Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undichtHallo,
bei uns stand im Bad plötzlich Wasser zwischen der Toilette und der rechten Wand. Durch testen haben wir dann rausbekommen das es vom Abfluss des Waschbecken kommen muss. Danke der Tips hier habe ich das Waschbecken abgebaut und nochmal Wasser durchlaufen lassen. Da kam aber nichts, dafür hörte das Wasser auf das Gehäuse der Toilette tropfte. Hinter der Toilettenrückwand. Ich habe dann von aussen weitergemacht, die Toilettenkassette raus und die Abflussleitung im oberen Teil der Klappe lokalisiert. Tja, und da konnte ich sehen das der Spiralschlauch vom Übergang auf das PVC Rohr gerutscht war. Es war keine Schelle oder ähnliches zu finden. Komisch finde ich das der Spiralschlauch nur auf das PVC Rohr passte, von der Fließrichtung hätte ich gedacht es wird in das PVC Rohr gesteckt.
Egal, ich habe dann den Schlauch mit einer Schlauchschelle festgesetzt. Dann nochmal Wasser durchlaufen lassen, alles Dicht.
Hallo,
bei uns stand im Bad plötzlich Wasser zwischen der Toilette und der rechten Wand. Durch testen haben wir dann rausbekommen das es vom Abfluss des Waschbecken kommen muss. Danke der Tips hier habe ich das Waschbecken abgebaut und nochmal Wasser durchlaufen lassen. Da kam aber nichts, dafür hörte das Wasser auf das Gehäuse der Toilette tropfte. Hinter der Toilettenrückwand. Ich habe dann von aussen weitergemacht, die Toilettenkassette raus und die Abflussleitung im oberen Teil der Klappe lokalisiert. Tja, und da konnte ich sehen das der Spiralschlauch vom Übergang auf das PVC Rohr gerutscht war. Es war keine Schelle oder ähnliches zu finden. Komisch finde ich das der Spiralschlauch nur auf das PVC Rohr passte, von der Fließrichtung hätte ich gedacht es wird in das PVC Rohr gesteckt.
Egal, ich habe dann den Schlauch mit einer Schlauchschelle festgesetzt. Dann nochmal Wasser durchlaufen lassen, alles Dicht.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. 🌵 KaktusWilli WeinsbergUdoanerja Pepper MEG 04/2017 Peugot 130PS Hallo Leute,
mein Schlauch war auch undicht, habe ihn "geflickt" nach der hier beschriebenen Anleitung, aber ... jetzt ist er wieder undicht und schlimmer als vorher. Ich will ihn reparieren, aber nicht mit der Methode am Riss zu flicken, sondern komplett austauschen. Hat jemand den kompletten Schlauch schon ausgetauscht und weiß, was man alles abschrauben muss, um an den kompletten Schlauch zu kommen? Becken raus, kein Problem, Rückwand abschrauben ???...Toilette demontieren???
Hat jemand Bilder oder andere Hinweise, was alles demontiert werden muss, um an den ganzen Schlauch zu kommen?
Herzlichen Gruß, Uwe
Hallo Leute,
mein Schlauch war auch undicht, habe ihn "geflickt" nach der hier beschriebenen Anleitung, aber ... jetzt ist er wieder undicht und schlimmer als vorher. Ich will ihn reparieren, aber nicht mit der Methode am Riss zu flicken, sondern komplett austauschen. Hat jemand den kompletten Schlauch schon ausgetauscht und weiß, was man alles abschrauben muss, um an den kompletten Schlauch zu kommen? Becken raus, kein Problem, Rückwand abschrauben ???...Toilette demontieren???
Hat jemand Bilder oder andere Hinweise, was alles demontiert werden muss, um an den ganzen Schlauch zu kommen?
Herzlichen Gruß, Uwe
Zitat von Miro am 24. April 2022, 12:09 Uhr Hallo Gemeinde Hallo Uwe
Ja mich hat es zu Ostern auch erwischt.
Den Flexschlauch bekommst beim Hornbach mit den gleichen Abmessungen. Zum anbringen an den festen Rohrleitungen habe ich Muffen verwendet und mit Rohrband zusätzlich umwickelt.
Gruß Miro
Hallo Gemeinde Hallo Uwe
Ja mich hat es zu Ostern auch erwischt.
Den Flexschlauch bekommst beim Hornbach mit den gleichen Abmessungen. Zum anbringen an den festen Rohrleitungen habe ich Muffen verwendet und mit Rohrband zusätzlich umwickelt.
Gruß Miro
Pepper. Peugeot Bj.2017 160 PS ADBlue. Photovoltaik mit 200 Ah LivePo4 Batterien, Thitronik Alarm Komplettanlage, Luftfederung, AHK, Truma INet Box, 2x Truma Level Control, Truma Duo Control
mit Crashsensor, SOG-System, JBL
Lautsprecher, Subwoofer, Hubstützen
hinten, 17 Zoll Räder, 60mm
Spurverbreiterung, Aussendusche,
Waschbecken um 4 cm versetzt. Aussen
Gasanschluss, Aussensteckdose rechts,
Kühlschrank Lüfter, Markisen Beleuchtung,
2 mal Zusatz Tagfahrlicht, Innen
Nachtfahrlicht, Teppich komplett,
Keramikversiegelung, Solaranlage,
Dometic Dachlukenlüfter, zusätzliche
Küchen Auszugsschubladen, Garage
Airline Schienen, Garage geänderte
Heizungsleitung, Garage 12 V und 220 V
Steckdosen, elektrische Trittstufe,
Begrenzungsleuchten hinten unten, Zusatz
Rückfahrleuchten, Fahrer u. Beifahrer Türe
isoliert, Trittmulde isoliert, Stirnseite
Fußraum und B-Säule isoliert.
Toilettenpapier Halter Ausschnitt,
Frontspoiler, Lüfter mit Temperatur
Regelung für die Heizung. Wechselrichter.
Zusätzliche Garagenbeleuchtung. Obere
Heckschränke zusätzliche
Innenbeleuchtung, Votex Wlan Repeater,
FireTV Stick, Heki Dachspoiler, hintere
Dachluke Dachspoiler.
Hohlraumversiegelung, Unterbodenschutz.
Unter Bett im Schrank Leuchten mit Kontakt an 12 V angeschlossen.
2x Gastankflaschen. Zusatzlüfter im Heizrohr für die Garage und rechte Bettseite. Schranktüren an den Längsseiten über den Betten. Radio mit 13 Zoll Bildschirm und DAB. Radioantenne aufs Dach montiert. K&N Luftfilter. Stechschutz.
Fahrradträger mit Auszug Garage. Untere Trittstufe zum öffnen. H7 LED. Böser Blick. Außen Beleuchtung Schalter mit Kontrollleuchte. Radio FM/DAB Antenne aufs Dach montiert. Radio mit 13 Zoll Bildschirm. Hallo Miro,
was hast du alles abgeschraubt?
Gruß, Uwe
Hallo Miro,
was hast du alles abgeschraubt?
Gruß, Uwe
Zitat von Anonym am 24. April 2022, 12:45 Uhr
Hallo Leute,
mein Schlauch war auch undicht, habe ihn "geflickt" nach der hier beschriebenen Anleitung, aber ... jetzt ist er wieder undicht und schlimmer als vorher. Ich will ihn reparieren, aber nicht mit der Methode am Riss zu flicken, sondern komplett austauschen. Hat jemand den kompletten Schlauch schon ausgetauscht und weiß, was man alles abschrauben muss, um an den kompletten Schlauch zu kommen? Becken raus, kein Problem, Rückwand abschrauben ???...Toilette demontieren???
Hat jemand Bilder oder andere Hinweise, was alles demontiert werden muss, um an den ganzen Schlauch zu kommen?
Herzlichen Gruß, Uwe
Hallo Uwe,
willst du wirklich den kompletten Schlauch austauschen? Also beide Schläuche? Oder nur den der am Waschbecken sitzt. Das geht ganz einfach und ist hier ja auch schon beschrieben. Den zweiten Schlauch welcher in der Sitzbank verläuft würde ich an deiner Stelle nicht anfassen. Solange dieser nicht bewegt oder angefasst wird, bleibt der hoffentlich dicht.Ich denke mir jedes mal wenn ich den sehe, schei… das wird ganz großes Kino werden🙈. Wenn es aber irgendwann so sein soll, dann würde ich das ändern und mit Rohren ausführen. Falls es nur der am Waschbecken sein soll, schau mal auf Seite 9/10. Waschbecken aushängen und vordere Blende abschrauben. Dann kommt man schön an den Schlauch ran. Von außen kann man den Schlauch/Rohr direkt oberhalb der Kassettetüre neben dem Truma Heißluftrohr sehen, bevor das Rohr in die Sitzbank verläuft und dann wieder auf einem Schlauch übergeht.
Falls du trotzdem noch weitere Bilder benötigen solltest, dann schreibe mir eine PN. Ich habe sehr viele Bilder gemacht als ich mir das Bad umgebaut habe. Ich kann Dir diese gerne per EMail schicken.
viele Grüße
Frank
Hallo Leute,
mein Schlauch war auch undicht, habe ihn "geflickt" nach der hier beschriebenen Anleitung, aber ... jetzt ist er wieder undicht und schlimmer als vorher. Ich will ihn reparieren, aber nicht mit der Methode am Riss zu flicken, sondern komplett austauschen. Hat jemand den kompletten Schlauch schon ausgetauscht und weiß, was man alles abschrauben muss, um an den kompletten Schlauch zu kommen? Becken raus, kein Problem, Rückwand abschrauben ???...Toilette demontieren???
Hat jemand Bilder oder andere Hinweise, was alles demontiert werden muss, um an den ganzen Schlauch zu kommen?
Herzlichen Gruß, Uwe
Hallo Uwe,
willst du wirklich den kompletten Schlauch austauschen? Also beide Schläuche? Oder nur den der am Waschbecken sitzt. Das geht ganz einfach und ist hier ja auch schon beschrieben. Den zweiten Schlauch welcher in der Sitzbank verläuft würde ich an deiner Stelle nicht anfassen. Solange dieser nicht bewegt oder angefasst wird, bleibt der hoffentlich dicht.Ich denke mir jedes mal wenn ich den sehe, schei… das wird ganz großes Kino werden🙈. Wenn es aber irgendwann so sein soll, dann würde ich das ändern und mit Rohren ausführen. Falls es nur der am Waschbecken sein soll, schau mal auf Seite 9/10. Waschbecken aushängen und vordere Blende abschrauben. Dann kommt man schön an den Schlauch ran. Von außen kann man den Schlauch/Rohr direkt oberhalb der Kassettetüre neben dem Truma Heißluftrohr sehen, bevor das Rohr in die Sitzbank verläuft und dann wieder auf einem Schlauch übergeht.
Falls du trotzdem noch weitere Bilder benötigen solltest, dann schreibe mir eine PN. Ich habe sehr viele Bilder gemacht als ich mir das Bad umgebaut habe. Ich kann Dir diese gerne per EMail schicken.
viele Grüße
Frank
Zitat von DokPit am 24. April 2022, 13:56 Uhr Hallo zusammen,
die Lösungen innerhalb der einzelnen Pepper auch innerhalb eines Jahrgangs scheinen doch deutlich unterschiedlich zu sein. Bei unserem Pepper Modelljahr 2019 MG ist nach meinem bisherigen Kenntnisstand nur ein Schlauch vom Waschbecken bis zu einem Rohranschluss rechts neben dem Toiletteschacht (von außen gesehen). Dort endet der defekte Schlauch in eine Rohranschluss, der dann über zwei 90 Grad bögen unter die Toilette in Richtung Fahrzeugmitte geführt wird. Ich werde den Rest der Führung dann noch mit einem Endoskop prüfen, glaube aber der wird dort mit den Ausläufen der Duschtasse zusammengeführt.
Den Ersatzschlauch habe ich bei Berger gekauft, ist zwar etwas teurer als der von Oase, scheint mir aber auch etwas flexibler und sitzt auch fester auf den Muffen.
Viele Grüße
Harald
Hallo zusammen,
die Lösungen innerhalb der einzelnen Pepper auch innerhalb eines Jahrgangs scheinen doch deutlich unterschiedlich zu sein. Bei unserem Pepper Modelljahr 2019 MG ist nach meinem bisherigen Kenntnisstand nur ein Schlauch vom Waschbecken bis zu einem Rohranschluss rechts neben dem Toiletteschacht (von außen gesehen). Dort endet der defekte Schlauch in eine Rohranschluss, der dann über zwei 90 Grad bögen unter die Toilette in Richtung Fahrzeugmitte geführt wird. Ich werde den Rest der Führung dann noch mit einem Endoskop prüfen, glaube aber der wird dort mit den Ausläufen der Duschtasse zusammengeführt.
Den Ersatzschlauch habe ich bei Berger gekauft, ist zwar etwas teurer als der von Oase, scheint mir aber auch etwas flexibler und sitzt auch fester auf den Muffen.
Viele Grüße
Harald
Moin!
So sieht es dahinter aus .
Lieben Gruß Thorsten.
Hallo Thorsten,
kannst du mir verraten, wie es dir möglich war, die Trennwand hinter der Toilette abzuschrauben, damit die Rohre dahinter sichtbar sind? Muss man dafür die Toilette lösen und nach innenschieben?
Herzlichen Gruß, Uwe
Moin!
So sieht es dahinter aus .
Lieben Gruß Thorsten.
Hallo Thorsten,
kannst du mir verraten, wie es dir möglich war, die Trennwand hinter der Toilette abzuschrauben, damit die Rohre dahinter sichtbar sind? Muss man dafür die Toilette lösen und nach innenschieben?
Herzlichen Gruß, Uwe
Also, ich habe die Trennwand raus und den Schlauch auch, aber ...
nicht ansatzweise mit den Hinweisen hier aus dem Forum. Da fehlt die Hälfte! Warum die Vorgänger, die es schon geschafft haben, wichtige Hinweise verschweigen, ist mir ein Rätsel. Es sind ca. doppelt so viel Schrauben, einige schön versteckt und natürlich auch diverse Abdeckungen, die auch ohne Schraube erst einmal gelöst werden müssen. Da ich nicht wusste, wo sie eingeklinkt waren, ist eine kaputt gegangen. Egal, jetzt habe ich den Schlauch und kann ihn tauschen.
Herzlichen Gruß, Uwe
Also, ich habe die Trennwand raus und den Schlauch auch, aber ...
nicht ansatzweise mit den Hinweisen hier aus dem Forum. Da fehlt die Hälfte! Warum die Vorgänger, die es schon geschafft haben, wichtige Hinweise verschweigen, ist mir ein Rätsel. Es sind ca. doppelt so viel Schrauben, einige schön versteckt und natürlich auch diverse Abdeckungen, die auch ohne Schraube erst einmal gelöst werden müssen. Da ich nicht wusste, wo sie eingeklinkt waren, ist eine kaputt gegangen. Egal, jetzt habe ich den Schlauch und kann ihn tauschen.
Herzlichen Gruß, Uwe
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von MapMan am 25. April 2022, 10:33 Uhr
Also, ich habe die Trennwand raus und den Schlauch auch, aber ...
nicht ansatzweise mit den Hinweisen hier aus dem Forum. Da fehlt die Hälfte! Warum die Vorgänger, die es schon geschafft haben, wichtige Hinweise verschweigen, ist mir ein Rätsel.
Hallo Uwe, gerade bei solchen Arbeiten sind Bilder immer sehr hilfreich...Hast du welche, die du hier einstellen könntest ?
Also, ich habe die Trennwand raus und den Schlauch auch, aber ...
nicht ansatzweise mit den Hinweisen hier aus dem Forum. Da fehlt die Hälfte! Warum die Vorgänger, die es schon geschafft haben, wichtige Hinweise verschweigen, ist mir ein Rätsel.
Hallo Uwe, gerade bei solchen Arbeiten sind Bilder immer sehr hilfreich...Hast du welche, die du hier einstellen könntest ?
Rittersaal, awrad und nicoklau haben auf diesen Beitrag reagiert. Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Hallo Mapman,
Bilder habe ich nicht. Aber, wenn man den Schlauch komplett tauschen möchte, ist es nicht notwendig, die Toilette auszubauen, wie ich es gemacht habe. Ich wusste ja nicht, wo der Schlauch lang geht und wo er endet. Jetzt weiß ich es. Bei meiner Variante ist das Ende des Schlauches direkt über der Öffnung, in die ich die Kassette einschiebe, man sieht ihn also, wenn man von unten nach oben schaut, da ist ein dicker Luftschlauch von der Heizung, zwei weiße dünne Wasserschläuche und das schwarze Rohr vom Abfluss und rechts sieht man, wo der Abflussschlauch in das schwarze Rohr gesteckt wurde. Was man wirklich demontieren muss, ist das Waschbecken aus der Führung schieben, und die Platte mit der unteren Führungsschiene abschrauben, mehr nicht. Dann kann man den ganzen Schlauch entnehmen und tauschen. Habe meinen neuen Schlauch beim Händler mit eingeschrumpften Muffen für 6,86 Euro gekauft und aufgesteckt, fertig war die Laube! Die tausend Schrauben von der Toilette war eine gute Übung!
Herzlichen Gruß, Uwe
Hallo Mapman,
Bilder habe ich nicht. Aber, wenn man den Schlauch komplett tauschen möchte, ist es nicht notwendig, die Toilette auszubauen, wie ich es gemacht habe. Ich wusste ja nicht, wo der Schlauch lang geht und wo er endet. Jetzt weiß ich es. Bei meiner Variante ist das Ende des Schlauches direkt über der Öffnung, in die ich die Kassette einschiebe, man sieht ihn also, wenn man von unten nach oben schaut, da ist ein dicker Luftschlauch von der Heizung, zwei weiße dünne Wasserschläuche und das schwarze Rohr vom Abfluss und rechts sieht man, wo der Abflussschlauch in das schwarze Rohr gesteckt wurde. Was man wirklich demontieren muss, ist das Waschbecken aus der Führung schieben, und die Platte mit der unteren Führungsschiene abschrauben, mehr nicht. Dann kann man den ganzen Schlauch entnehmen und tauschen. Habe meinen neuen Schlauch beim Händler mit eingeschrumpften Muffen für 6,86 Euro gekauft und aufgesteckt, fertig war die Laube! Die tausend Schrauben von der Toilette war eine gute Übung!
Herzlichen Gruß, Uwe
Bernes55, Willi Weinsberg und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Bernes55Willi WeinsbergMapManCasaGlasiniStijn
|