FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ablassventil Frischwassertank lässt sich nicht öffnen

VorherigeSeite 14 von 16Nächste

Unsere Ventile werden in zwei Wochen auf Garantie getauscht, allerdings weiß der Freundliche nichts vom Metallvierkant. Mal schauen was sich ändert. Der Griff und Vierkant sind jedenfalls ziemlich ausgeleiert. Ich werde berichten.

Es grüßt Gery

Caracompact 600 MEG auf Ducato 140 PS, MY 2024

Ich habe bei unserem CaraHome auch nur ein neues Ventil und einen neuen Knauf bekommen. Den hat der Werkstatt-Kollege allerdings dann mit einem Stift mit der Achse verbunden. Geht in jedem Fall nun völlig geschmeidig zu bedienen. Das Ventil soll aber ein neues Teil sein.

Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS

Kannst du bitte mal an der Fahrzeug Unterseite fotografieren, wie die Isolierung jetzt aussieht?

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 5. September 2024, 14:50 Uhr

Kannst du bitte mal an der Fahrzeug Unterseite fotografieren, wie die Isolierung jetzt aussieht?

Bei unserem CaraHome sieht es so aus, aber ob das auf den Pepper übertragbar ist?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktus
Weinsberg CaraHome 650 DG MJ23 auf Peugeot 2.2 165PS

Es wurden nur die beiden Griffe erneuert, mit Schrauben befestigt und alles eingesprüht. So sollte es lt. Freundlichen funktionieren. Abwarten und probieren.

Es grüßt Gery

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Caracompact 600 MEG auf Ducato 140 PS, MY 2024

Hallo Gemeinde, ich habe keinen Pepper aber einen carahome. Wegen Grippe hatte ich letztens Zeit, mir alle knapp 70 Seiten des Forums durchzusehen. Ich komme ursprünglich aus dem California-Forum und muss sagen, hier geht es ähnlich gesittet und hochqualitativ zu! Dafür ersteinmal ein Kompliment an die Forumsmitglieder und die Moderatoren.

ich habe mich heute meinem klemmenden Frischwasserablass gewidmet. Habe erst wie auf einigen Bildern zu sehen ein Loch durch den Griff gebohrt und eine Schraube durchgesetzt.

hat nicht gereicht. Blick unter das Fahrzeug: das abdeckblech ist vom Lochdurchmesser für die Stange extrem knapp ausgelegt. Beim genauen betrachten sieht man, dass das Blech sich schon etwas in die Stange gefressen hat.

schrauben raus, neu justiert, Schrauben rein, fertig.
jetzt geht es etwas leichter… aber besser geht immer.&

 

liebe Grüße aus lübeck

Sven

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus und alexhem haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 Kaktusalexhem
Weinsberg Carahome 650 MEG 2024 Ducato Schalter, Truma combi6, dometic dachklima, AHK, Auflastung Goldschmitt auf 4,0t

Ich habe mir viele Lösungen angeschaut und mich für eine einfache Lösung entschieden, die ich im Forum noch nicht gesehen habe. Auch diese Lösung lässt sich leicht rückgängig machen oder ersetzen. Ich habe 2 Gummibögen verwendet und ein Ventil darauf angebracht. Die Original-Kugelmanschetten sind auf jeden Fall offen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Flocke666, Pepsi und 7 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Flocke666PepsidersteiramenLutz meierPolyglottEmbeChill-PepperLucadimaierklaus1405
Fiat Ducato Weinsberg Pepper MEG 2021 9-speed

Screenshot_2024-09-28-23-15-38-33_92460851df6f172a4592fca41cc2d2e6.jpg

Da muss man aber zum Öffnen aber unter das Fahrzeug und der Abstand zum Boden scheint auch nicht mehr allzu zu groß.

Gruß

Raffa67 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Raffa67
CaraCompact 640 MEG Pepper/Modelljahr 2023 - Mercedes 417 CDI 170 PS,9 Gang Automatic, Klima, Hot Pepper Paket.

Das wäre mir auch zu umständlich, immer halb unters Fahrzeug zu kriechen. Wenn du aufgrund der tiefliegenden Hähne irgendwo hängen bleibst, zerlegt es dir sicher beide Tanks.....

Einfach die oberen Hebel und Rohre aus Metall ausführen und alles funktioniert wie es soll.

Liebe Grüße aus der Rhön

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
pepperstar und MarkusH haben auf diesen Beitrag reagiert.
pepperstarMarkusH
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll

Hallo Dannyhm,

bei Minusgraden besteht außerdem die Gefahr, dass die Rohre einfrieren und platzen, da sie ja außerhalb der Isolierung liegen.

Gruß

Harry V.

pepperstar hat auf diesen Beitrag reagiert.
pepperstar
Uschi & Harry aus Ö, Pepper MEG, Ducato 2,3 140 PS, Modell 2021, EZ 09/2020, Truma Klima, Bulltron 300Ah, Victron Multiplus 2000 NVS, Victron Cerbo-S, Victron Shunt, Victron MPPT 100/15, Solartasche 220 Wp Plug-in Festivals, EvoLift Hubstützen, TireMoni TM-240, TravelMate Tankflaschen, AHK, Thule SlideOut, WM Aquatec UV-C LED, Osram LED, Außendusche, Titan TTC-SC22(C)+ Kühlschranklüfter, TP-Link Router, Oyster Soundbar, Floë Entwässerung
VorherigeSeite 14 von 16Nächste