FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumOFF TROPIC: Dies und Das3D-Drucker
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

3D-Drucker

VorherigeSeite 7 von 16Nächste

Hallo Olli,

die Fehlermeldung hatte ich nicht. Es soll sich um das Hotend handeln. Da bist Du scheinbar schon richtig. Das Heizelement nicht richtig befestigt, die Madenschraube nicht fest angezogen? So dass der Heizstab locker in der Bohrung ist? Aber wenn das Hotend schon gewechselt wurde? Es ist ja ein kompletter Ersatz in der Lieferung.

Wird das Hotend denn warm?

Ich habe mir für alle Fälle auch Ersatzteile hingelegt. Auch Madenschrauben gekauft, die drehen sich schnell rund.

Grüsse Michael

Vielen Dank an Alle die mir die guten Tipps zum Einsteigen gegeben haben!

Ich merke schon, da muss ich mich etwas einarbeiten 😉

Zu Themen wie "TV Halterung, Stopfen für die Entlüftung", usw werde ich mich dann noch mal bei den Spezialisten melden 🙂

Beste Grüße an Alle, Tommy

 

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
Zitat von MichaelHK am 18. Mai 2021, 19:04 Uhr

Hallo Olli,

die Fehlermeldung hatte ich nicht. Es soll sich um das Hotend handeln. Da bist Du scheinbar schon richtig. Das Heizelement nicht richtig befestigt, die Madenschraube nicht fest angezogen? So dass der Heizstab locker in der Bohrung ist? Aber wenn das Hotend schon gewechselt wurde? Es ist ja ein kompletter Ersatz in der Lieferung.

Wird das Hotend denn warm?

Ich habe mir für alle Fälle auch Ersatzteile hingelegt. Auch Madenschrauben gekauft, die drehen sich schnell rund.

Grüsse Michael

Moin,

Ja, Hotend hab ich 3 Stück hier liegen. Auch die Madenschraube hab ich zig mal geprüft, Kabel weiter rein, weiter raus, Widerstand gemessen,  ... hilft alles nichts. Dachte erst an einen Kabelbruch. Aber mittlerweile sind die getauscht samt 3 Platinen.

Hotend wird nicht warm. Sobald es ans aufheizen geht kommt die Meldung. Die Ist-Temperatur wird aber angezeigt.

Diesen letzten Versuch mit dem Mainboard probier ich noch und dann geht das Ding zurück.

Gruß Olli

Das was du Hotend nennst besteht aus zwei Teilen, die Heizpatrone und der Temperaturfühler. Diese stecken in einem Hotend (Heizkörper). Die Heizpatrone ist das eine, Temperaturfühler das andere. Dieser müsse defekt sein. Die Regelung der Temperatur erfolgt über den Temperatursensor durch ein und ausschalten der Heizpatrone. Dieser müsste auch im Hotend verbaut sein.Steckt in einem kleinen Loch nähe der Heizpatrone.  Hotend müsste an 4 Kabeln abgeschlossen sein. + - (Heizpatrone) und 2 Kabel (Wiederstand Temperatursensor). Normalerweise hat der 100Kohm bei zwanzig Grad und ändert den Wiederstand bei Temperaturwechsel. Entweder ist der defekt oder kurzschluss oder der Messeingang an der Karte ist defekt. Evtl. ist auch keine Wärmeleitpaste vorhanden und der Temperatursensor misst falsch. Kann auch ein fehler in der Firmwware sein (falscher Sensor angewählt oder so). Müssten die Jungs von Anycubic ja wissen. Hast du schon eine neues Board bekommen ?

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

@gismo1964

Super Erklärung ! Wenn man mal so eine defektes Ding hat wird man noch zum Elektronikprofi 😉 Hab da sonst keine Ahnung von...

Zumindest ist der Widerstand richtig (laut Anleitung von Anycubic) . Und der setzt sich auch an bis zum Board durch. Zumindest so wie ich es nach der Anleitung von Anycubic messen sollte.

Neues Board ist noch nicht da. Kommt wohl direkt aus China diesmal. Die anderen Ersatzteile waren innerhalb kürzester Zeit hier.

Mal schauen...

Gruß Olli

Ja, dann wird wohl der Eingang defekt sein auf dem Board. Pech, da musste warten. Ich habe vor 3 Jahren ein Bausatz für einen 3D Drucker gekauft und musste alles, aber auch alles zusammenbauen. Dann noch die Firmware auf das Board, die Config erstellen usw. daher bin ich schon etwas Erprobt was die Technik anbelangt. Ich kenne den  Anycubic als XY Core so nicht als Drucker, ich habe den als Delta Drucker den Predator. Mein erster Bausatz war aber ein XY Core, daher. Die Firmware wird wohl auch ein eigenes System von Anycubic sein wie beim Predator (Chintu) und nicht Repetier oder Marlin. Man kann das zwar umflaschen ist aber nicht ganz einfach wegen der Configuration. Es gibt viele Möglichkeiten, anderes Board und andere Schrittmotortreiber usw. um alles noch besser zu machen aber von Haus aus drucken die Teile schon recht gut und sind für den Hausgebrauch auch voll tauglich.

Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW...

Der Anycubic verwendet Marlin als Firmware. Auf meinen Tronxy Druckern war Chitu. Das habe ich runtergeworfen und nun Marlin drauf geladen. Ich habe für den Anycubic und die Tronxy jeweils den aktuellen Quellcode und kann den anpassen. War auch nötig wegen anderen Level Sensoren. Mit der Chitu Firmware hatte ich Probleme, da bei einem Bauteil immer der Drucker einen Fehler hatte und damit ausgestiegen ist.

Mit der Marlin Firmware kann ich nun alles über Cura einstellen. Sonst mit Citu nur über die Config Datei.

Boards und andere Teile habe ich als Reserve schon hier liegen.

Grüsse Michael

So, Bestellung ist raus. 😉

Es ist ein

geworden.
Die zusätzliche Laser Gravur Möglichkeit hat mich gereizt und er ist im Moment bei Amazon im Angebot.
Soll am Montag kommen, ich habe also am nächsten laaangen WE genug Zeit mich damit zu beschäftigen. 😉
Noch mal vielen Dank für die vielen Tips hier!
Beste Grüße
Tommy
Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉

Hallo Tommy,

gibt es aktuell bei AliExpress für EUR 251. Versand aus Germany, wahrscheinlich Tschechien ca. 3 Tage. Der Chiron den ich bestellt hatte, war in 3 Tagen da.

Anycubic hat ein Europa Lager.

Grüsse Michael

Michael, ok, ich hab ein bisschen mehr bezahlt. 😉

Aber bei Technik Dingen bin ich bei Ali / wish usw. etwas vorsichtig, bin zu oft enttäuscht worden. Falsche Beschreibungen, miese Qualität oder komplette Fälschung.

Da gehe ich lieber auf Nummer sicher. Aber wenn alles ok ist, klasse.

Ich zweifel im Moment nur ob ich da wirklich mit klar komme. 😉 Die Beschreibungen von Software usw. die ich im Netz finden sind allein wegen der Begrifflichkeiten noch ein Buch mit 7 Siegeln. Ich will ja nicht nur fertige Dinge die Andere konstruiert haben drucken, irgendwann will ich ja auch selber kreativ werden.

Aber das wird schon. 🙂

Beste Grüße

Tommy

Pepper MEG, Bj. 21, 140PS, Osram LED, Duo Control, Fenster links, El. Trittstufe, Oyster Soundbar, aut. Beleuchtung Bad, aut. Beleuchtung Heckgarage, div. 3D Druck Teile, Sound im Fahrerhaus und Aufbau opitimiert, Ambiente Beleuchtung Fahrerhaus, usw, usw, Kennz. SI-DP... 😉
VorherigeSeite 7 von 16Nächste