2. Wohnraumbatterie - werkseitig fehlende Sicherungen (keine Funktion)Zitat von hapo52 am 16. Februar 2019, 16:29 Uhr
Zitat von pollewosch am 16. Februar 2019, 7:09 Uhr
Hallo Zusammen,
wo habt Ihr eigentlich Euer Bordwerkzeug, wenn Ihr die zweite Batterie unter dem Beifahrersitz verbaut habt? Im Originalzustand ist ja unter dem Beifahrersitz ein Koffer mit Bordwerkzeug und Wagenheber untergebracht.
Gruß
Adrian
Ich habe den Koffer im Fach unter dem Kühlschrank deponiert. Passt ganz gut da rein, und eine andere Verwendung des Fachs hat sich für mich nicht erschlossen.
Gruß Johannes
Zitat von pollewosch am 16. Februar 2019, 7:09 Uhr
Hallo Zusammen,
wo habt Ihr eigentlich Euer Bordwerkzeug, wenn Ihr die zweite Batterie unter dem Beifahrersitz verbaut habt? Im Originalzustand ist ja unter dem Beifahrersitz ein Koffer mit Bordwerkzeug und Wagenheber untergebracht.
Gruß
Adrian
Ich habe den Koffer im Fach unter dem Kühlschrank deponiert. Passt ganz gut da rein, und eine andere Verwendung des Fachs hat sich für mich nicht erschlossen.
Gruß Johannes
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ Zitat von pepper53 am 16. Februar 2019, 18:46 Uhr Frauchens Schuhschrank😁
Frauchens Schuhschrank😁
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Pirol432 am 16. Februar 2019, 21:34 Uhr Hallo Leute,
nach dem ich heute Mittag die Geschichte mit der fehlenden Sicherung gelesen habe hat es mir keine Ruhe gelassen und ich bin zum Pepper gefahren und habe nach gesehen.
Was soll ich euch sagen, die Sicherung für die 2. Batterie hat doch tatsächlich gefehlt. Also Spannung gemessen 12,60V, ist ok, Sicherung rein und jetzt kann sie über Nacht richtig laden.
Morgen werde ich das mal kontrollieren.
Schön wenn man nicht alleine ist und sich in so einer tollen Gesellschaft wie hier austauschen kann.
DANKE, DANKE
Gruß Mirko
Hallo Leute,
nach dem ich heute Mittag die Geschichte mit der fehlenden Sicherung gelesen habe hat es mir keine Ruhe gelassen und ich bin zum Pepper gefahren und habe nach gesehen.
Was soll ich euch sagen, die Sicherung für die 2. Batterie hat doch tatsächlich gefehlt. Also Spannung gemessen 12,60V, ist ok, Sicherung rein und jetzt kann sie über Nacht richtig laden.
Morgen werde ich das mal kontrollieren.
Schön wenn man nicht alleine ist und sich in so einer tollen Gesellschaft wie hier austauschen kann.
DANKE, DANKE
Gruß Mirko
Weinsberg Pepper, 600MEG, Peugeot Boxer, 160 PS, Modelljahr 2018 Zitat von pepper53 am 16. Februar 2019, 22:07 Uhr Das mit den fehlenden Sicherungen darf einfach nicht passieren,ist ja kein Einzelfall.Schlamperei hoch drei,egal ob Händler oder Werk.🤔
Das mit den fehlenden Sicherungen darf einfach nicht passieren,ist ja kein Einzelfall.Schlamperei hoch drei,egal ob Händler oder Werk.🤔
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Holzlemke am 17. Februar 2019, 8:44 Uhr Hallo,
auch ich überlege, den schweren Wagenheber auszubauen und durch eine zweite Batterie zu ersetzen. Ich habe unter dem Fahrersitz eine 95 Ah Banner verbaut. Ich bekomme da keine zweite eingebaut. Wo oder wie verlegt ihr die Verbindungskabel vom Fahrer zum Beifahrersitz?
Gruss Theo
Hallo,
auch ich überlege, den schweren Wagenheber auszubauen und durch eine zweite Batterie zu ersetzen. Ich habe unter dem Fahrersitz eine 95 Ah Banner verbaut. Ich bekomme da keine zweite eingebaut. Wo oder wie verlegt ihr die Verbindungskabel vom Fahrer zum Beifahrersitz?
Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von Safra am 17. Februar 2019, 14:31 Uhr Da gehen schon zwei rein. 353x190x170
Die Sicherung müsste nur versetzt werden.
Da gehen schon zwei rein. 353x190x170
Die Sicherung müsste nur versetzt werden.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG Bj. 2018 Peugeot 130 PS Zitat von Holzlemke am 27. Februar 2019, 11:32 Uhr Hallo,
noch einmal "Ausbau Wagenheber", wer nimmt ihn mit, wer nicht. Heute machen wir die erste Tour und er ist noch dabei! Ersatzrad habe ich ja auch nicht?
Gruss Theo
Hallo,
noch einmal "Ausbau Wagenheber", wer nimmt ihn mit, wer nicht. Heute machen wir die erste Tour und er ist noch dabei! Ersatzrad habe ich ja auch nicht?
Gruss Theo
WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von Eifelwolf am 27. Februar 2019, 11:43 Uhr Bei mir ist Wagenheber und Ersatzrad stets mit auf Reisen. Und der Wagenheber benötigt man ja nicht nur zum Radwechsel, sondern ist auch beispielsweise nach einem Festfahren im losen Untergrund von Nutzen. Vom Gewicht her hat der CaraCompact genug Reserven, um den Wagenheber als Reisegepäck mitzunehmen.
Bei mir ist Wagenheber und Ersatzrad stets mit auf Reisen. Und der Wagenheber benötigt man ja nicht nur zum Radwechsel, sondern ist auch beispielsweise nach einem Festfahren im losen Untergrund von Nutzen. Vom Gewicht her hat der CaraCompact genug Reserven, um den Wagenheber als Reisegepäck mitzunehmen.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Hallo Leute,
ich glaub, ich brauch mal Eure Hilfe zum Thema:
Ich habe EINE Batterie unter dem Fahrersitz und KEINE unter dem Beifahrersitz - hab ich dann überhaupt eine Wohnraumbatterie? Ist die Batterie des Peugeot irgendwo anders verbaut? Seltsamerweise habe ich neben der Batterie unter dem Fahrersitz eine 50A Sicherung gefunden (direkt daneben noch eine kleine graue), was ja auf Aufbaubatterie schließen lässt..., oder? Auch im Kontrollpanel über der Tür wird mir ein Wert für den Aufbau und ein Wert für das Fahrzeug angezeigt, der durchaus schon mal unterschiedlich war, wie soll das gehen, ohne zweite Batterie?.
Bin verwirrt, weil ich auf anhieb die 2. Batterie nicht gefunden hab, Oser hab ich die Zweite gefunden, dafür aber nicht die Erste???
...Ihr wisst ja, ich kümmer mich eher ums äussere Erscheinungsbild 🙂 🙂
Grüße Euch Thorsten
Hallo Leute,
ich glaub, ich brauch mal Eure Hilfe zum Thema:
Ich habe EINE Batterie unter dem Fahrersitz und KEINE unter dem Beifahrersitz - hab ich dann überhaupt eine Wohnraumbatterie? Ist die Batterie des Peugeot irgendwo anders verbaut? Seltsamerweise habe ich neben der Batterie unter dem Fahrersitz eine 50A Sicherung gefunden (direkt daneben noch eine kleine graue), was ja auf Aufbaubatterie schließen lässt..., oder? Auch im Kontrollpanel über der Tür wird mir ein Wert für den Aufbau und ein Wert für das Fahrzeug angezeigt, der durchaus schon mal unterschiedlich war, wie soll das gehen, ohne zweite Batterie?.
Bin verwirrt, weil ich auf anhieb die 2. Batterie nicht gefunden hab, Oser hab ich die Zweite gefunden, dafür aber nicht die Erste???
...Ihr wisst ja, ich kümmer mich eher ums äussere Erscheinungsbild 🙂 🙂
Grüße Euch Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Zitat von Alf am 28. Februar 2019, 11:36 Uhr Moin Thorsten
Deine "2te." Batterie-also die Fahrzeugbatterie - befindet sich im Boden v o r dem Fahrersitz.
Während der Fahrt "stehst" Du förmlich drauf😉😅
LG Alfred
Moin Thorsten
Deine "2te." Batterie-also die Fahrzeugbatterie - befindet sich im Boden v o r dem Fahrersitz.
Während der Fahrt "stehst" Du förmlich drauf😉😅
LG Alfred
MEG 2018, Solar, Luftfederung HA,163PS
Klima Truma Av.Comfort, EasyBike System in der Garage ,Schubladensystem BF-Seite hinten Eigenbau. 320 Ah Forster Lithium Untersitzvariante, WR Votronic 1700, 18" auf Borbet CW 7
|