Wasser in Pepper MF GarageZitat von CRNK am 17. September 2022, 15:00 Uhr Hallo zusammen,
heute mal wieder bei regen 5 Stunden heim gefahren und leider wieder Wasser in Garage.die Dichtung außen ist auch unten mittig offen.
Schmutzfänger hinten sind dran. Dachte zuerst es kommt von spritzwasser unten das es rein drückt.
somit bleibt eigentlich nur noch die Tür selber. Wie streng ist die bei euch eingestellt ?
jemand sonst eine Idee?
gruss CRNK
Hallo zusammen,
heute mal wieder bei regen 5 Stunden heim gefahren und leider wieder Wasser in Garage.die Dichtung außen ist auch unten mittig offen.
Schmutzfänger hinten sind dran. Dachte zuerst es kommt von spritzwasser unten das es rein drückt.
somit bleibt eigentlich nur noch die Tür selber. Wie streng ist die bei euch eingestellt ?
jemand sonst eine Idee?
gruss CRNK
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Susi2019 am 17. September 2022, 16:35 Uhr Hallo, wir haben schon viele Fahrten mit Starkregen hinter uns. Wasser ist noch nie eingetreten. Allerdings drückt sich die Türe beim absperren mit dem Heo Schloss ein wenig fester in den Rahmen. Spritze doch mal mit einem Wasserschlauch von außen auf die Türe und jemand kontrolliert dabei von innen ob Wasser Eintritt. Dann weißt du ob die Türe dicht ist. Gruß Günther
Hallo, wir haben schon viele Fahrten mit Starkregen hinter uns. Wasser ist noch nie eingetreten. Allerdings drückt sich die Türe beim absperren mit dem Heo Schloss ein wenig fester in den Rahmen. Spritze doch mal mit einem Wasserschlauch von außen auf die Türe und jemand kontrolliert dabei von innen ob Wasser Eintritt. Dann weißt du ob die Türe dicht ist. Gruß Günther
Rolfi, CRNK und Ralf S haben auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von siusebem am 17. September 2022, 18:16 Uhr Leider kenne ich den MF nicht so genau (kann dein Bild leider nicht so einschätzen, von wo du das Foto geschossen hast), und du schreibst zwar, dass es nach einer Regenfahrt war, aber bei euch ist ja das Bad über der Garage. Könnte es sein, dass das Wasser daher stammt? So viel Wasser würde ich nicht von Sprühwasser erwarten.
Leider kenne ich den MF nicht so genau (kann dein Bild leider nicht so einschätzen, von wo du das Foto geschossen hast), und du schreibst zwar, dass es nach einer Regenfahrt war, aber bei euch ist ja das Bad über der Garage. Könnte es sein, dass das Wasser daher stammt? So viel Wasser würde ich nicht von Sprühwasser erwarten.
nilowa hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600 MEG Bj. 2017/18 130PS
Umbauten: LiFePo (90Ah) inkl. neues Ladegerät, Booster, VB 4C Luftfahrwerk, 140WP Solar,Truma-Klima, ehemals Efoy 140 (jetzt Honda EU10i), Wechselrichter 350W (für E-Bike),HeoSafe, Osram LED Scheinwerfer und Fernlicht u.s.w. Zitat von Jolante50 am 17. September 2022, 18:44 Uhr Hallo CRNK,
ich habe auch immer wieder mal Wasser in der Garage, allerdings viel weniger als auf deinem Bild zu sehen. Ich hatte das bei der letzten Dichtheitsprüfung moniert. Man hat mir dort versichert, dass eine Reklamation beim Werk ergebnislos bleiben würde. Knaus erkläre, das sei nicht ganz zu vermeiden (???).
Bei mir war das aber nur der Fall, wenn ich bei Starkregen auf der Autobahn oder schneller Landstraße unterwegs bin.
Ich habe mir geholfen, indem ich den inneren Rahmen etwas nach außen hin geklopft habe (kräftiger Hammer auf ein dickeres Brett). Dadurch ist es deutlich besser geworden. Außerdem schließen die Türen ansonsten offenbar ziemlich dicht. Deshalb muss ich unbedingt die zum Schließen 2. Tür nicht einfach nur zuschlagen, sondern mit der Hand nochmal in Höhe der Schlösser oben und unten fest zudrücke, so dass man hört, wie die Falle ins Schloss fällt.
Dann ist es deutlich besser.
Vielleicht kann das bei dir auch helfen.
Viele Grüße
Michael
Hallo CRNK,
ich habe auch immer wieder mal Wasser in der Garage, allerdings viel weniger als auf deinem Bild zu sehen. Ich hatte das bei der letzten Dichtheitsprüfung moniert. Man hat mir dort versichert, dass eine Reklamation beim Werk ergebnislos bleiben würde. Knaus erkläre, das sei nicht ganz zu vermeiden (???).
Bei mir war das aber nur der Fall, wenn ich bei Starkregen auf der Autobahn oder schneller Landstraße unterwegs bin.
Ich habe mir geholfen, indem ich den inneren Rahmen etwas nach außen hin geklopft habe (kräftiger Hammer auf ein dickeres Brett). Dadurch ist es deutlich besser geworden. Außerdem schließen die Türen ansonsten offenbar ziemlich dicht. Deshalb muss ich unbedingt die zum Schließen 2. Tür nicht einfach nur zuschlagen, sondern mit der Hand nochmal in Höhe der Schlösser oben und unten fest zudrücke, so dass man hört, wie die Falle ins Schloss fällt.
Dann ist es deutlich besser.
Vielleicht kann das bei dir auch helfen.
Viele Grüße
Michael
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald Zitat von MaGaDi am 17. September 2022, 20:04 Uhr Moinsen!
Also unsere Garage ist staubtrocken, sowohl nach waschen mit Hochdruck als auch nach (Stark-)Regenfahrt. Ist also doch vermeidbar, da können Händler bzw. Knaus erzählen was sie wollen. Ihr solltet hier nochmal mit Nachdruck, ggf auch schriftlich, reklamieren.
VG
Moinsen!
Also unsere Garage ist staubtrocken, sowohl nach waschen mit Hochdruck als auch nach (Stark-)Regenfahrt. Ist also doch vermeidbar, da können Händler bzw. Knaus erzählen was sie wollen. Ihr solltet hier nochmal mit Nachdruck, ggf auch schriftlich, reklamieren.
VG
Rittersaal und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von CRNK am 18. September 2022, 15:27 Uhr
Zitat von Jolante50 am 17. September 2022, 18:44 Uhr
Hallo CRNK,
ich habe auch immer wieder mal Wasser in der Garage, allerdings viel weniger als auf deinem Bild zu sehen. Ich hatte das bei der letzten Dichtheitsprüfung moniert. Man hat mir dort versichert, dass eine Reklamation beim Werk ergebnislos bleiben würde. Knaus erkläre, das sei nicht ganz zu vermeiden (???).
Bei mir war das aber nur der Fall, wenn ich bei Starkregen auf der Autobahn oder schneller Landstraße unterwegs bin.
Ich habe mir geholfen, indem ich den inneren Rahmen etwas nach außen hin geklopft habe (kräftiger Hammer auf ein dickeres Brett). Dadurch ist es deutlich besser geworden. Außerdem schließen die Türen ansonsten offenbar ziemlich dicht. Deshalb muss ich unbedingt die zum Schließen 2. Tür nicht einfach nur zuschlagen, sondern mit der Hand nochmal in Höhe der Schlösser oben und unten fest zudrücke, so dass man hört, wie die Falle ins Schloss fällt.
Dann ist es deutlich besser.
Vielleicht kann das bei dir auch helfen.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Ja bei mir ist es auch nur bei Autobahn oder Landstraße bei starkem Regen.
habe gestern die Tür nochmal nachgestellt und wenn das nicht hilft werde ich deinen Tipp versuchen. Danke.
ja mit den Reklamationen hab ich schon aufgegeben. Haben sich bisher immer raus geredet egal was war…
gruss CRNK
Zitat von Jolante50 am 17. September 2022, 18:44 Uhr
Hallo CRNK,
ich habe auch immer wieder mal Wasser in der Garage, allerdings viel weniger als auf deinem Bild zu sehen. Ich hatte das bei der letzten Dichtheitsprüfung moniert. Man hat mir dort versichert, dass eine Reklamation beim Werk ergebnislos bleiben würde. Knaus erkläre, das sei nicht ganz zu vermeiden (???).
Bei mir war das aber nur der Fall, wenn ich bei Starkregen auf der Autobahn oder schneller Landstraße unterwegs bin.
Ich habe mir geholfen, indem ich den inneren Rahmen etwas nach außen hin geklopft habe (kräftiger Hammer auf ein dickeres Brett). Dadurch ist es deutlich besser geworden. Außerdem schließen die Türen ansonsten offenbar ziemlich dicht. Deshalb muss ich unbedingt die zum Schließen 2. Tür nicht einfach nur zuschlagen, sondern mit der Hand nochmal in Höhe der Schlösser oben und unten fest zudrücke, so dass man hört, wie die Falle ins Schloss fällt.
Dann ist es deutlich besser.
Vielleicht kann das bei dir auch helfen.
Viele Grüße
Michael
Hi,
Ja bei mir ist es auch nur bei Autobahn oder Landstraße bei starkem Regen.
habe gestern die Tür nochmal nachgestellt und wenn das nicht hilft werde ich deinen Tipp versuchen. Danke.
ja mit den Reklamationen hab ich schon aufgegeben. Haben sich bisher immer raus geredet egal was war…
gruss CRNK
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anerja und Jolante50 haben auf diesen Beitrag reagiert. PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von CRNK am 23. September 2022, 11:34 Uhr Hallo zusammen,
Kann bitte jemand ein Foto einstellen wie bei euch die türdichting innen aussieht und eins wie der Unterboden bei der Garagentür aussieht.
vielen Dank.
Gruss CRNK
Hallo zusammen,
Kann bitte jemand ein Foto einstellen wie bei euch die türdichting innen aussieht und eins wie der Unterboden bei der Garagentür aussieht.
vielen Dank.
Gruss CRNK
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von uro-frank am 23. September 2022, 14:48 Uhr
Zitat von CRNK am 23. September 2022, 11:34 Uhr
Hallo zusammen,
Kann bitte jemand ein Foto einstellen wie bei euch die türdichting innen aussieht und eins wie der Unterboden bei der Garagentür aussieht.
vielen Dank.
Gruss CRNK
So sieht die Türdichtung bei mir aus. Hatte noch nie Wasser in der Garage bemerkt bisher...
Zitat von CRNK am 23. September 2022, 11:34 Uhr
Hallo zusammen,
Kann bitte jemand ein Foto einstellen wie bei euch die türdichting innen aussieht und eins wie der Unterboden bei der Garagentür aussieht.
vielen Dank.
Gruss CRNK
So sieht die Türdichtung bei mir aus. Hatte noch nie Wasser in der Garage bemerkt bisher...
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von CRNK am 4. Oktober 2022, 18:00 Uhr Hi,
vielen Dank für die Fotos.
war auf Dienstreise daher die späte antwort.
mich meinte die Dichtung von innen siehe meine Fotos.
auch unten löst sich die Masse bei uns.
Denk da muss neues dekasyl hin
Gruß chris
Hi,
vielen Dank für die Fotos.
war auf Dienstreise daher die späte antwort.
mich meinte die Dichtung von innen siehe meine Fotos.
auch unten löst sich die Masse bei uns.
Denk da muss neues dekasyl hin
Gruß chris
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pius hat auf diesen Beitrag reagiert. PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂
|