
|
Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undicht
Zitat von
jomen am 22. Juli 2024, 19:44 Uhr
#Richy: Danke für den Hinweis mit der Außenwad, hatte aber bisher noch keiner so geschildert. ;-))
Gruß
Josef
man sieht sich in Hof??
#Richy: Danke für den Hinweis mit der Außenwad, hatte aber bisher noch keiner so geschildert. ;-))
Gruß
Josef
man sieht sich in Hof??
Pepper 05/2020, Peugeot
Zitat von
RichyG am 22. Juli 2024, 19:47 Uhr
Hof???
Gruß Richy🙋♂️
Ah - Forumstreffen🙈Da sind wir leider schon wieder unterwegs.
Hof???
Gruß Richy🙋♂️
Ah - Forumstreffen🙈Da sind wir leider schon wieder unterwegs.
Furcht vor der Gefahr ist schrecklicher
als die Gefahr selbst -
Afrikanische Weisheit -
CaraCompact 600 MEG/Ducato Mj 130/ Bj 2015 - Umrüstung auf Zykloon 100 AH Li, Booster und Kompressorkühlschrank - BF Goodrich All Terrain 225/75/16" 115-S - Umrüstung auf OGO-TrockenTrennToilette
Zitat von
hapo52 am 5. August 2025, 10:14 Uhr
Hallo Peppergemeinde,
so, nun hat es mich zum dritten Mal erwischt. Dieses Mal und beim ersten Fall konnte ich den Riss mit dem selbstschweißenden Band abdichten. Beim zweiten Mal musste ich allerdings in die Werkstatt (während einer Tour war ich froh, dass sich eine bereit erklärt hat, das ohne Termin zu machen, hat dann gut 200€ gekostet).
Jetzt werde ich allerdings den kompletten Schlauch gegen den flexibleren austauschen. Den alten habe ich dank der guten Beschreibungen hier im Forum bereits demontiert, war eine ganz schöne Fummelarbeit 😉
Übrigens waren die Schlauchverbindungen in die starren Rohre bei meinem Pepper nur ineinander gesteckt und nicht verklebt. War aber alles sehr fest.
Kann jemand berichten, welche Lieferzeiten hierfür bestehen? Nicht dass ich den alten Schlauch wieder einbauen muss. Hab mal zwei Anfragen bei Händlern gestellt und warte noch auf Antwort.
Gruß Hans
Hallo Peppergemeinde,
so, nun hat es mich zum dritten Mal erwischt. Dieses Mal und beim ersten Fall konnte ich den Riss mit dem selbstschweißenden Band abdichten. Beim zweiten Mal musste ich allerdings in die Werkstatt (während einer Tour war ich froh, dass sich eine bereit erklärt hat, das ohne Termin zu machen, hat dann gut 200€ gekostet).
Jetzt werde ich allerdings den kompletten Schlauch gegen den flexibleren austauschen. Den alten habe ich dank der guten Beschreibungen hier im Forum bereits demontiert, war eine ganz schöne Fummelarbeit 😉
Übrigens waren die Schlauchverbindungen in die starren Rohre bei meinem Pepper nur ineinander gesteckt und nicht verklebt. War aber alles sehr fest.
Kann jemand berichten, welche Lieferzeiten hierfür bestehen? Nicht dass ich den alten Schlauch wieder einbauen muss. Hab mal zwei Anfragen bei Händlern gestellt und warte noch auf Antwort.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ, AHK, man. Hubstützen, 2. Fenster hinten, Mikro-Heki Bad, el. Trittstufe, Gaswarnmelder, 2 Steckdosen Heckgarage, Truma DuoControl CS, Liontron 150Ah, Solar 3x100Wp
Hallo Hans,
versuch mal den Schlauch bei >> KUNO << zu bekommen, der Serviceleiter , Herr Scherb, hilft Dir bestimmt weiter .
Gruß Werner
https://www.meinkuno.de/
Hallo Hans,
versuch mal den Schlauch bei >> KUNO << zu bekommen, der Serviceleiter , Herr Scherb, hilft Dir bestimmt weiter .
Gruß Werner
https://www.meinkuno.de/
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von
hapo52 am 5. August 2025, 14:45 Uhr
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Info.
Ich hatte heute bereits eine Anfrage per email an ihn gestellt, da telefonisch niemand erreichbar war. Hoffe, dass sich kurzfristig jemand meldet.
Gruß Hans
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Info.
Ich hatte heute bereits eine Anfrage per email an ihn gestellt, da telefonisch niemand erreichbar war. Hoffe, dass sich kurzfristig jemand meldet.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ, AHK, man. Hubstützen, 2. Fenster hinten, Mikro-Heki Bad, el. Trittstufe, Gaswarnmelder, 2 Steckdosen Heckgarage, Truma DuoControl CS, Liontron 150Ah, Solar 3x100Wp
Zitat von
pimienta am 5. August 2025, 14:52 Uhr
Zitat von hapo52 am 5. August 2025, 14:45 Uhr
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Info.
Ich hatte heute bereits eine Anfrage per email an ihn gestellt, da telefonisch niemand erreichbar war. Hoffe, dass sich kurzfristig jemand meldet.
Gruß Hans
Hallo Hans,
schau mal hier in diesem Thread den Post und folgende an: https://www.my-pepper.de/forum/topic/bad-waschbecken-flexibler-abwasserschlauch-undicht/?part=6#postid-18084
Vielleicht hilft dir auch dieser 1 Zoll Teichpumpenschlauch aus dem Baumarkt. Ich habe einen solchen als Ersatzteil im Pepper bereitliegen. Habe diesen bislang nicht benötigt.
Zitat von hapo52 am 5. August 2025, 14:45 Uhr
Hallo Werner,
vielen Dank für Deine Info.
Ich hatte heute bereits eine Anfrage per email an ihn gestellt, da telefonisch niemand erreichbar war. Hoffe, dass sich kurzfristig jemand meldet.
Gruß Hans
Hallo Hans,
schau mal hier in diesem Thread den Post und folgende an: https://www.my-pepper.de/forum/topic/bad-waschbecken-flexibler-abwasserschlauch-undicht/?part=6#postid-18084
Vielleicht hilft dir auch dieser 1 Zoll Teichpumpenschlauch aus dem Baumarkt. Ich habe einen solchen als Ersatzteil im Pepper bereitliegen. Habe diesen bislang nicht benötigt.
🌶
Gruß Bernd 🌶
PEPPER
MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben"
Click hier
PN an
pimientaZitat von
hapo52 am 5. August 2025, 14:57 Uhr
Danke Bernd, werde ich als Alternative in Betracht ziehen.
Gruß Hans
Danke Bernd, werde ich als Alternative in Betracht ziehen.
Gruß Hans
Genieße das Leben, denn du bist länger tot als lebendig. 🙂 Pepper 600 MEG, Erstzul. 8/2018, Peugeot 130 PS, K-DJ, AHK, man. Hubstützen, 2. Fenster hinten, Mikro-Heki Bad, el. Trittstufe, Gaswarnmelder, 2 Steckdosen Heckgarage, Truma DuoControl CS, Liontron 150Ah, Solar 3x100Wp
Hans,
Empfehlung >>> den Teich - Schlauch auf ca. - 5 Grad kühlen, dann 100 bis 150 mal über 90 Grad knicken, hält er es aus, dann erst verbauen .
Der Original Ersatzschlauch ist für seinen Einsatz unverwüstlich, ich habe Ihn vor dem Einbau ausreichend getestet und das Waschbecken schon einige 100mal verschoben.
Gruß Werner
Hans,
Empfehlung >>> den Teich - Schlauch auf ca. - 5 Grad kühlen, dann 100 bis 150 mal über 90 Grad knicken, hält er es aus, dann erst verbauen .
Der Original Ersatzschlauch ist für seinen Einsatz unverwüstlich, ich habe Ihn vor dem Einbau ausreichend getestet und das Waschbecken schon einige 100mal verschoben.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von
wascho55 am 5. August 2025, 16:55 Uhr
Hallo,
andere Möglichkeit:
ich habe einen dünneren Schlauch gleicher flexibler Bauart auf ganzer Länge in den Original-Waschbeckenschlauch eingeschoben, an der Bruchstelle das Original gerade abgeschnitten und beide Enden mit passendemSchrumpfschlauch abgedichtet und mit dem selbstverschweißendem Klebeband zus. umwickelt, alles dann wieder original befestigt, Kabelbinder usw., geht jetzt einwenig schwerer zum schieben aber habe mir den Ausbau des alten Schlauches gespart, auch ist die ursprüngliche Länge beibehalten worden
Allzeit dicht?
Grüße Walter
Hallo,
andere Möglichkeit:
ich habe einen dünneren Schlauch gleicher flexibler Bauart auf ganzer Länge in den Original-Waschbeckenschlauch eingeschoben, an der Bruchstelle das Original gerade abgeschnitten und beide Enden mit passendemSchrumpfschlauch abgedichtet und mit dem selbstverschweißendem Klebeband zus. umwickelt, alles dann wieder original befestigt, Kabelbinder usw., geht jetzt einwenig schwerer zum schieben aber habe mir den Ausbau des alten Schlauches gespart, auch ist die ursprüngliche Länge beibehalten worden
Allzeit dicht?
Grüße Walter
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepper MG2018, Querbett, Peugeot 2.0 HDI 160 PS, 1x100 AH Lithium Ective, 100 W Solar, LED Osram Night Breaker, Thedford Absorber mit Titan-Lüfter, Alpha W-LAN, TrumaDUOcontrol, Titan Dachlüfter,
Walter,
der Ein und Ausbau des Waschbeckens mit dem Schlauch ist doch keine Hexerei, ich hatte es mehrfach abgebaut bis sich der neue weichere Schlauch beim Verschieben richtig gelegt hat, damit das Wasser wie zu Hause abläuft. Hat sich gelohnt, seither funktioniert das System wie es soll.
Gruß Werner
Walter,
der Ein und Ausbau des Waschbeckens mit dem Schlauch ist doch keine Hexerei, ich hatte es mehrfach abgebaut bis sich der neue weichere Schlauch beim Verschieben richtig gelegt hat, damit das Wasser wie zu Hause abläuft. Hat sich gelohnt, seither funktioniert das System wie es soll.
Gruß Werner
🌵 Kaktus hat auf diesen Beitrag reagiert.
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper