FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Zusatzlader ganz easy

VorherigeSeite 5 von 13Nächste

Wie sehe ich denn welche Position Nr. 3 ist?

Gibt es ein Bild das mir das zeigt wie ich das "entriegeln" hinbekomme.

Sorry. Bin kein Elektriker und da nicht so sehr bewandert.

 

Viele Grüße

Wim Godding hat auf diesen Beitrag reagiert.
Wim Godding

Die Position des Kontakts "1" und die Zählrichtung ist bei den jeweiligen Steckplätzen gekennzeichnet.

1: Minus

2: Plus Starterbatterie

3: Plus Aufbaubatterie.

So steht es auch im Schaltplan des EBL auf der vorletzten Seite.

Die Entriegelungshülse wird von vorne gegen den Stiftkontakt eingedrückt, dann lässt er sich rausziehen.

Hier ein Video: https://youtu.be/qjfY9Uer_4Q?si=ZxHcJ9jTyXxAN6n6

Für unsere Stecker reicht eine einzelne 4mm2 Aderendhülse, 16mm lang.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
ttcoach, Maurice und Micha-CB haben auf diesen Beitrag reagiert.
ttcoachMauriceMicha-CB
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Vielen Dank für die genaue Beschreibung. Dann mache ich mich am WE mal dran so eine Aderendhülse zu besorgen! 😉

Viele Grüße

Habe die ganze Nacht Landstrom angeschlossen und die Starterbatterie hat jetzt 12,9Volt.Wenn ich den Motor laufen lasse sind es nur noch 12,2volt.Egal ob der Zusatzlader angeschlossen ist oder nicht!Jetzt bin ich etwas ratlos.Hat jemand noch eine Idee?Vielen Dank im voraus

Weinsberg CaraCompact 600 MEG Pepper,Peugeot 2,2 165PS,Bj.2020,Klima,Lifepo4 100Ah,1500watt Wechselrichter,Aussendusche,doppelter Boden im Kofferraum, Steckdosen und Schalter umgelegt,

Servus miteinander,

ich hab für euch ein Video zu den 2 möglichen Varianten des Zusatzladers erstellt:

Hoffe damit ein bisschen zu helfen, welche Variante für euch die jeweils richtige Lösung ist.

Pepsi, uchti und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
PepsiuchtiSteffi & ThomasMichael_Ruro-frankMr. PepperpimientaLSNMBuersteanmaficaco60baumi66FrankyCHMauriceChill-PepperRennschnecke
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Hallo zusammen. Einfach immer wieder hilfreich hier im Forum zu suchen. Danke.
ich habe mir mutigerweise alle Teile von Conrad zuschicken lassen. Nun weiß ich leider nicht, wie rum ich dieses Teil hier (s. Bild) löten soll. Die farbigen Fähnchen haben sicherlich eine Bedeutung.

Außerdem bin ich mir unsicher, auf welcher Seite ich das weiße bzw. braune Kabel verlöten soll.

Vielen Dank schon mal für die Hilfe.

HG

Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MF, Bj. 2020. Peugeot Boxer, GNS Lithium Power 200Ah, Solartronics 1500W, Solarpanel 3x120 W, MT 150 PP von Büttner für ein Panel und MPPT 75/15 von VictronConnect, Klimaanlage Truma Aventa Compact Plus, Maxxfan.

Die Fähnchen sind nicht das Kriterium, sondern der Ring am Diodenkörper.

Diese Seite sperrt zur Starterbatterie.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Vielen Dank

Pepper 600 MF, Bj. 2020. Peugeot Boxer, GNS Lithium Power 200Ah, Solartronics 1500W, Solarpanel 3x120 W, MT 150 PP von Büttner für ein Panel und MPPT 75/15 von VictronConnect, Klimaanlage Truma Aventa Compact Plus, Maxxfan.

Erstmal vielen Dank für diese super Informationen!

Ich möchte gerne an meinem EBL 119 einen Standby-Charger und einen MPPT-Solarregler anschließen und würde mich sehr über Unterstützung freuen!

Vielen Dank und Gruß,

Norbert

Wie groß soll denn der Solarladeregler werden?

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
VorherigeSeite 5 von 13Nächste