AnhängerkupplungHallo Thorsten,
ich habe zwar keine werkseitig verbaute AHK, aber bei mir steht unter 13 die Zahl 100 im Fahrzeugschein. Und bei meiner Bestätigung für den nachträglichen Anbau der AHK ist das Feld mit einem - ausgeführt. Somit hat m.E sich das Amt vertippt. Und auch im COC ( EG-Übereinstimmungsbescheinigung ) steht unter Punkt 19 die technisch zulässige Stützlast am Kupplungspunkt von 100kg.
Gruß
Markus
Hallo Thorsten,
ich habe zwar keine werkseitig verbaute AHK, aber bei mir steht unter 13 die Zahl 100 im Fahrzeugschein. Und bei meiner Bestätigung für den nachträglichen Anbau der AHK ist das Feld mit einem - ausgeführt. Somit hat m.E sich das Amt vertippt. Und auch im COC ( EG-Übereinstimmungsbescheinigung ) steht unter Punkt 19 die technisch zulässige Stützlast am Kupplungspunkt von 100kg.
Gruß
Markus
Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Thomas am 9. Dezember 2021, 16:23 Uhr Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Was für ein toller Familienbetrieb. Absoluter toller Mail Kontakt mit vernünftigen und verständlichen Angebot, kurzfristig Terminabsprache und Einbau in einer super sauberen und organisierten Werkstatt.
Konnte in einem gemütlichem Warteraum drauf warten, war nach 3 Stunden erledigt. Kann ich nur empfehlen, ist immer eine Reise wert. Bei Google im Schnitt 5 Sterne, das sagt alles und ist eigentlich noch untertrieben.
Gruß Thomas
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Was für ein toller Familienbetrieb. Absoluter toller Mail Kontakt mit vernünftigen und verständlichen Angebot, kurzfristig Terminabsprache und Einbau in einer super sauberen und organisierten Werkstatt.
Konnte in einem gemütlichem Warteraum drauf warten, war nach 3 Stunden erledigt. Kann ich nur empfehlen, ist immer eine Reise wert. Bei Google im Schnitt 5 Sterne, das sagt alles und ist eigentlich noch untertrieben.
Gruß Thomas
Reiner, Roehri und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ReinerRoehriJobelixlauncher20 Zitat von MaGaDi am 9. Dezember 2021, 19:25 Uhr
Zitat von Thomas am 9. Dezember 2021, 16:23 Uhr
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Was für ein toller Familienbetrieb. Absoluter toller Mail Kontakt mit vernünftigen und verständlichen Angebot, kurzfristig Terminabsprache und Einbau in einer super sauberen und organisierten Werkstatt.
Konnte in einem gemütlichem Warteraum drauf warten, war nach 3 Stunden erledigt. Kann ich nur empfehlen, ist immer eine Reise wert. Bei Google im Schnitt 5 Sterne, das sagt alles und ist eigentlich noch untertrieben.
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
was hat der Spaß gekostet, wenn man fragen darf? Unser freundlicher will 2000 haben… 🙈
VG
Zitat von Thomas am 9. Dezember 2021, 16:23 Uhr
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Was für ein toller Familienbetrieb. Absoluter toller Mail Kontakt mit vernünftigen und verständlichen Angebot, kurzfristig Terminabsprache und Einbau in einer super sauberen und organisierten Werkstatt.
Konnte in einem gemütlichem Warteraum drauf warten, war nach 3 Stunden erledigt. Kann ich nur empfehlen, ist immer eine Reise wert. Bei Google im Schnitt 5 Sterne, das sagt alles und ist eigentlich noch untertrieben.
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
was hat der Spaß gekostet, wenn man fragen darf? Unser freundlicher will 2000 haben… 🙈
VG
Heimat ist wo man auch Abends MOIN sagt! Van Ti 650 MEG Vansation auf Ducato, Automatik, Solar & LiFePo, AHK Zitat von Thomas am 9. Dezember 2021, 21:03 Uhr
Zitat von MaGaDi am 9. Dezember 2021, 19:25 Uhr
Zitat von Thomas am 9. Dezember 2021, 16:23 Uhr
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Was für ein toller Familienbetrieb. Absoluter toller Mail Kontakt mit vernünftigen und verständlichen Angebot, kurzfristig Terminabsprache und Einbau in einer super sauberen und organisierten Werkstatt.
Konnte in einem gemütlichem Warteraum drauf warten, war nach 3 Stunden erledigt. Kann ich nur empfehlen, ist immer eine Reise wert. Bei Google im Schnitt 5 Sterne, das sagt alles und ist eigentlich noch untertrieben.
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
was hat der Spaß gekostet, wenn man fragen darf? Unser freundlicher will 2000 haben… 🙈
VG
Hallo, genau solchen tollen Angebote hatte ich auch. Und noch teilweise bis zu 3 Wochen gewartet. Bei Dürrbaum habe ich an einem Sonntag Mittag eine Mail gesendet und am gleichen Sonntag Nachmittag eine Antwort bekommen. Bezahlt habe ich 1254 Euro komplett mit Material, Einbau und Mehrwertsteuer.
Zitat von MaGaDi am 9. Dezember 2021, 19:25 Uhr
Zitat von Thomas am 9. Dezember 2021, 16:23 Uhr
Hallo zusammen, ich habe heute bei der Firma Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen mir eine Anhängerkupplung nachrüsten lassen. Ich muss sagen, ich bin begeistert. Was für ein toller Familienbetrieb. Absoluter toller Mail Kontakt mit vernünftigen und verständlichen Angebot, kurzfristig Terminabsprache und Einbau in einer super sauberen und organisierten Werkstatt.
Konnte in einem gemütlichem Warteraum drauf warten, war nach 3 Stunden erledigt. Kann ich nur empfehlen, ist immer eine Reise wert. Bei Google im Schnitt 5 Sterne, das sagt alles und ist eigentlich noch untertrieben.
Gruß Thomas
Hallo Thomas!
was hat der Spaß gekostet, wenn man fragen darf? Unser freundlicher will 2000 haben… 🙈
VG
Hallo, genau solchen tollen Angebote hatte ich auch. Und noch teilweise bis zu 3 Wochen gewartet. Bei Dürrbaum habe ich an einem Sonntag Mittag eine Mail gesendet und am gleichen Sonntag Nachmittag eine Antwort bekommen. Bezahlt habe ich 1254 Euro komplett mit Material, Einbau und Mehrwertsteuer.
launcher20 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Pepper_GM am 5. März 2022, 16:56 Uhr Hallo Pepperfreunde,
gestern haben auch wir eine AHK an unseren Pepper bauen lassen.
€ 1268,-- bei Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen.
Wie bereits in einigen Beiträgen hier im Forum erwähnt, war der E-Mail Kontakt mit Dürrbaum im Vorfeld ausgesprochen gut. Fragen wurden sehr kurzfristig vollumfänglich beantwortet.
Die gesamte Familie Dürrbaum ist sehr freundlich und der Preis ist sehr gut.
Wir sind am Vorabend der Montage angereist und durften bei Dürrbaum auf dem Parkplatz übernachten.
Um 08:00 Uhr ging's los mit dem Einbau der Kupplung. Wir sind am Kanal entlang nach Bad Essen spaziert und haben dort einen Kaffee getrunken. Anschließend sind wir mit einem Taxi zurück zur FA. Dürrbaum und alles war erledigt.
Einbauzeit laut Dürrbaum: 2 1/4 Std.
Die Heckschürze würde geringfügig ausgeschnitten. Der Hersteller der Kupplung ist Liberco.
Hallo Pepperfreunde,
gestern haben auch wir eine AHK an unseren Pepper bauen lassen.
€ 1268,-- bei Caravantechnik Dürrbaum in Bad Essen.
Wie bereits in einigen Beiträgen hier im Forum erwähnt, war der E-Mail Kontakt mit Dürrbaum im Vorfeld ausgesprochen gut. Fragen wurden sehr kurzfristig vollumfänglich beantwortet.
Die gesamte Familie Dürrbaum ist sehr freundlich und der Preis ist sehr gut.
Wir sind am Vorabend der Montage angereist und durften bei Dürrbaum auf dem Parkplatz übernachten.
Um 08:00 Uhr ging's los mit dem Einbau der Kupplung. Wir sind am Kanal entlang nach Bad Essen spaziert und haben dort einen Kaffee getrunken. Anschließend sind wir mit einem Taxi zurück zur FA. Dürrbaum und alles war erledigt.
Einbauzeit laut Dürrbaum: 2 1/4 Std.
Die Heckschürze würde geringfügig ausgeschnitten. Der Hersteller der Kupplung ist Liberco.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Elmar, Willi Weinsberg und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. ElmarWilli WeinsberganerjavwpeterGelöschter BenutzerJobelix Pepper_GM
Pepper MEG, Aufbau 2021, Ducato 8, 2.2 l, 140 PS, Schaltgetriebe Zitat von muck.de am 30. Mai 2022, 19:21 Uhr Guten Abend zusammen,
ich habe mir eine AHK anbauen lassen und bin nicht so zufrieden mit dem Ergebnis. Sie hängt zu tief und seitlich sieht man die Verbindungsbleche, da sie unterhalb massiv überstehen.
Hättet ihr wohl mal ein paar Bilder von eurer (nachträglich montierten) AHK, von seitlich unter dem Fahrzeug. Es müssen keine Detailbilder sein, eine grober Eindruck reicht. Ich habe Mittwoch einen Termin zur Nachbesserung, da hätte ich gerne ein gutes Beispiel. Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber wir haben ein Ducato 8 Fahrgestell.
Gerne per PN.
Danke & Liebe Grüße, Michael
Guten Abend zusammen,
ich habe mir eine AHK anbauen lassen und bin nicht so zufrieden mit dem Ergebnis. Sie hängt zu tief und seitlich sieht man die Verbindungsbleche, da sie unterhalb massiv überstehen.
Hättet ihr wohl mal ein paar Bilder von eurer (nachträglich montierten) AHK, von seitlich unter dem Fahrzeug. Es müssen keine Detailbilder sein, eine grober Eindruck reicht. Ich habe Mittwoch einen Termin zur Nachbesserung, da hätte ich gerne ein gutes Beispiel. Ich weiß nicht ob es wichtig ist, aber wir haben ein Ducato 8 Fahrgestell.
Gerne per PN.
Danke & Liebe Grüße, Michael
Pepper MEG 2021 | Ducato 8 6d Final 140 PS | EZ 03/22 | KZ: OS- | noch keine Umbauten 😉 Hallo Michael,
diese Standard-Anhängerkupplung von Alko/Sawiko wurde bei Goldschmitt nachgerüstet. Ich hoffe die Fotos helfen dir weiter.
Gruß
Markus
Hallo Michael,
diese Standard-Anhängerkupplung von Alko/Sawiko wurde bei Goldschmitt nachgerüstet. Ich hoffe die Fotos helfen dir weiter.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer und robert.robak@web.de haben auf diesen Beitrag reagiert. Gelöschter Benutzerrobert.robak@web.de Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von muck.de am 30. Mai 2022, 22:28 Uhr Super, vielen danke Markus!
Ein Foto von der Seite unterhalb der Tür zur Heckgarage wäre noch hilfreich.
Viele Grüße, Michael
Super, vielen danke Markus!
Ein Foto von der Seite unterhalb der Tür zur Heckgarage wäre noch hilfreich.
Viele Grüße, Michael
Pepper MEG 2021 | Ducato 8 6d Final 140 PS | EZ 03/22 | KZ: OS- | noch keine Umbauten 😉 Hallo Michael,
wie gewünscht weitere Fotos.
Gruß
Markus
Hallo Michael,
wie gewünscht weitere Fotos.
Gruß
Markus
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Gelöschter Benutzer hat auf diesen Beitrag reagiert. Immer in Bewegung bleiben-Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot Boxer III-2.0 Hubraum mit 163 PS-Ohne Start/Stop>Dometic Freshjet 2200>3er Fahrradträger>Anhängerkupplung>Produziert 12/2018>EZ04/2019>Erstbesitzer Zitat von Rob am 29. Mai 2023, 21:11 Uhr Hallo Kollegen, da ich immer an der Beladungsgrenze bin, suche ich nach der leichtesten AHK mit Rahmenverlängerung für den Pepper mit Peugeot Boxxer Chassis.
Auf den Webseiten werden leider keine Gewichte angegeben.
Die verschiedenen Anbieter habe ich schon angefragt aber noch keine Antwort erhalten.
Wer hat die Achslastdifferenz oder das Zusatzgewicht ermittelt?
Vielen Dank an die Community für die vielen hilfreichen Tips und Infos.
Grüße Rob
Hallo Kollegen, da ich immer an der Beladungsgrenze bin, suche ich nach der leichtesten AHK mit Rahmenverlängerung für den Pepper mit Peugeot Boxxer Chassis.
Auf den Webseiten werden leider keine Gewichte angegeben.
Die verschiedenen Anbieter habe ich schon angefragt aber noch keine Antwort erhalten.
Wer hat die Achslastdifferenz oder das Zusatzgewicht ermittelt?
Vielen Dank an die Community für die vielen hilfreichen Tips und Infos.
Grüße Rob
|