FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Ausfall elektronische Servolenkung

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

23 Wochen …..

Ein Armutszeugnis für Fiat

Unglaublich was der Kundschaft da zugemutet wird

Harz-Pepper und Roehri haben auf diesen Beitrag reagiert.
Harz-PepperRoehri
Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Hallo in die Runde,

Das Thema elektronische Servolenkung ist nun abgeschlossen. Seit Anfang der Woche ist die Lenkung wieder gängig. Eigentlich ein Grund sich zu freuen, dass es wieder losgeht - tut es aber nicht.

Der Pepper ist bei der längst überfälligen 1. HU durchgefallen, da er die Abgasuntersuchung nicht bestanden hat. Die 24 Wochen Standzeit waren sicherlich nicht förderlich. Der Dieselpartikelfilter arbeitet nicht richtig und die Werte liegen jenseits von Gut und Böse. Die Werkstatt hat heute eine Zwangsregeneration des DPF durchgeführt. Die Werte haben sich halbiert, liegen aber immer noch 10x so hoch wie erlaubt. Der Austausch des DPF beim Ducato 8 kostet ca. 4000,- €. Um das Teil ausbauen zu können muss der Motor und das Getriebe raus -völlig krank! Ein- und Ausbau dauern ca. 8 Stunden... Montag wird erst einmal beraten, wie es jetzt weiter geht.

Weitere Reinigungsversuche ( Additive )bei verbautem DPF und anschließend ein Langstreckenfahrt mit Drehzahlen zw. 2000 - 3000 UpM? Ausbau und Rußfilter-Reinigung bei Spezialfirma ( 380,- bis 400,- € )? Ein kompletter Austausch nach 37.000 km wäre nur die letzte Möglichkeit.

Ich mach hierzu mal ein neues Thema auf. Vielleich hat ja jemand Erfahrungen hierzu.

Viele Grüße

Frank

 

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl.

Hallo Frank

Leider bin ich erst jetzt auf diese Seite gekommen,

unser WoMo steht auch gerade in der Werkstatt wegen dem selben Problem.

Bei uns fing es ende Okt. an(Lenkungsausfall).  Um es abzukürzen, das eigentliche Problem ist die Steckverbindung Stromversorgung Servolenkung.

Diese ist nicht richtig zusammengesteckt worden so das Wasser eindringen konnte und im Stecker alles Oxidierte.

Vieleicht Hilft die Info. Der Stecker ist in Fahrtrichtung links hinter der Vorderachse.

LG Andy

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
alexhem, Matthias und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
alexhemMatthiasHarz-PepperWomoDuc

Moin,

hast Du keine Bilder oder sind sie nur zu groß?
schau mal hier wie es geht: Bildgröße

LG
Matthias

Andy69 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Andy69
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo Andy,

bei uns war auch die Steckverbindung korrodiert. Laut Werkstatt gibt es sogar einen internen Wartungshinweis zu der Steckverbindung von Fiat. Meine Werkstatt hat auch versucht, die gesamten Reparaturkosten auf diesem Weg über Kulanz abzuwickeln. Fiat ist da aber stur geblieben und hat lediglich 60 % übernommen. Somit musste ich 1.151,05 € für die Reparatur incl. neuem Kabelstrang zahlen.
Ich hoffe, dass die Reparatur bei Dir schneller erfolgen kann.

Viele Grüße
Frank

PEPPER MEG 2022, Fiat Ducato 8, 103 kW, 400W Solar, 150 Ah Liontron, Maxxfan, SOG, DuoControl.

Hallo Frank

Unsere Fiat Werkstatt scheint wohl sehr gut zu sein.  Unser WoMo wurde ende Okt. abgeschleppt , dann Provisorisch inst. und am 25.03.2025 wieder hingebracht.

Heute kann ich es wieder abholen. Zum Glück noch volle Garantie.

LG Andy

WomoDuc hat auf diesen Beitrag reagiert.
WomoDuc

Werner (Brösel) würde zu dem Bild sagen:
"OuhauaHauaHauaHauaHa"


Bild: Werner.de

Harz-Pepper und Andy69 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Harz-PepperAndy69
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Ein Stecker "links hinter der Vorderachse ..."

Es gibt Konstrukteure, deren Freistellung bei vollen Bezügen bis zur Rente dem Hersteller ganz viel Geld einsparen würde. Und dem Rest derjenigen, die das Designreview mit gemacht haben, müsste man diese Belohnung auch zukommen lassen! Oder sollte "Designreview" den Sparmaßnahmen des Ex-CEO zum Opfer gefallen sein?

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Hallo zusammen, ich habe mit meinem Ducato das selbe Problem mit den Steckverbindungen Seit 6Monaten steht der Ducato nun still.
Antrag auf Kullanz ging anfangs relativ easy durch.
Die Werkstatt wollte das kurze Stück Kabel zwischen Steckverbindung und Servomotor tauschen.
Da aber beide Teile der Steckverbindung betroffen waren und die Steckverbindung nicht einzeln getauscht werden kann müsste wohl der gesamte Kabelbaum getauscht werden und das geht wohl aus irgendwelchen Gründen nicht.
Ich habe mal aus Interesse das andere Ende des Kabels, das direkt im Servomotor steckt abgezogen, darin ist auch alles korrodiert. Also muss wohl auch der Servomotor ersetzt werden.

wie wurde das Problem bei @andy69 behoben? Gibt es doch einen Stecker oder wurde ein Teil/ der gesamte Kabelstrang getauscht? Und wer hat die Kosten übernommen?

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo,

vielen Dank für die Fotos WomoDuc, sehr aufschlußreich.
Was mich sehr irritiert, haben die Steckverbindungen keine ordentliche Dichtung? Das kann doch dort im Spritzbereich auf Dauer nicht funktionieren.
Was könnte man tun um Vorbeugend tätig zu werden?

Grüße

Stefan

Carahome 550 MG Modell 2024 auf Fiat Ducato 8 140 PS, Thitronik Wipro III, 306Ah LifePo4 Selbstbau, 250W Solar mit Victron 100/20, BF Goodrich AT Reifen, Trelino Origin L Trenntoilette mit Trelino Lüfter
VorherigeSeite 3 von 4Nächste