|
dann passt das locker 🙂 sind 2 unterschiedliche Ablagefächer, das eine ist 53mm tief und für den 6er Eierhalter vorgesehen, der andere ist in der Tiefe etwas breiter für andere Dinge. Morgen sollten die Dateien auf mein Profil zu sehen sein: Designs - Thingiverse dann passt das locker 🙂 sind 2 unterschiedliche Ablagefächer, das eine ist 53mm tief und für den 6er Eierhalter vorgesehen, der andere ist in der Tiefe etwas breiter für andere Dinge. Morgen sollten die Dateien auf mein Profil zu sehen sein: Designs - Thingiverse Hallo Druckergemeinde, welche Design-/CAD-Software nutzt ihr? Fusion 360 ist ja nicht mehr kostenlos, oder habe ich da etwas übersehen. Gruß Hallo Druckergemeinde, welche Design-/CAD-Software nutzt ihr? Fusion 360 ist ja nicht mehr kostenlos, oder habe ich da etwas übersehen. Gruß Hallo Peter, Fusion 360 ist weiterhin kostenlos für Privatanwender. Allerdings läuft diese nach einem Jahr aus. Dann muss man sich wieder anmelden. Schau mal Hier Gruß Frank Hallo Peter, Fusion 360 ist weiterhin kostenlos für Privatanwender. Allerdings läuft diese nach einem Jahr aus. Dann muss man sich wieder anmelden. Schau mal Hier Gruß Frank Hi Frank, danke für den Link. Hat funktioniert 😁👍🏻. Gruß Hi Frank, danke für den Link. Hat funktioniert 😁👍🏻. Gruß Moin Pepperfreunde, da mich die Preise von zwei zusätzlichen Ablagefächern für die Kühlschranktür Thetford N4142 bei 37,50€ pro Stück zzgl. Versand abgeschreckt haben, musste was Eigenes her. Falls wer die Datei braucht, einfach melden. Lade es auch bei Thinkiverse hoch, muss aber noch 24h warten (da erst frisch angemeldet). Hallo, ich suche eine STL Datei für den Dometic Kompressor Kühlschrank, weil bei unserem diese Glasähnlichen Ablagen schon mehrfach gebrochen sind. Die Preise im Internet für die Ablagen finde ich übertrieben. Vielleicht hat einer von euch schon eine gefunden oder erstellt. Ich bin auf den einschlägigen Seiten,Thingiverse, STLfinder usw. nicht fündig geworden. Ausser für Thedford, aber da passt die Aufhängung nicht. Ich wäre für einen Tip dankbar. Gruß Michael Moin Pepperfreunde, da mich die Preise von zwei zusätzlichen Ablagefächern für die Kühlschranktür Thetford N4142 bei 37,50€ pro Stück zzgl. Versand abgeschreckt haben, musste was Eigenes her. Falls wer die Datei braucht, einfach melden. Lade es auch bei Thinkiverse hoch, muss aber noch 24h warten (da erst frisch angemeldet). Hallo, ich suche eine STL Datei für den Dometic Kompressor Kühlschrank, weil bei unserem diese Glasähnlichen Ablagen schon mehrfach gebrochen sind. Die Preise im Internet für die Ablagen finde ich übertrieben. Vielleicht hat einer von euch schon eine gefunden oder erstellt. Ich bin auf den einschlägigen Seiten,Thingiverse, STLfinder usw. nicht fündig geworden. Ausser für Thedford, aber da passt die Aufhängung nicht. Ich wäre für einen Tip dankbar. Gruß Michael Hallo zusammen, ich habe in Thingiverse 2 Dinge gefunden, die ich für interessant halte und auf die ich hier hinweisen möchte: Viele Grüße Michael Hallo zusammen, ich habe in Thingiverse 2 Dinge gefunden, die ich für interessant halte und auf die ich hier hinweisen möchte: Viele Grüße Michael Fusion 360 ist weiterhin kostenlos für Privatanwender. Allerdings läuft diese nach einem Jahr aus. Dann muss man sich wieder anmelden. Es muss auch erwähnt werden, dass die erstellten Zeichnungen nur für den Eigengebrauch verwendet dürfen. Eigentlich keine Zeichnungen weitergegeben werden dürfen. Bzw. irgendwie damit Geld verdient werden darf. Nur für Studienzwecke. Fusion360 kostet derzeit als Verlängerung für ein Jahr 375 EUR, bzw. als neuer Abonnement 480 EUR, jeweils zuzüglich MwSt. Ein Hobbyanwender darf maximal 1.000 USD Jahresumsatz machen und Fusion 360 nur zu Hause für nichtkommerzielle Entwurfs-, Konstruktions- und Fertigungsprojekte verwenden. Es dürften daher nicht mal Zeichnungen bei Thingiverse eingestellt werden. Grüsse Michael Fusion 360 ist weiterhin kostenlos für Privatanwender. Allerdings läuft diese nach einem Jahr aus. Dann muss man sich wieder anmelden. Es muss auch erwähnt werden, dass die erstellten Zeichnungen nur für den Eigengebrauch verwendet dürfen. Eigentlich keine Zeichnungen weitergegeben werden dürfen. Bzw. irgendwie damit Geld verdient werden darf. Nur für Studienzwecke. Fusion360 kostet derzeit als Verlängerung für ein Jahr 375 EUR, bzw. als neuer Abonnement 480 EUR, jeweils zuzüglich MwSt. Ein Hobbyanwender darf maximal 1.000 USD Jahresumsatz machen und Fusion 360 nur zu Hause für nichtkommerzielle Entwurfs-, Konstruktions- und Fertigungsprojekte verwenden. Es dürften daher nicht mal Zeichnungen bei Thingiverse eingestellt werden. Grüsse Michael Moin Pepperfreunde, da mich die Preise von zwei zusätzlichen Ablagefächern für die Kühlschranktür Thetford N4142 bei 37,50€ pro Stück zzgl. Versand abgeschreckt haben, musste was Eigenes her. Falls wer die Datei braucht, einfach melden. Lade es auch bei Thinkiverse hoch, muss aber noch 24h warten (da erst frisch angemeldet). Hallo, wieviel würden mich 3 solche Ablagefächer ohne Eiertablett kosten? LG Sabine Moin Pepperfreunde, da mich die Preise von zwei zusätzlichen Ablagefächern für die Kühlschranktür Thetford N4142 bei 37,50€ pro Stück zzgl. Versand abgeschreckt haben, musste was Eigenes her. Falls wer die Datei braucht, einfach melden. Lade es auch bei Thinkiverse hoch, muss aber noch 24h warten (da erst frisch angemeldet). Hallo, wieviel würden mich 3 solche Ablagefächer ohne Eiertablett kosten? LG Sabine Hier eine Anregung wie ein Türfeststeller aus dem Drucker aussehen kann: https://cad.onshape.com/documents/2234a7410b2856f1dfd653db/w/b63059656b6b850eef7bea6e/e/273bdf97187c3acd507042ba?renderMode=0&uiState=643121139cd6311044eaf004 Ich bin mit meinem dem Pepper sehr ähnlichen Knaus Van TI ja nur Gast in diesem Forum, daher macht es wohl keinen Sinn das Modell als STL zu verlinken. Aber die Grundidee ist schnell angepasst und anhand der Fotos des Peppers sieht es so aus, als würde das bei ihm auch gut funktionieren. Der Halter ist schnell auf- und abgeklipst und hält die Tür sicher auch bei stärkeren Böen. Hier eine Anregung wie ein Türfeststeller aus dem Drucker aussehen kann: https://cad.onshape.com/documents/2234a7410b2856f1dfd653db/w/b63059656b6b850eef7bea6e/e/273bdf97187c3acd507042ba?renderMode=0&uiState=643121139cd6311044eaf004 Ich bin mit meinem dem Pepper sehr ähnlichen Knaus Van TI ja nur Gast in diesem Forum, daher macht es wohl keinen Sinn das Modell als STL zu verlinken. Aber die Grundidee ist schnell angepasst und anhand der Fotos des Peppers sieht es so aus, als würde das bei ihm auch gut funktionieren. Der Halter ist schnell auf- und abgeklipst und hält die Tür sicher auch bei stärkeren Böen. Hallo ulfertg, Viele Grüße Michael Hallo ulfertg, Viele Grüße Michael3D-Drucker
Peter
Peter
Peter
Peter
danke für deinen Hinweis. Ich hatte bisher keine Idee, wie ich die Tür elegant feststellen kann. Nehme bisher immer ein Zurrband.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das Teil eingesetzt wird. Hast du ein Foto davon?
danke für deinen Hinweis. Ich hatte bisher keine Idee, wie ich die Tür elegant feststellen kann. Nehme bisher immer ein Zurrband.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, wie das Teil eingesetzt wird. Hast du ein Foto davon?