FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

WLAN-Versorgung mit LTE-Router

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

‚nabend allerseits!

Bin gerade über diesen Router gestolpert und gespannt auf Eure Meinung.

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Moin

 

Habe mir den Frontrunner mit einer TravelConnector Antenne zugelegt und erstmal provisorisch hinter dem Fahrersitz verklebt. Hat mir bis jetzt gute Dienste geleistet. In Bosnien fast überall kostenlos Wifi- Der Preis von 170  € ist für mich in Ordnung. Der Travelconnector hat mich runde 70 € gekostet. Ok,es gibt stärkere und für mehr Geld hat er dann auch, laut Hersteller , eine Reichweite bis 5 Km. Wenn kein Haus oder Baum. Ich bin damit sehr zufrieden. Die Antenne kommt mit Saugfuß bei Bedarf aufs Dach und fertig. 12V .

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gruß Lutz

Hallo ,habe mir den TP link M 7350 4G vor 6Wochen für 65Euro bei Amazon  gekauft und muß sagen funktioniert super. Streamer, Surfen ,und Navigieren während der Fahrt top.Vom Empfang habe ich den am Küchenfenster oder am Fenster beim Tisch plaziert.Für das Geld kann ich sagen Top.Bin auf das Teil durch einen Campingnachbar aufmerksam geworden, der den schon länger benutzt und auch zufrieden ist.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Zitat von MaGaDi am 28. November 2023, 21:34 Uhr

‚nabend allerseits!

Bin gerade über diesen Router gestolpert und gespannt auf Eure Meinung.

VG Dirk

Hallo zusammen!

Nach wie vor würde ich mich über eine fundierte Meinung zu diesem Gerät freuen! Ich hätte halt gerne eine eierlegende Wollmilchsau, möchte im Ausland auch ggf vorhandenes WLan nutzen.

In diesem Zusammenhang überlege ich übrigens auch den Fernseher gegen einen smarten zu tauschen. Hat hier jemand eine Empfehlung? Der TenHaaft ist ja schon ziemlich teuer….

VG Dirk

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Hallo,

In diesem Zusammenhang überlege ich übrigens auch den Fernseher gegen einen smarten zu tauschen.

Warum den Fernseher tauschen? Der ist mit der Satanlage gut integriert. Habe einen AppleTV angeschlossen, funktioniert gut. Zusammen mit einer FritzBox 6890.

Mit einem WLAN Adapter kann ich ein vorhandenes WLAN und LTE mit der FritzBox kombinieren. Für Österreich habe ich einen sog. Würfel als Router mit unbegrenzten Internet von 3AT. Den ich sowieso für zuhause verwende. Funktioniert jeweils gut.

Grüße Michael

Lucadimaier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lucadimaier
Zitat von MichaelHK am 2. Januar 2024, 19:23 Uhr

Hallo,

In diesem Zusammenhang überlege ich übrigens auch den Fernseher gegen einen smarten zu tauschen.

Warum den Fernseher tauschen? Der ist mit der Satanlage gut integriert. Habe einen AppleTV angeschlossen, funktioniert gut. Zusammen mit einer FritzBox 6890.

==> kann man sicherlich so machen, mit gefällt ein Smart-TV irgendwie besser. Gewohnheit….

Mit einem WLAN Adapter kann ich ein vorhandenes WLAN und LTE mit der FritzBox kombinieren. Für Österreich habe ich einen sog. Würfel als Router mit unbegrenzten Internet von 3AT. Den ich sowieso für zuhause verwende. Funktioniert jeweils gut.

==> mit einem WLan-Adapter bekomme ich die FritzBox mit einem fremden WLan-Netz verbunden?

VG

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Hallo,

Hinweis:Nur die FRITZ!Box 6890 LTE unterstützt den Parallelbetrieb über Mobilfunk und DSL- oder WAN-Internetzugang (z.B. über ein Kabelmodem). Bei Kombination von LTE und DSL sind Datenraten von bis zu 600 Mbit/s im Downstream möglich.

Habe das mal so kopiert. Die Box kann Fallback oder Parallelbetrieb. Anstatt DSL kann ein zusätzliches WLAN Modem angeschlossen werden. Mittlerweile gibt es auch eine 5G Version.

Ich habe das Apple TV auch am Fernseher im Wohnzimmer. Der ist zwar auch ein SmartTV. Aber ist für mich so einfacher. Alle anderen Fernseher im Haus sind ähnlich angeschlossen. Es würde am Wohnmobil sicherlich nicht einfach werden. Das ist ein geschlossenes System. Wo ohne den entsprechenden Fernseher die Sat-Anlage nicht bedient werden kann. Ein für mich sehr hoher zeitlicher Aufwand mit hohen Kosten ohne nennenswerten Vorteil gegenüber dem Einsatz eines Zusatzgerätes. Beim AppleTV habe ich dazu eine volle Integration, von der Tastatur am IPhone bis zu den Bluetooth Kopfhörern. Und keinen zusätzlichen Zugriff von Tracking eines Fernsehherstellers. Der mir zusätzlich Werbung einblendet. Und damit zusätzlichen Traffik verbraucht.

Grüsse Michael

Hallo,

Für Österreich habe ich einen sog. Würfel als Router mit unbegrenzten Internet von 3AT.

Die Mobilfunkanbieter in Österreich bieten sog. alternative Festnetzanschlüsse über das Mobilnetz an. Ist ein LTE Modem. Funktioniert besser als z.B. ein verfügbares DSL am Land. Dieses Modem kann aber auch im ganzen Land verwendet werden.

Grüsse Michael

Zitat von MaGaDi am 28. November 2023, 21:34 Uhr

‚nabend allerseits!

Bin gerade über diesen Router gestolpert und gespannt auf Eure Meinung.

VG Dirk

Mittlerweile konnte ich zumindest herausfinden das dies Teil knapp 700€ kostet…..

Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK

Hallo,

die FritzBox 6890 kostet um die 370 EUR. Gibt es doch noch nicht mit 5G. Habe das mit der 6850/6860 verwechselt. Das sind aber keine Hybrid Router. Ich habe die 6890 mit LTE, was aber noch völlig ausreicht. Wenn man ein WLAN einbinden will, z.B. vom Campingplatz. Dann wird noch ein WLAN Modem benötigt. Hat vor 2 Jahren um die 50 EUR gekostet.

Grüsse Michael

VorherigeSeite 4 von 6Nächste