitat von uro-frank am 19. September 2021, 20:25 Uhr
Zitat von Likaroka am 19. September 2021, 14:25 Uhr
Moin zusammen,
habt ihr Zulassung für das ganze Jahr oder Saisonkennzeichen.
Ich habe März bis einschl. November 380,84 € RMV-Versicherung VK 300 TK 150
Gruß aus Bremerhaven, Ronald
Ich auch... das ist die KRAVAG Versicherung. RMV ist Vermittler. Gibt es auch von anderen. Ist super für WoMos. Konditionen Top, auch zusätzliche Fahrer möglich, z.B. die Kinder ohne Aufpreis. Lohnt sich echt mal ein Angebot einzuholen!
Zitat von Likaroka am 19. September 2021, 14:25 Uhr
Moin zusammen,
habt ihr Zulassung für das ganze Jahr oder Saisonkennzeichen.
Ich habe März bis einschl. November 380,84 € RMV-Versicherung VK 300 TK 150
Gruß aus Bremerhaven, Ronald
Ich auch... das ist die KRAVAG Versicherung. RMV ist Vermittler. Gibt es auch von anderen. Ist super für WoMos. Konditionen Top, auch zusätzliche Fahrer möglich, z.B. die Kinder ohne Aufpreis. Lohnt sich echt mal ein Angebot einzuholen!
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
|