Ablassventil Frischwassertank lässt sich nicht öffnenJupp, einfach rausziehen…..
Jupp, einfach rausziehen…..
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von 🌵 Kaktus am 27. Juni 2021, 22:45 Uhr und dann in die Rohre reinschauen, dann siehst du am Ende die Kugeln der Ablassventile. Dann dort WD40 drauf und es sollte wieder funktionieren. Natürlich öfters wiederholen. Durch die Benutzung von Spühlmittel wird dieser Schmierfilm immer wieder abgewaschen.
Thomas
und dann in die Rohre reinschauen, dann siehst du am Ende die Kugeln der Ablassventile. Dann dort WD40 drauf und es sollte wieder funktionieren. Natürlich öfters wiederholen. Durch die Benutzung von Spühlmittel wird dieser Schmierfilm immer wieder abgewaschen.
Thomas
MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Hallo Pepperfahrer,
den Hinweis von Thomas (Kaktus) haben wir prophylaktisch in die Tat umgesetzt. Die Hähne gehen merklich leichter.
Man kommt an die Kugel ja auch mit dem Finger ran. Wir haben Silikon Gleitspray und anschließen etwas Silikonfett verwendet.
Keine Arbeit und hat funktioniert. Muss man vielleicht in den turnusmäßigen Wartungsplan aufnehmen.
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Steffi und Thomas
Hallo Pepperfahrer,
den Hinweis von Thomas (Kaktus) haben wir prophylaktisch in die Tat umgesetzt. Die Hähne gehen merklich leichter.
Man kommt an die Kugel ja auch mit dem Finger ran. Wir haben Silikon Gleitspray und anschließen etwas Silikonfett verwendet.
Keine Arbeit und hat funktioniert. Muss man vielleicht in den turnusmäßigen Wartungsplan aufnehmen.
Danke für den Hinweis.
Viele Grüße
Steffi und Thomas
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
uro-frank und 🌵 Kaktus haben auf diesen Beitrag reagiert. Hallo Gemeinde,
habe nun so ziemlich Alles versucht, was an Tipps zur Verfügung war. Nichts half. Der Frischwasser-Ablaufhahn klemmt.
Mein Händler versucht es bei Weinsberg auf Garantie zu lösen...aber das kann dauern - Lieferschwierigkeiten ?! 🙄 Werde über das Ergebnis berichten.
Gruß
Steff
Hallo Gemeinde,
habe nun so ziemlich Alles versucht, was an Tipps zur Verfügung war. Nichts half. Der Frischwasser-Ablaufhahn klemmt.
Mein Händler versucht es bei Weinsberg auf Garantie zu lösen...aber das kann dauern - Lieferschwierigkeiten ?! 🙄 Werde über das Ergebnis berichten.
Gruß
Steff
Steff, Edeltraud und Amara Wuff Wuff / Pepper 2019 MEG / KZ: R-xx xxx Zitat von Gerry145 am 1. Juli 2021, 6:55 Uhr Hallo Steff ,
vieleicht ein Kältespray, dierekt auf die Kugel sprühen.
Gruß Gerry
Hallo Steff ,
vieleicht ein Kältespray, dierekt auf die Kugel sprühen.
Gruß Gerry
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Anonym am 2. Juli 2021, 7:52 Uhr Hallo Zusammen,
ich habe momentan auch das Problem und habe die diversen Vorschläge ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Werde mich heute mal unter den Beppo schmeissen und die gr0ße Aktion mit Entfernung der Isolierung starten. Ich werde Euch dann berichten.
Gruß
Adrian
Hallo Zusammen,
ich habe momentan auch das Problem und habe die diversen Vorschläge ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Werde mich heute mal unter den Beppo schmeissen und die gr0ße Aktion mit Entfernung der Isolierung starten. Ich werde Euch dann berichten.
Gruß
Adrian
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Hey Adrian,
vergiss bitte nicht Fotos zu machen....
Greetz
Svenny
Hey Adrian,
vergiss bitte nicht Fotos zu machen....
Greetz
Svenny
MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Raffa67 am 2. Juli 2021, 12:56 Uhr
Zitat von ID am 26. Juni 2021, 19:55 Uhr
Hab schon mal vor 4 Jahren auf Edelstahl Kugelventil mit manueller Betätigungsmöglichkeit (für den Notfall) umgebaut. Die Krönung dann eine Unterflur Kamera (16,00€ Autokennzeichen Rückfahrkamera) abgebildet auf dem NAVI über den 2. Kameraeingang. Ist schon ein super Komfort, die Partnerin brauch nicht mehr beim Entsorgen Wind und Wetter aussteigen.
Die Zuverlässigkeit ist kein Problem, vorausgesetzt man führt regelmäßig die Tankreinigung durch.
In der Anlage das verwendete Ventil von Ventilo.de
Beste Grüße
ID
Hallo ID,
ich würde gerne mehr zu dem Umbau auf elektrische Kugelventile erfahren und würde mich freuen, wenn du mich mal direkt anschreiben könntest.
Liebe Grüße
Raffa
Zitat von ID am 26. Juni 2021, 19:55 Uhr
Hab schon mal vor 4 Jahren auf Edelstahl Kugelventil mit manueller Betätigungsmöglichkeit (für den Notfall) umgebaut. Die Krönung dann eine Unterflur Kamera (16,00€ Autokennzeichen Rückfahrkamera) abgebildet auf dem NAVI über den 2. Kameraeingang. Ist schon ein super Komfort, die Partnerin brauch nicht mehr beim Entsorgen Wind und Wetter aussteigen.
Die Zuverlässigkeit ist kein Problem, vorausgesetzt man führt regelmäßig die Tankreinigung durch.
In der Anlage das verwendete Ventil von Ventilo.de
Beste Grüße
ID
Hallo ID,
ich würde gerne mehr zu dem Umbau auf elektrische Kugelventile erfahren und würde mich freuen, wenn du mich mal direkt anschreiben könntest.
Liebe Grüße
Raffa
Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im
Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll Hallo und guten Tag.
Hast Du den Umbau und die verwendeten Ventile und die Camera hier im Forum schon beschrieben?
Beste Grüße
Christian
Hallo und guten Tag.
Hast Du den Umbau und die verwendeten Ventile und die Camera hier im Forum schon beschrieben?
Beste Grüße
Christian
8-2020, Peugeot MEG 600 165 PS AHK, Rahmenfenster, PLZ 23684, 3 * Solar, 180 AH Ultimatron (demnächst), Schublade Küchenblock, Zitat von Likaroka am 2. Juli 2021, 14:52 Uhr Hallo Raffa,
leider kann ich keine Anlage finden.
Gruß, Ronald aus Bremerhaven
Hallo Raffa,
leider kann ich keine Anlage finden.
Gruß, Ronald aus Bremerhaven
Pepper MEG 600, April 2018 mit Thule V16 Lift Fahrradträger ( Peugeot 163 PS )
|