FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: AufbauWechselrichter
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wechselrichter

VorherigeSeite 6 von 26Nächste

Moin Adrian,

Vorrangschaltung haben wir. Hat allerdings alles Peter eingebaut.

Im "Nachbarforum" gibts sicherlich den einen oder anderen Tipp 😉

Gruß Olli

Christian hat auf diesen Beitrag reagiert.
Christian

Hallo Arian,

diese Seite:

Vorrang­schaltung / Netzum­schaltung nachrüsten

kennst du?

Gruß Frank

Hat denn jemand beim Einbau der Vorrangschaltung auch einen zusätzlichen FI einbauen lassen. Hat Peter (WomoTechnikService) einen zusätzlichen FI eingebaut?

Ich meine ich hätte es bereits im Forum gelesen, der Kühlschrank läuft dann auch über den WR und sollte umgeschaltet (z. B. Gas) werden.

Der eingebaute FI ist beim Betrieb mit dem Wechselrichter funktionslos. In unseren „WR“ ist kein FI eingebaut. Wie wichtig ist der FI?!

Gruß Jürgen

 

CaraCompact Edition Pepper MEG 2019 Peugeot 163PS Bj 01/19 Kz BOT...

Hallo,

Peter hat bei uns keinen zusätzlichen FI eingebaut.

LG Helmut

"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-....

Hallo Olli, Hallo Frank,

danke für die Tipps.

Gruß aus Bayern

Adrian

Zitat von beutlin am 1. November 2018, 22:55 Uhr

Die Batterien sind parallel geschaltet und solange dieses über Kabel mit hinreichend großem Querschnitt geschieht, sehe ich keinerlei Probleme, da der Wechselrichter im Prinzip nur eine doppelt so große Batterie "sieht".

Gruß Frank

Ja und nein.

Für Wechselrichter ist das nur eine Batterie, das stimmt.

Aber, wenn jedoch der Wechselrichter an eine Batterie angeschlossen ist und der zweite nach 1m des Kabels auf der anderen Seite ist, wird die zweite Batterie "weniger verwendet"
da die Spannung über dem Kabel abfällt. Ähnlich, wenn das Ladekabel auf diese Weise ausgeführt wird, wird der zweite Akku mit niedrigerer Spannung aufgeladen. Idealerweise hat man es so angeschlossen, dass die Verkabelung für beide Batterien die gleiche Gesamtlänge hat.

Was die Kabelstärke angeht, einbaue ich gerade meinem Wechselrichter (2000 / 4000W), die Verkabelung wird kurz sein, aber ich halte 35mm2 für das Minimum (und ich verwende 50mm2, da der Preis fast gleich ist).

Sehr gut (english): https://caravanchronicles.com/guides/how-to-connect-two-batteries-in-parallel/

 

Weiß jemand, wie man mit dem Kabel vom Wohnbatteriebereich zum Utility-Bereich unter den Rücksitzen kommt?
(unter dem Boden)

Kaubo und machawi haben auf diesen Beitrag reagiert.
Kaubomachawi

Meinst du mit "Rücksitzen" den Schlafbereich?

Gruß Frank

I'll write in in English as here my German apparently failed 🙂
I need to route the cable from under the drivers seat to the main safety switch which is under the 3rd/4th seat (together with all other electrical equipment).

Hallo Kai, Hallo Pepperonis,

 

endlich hat unser Beppo seine Weihnachtsgeschenke eingebaut bekommen. Als erstes war der Wechselrichter dran. Hier muss ich den Einbaubericht von Kai berichtigen. Es sind 8 Schrauben am Fahrersitz zu lösen, nicht 7. Unabhängig davon sind 2 der Schrauben ziemlich schwierig zu lösen. Zum Rausheben des Sitzes aus dem Fahrzeug sollte man unbedingt zu Zweit sein.

Mein Solartronics hat an der unteren Ecke noch einen kleine Erdungsanschluss. Das machte das Einschieben in die Fuge zwischen Boden und Fuge etwas fummelig. Ansonsten ist die Anleitung von Kai perfekt gewesen.

Danach war der Batteriecomputer von Votronic dran. Die Einbauanleitung von Kai war perfekt und die zusätzlichen Fotos vom Kabelverlauf haben mir die Arbeit sehr erleichtert. Danke Kai.

Zum Schluss kamen die Schubladen Euroboxen von Alfred dran. Hier hatte ich ein bißchen mit einer Schiene(Bohrung) und Platzmangel zu kämpfen. Hab das aber auch hinbekommen.

Jetzt fehlt nur noch das Navi. Das ist ja aufgrund eines Softwarefehlers noch beim meinem Freundlichen in Augsburg. Das lasse ich nächsten Samstag im Vorbeifahren einbauen, da wir nächstes WE nach Stuttgart auf die CMT fahren wollen. Praktischerweise liegt Augsburg auf dem Weg.

Dann ist der Beppo endlich wieder komplett.

Apropos CMT. Fährt irgend jemand auf die Messe? Sind Samstag ab ca. 11.00 Uhr vor Ort und gern auch zu einem kurzen Treff bereit. Meldungen gern per E-Mail amp69@web.de

Gruß aus Bayern

Adrian

Kaubo hat auf diesen Beitrag reagiert.
Kaubo
VorherigeSeite 6 von 26Nächste