Ad BlueZitat von Grillolli am 30. Oktober 2018, 14:05 Uhr
Zitat von helle am 30. Oktober 2018, 12:38 Uhr
Zitat von Grillolli am 30. Oktober 2018, 12:12 Uhr
Zitat von beutlin am 30. Oktober 2018, 10:16 Uhr
LKW-Zapfsäule ist wegen des deutlich höheren Drucks weniger empfehlenswert, die Plörre ist vergleichbar.
Gruß Frank
Zumindest bei uns funktioniert die LKW Säule absolut Super. Die Zapfpistole ist wie für den Pepper gemacht und passt perfekt.
Wenn der AdBlue Tank voll ist schaltet diese automatisch ab - wie beim normalen Tanken. Und Ja, da tanken auch PKWs.
Hab aber auch noch keine AdBlue Zapfstelle an den "normalen" Tankplätzen für PKWs gesehen (hier in der Nähe und bei besagter ARAL).
Welche ISO Norm steht denn bei dir an der LKW Zapfsäule? Bei mir ist es eine andere als ISO 22241.
Glückauf
Helle
Ernsthaft?
Keine Ahnung.... Dort gibt es nur dieses eine AdBlue.
Im Laden gibts noch Kanister. Die kosten, wenn ich mich recht entsinne, so um die 13€ für 5 Liter. Kaufen auch welche 🙂
Gruß Olli
Zitat von helle am 30. Oktober 2018, 12:38 Uhr
Zitat von Grillolli am 30. Oktober 2018, 12:12 Uhr
Zitat von beutlin am 30. Oktober 2018, 10:16 Uhr
LKW-Zapfsäule ist wegen des deutlich höheren Drucks weniger empfehlenswert, die Plörre ist vergleichbar.
Gruß Frank
Zumindest bei uns funktioniert die LKW Säule absolut Super. Die Zapfpistole ist wie für den Pepper gemacht und passt perfekt.
Wenn der AdBlue Tank voll ist schaltet diese automatisch ab - wie beim normalen Tanken. Und Ja, da tanken auch PKWs.
Hab aber auch noch keine AdBlue Zapfstelle an den "normalen" Tankplätzen für PKWs gesehen (hier in der Nähe und bei besagter ARAL).
Welche ISO Norm steht denn bei dir an der LKW Zapfsäule? Bei mir ist es eine andere als ISO 22241.
Glückauf
Helle
Ernsthaft?
Keine Ahnung.... Dort gibt es nur dieses eine AdBlue.
Im Laden gibts noch Kanister. Die kosten, wenn ich mich recht entsinne, so um die 13€ für 5 Liter. Kaufen auch welche 🙂
Gruß Olli
Zitat von 2Peppers am 30. Oktober 2018, 14:13 Uhr Auch wir tanken AdBlue an der Tankstelle - dort gibt es nur eine AdBlue-Zapfsäule für PKW - so um die 50-55 Cent / Liter.
Für den Notfall haben wir einen 5 Liter Kanister (inkl. passendem Füllstutzen) im WoMo - gekauft bei Aldi Süd (z. Zt. im Laden vorrätig) für ca. 4,50 €.
Gruß Jürgen
Auch wir tanken AdBlue an der Tankstelle - dort gibt es nur eine AdBlue-Zapfsäule für PKW - so um die 50-55 Cent / Liter.
Für den Notfall haben wir einen 5 Liter Kanister (inkl. passendem Füllstutzen) im WoMo - gekauft bei Aldi Süd (z. Zt. im Laden vorrätig) für ca. 4,50 €.
Gruß Jürgen
Urlaub fängt hier an: CaraCompact EDITION [PEPPER] 600 MEG (4/2017) Kempen am Niederrhein Zitat von helle am 30. Oktober 2018, 14:15 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 30. Oktober 2018, 13:10 Uhr
Bei mir ist es eine andere als ISO 22241.
Glückauf
Helle
Und was steht an Deiner Zapfsäule?
Die ISO 22241 hat mehrere Unterabschnitte (22241-1 bis -5), schaust Du hier. Wie dort lesbar, hat dies aber nichts mit der AdBlue-Flüssigkeit selber zu tun. Entsprechend hat meine Tanke auch nur eine AdBlue-Zapfsäule für alle, LKW und PKW.
Ich habe in Schwieberdingen an einer Tankstelle AdBlue getankt. Es gab eine AdBlue Säule mit jeweils einer Zapfstelle für PKW und LKW. An der PKW Säule stand ISO 22241 und an der LKW Säule eine andere Norm.
Glückauf
Helmut
Zitat von Eifelwolf am 30. Oktober 2018, 13:10 Uhr
Bei mir ist es eine andere als ISO 22241.
Glückauf
Helle
Und was steht an Deiner Zapfsäule?
Die ISO 22241 hat mehrere Unterabschnitte (22241-1 bis -5), schaust Du hier. Wie dort lesbar, hat dies aber nichts mit der AdBlue-Flüssigkeit selber zu tun. Entsprechend hat meine Tanke auch nur eine AdBlue-Zapfsäule für alle, LKW und PKW.
Ich habe in Schwieberdingen an einer Tankstelle AdBlue getankt. Es gab eine AdBlue Säule mit jeweils einer Zapfstelle für PKW und LKW. An der PKW Säule stand ISO 22241 und an der LKW Säule eine andere Norm.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Pirol432 am 18. Januar 2019, 22:12 Uhr Kleiner Tipp für den Notfall, im Falle die Plörre ist alle und der Motor
startet nicht mehr.
Sauberes Wasser geht genau so gut, die Elektronik weis nicht was im Tank ist.
Gruß Mirko
Kleiner Tipp für den Notfall, im Falle die Plörre ist alle und der Motor
startet nicht mehr.
Sauberes Wasser geht genau so gut, die Elektronik weis nicht was im Tank ist.
Gruß Mirko
Weinsberg Pepper, 600MEG, Peugeot Boxer, 160 PS, Modelljahr 2018 Zitat von Gismo1964 am 19. Januar 2019, 8:07 Uhr Da wäre ich mir nicht so sicher. soweit ich weis muss die Viskosität über einen Sensor geprüft werden (Rechlich so vorgegeben). In unserer Firma bauen wir so Teile. Das System unseres Kunden funktioniert über Ultraschall für die Füllstandsmessung und hat eine kurze zweite Messtrecke für Viskosität damit wasser erkannt wird.
Da wäre ich mir nicht so sicher. soweit ich weis muss die Viskosität über einen Sensor geprüft werden (Rechlich so vorgegeben). In unserer Firma bauen wir so Teile. Das System unseres Kunden funktioniert über Ultraschall für die Füllstandsmessung und hat eine kurze zweite Messtrecke für Viskosität damit wasser erkannt wird.
Kaubo hat auf diesen Beitrag reagiert. Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten. Pepper MEG 2018, Peugeot 163 PS, KZ: RW... Zitat von Pirol432 am 20. Januar 2019, 14:47 Uhr Ah gut zu wissen. Ja klar rechtskonform ist das natürlich nicht. In meinem
Dienstfahrzeug habe ich auch AdBlue und auf meine Frage in der Vertragswerkstatt
was denn ist wenn das Zeug alle ist und ich keines habe, sagte der Meister da solle ich einfach
Wasser rein füllen.
Hab ich natürlich gleich ausprobiert und es hat problemlos funktioniert, ist aber auch ein VW 😉
Die Idee war aber auch nur für den Notfall gedacht.
Ah gut zu wissen. Ja klar rechtskonform ist das natürlich nicht. In meinem
Dienstfahrzeug habe ich auch AdBlue und auf meine Frage in der Vertragswerkstatt
was denn ist wenn das Zeug alle ist und ich keines habe, sagte der Meister da solle ich einfach
Wasser rein füllen.
Hab ich natürlich gleich ausprobiert und es hat problemlos funktioniert, ist aber auch ein VW 😉
Die Idee war aber auch nur für den Notfall gedacht.
Weinsberg Pepper, 600MEG, Peugeot Boxer, 160 PS, Modelljahr 2018 Hi Leute,
das Ad Blue ist das Ad Blue ist das Ad Blue, nicht verrückt machen lassen! Die Kanister sind teuer, an der Tanke (meist neben LKW Säulen, an die wir nicht hinfahren) ist günstiger, ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Ist wie die Mähr vom unterschiedlichen Kraftstoff an den Markentanken und den Freien... - kommt alles aus der selben Raffinerie.
Ich machs mit der "Mehr tanken" App, dort kann ich ggf. nach Ad Blue suchen.
Wasser anstatt Ad Blue geht, man kann auch reinpinkeln :-), ich würde aber auf keinen Fall das eine oder andere machen, die Motorelektronik (bereits angesprochene Visko) und in letzter Konsequenz der Turbo und der Kat (falsche Werte, falsche Kraftstoffmenge, falsche Temp usw.) können dabei Schaden nehmen, lohnt sich, bei um 50 Cent an der Tanke, also nicht wirklich und die Pepper zeigen das ja auch frühzeitig an.
Grüße Thorsten
Hi Leute,
das Ad Blue ist das Ad Blue ist das Ad Blue, nicht verrückt machen lassen! Die Kanister sind teuer, an der Tanke (meist neben LKW Säulen, an die wir nicht hinfahren) ist günstiger, ein Schelm, der Böses dabei denkt.
Ist wie die Mähr vom unterschiedlichen Kraftstoff an den Markentanken und den Freien... - kommt alles aus der selben Raffinerie.
Ich machs mit der "Mehr tanken" App, dort kann ich ggf. nach Ad Blue suchen.
Wasser anstatt Ad Blue geht, man kann auch reinpinkeln :-), ich würde aber auf keinen Fall das eine oder andere machen, die Motorelektronik (bereits angesprochene Visko) und in letzter Konsequenz der Turbo und der Kat (falsche Werte, falsche Kraftstoffmenge, falsche Temp usw.) können dabei Schaden nehmen, lohnt sich, bei um 50 Cent an der Tanke, also nicht wirklich und die Pepper zeigen das ja auch frühzeitig an.
Grüße Thorsten
Martina und Thorsten PEPPER MEG 2018 Peugeot 163PS Kz. PF-... Hallo,
ich habe heute Ad Blue nachgetankt an einer Zapfsäule da ich erstens einmal ca. den Verbrauch wissen wollte (da es ja keine Füllstandanzeige gibt für Ad Blue) und da wir zweitens Montag auf Reise gehen ca. 4.500km und ich somit sicher sein will, dass so es keine Undichtigkeiten gibt, ich im Ausland nicht Ad Blue nachtanken muss. Ich hatte mir bei dem ersten Nachtanken um Weihnachten herum den KM Stand aufgeschrieben um es dann irgendwann zu kontrollieren. Ich habe fast genau 2.000 km gefahren seit dem (1988) und ich konnte heute genau 2.04 Liter Ad Blue nachtanken (an der selben Säule an der ich vorher getankt hatte). Also mit ziemlich genau 1 Liter auf 1000km denk ich kann sich der Motor sehen lassen, das ist ein sehr ordentlich geringer Verbrauch denk ich.
Gruß
Uwe
Hallo,
ich habe heute Ad Blue nachgetankt an einer Zapfsäule da ich erstens einmal ca. den Verbrauch wissen wollte (da es ja keine Füllstandanzeige gibt für Ad Blue) und da wir zweitens Montag auf Reise gehen ca. 4.500km und ich somit sicher sein will, dass so es keine Undichtigkeiten gibt, ich im Ausland nicht Ad Blue nachtanken muss. Ich hatte mir bei dem ersten Nachtanken um Weihnachten herum den KM Stand aufgeschrieben um es dann irgendwann zu kontrollieren. Ich habe fast genau 2.000 km gefahren seit dem (1988) und ich konnte heute genau 2.04 Liter Ad Blue nachtanken (an der selben Säule an der ich vorher getankt hatte). Also mit ziemlich genau 1 Liter auf 1000km denk ich kann sich der Motor sehen lassen, das ist ein sehr ordentlich geringer Verbrauch denk ich.
Gruß
Uwe
Zitat von Anonym am 28. April 2019, 11:01 Uhr Hallo liebe Gebetsschwestern und Brüder,
ich war jetzt auch mal neugierig und habe AdBlue bei 4500 km nachgefüllt(es war noch keine Aufforderung zum nachfüllen da). Ich habe dann ca. 6 ltr. getankt für roundabout 3,- Euro. Ich glaube nicht dass das irgendeinen Pepperoni in den Ruin treibt.
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo liebe Gebetsschwestern und Brüder,
ich war jetzt auch mal neugierig und habe AdBlue bei 4500 km nachgefüllt(es war noch keine Aufforderung zum nachfüllen da). Ich habe dann ca. 6 ltr. getankt für roundabout 3,- Euro. Ich glaube nicht dass das irgendeinen Pepperoni in den Ruin treibt.
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von anmafi am 28. April 2019, 11:50 Uhr Servus.
Bei Thomas Philips gibts ab morgen einen 5 liter Kanister AdBlue mit Rohr um 3€.
Die Norm 22241 steht drauf, werde mir zwei holen.
Einen zum gleich reinfüllen, den anderen als Reserve.
Manne
Servus.
Bei Thomas Philips gibts ab morgen einen 5 liter Kanister AdBlue mit Rohr um 3€.
Die Norm 22241 steht drauf, werde mir zwei holen.
Einen zum gleich reinfüllen, den anderen als Reserve.
Manne
Pepper MEG Bj.Juni 19, A wie Augsburg, Lithium 120ah, 8" LuFa hinten,
|