Wasser in Pepper MF GarageZitat von RichyG am 6. Juni 2023, 16:41 Uhr Nein - noch nie. Furztrocken😇
Nein - noch nie. Furztrocken😇
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette Zitat von Buerste am 6. Juni 2023, 17:18 Uhr
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hallo CRNK,
ich meine mich zu erinnern das der Pepper an den Türen eine 2te Nut für eine Schwallwasserdichtung hat. Dann könntest Du Dir einfach eine weitere Dichtung einziehen. Wichtig dabei ist diese durchgehend über die Schaniere laufen zu lassen. Ich kenne das von anderen Wohnmobilen. Dort kommt das Wasser an den Schanieren durch und sucht sich seinen Weg in die Garage wenn das Türblatt nich vollflächig an der Dichtung aufliegt. Ich habe das zur Sicherheit bei meinem jetzigen auch gleich gemacht. Allerdings um Schwitzwasser im Winter vorzubeugen.
Gruß
Frank
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hallo CRNK,
ich meine mich zu erinnern das der Pepper an den Türen eine 2te Nut für eine Schwallwasserdichtung hat. Dann könntest Du Dir einfach eine weitere Dichtung einziehen. Wichtig dabei ist diese durchgehend über die Schaniere laufen zu lassen. Ich kenne das von anderen Wohnmobilen. Dort kommt das Wasser an den Schanieren durch und sucht sich seinen Weg in die Garage wenn das Türblatt nich vollflächig an der Dichtung aufliegt. Ich habe das zur Sicherheit bei meinem jetzigen auch gleich gemacht. Allerdings um Schwitzwasser im Winter vorzubeugen.
Gruß
Frank
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 17:34 Uhr
Zitat von Buerste am 6. Juni 2023, 17:18 Uhr
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hallo CRNK,
ich meine mich zu erinnern das der Pepper an den Türen eine 2te Nut für eine Schwallwasserdichtung hat. Dann könntest Du Dir einfach eine weitere Dichtung einziehen. Wichtig dabei ist diese durchgehend über die Schaniere laufen zu lassen. Ich kenne das von anderen Wohnmobilen. Dort kommt das Wasser an den Schanieren durch und sucht sich seinen Weg in die Garage wenn das Türblatt nich vollflächig an der Dichtung aufliegt. Ich habe das zur Sicherheit bei meinem jetzigen auch gleich gemacht. Allerdings um Schwitzwasser im Winter vorzubeugen.
Gruß
Frank
Hi Frank.
vielen Dank. Das klingt super.
Mia die mit ist vorhanden dann kommt da noch eine Dichtung rein. Welche hast du da genommen ?
gruss CRNK
Zitat von Buerste am 6. Juni 2023, 17:18 Uhr
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hallo CRNK,
ich meine mich zu erinnern das der Pepper an den Türen eine 2te Nut für eine Schwallwasserdichtung hat. Dann könntest Du Dir einfach eine weitere Dichtung einziehen. Wichtig dabei ist diese durchgehend über die Schaniere laufen zu lassen. Ich kenne das von anderen Wohnmobilen. Dort kommt das Wasser an den Schanieren durch und sucht sich seinen Weg in die Garage wenn das Türblatt nich vollflächig an der Dichtung aufliegt. Ich habe das zur Sicherheit bei meinem jetzigen auch gleich gemacht. Allerdings um Schwitzwasser im Winter vorzubeugen.
Gruß
Frank
Hi Frank.
vielen Dank. Das klingt super.
Mia die mit ist vorhanden dann kommt da noch eine Dichtung rein. Welche hast du da genommen ?
gruss CRNK
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von Buerste am 6. Juni 2023, 19:53 Uhr Hallo CRNK,
Du müsstest mal bei dir die Nut messen. Bestellen kannst dann Hier. Dort gibt es alle gängigen Dichtungen aus dem Caravan Bereich.
Gruß
Frank
Hallo CRNK,
Du müsstest mal bei dir die Nut messen. Bestellen kannst dann Hier. Dort gibt es alle gängigen Dichtungen aus dem Caravan Bereich.
Gruß
Frank
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Bürstner TD 690 G Harmony Line. Hydraulische Hubstützen, Thetford Motor und Automatik Lüfter, 18“ Schuhe, INet X, Netgear Nighthawks M5, 2x TV Alphatronics usw…
Ehemals CaraCompact MEG 10/2017-09/2022( Peppermobil 😀) Vorstellung im Post #2 und Post #1350 in „wer bist Du….“
Bei Fragen gerne PN Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 19:59 Uhr Perfekt. Vielen Dank
gruss CRNK
Perfekt. Vielen Dank
gruss CRNK
Buerste hat auf diesen Beitrag reagiert. PAN-CN….
2020er Pepper MF Peugeot Boxer 165 PS,
200W Solar , 2000W ective si20 Wechselrichter, 110Ah LiFePo4 und viele viele Kleinigkeiten 🙂 Zitat von proff56 am 7. Juni 2023, 8:26 Uhr Moin crnk,
nein, auch bei extrem starken Regen während der Fahrt mit viel Spritzwasser etc noch nie - seit mittlerweile 6 Jahren.
Allerdings kontrollieren wir immer die beiden Schließungen (einer Tür), oftmals ist nur die eine der beiden richtig eingerastet (bei uns die obere), dann muß man (beide) nochmals mit der Hand "nachdrücken". Allerdings habe ich gleich nach Lieferung unseres PEPPERS beide unteren "Fallen" (wir haben zwei Türen) nachjustieren müssen (waren in der Höhe falsch montiert), damit das Schloss korrekt einrasten kann.
Moin crnk,
nein, auch bei extrem starken Regen während der Fahrt mit viel Spritzwasser etc noch nie - seit mittlerweile 6 Jahren.
Allerdings kontrollieren wir immer die beiden Schließungen (einer Tür), oftmals ist nur die eine der beiden richtig eingerastet (bei uns die obere), dann muß man (beide) nochmals mit der Hand "nachdrücken". Allerdings habe ich gleich nach Lieferung unseres PEPPERS beide unteren "Fallen" (wir haben zwei Türen) nachjustieren müssen (waren in der Höhe falsch montiert), damit das Schloss korrekt einrasten kann.
pdiver1 hat auf diesen Beitrag reagiert. Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Zitat von Susi2019 am 7. Juni 2023, 9:58 Uhr Hallo, vielleicht ist das ein Tipp für dich. Ich habe mir die Heo safe eingebaut. Diese zieht die Türe bei jeder Umdrehung ein wenig mehr an den Rahmen. Gruß Günther
Hallo, vielleicht ist das ein Tipp für dich. Ich habe mir die Heo safe eingebaut. Diese zieht die Türe bei jeder Umdrehung ein wenig mehr an den Rahmen. Gruß Günther
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. GZ-SM...unser Pepperle BJ 2020 600 MF 160psDucatoMFGasauszug,el.Trittstufe,MaxAir,Akku von Bora 33 200AH,Photovoltaik260Watt,Wechselrichter1500Watt,Fahrradträger,Luftfederung,verst.Federn Vorderachse,SOG,Heosafe usw. Zitat von Giagl am 7. Juni 2023, 22:15 Uhr
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hi,
bei unserem MF in 10.000 km mit vielen Regenfahrten noch nie.
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Hi,
bei unserem MF in 10.000 km mit vielen Regenfahrten noch nie.
CRNK hat auf diesen Beitrag reagiert. Liebe Grüße aus Oberbayern
Giagl
Unterwegs im Pepper GiuSeppe:
Weinsberg CaraLoft 600 MF | EZ 2023 | Bj. 2023 | Automatic | AHK | manchmal mit Fantic Caballero 500 Explorer oder Vespa GTS 300 auf dem Hänger Zitat von Eifelwolf am 13. Juni 2023, 12:29 Uhr
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Nun ja, MFs gibt es halt nicht so viele 🤔, also kann es auch nicht viele Rückmeldungen geben. Bei meinem MEG hat es in den über sechs Jahren keinen Wassereinbruch in der Garage gegeben.
Was mir allerdings an Deinen Fotos auffällt, ist eine Leiste (rot gerahmt), die imho standardmäßig auch bei einem MF nicht dort montiert ist. Fraglich, ob sie die (vorhandene?) Dichtung auf der anderen Seite bzw. die Türenschließung beeinflusst. Das wäre vielleicht ein Ansatz.
Zitat von CRNK am 6. Juni 2023, 16:23 Uhr
Hallo nochmal,
und es hat tatsächlich keiner das Problem das bei Regen während der Fahrt Wasser in die Garage kommt ?
Gruss CRNK
Nun ja, MFs gibt es halt nicht so viele 🤔, also kann es auch nicht viele Rückmeldungen geben. Bei meinem MEG hat es in den über sechs Jahren keinen Wassereinbruch in der Garage gegeben.
Was mir allerdings an Deinen Fotos auffällt, ist eine Leiste (rot gerahmt), die imho standardmäßig auch bei einem MF nicht dort montiert ist. Fraglich, ob sie die (vorhandene?) Dichtung auf der anderen Seite bzw. die Türenschließung beeinflusst. Das wäre vielleicht ein Ansatz.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von Jolante50 am 13. Juni 2023, 13:25 Uhr Hallo CRNK,
ich hatte auch Wasser in der Garage nach Fahrten im heftigen Regen, aber lange nicht so viel, wie auf deinem Bild zu sehen.
Ich habe einen MG von 2019 und bei mir ist die Tür etwas anders abgedichtet: Die Dichtungen sitzen an der Tür, die Leiste an der Garage ist ohne Dichtung, siehe Foto. Anhand der Spuren war zu sehen, dass das Wasser unten und in der unteren Rundung an beiden Türen eingetreten ist.
Beim Händler sagte man mir, das sein unvermeidlich....
Ich habe darauf hin die Leiste an der Garage im betroffenen Bereich mit einem angelegten starken Holzstück vorsichtig und nur ganz minimal, mit bloßem Auge nicht wirklich zu erkennen, nach außen getrieben. Das hat gereicht, bisher kein Wassereintritt mehr. Die Türen schließen jetzt sehr dicht, d.h. wenn ich die zweite Tür schließe, muss ich sie nochmal oben und unten fest in die Schlösser drücken. Wenn eine Tür offen steht, fällt die andere leicht in die beiden Fallen.
Vielleicht kann das bei dir auch helfen.
Viele Grüße
Michael
Hallo CRNK,
ich hatte auch Wasser in der Garage nach Fahrten im heftigen Regen, aber lange nicht so viel, wie auf deinem Bild zu sehen.
Ich habe einen MG von 2019 und bei mir ist die Tür etwas anders abgedichtet: Die Dichtungen sitzen an der Tür, die Leiste an der Garage ist ohne Dichtung, siehe Foto. Anhand der Spuren war zu sehen, dass das Wasser unten und in der unteren Rundung an beiden Türen eingetreten ist.
Beim Händler sagte man mir, das sein unvermeidlich....
Ich habe darauf hin die Leiste an der Garage im betroffenen Bereich mit einem angelegten starken Holzstück vorsichtig und nur ganz minimal, mit bloßem Auge nicht wirklich zu erkennen, nach außen getrieben. Das hat gereicht, bisher kein Wassereintritt mehr. Die Türen schließen jetzt sehr dicht, d.h. wenn ich die zweite Tür schließe, muss ich sie nochmal oben und unten fest in die Schlösser drücken. Wenn eine Tür offen steht, fällt die andere leicht in die beiden Fallen.
Vielleicht kann das bei dir auch helfen.
Viele Grüße
Michael
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CRNK und pdiver1 haben auf diesen Beitrag reagiert. 600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald
|