Waschbecken KücheHabe bei Facebook ein Bild gesehen, der hatte das gleiche Problem, sah aus wie Rost, schlechte Charge vom Blech, ist Garantie
Habe bei Facebook ein Bild gesehen, der hatte das gleiche Problem, sah aus wie Rost, schlechte Charge vom Blech, ist Garantie
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Zitat von Anonym am 26. September 2020, 15:32 Uhr
Zitat von Christian am 26. September 2020, 14:17 Uhr
Hallo,
einmal eine andere Frage zum Thema "Waschbecken Küche".
Wir haben unseren Pepper nun seit März 2019 und ärgern uns (meine Frau und Super-Köchin ganz besonders ), dass sich das Becken mit der Zeit bräunlich verfärbt hat und unansehnlich wird. Trotz regelmäßigem Putzen nach dem Abwasch u.ä.! Weder Edelstahl-Putzmittel, noch Spülmittel lassen die Verfärbung verschwinden.
Wie sehen eure diesbzgl. Erfahrungen aus? Hat jemand einen Tipp, wie das Waschbecken in der Küche wieder wie neu glänzt?
Schon mal vorab im Namen meiner Köchin DANKE für Hinweise 
Allzeit gute Fahrt wünscht
Christian
Hallo Christian,
ein bisschen mit Schleifvlies und wd40 behandeln. Dann sind die Flecken weg.
Gruß
Frank
Zitat von Christian am 26. September 2020, 14:17 Uhr
Hallo,
einmal eine andere Frage zum Thema "Waschbecken Küche".
Wir haben unseren Pepper nun seit März 2019 und ärgern uns (meine Frau und Super-Köchin ganz besonders ), dass sich das Becken mit der Zeit bräunlich verfärbt hat und unansehnlich wird. Trotz regelmäßigem Putzen nach dem Abwasch u.ä.! Weder Edelstahl-Putzmittel, noch Spülmittel lassen die Verfärbung verschwinden.
Wie sehen eure diesbzgl. Erfahrungen aus? Hat jemand einen Tipp, wie das Waschbecken in der Küche wieder wie neu glänzt?
Schon mal vorab im Namen meiner Köchin DANKE für Hinweise 
Allzeit gute Fahrt wünscht
Christian
Hallo Christian,
ein bisschen mit Schleifvlies und wd40 behandeln. Dann sind die Flecken weg.
Gruß
Frank
Zitat von Christian am 26. September 2020, 15:56 Uhr Danke Frank, habe beides zur Verfügung und bei nächstem Besuch in der Garage ausprobieren (und berichten).
Dein Tipp hört sich vielversprechend an 👏👏👏
Gruß, Christian
Danke Frank, habe beides zur Verfügung und bei nächstem Besuch in der Garage ausprobieren (und berichten).
Dein Tipp hört sich vielversprechend an 👏👏👏
Gruß, Christian
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von Christian am 28. September 2020, 10:57 Uhr Hallo Frank,
nochmals vielen Dank für den Tipp, aber leider hat's nicht geholfen. Habe ca. 10 Minuten mit WD40 plus und den Vlies rum gemacht. Ohne Erfolg. Werde mal meinen Händler ansprechen.
Allzeit gute Fahrt,
Christian
Hallo Frank,
nochmals vielen Dank für den Tipp, aber leider hat's nicht geholfen. Habe ca. 10 Minuten mit WD40 plus und den Vlies rum gemacht. Ohne Erfolg. Werde mal meinen Händler ansprechen.
Allzeit gute Fahrt,
Christian
Nur Reisen macht wirklich reicher....CaraCompact 600 MEG/Pepper Peugeot EZ 03/19 Kz.: FB-.... Zitat von vwpeter am 28. September 2020, 11:42 Uhr Hallo Zusammen
auch bei unserem 2018er in Küche und Bad die Wasserhähne kaputt, nur die Dusche ist in Ordnung. Weinsberg hat die Garantie abgelehnt da angeblich falsches Reinigungsmittel. Keine Ahnung was das gedeutet, mein Händler hat sich entschuldigt und mir die Dinger zum EK verkauft.
LG aus Frankfurt
Hallo Zusammen
auch bei unserem 2018er in Küche und Bad die Wasserhähne kaputt, nur die Dusche ist in Ordnung. Weinsberg hat die Garantie abgelehnt da angeblich falsches Reinigungsmittel. Keine Ahnung was das gedeutet, mein Händler hat sich entschuldigt und mir die Dinger zum EK verkauft.
LG aus Frankfurt
EZ 4.10.2018 130PS Pepper MEG. Erstbesitzer.
AHK,Klimaanlage,Kompressor Kühlschrank,400Watt Solar,zwei mal 200AH Lithium Batterien,zweiter Fernseher im Schlafbereich, Gas und Strom Aussendose,Zwei 11kg Komposit Tankflaschen,A/T Reifen,Via Mondo Sitzbezüge,Sony Radio mit Apple CarPlay, TP Link Router,Separett Tiny Trenntoilette, Gaswarner, Mini Hecke im Bad. Zitat von Anonym am 28. September 2020, 16:39 Uhr
Zitat von Christian am 28. September 2020, 10:57 Uhr
Hallo Frank,
nochmals vielen Dank für den Tipp, aber leider hat's nicht geholfen. Habe ca. 10 Minuten mit WD40 plus und den Vlies rum gemacht. Ohne Erfolg. Werde mal meinen Händler ansprechen.
Allzeit gute Fahrt,
Christian
Hallo Christian,
schade. Hätte darauf gewettet das es nur oberflächlich ist. Wenn es sich allerdings nicht heraus polieren lässt, spricht es dafür das es ein Materialfehler sein könnte. Oder bereits in der Herstellung zb. im Pressvorgang durch verschmutztes Werkzeug oder ähnliches entstanden sein könnte. Mann kann sich das so vorstellen, wie wenn man zb. mit einem Winkelschleifer Stahlblech bearbeitet und mit der gleichen Scheibe anschließend Edelstahlblech bearbeitet. Das Edelstahlblech wird anschließend rosten. Vermute allerdings das es sich um einen Materialfehler handelt. Halte uns mal auf den laufenden was der Händler dazu sagt.
Gruß
Frank
Zitat von Christian am 28. September 2020, 10:57 Uhr
Hallo Frank,
nochmals vielen Dank für den Tipp, aber leider hat's nicht geholfen. Habe ca. 10 Minuten mit WD40 plus und den Vlies rum gemacht. Ohne Erfolg. Werde mal meinen Händler ansprechen.
Allzeit gute Fahrt,
Christian
Hallo Christian,
schade. Hätte darauf gewettet das es nur oberflächlich ist. Wenn es sich allerdings nicht heraus polieren lässt, spricht es dafür das es ein Materialfehler sein könnte. Oder bereits in der Herstellung zb. im Pressvorgang durch verschmutztes Werkzeug oder ähnliches entstanden sein könnte. Mann kann sich das so vorstellen, wie wenn man zb. mit einem Winkelschleifer Stahlblech bearbeitet und mit der gleichen Scheibe anschließend Edelstahlblech bearbeitet. Das Edelstahlblech wird anschließend rosten. Vermute allerdings das es sich um einen Materialfehler handelt. Halte uns mal auf den laufenden was der Händler dazu sagt.
Gruß
Frank
Zitat von Pepper1906 am 28. September 2020, 16:48 Uhr Auch bei unserem Pepper, Bj. 2019, hatten wir nach ein paar Monaten Flecke im Spülbecken, welche sich nicht mehr beseitigen ließen.
Auf der CMT in Stuttgart hatte ich einen Verkäufer daraufhin angesprochen. Er erklärte mir, dass sei doch ganz selbstverständlich, dass man das Becken nur mit einem freigegebenen Spezial-Reinigungsmittel behandeln dürfe....?
Damit habe ich mich nicht zufrieden gegeben und habe das Becken beim Händler reklamiert. Der erste Antrag wurde abgelehnt, der zweite Antrag wurde genehmigt. Nun haben wir schon ein paar Monate ein neues Spülbecken und keine Probleme mehr damit. Obwohl wir es nur mit handelsüblichen Haushaltsreinigern putzen.
Auch bei unserem Pepper, Bj. 2019, hatten wir nach ein paar Monaten Flecke im Spülbecken, welche sich nicht mehr beseitigen ließen.
Auf der CMT in Stuttgart hatte ich einen Verkäufer daraufhin angesprochen. Er erklärte mir, dass sei doch ganz selbstverständlich, dass man das Becken nur mit einem freigegebenen Spezial-Reinigungsmittel behandeln dürfe....?
Damit habe ich mich nicht zufrieden gegeben und habe das Becken beim Händler reklamiert. Der erste Antrag wurde abgelehnt, der zweite Antrag wurde genehmigt. Nun haben wir schon ein paar Monate ein neues Spülbecken und keine Probleme mehr damit. Obwohl wir es nur mit handelsüblichen Haushaltsreinigern putzen.
Pepper 600 MG, EZ 06/2019, Peugeot 2,0/163 PS, Truma Klimaanlage, Anhängekupplung, Zitat von Anonym am 28. September 2020, 17:22 Uhr Wir benutzen auch ganz normalen Reiniger. Ich hatte auch schon Rostflecken im Becken. War daran allerdings selbst schuld. Hatte einen Schwamm (Topfreiniger) mit Eisenanteil feucht ins Becken gelegt und die Abdeckung aufgelegt. Habe dann nicht mehr danach geschaut und bei der nächsten Tour war das Staunen groß. War zum Glück noch rechtzeitig so das ich es noch auspolieren konnte.
Gruß
Frank
Wir benutzen auch ganz normalen Reiniger. Ich hatte auch schon Rostflecken im Becken. War daran allerdings selbst schuld. Hatte einen Schwamm (Topfreiniger) mit Eisenanteil feucht ins Becken gelegt und die Abdeckung aufgelegt. Habe dann nicht mehr danach geschaut und bei der nächsten Tour war das Staunen groß. War zum Glück noch rechtzeitig so das ich es noch auspolieren konnte.
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
wir haben unseren Pepper MEG seit September 2020.
Jetzt mussten wir feststellen dass irgendwie der Ablauf des Spülbeckens in der Küche undicht ist.
Ab und zu sammelt sich Wasser in der darunterliegenden Besteckschlublade.
Nicht viel, nicht immer aber irgendwann ist es feucht/nass.
Den Tipp mit dem festziehen der Schraube vom Ablaufsieb habe ich schon probiert. Leider kein Erfolg.
Ich hab die Schraube auch schon soweit gelockert, dass ich die Dichtungen sauber machen konnte, falls sich hier größere Verunreinigungen vom Einbau angesammelt haben. Hat leider auch nichts gebracht.
Jetzt würde ich gerne die oberste Schublade des Küchenblocks rausnehmen damit ich besser sehen kann wo genau das Wasser austritt.
Hat mir hier jemand einen Tipp wie ich die Schublade entriegeln und rausnehmen kann?
Viele Grüße
Bernd
Hallo zusammen,
wir haben unseren Pepper MEG seit September 2020.
Jetzt mussten wir feststellen dass irgendwie der Ablauf des Spülbeckens in der Küche undicht ist.
Ab und zu sammelt sich Wasser in der darunterliegenden Besteckschlublade.
Nicht viel, nicht immer aber irgendwann ist es feucht/nass.
Den Tipp mit dem festziehen der Schraube vom Ablaufsieb habe ich schon probiert. Leider kein Erfolg.
Ich hab die Schraube auch schon soweit gelockert, dass ich die Dichtungen sauber machen konnte, falls sich hier größere Verunreinigungen vom Einbau angesammelt haben. Hat leider auch nichts gebracht.
Jetzt würde ich gerne die oberste Schublade des Küchenblocks rausnehmen damit ich besser sehen kann wo genau das Wasser austritt.
Hat mir hier jemand einen Tipp wie ich die Schublade entriegeln und rausnehmen kann?
Viele Grüße
Bernd
Das Leben ist zu kurz für ..... irgendwann Zitat von nokes am 11. Oktober 2020, 20:04 Uhr Hallo Bernd
um die Schublade heraus zu nehmen musst du von unten die 3 Schrauben auf jeder Seite von unten heraus schrauben, dann kannst du die Schublade herausheben.
Gruss Dieter
Hallo Bernd
um die Schublade heraus zu nehmen musst du von unten die 3 Schrauben auf jeder Seite von unten heraus schrauben, dann kannst du die Schublade herausheben.
Gruss Dieter
Ich weiß nicht immer, wovon ich rede. Aber ich weiß, dass ich recht habe.
(Muhammad Ali) MEG 4/2019 - MZ-GD
|