Wasserpumpe im PepperZitat von rosel40 am 29. September 2022, 11:11 Uhr Hallo Peppergemeinde,
hier im Forum steht es ist eine Barwig BMV 088 ohne Rücklaufventil verbaut. Wenn ich bei Camping Wagner schaue, findet man die Pumpe mit gleicher Bezeichnung nur "Mit integriertem Rückschlagventil". Was ist richtig?
Bin etwas verwirrt.
Ich hoffe Ihr könnt etwas Licht ins Dunkle bringen.
Gruß Klaus
Hallo Peppergemeinde,
hier im Forum steht es ist eine Barwig BMV 088 ohne Rücklaufventil verbaut. Wenn ich bei Camping Wagner schaue, findet man die Pumpe mit gleicher Bezeichnung nur "Mit integriertem Rückschlagventil". Was ist richtig?
Bin etwas verwirrt.
Ich hoffe Ihr könnt etwas Licht ins Dunkle bringen.
Gruß Klaus
CaraCompact Edition Pepper MEG, 2019 Peugeot 163PS, Bj 04/19 Kz FW...,300W Solar, 220Ah Liontron, WR 2000W, Maxxfan Zitat von Michael_R am 29. September 2022, 11:43 Uhr Hallo Klaus
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Telefongespräch mit Fa. Barwig. Es gibt die Pumpe mit und ohne Rückschlagventil. Da meines Wissens im Pepper in der Leitung bereits ein Rückschlagventil verbaut ist, benötigst Du in der Pumpe nicht noch eins….
Hoffe das hilft.
Gruß Michael
Hallo Klaus
Ich hatte vor ein paar Tagen ein Telefongespräch mit Fa. Barwig. Es gibt die Pumpe mit und ohne Rückschlagventil. Da meines Wissens im Pepper in der Leitung bereits ein Rückschlagventil verbaut ist, benötigst Du in der Pumpe nicht noch eins….
Hoffe das hilft.
Gruß Michael
Pepper 600 MEG, Modell 2020 Peugeot 121 KW, EZ 30.04.2020, WL-MR..., LiFePo4 200Ah, Goldschmitt Luftfederung hinten, 18 Zoll MAK 5 mit Ganzjahresreifen, Maxxair Maxxfan, 240W Solar (HV), Ective SI15, ALUGAS-Tankgasflasche 14Kg mit Truma MonoControl, Sawiko Arex Light II Hubstützen, Litec-Voll-LED-Scheinwerfer Zitat von rosel40 am 29. September 2022, 21:41 Uhr Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Jetzt weiß ich welche Pumpe gekauft werden muss.
Gruß Klaus
Hallo Michael,
danke für deine Antwort. Jetzt weiß ich welche Pumpe gekauft werden muss.
Gruß Klaus
CaraCompact Edition Pepper MEG, 2019 Peugeot 163PS, Bj 04/19 Kz FW...,300W Solar, 220Ah Liontron, WR 2000W, Maxxfan Zitat von Mingus50 am 21. Dezember 2022, 21:01 Uhr Hallo Pepperfreunde,
habe mir eine BARWIG mit Rückschlagventil gekauft. Kann man das in der leitung verbaute RV lassen, oder muss es demontiert werden.
Würde mich über eure Antworten freuen.
Gruß Dieter
Hallo Pepperfreunde,
habe mir eine BARWIG mit Rückschlagventil gekauft. Kann man das in der leitung verbaute RV lassen, oder muss es demontiert werden.
Würde mich über eure Antworten freuen.
Gruß Dieter
Zitat von anerja am 22. Dezember 2022, 10:44 Uhr Hallo Dieter,
meine persönliche Meinung, wenn Du das RV nicht ausbaust, hat die Pumpe 2 RV zu bewegen und der Druck würde schwächer, wenn Du das vorhandene RV ausbaust, hat die Pumpe einen längeren Weg zu den Wasserhähnen (Ausgabestellen). Ich habe es noch nicht ausprobiert, somit kein praktische Erfahrung, nur Theorie.
Gruß
Erwin
Hallo Dieter,
meine persönliche Meinung, wenn Du das RV nicht ausbaust, hat die Pumpe 2 RV zu bewegen und der Druck würde schwächer, wenn Du das vorhandene RV ausbaust, hat die Pumpe einen längeren Weg zu den Wasserhähnen (Ausgabestellen). Ich habe es noch nicht ausprobiert, somit kein praktische Erfahrung, nur Theorie.
Gruß
Erwin
Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂 Zitat von proff56 am 22. Dezember 2022, 14:23 Uhr
Zitat von anerja am 22. Dezember 2022, 10:44 Uhr
.... wenn Du das vorhandene RV ausbaust, hat die Pumpe einen längeren Weg zu den Wasserhähnen (Ausgabestellen). ....
Die Länge bleibt die gleiche, die Druckverluste addieren sich, egal wo das RV sitzt. Bei Verwendung einer Pumpe mit RV würde ich das im Schlauch ausbauen. Andererseits: Sofern das RV in der Pumpe keinen kleineren Druckverlust aufweist als das vorhandene, würde ich eine Pumpe ohne RV verwenden.
Zitat von anerja am 22. Dezember 2022, 10:44 Uhr
.... wenn Du das vorhandene RV ausbaust, hat die Pumpe einen längeren Weg zu den Wasserhähnen (Ausgabestellen). ....
Die Länge bleibt die gleiche, die Druckverluste addieren sich, egal wo das RV sitzt. Bei Verwendung einer Pumpe mit RV würde ich das im Schlauch ausbauen. Andererseits: Sofern das RV in der Pumpe keinen kleineren Druckverlust aufweist als das vorhandene, würde ich eine Pumpe ohne RV verwenden.
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To Hallo Zusammen, das RV ist beim Pepper unter der Sitzbank am höchsten Punkt im Druckschlauch verbaut. So kann das Wasser, bei leerem Tank, zum überwintern durch die Pumpe zurück in den Tank laufen, von dort ins Freie. Verbaut man eine Pumpe mit RV , dann muss die jeden Winter ausgebaut werden, sonst steht der Schlauch und das RV auf der Pumpe unter Wasser, dann Frostschadengefahr. Vorschlag .... ich habe im Tank in den Schlauch eine 10 mm Verschraubung eingebaut und kann somit in kürzester Zeit die Pumpe entnehmen / wechseln. Das Kabel habe ich unmittelbar nach dem Kabelaustritt unter der Sitzbank zertrennd und mit Klemmen verbunden. Somit dauert der Pumpenwechsel bei mir ca. 15 min. Gruß Werner
Hallo Zusammen, das RV ist beim Pepper unter der Sitzbank am höchsten Punkt im Druckschlauch verbaut. So kann das Wasser, bei leerem Tank, zum überwintern durch die Pumpe zurück in den Tank laufen, von dort ins Freie. Verbaut man eine Pumpe mit RV , dann muss die jeden Winter ausgebaut werden, sonst steht der Schlauch und das RV auf der Pumpe unter Wasser, dann Frostschadengefahr. Vorschlag .... ich habe im Tank in den Schlauch eine 10 mm Verschraubung eingebaut und kann somit in kürzester Zeit die Pumpe entnehmen / wechseln. Das Kabel habe ich unmittelbar nach dem Kabelaustritt unter der Sitzbank zertrennd und mit Klemmen verbunden. Somit dauert der Pumpenwechsel bei mir ca. 15 min. Gruß Werner
🌵 Kaktus, Steffi & Thomas und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 KaktusSteffi & ThomasWilli Weinsbergalexhem MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperHallo in die Runde,
Frohes Neues aus Burgdorf bei Hannover,
ich brauch mal Eure Hilfe.
Ich benötige als Ersatzteil für meine nächste Reise, eine Neue Tauchpumpe. Möchte die Original Pumpe die im Weinsberg MEG 600 (Bj 2020) Verbaut ist .
würde mich über die genaue Bezeichnung freuen.
Gruss und see You on The Road
Christian
Hallo in die Runde,
Frohes Neues aus Burgdorf bei Hannover,
ich brauch mal Eure Hilfe.
Ich benötige als Ersatzteil für meine nächste Reise, eine Neue Tauchpumpe. Möchte die Original Pumpe die im Weinsberg MEG 600 (Bj 2020) Verbaut ist .
würde mich über die genaue Bezeichnung freuen.
Gruss und see You on The Road
Christian
Gruss
Christian Zitat von uro-frank am 4. Januar 2023, 19:29 Uhr Hi Christian, der Suchbegriff "Wasserpumpe" hier im Forum bringt z.B. diesen Link https://www.my-pepper.de/forum/topic/welche-wasserpumpe-im-pepper-mf-11-21/
Zitat: In neueren Modellen findet man die Barwig WV08 mit 20l/min bei 1,2 bar Druck.
Oder anders Zitat aus anderem Thread: Und zwar heißt diese: Power Pumpe Barwig 12V Typ 088 ohne Rückschlagventil R18030001
Du musst schauen, ob deine originalpumpe ein Rückschlagventil hat oder nicht.
Vielleicht hilft dir das.
Gibt es bei den einschlägigen Camping Händlern.
LG, Frank
Hi Christian, der Suchbegriff "Wasserpumpe" hier im Forum bringt z.B. diesen Link https://www.my-pepper.de/forum/topic/welche-wasserpumpe-im-pepper-mf-11-21/
Zitat: In neueren Modellen findet man die Barwig WV08 mit 20l/min bei 1,2 bar Druck.
Oder anders Zitat aus anderem Thread: Und zwar heißt diese: Power Pumpe Barwig 12V Typ 088 ohne Rückschlagventil R18030001
Du musst schauen, ob deine originalpumpe ein Rückschlagventil hat oder nicht.
Vielleicht hilft dir das.
Gibt es bei den einschlägigen Camping Händlern.
LG, Frank
Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Hallo in die Runde,
Frohes Neues aus Burgdorf bei Hannover,
ich brauch mal Eure Hilfe.
Ich benötige als Ersatzteil für meine nächste Reise, eine Neue Tauchpumpe. Möchte die Original Pumpe die im Weinsberg MEG 600 (Bj 2020) Verbaut ist .
würde mich über die genaue Bezeichnung freuen.
Gruss und see You on The Road
Christian
Christian, die am Bild abgebildete Pumpe habe ich im Pepper im Einsatz, mit der bei Dir eingebauten, werksseitigen Pumpe nicht vergleichbar. Meine Empfehlung , rüste um, die NEUE Pumpe einbauen und die verbaute als Ersatz mitnehmen. Mit der Neuen Pumpe hast Du mehr Wasserdruck und auch nicht mehr Verbrauch, weil die Auslässe an den Hähnen / Duschkopf vom Querschnitt her nicht mehr Wasser durchlassen können. Ich habe das über eine Min. Wasserlauf ausgelitert, es passt, Druck fast wie zu Hause .... Gruß Werner
Hallo in die Runde,
Frohes Neues aus Burgdorf bei Hannover,
ich brauch mal Eure Hilfe.
Ich benötige als Ersatzteil für meine nächste Reise, eine Neue Tauchpumpe. Möchte die Original Pumpe die im Weinsberg MEG 600 (Bj 2020) Verbaut ist .
würde mich über die genaue Bezeichnung freuen.
Gruss und see You on The Road
Christian
Christian, die am Bild abgebildete Pumpe habe ich im Pepper im Einsatz, mit der bei Dir eingebauten, werksseitigen Pumpe nicht vergleichbar. Meine Empfehlung , rüste um, die NEUE Pumpe einbauen und die verbaute als Ersatz mitnehmen. Mit der Neuen Pumpe hast Du mehr Wasserdruck und auch nicht mehr Verbrauch, weil die Auslässe an den Hähnen / Duschkopf vom Querschnitt her nicht mehr Wasser durchlassen können. Ich habe das über eine Min. Wasserlauf ausgelitert, es passt, Druck fast wie zu Hause .... Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
FrankyCH und bubblesberg haben auf diesen Beitrag reagiert. MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|