Vier Jahre Pepper, eine kleine ZwischenbilanzZitat von Reiner am 4. November 2024, 15:48 Uhr Servus pepperonis
Nach der 4. Saison mit unserem Beppo und bisher gefahrenen 31000 km (davon heuer ca 10000 km und 73 Übernachtungen, die 3 Saisonen vorher mit Hartz4 -Kennzeichen April -Oktober) ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Ausser dem Rückruf des Gasfeldes und dem Tausch des Bedienteils (beides Zulieferfirmen) gibt es bei uns nur einen Punkt, den man Weinsberg anlasten kann, das ist die Rückrufaktion für die Fender. Aber auch die lief absolut problemlos ab. Bei uns scheppert oder wackelt nichts, die Technik, von Kühlschrank bis Heizung, läuft bisher ohne den geringsten Mangel. Das Fahrzeug ist dicht, es gibt keine feuchten Stellen und mit der Fahrerhausisolierung ist es auch im Bereich des Esstisch im Sommer schön kühl und in der Übergangszeit kuschelig warm und vor allem, die Windschutzscheibe ist jeden Morgen furztrocken. Dass es im Fahrzeug zieht wie Hechtsuppe konnten wir noch nicht feststellen. Bei den Hängeschränken oder Schubläden funktioniert alles noch so, wie am ersten Tag. Fazit zum Schluss: Für uns gibt es kein Fahrzeug am Markt, welches besser zu uns passt, als unser Beppo.
LG Ruth, Reiner und Rico 🦮
Servus pepperonis
Nach der 4. Saison mit unserem Beppo und bisher gefahrenen 31000 km (davon heuer ca 10000 km und 73 Übernachtungen, die 3 Saisonen vorher mit Hartz4 -Kennzeichen April -Oktober) ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Ausser dem Rückruf des Gasfeldes und dem Tausch des Bedienteils (beides Zulieferfirmen) gibt es bei uns nur einen Punkt, den man Weinsberg anlasten kann, das ist die Rückrufaktion für die Fender. Aber auch die lief absolut problemlos ab. Bei uns scheppert oder wackelt nichts, die Technik, von Kühlschrank bis Heizung, läuft bisher ohne den geringsten Mangel. Das Fahrzeug ist dicht, es gibt keine feuchten Stellen und mit der Fahrerhausisolierung ist es auch im Bereich des Esstisch im Sommer schön kühl und in der Übergangszeit kuschelig warm und vor allem, die Windschutzscheibe ist jeden Morgen furztrocken. Dass es im Fahrzeug zieht wie Hechtsuppe konnten wir noch nicht feststellen. Bei den Hängeschränken oder Schubläden funktioniert alles noch so, wie am ersten Tag. Fazit zum Schluss: Für uns gibt es kein Fahrzeug am Markt, welches besser zu uns passt, als unser Beppo.
LG Ruth, Reiner und Rico 🦮
LSNM, Pepsi und 16 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. LSNMPepsitrude 1303🌵 KaktusWilli-DjogichrisYodabaumi66bebboSusi2019DiBauro-frankrossi61Chill-PepperBeBuWeRohscheibeLolek1977 Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut
|