Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undichtZitat von nicoklau am 9. Oktober 2022, 18:47 Uhr Wenn das Becken mit leichtem Druck nicht nach links vorne zur Dusche heraus geschoben werden kann, wie bei mir, nimm das rechte Brett vom Waschbecken ab (2 Schrauben). Dann geht das Waschbecken ganz leicht heraus.
Wenn das Becken mit leichtem Druck nicht nach links vorne zur Dusche heraus geschoben werden kann, wie bei mir, nimm das rechte Brett vom Waschbecken ab (2 Schrauben). Dann geht das Waschbecken ganz leicht heraus.
Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot-Boxer-mit 163 PS-Ohne Start/Stopp-Funktion-Produziert 07/2018-EZ12/2018-2 x 100 W Solarpanel-Erstbesitzer. Zitat von Pete am 9. Oktober 2022, 19:30 Uhr Danke, ich habe es nach vorne kippen können. Habe jetzt erst einmal einen Stent aus einem alten 3/4 Zoll Gartenschlauch eingesetzt und mit Tape vertüdelt. Hält natürlich nicht ewig.
Daher die Frage, wo der Schlauch hingeht? Es nützt ja nichts, wenn der Schlauch nur am Waschbecken entfernt wird.
Danke, ich habe es nach vorne kippen können. Habe jetzt erst einmal einen Stent aus einem alten 3/4 Zoll Gartenschlauch eingesetzt und mit Tape vertüdelt. Hält natürlich nicht ewig.
Daher die Frage, wo der Schlauch hingeht? Es nützt ja nichts, wenn der Schlauch nur am Waschbecken entfernt wird.
-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Zitat von nicoklau am 10. Oktober 2022, 10:35 Uhr Bei mir endet der Schlauch in der linken oberen Ecke vom Waschbecken-Schacht aus gesehen. Ist mit schwarzen Passhülsen -wie am Waschbecken- zusammen gesteckt.
Bei mir endet der Schlauch in der linken oberen Ecke vom Waschbecken-Schacht aus gesehen. Ist mit schwarzen Passhülsen -wie am Waschbecken- zusammen gesteckt.
Pepper MEG-Modelljahr 2019-Peugeot-Boxer-mit 163 PS-Ohne Start/Stopp-Funktion-Produziert 07/2018-EZ12/2018-2 x 100 W Solarpanel-Erstbesitzer. Hallo, hier zwei Bilder vom Neuen weichen, schwarzen flexiblen Gummischlauch, mit Materialnummer zum Bestellen beim Händler. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Zur Probe habe ich diesen Schlauch mehrere hundert mal gebogen und so die Schiebebewegung simuliert ,,,,, keine Veränderung am Schlauch zu erkennen. Gleiches habe ich mit dem alten harten grauen Schlauch probiert, dieser zeigt recht schnell helle Bruchstellen zwischen den Ringen. Die Materialnummer habe ich mir direkt bei Knaus / Weinsberg im Werk besorgt, da der Händler nur den alten grauen Schlauch liefern konnte, mit dieser Materialnummer hat die Bestellung funktioniert, das Problem sollte behoben sein.,, Gruß Werner
Hallo, hier zwei Bilder vom Neuen weichen, schwarzen flexiblen Gummischlauch, mit Materialnummer zum Bestellen beim Händler. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Zur Probe habe ich diesen Schlauch mehrere hundert mal gebogen und so die Schiebebewegung simuliert ,,,,, keine Veränderung am Schlauch zu erkennen. Gleiches habe ich mit dem alten harten grauen Schlauch probiert, dieser zeigt recht schnell helle Bruchstellen zwischen den Ringen. Die Materialnummer habe ich mir direkt bei Knaus / Weinsberg im Werk besorgt, da der Händler nur den alten grauen Schlauch liefern konnte, mit dieser Materialnummer hat die Bestellung funktioniert, das Problem sollte behoben sein.,, Gruß Werner
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
mateo, Nordlichter und 18 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. mateoNordlichterWilli WeinsbergpimientabubblesbergPepper1906klaus1405UdoMapMananerjanicoklauPepperBoxFestus23Rainer Pepper 2018🌵 KaktusSteffi & ThomasMatschPeteuchtiyoshi57 MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperZitat von Zulu am 16. April 2023, 12:49 Uhr Liebe Pepper Gemeinde. Auch bei uns wurde der Abwasserschlauch undicht. Nach diversen Recherchen auf YouTube auch eine gute Anleitung zur Demontage des Waschbecken gefunden. Ich geben euch absolut Recht - der original verbaute Schlauch ist absolut ungeeignet und wird früher oder später Risse bilden.
Bei Baumarkt (Hornbach) Ersatzteile besorgt und damit einen neuen Schlauch gebaut. VIEL BESSER jetzt. Der Schlauch ist ein 25mm Pumpenspiralschlauch (Art 14180) . Habe auch einen 25mm Silikonschlauch bestellt, aber der knickt zu leicht und lässt dann kein Wasser durch. Diesen nur als "Abdichtung" drüber geschoben.
Des weiteren eine Spülrohrverlängerung. (Art. Nr. 400659621). Diese hat den passenden Durchmesser vorne und hinten. Mit 4,40€ perfekt. Und dann noch Tangit PVC-U Plus Kleber. Für nicht mal 20€ einen neuen Schlauch gebastelt. Bei der Gelegenheit den Anschlag nach links um 27mm versetzt. Klingt wenig, macht aber das Sitzen auf der Toilette doch angenehmer.
Foto von neuen Schlauch angefügt. Viel Erfog!
Liebe Pepper Gemeinde. Auch bei uns wurde der Abwasserschlauch undicht. Nach diversen Recherchen auf YouTube auch eine gute Anleitung zur Demontage des Waschbecken gefunden. Ich geben euch absolut Recht - der original verbaute Schlauch ist absolut ungeeignet und wird früher oder später Risse bilden.
Bei Baumarkt (Hornbach) Ersatzteile besorgt und damit einen neuen Schlauch gebaut. VIEL BESSER jetzt. Der Schlauch ist ein 25mm Pumpenspiralschlauch (Art 14180) . Habe auch einen 25mm Silikonschlauch bestellt, aber der knickt zu leicht und lässt dann kein Wasser durch. Diesen nur als "Abdichtung" drüber geschoben.
Des weiteren eine Spülrohrverlängerung. (Art. Nr. 400659621). Diese hat den passenden Durchmesser vorne und hinten. Mit 4,40€ perfekt. Und dann noch Tangit PVC-U Plus Kleber. Für nicht mal 20€ einen neuen Schlauch gebastelt. Bei der Gelegenheit den Anschlag nach links um 27mm versetzt. Klingt wenig, macht aber das Sitzen auf der Toilette doch angenehmer.
Foto von neuen Schlauch angefügt. Viel Erfog!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
anerja hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Pete am 17. April 2023, 9:55 Uhr
Hallo, hier zwei Bilder vom Neuen weichen, schwarzen flexiblen Gummischlauch, mit Materialnummer zum Bestellen beim Händler. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Zur Probe habe ich diesen Schlauch mehrere hundert mal gebogen und so die Schiebebewegung simuliert ,,,,, keine Veränderung am Schlauch zu erkennen. Gleiches habe ich mit dem alten harten grauen Schlauch probiert, dieser zeigt recht schnell helle Bruchstellen zwischen den Ringen. Die Materialnummer habe ich mir direkt bei Knaus / Weinsberg im Werk besorgt, da der Händler nur den alten grauen Schlauch liefern konnte, mit dieser Materialnummer hat die Bestellung funktioniert, das Problem sollte behoben sein.,, Gruß Werner
Hast Du evtl. Bilder vom Einbau gemacht? Muss da etwas geklebt werden? Ich habe noch nicht gesehen, wo der Schlauch bei mir endet. Würde meinen auch gerne wechseln.
Was hat Du für den Schlauch bezahlt?
Hallo, hier zwei Bilder vom Neuen weichen, schwarzen flexiblen Gummischlauch, mit Materialnummer zum Bestellen beim Händler. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Zur Probe habe ich diesen Schlauch mehrere hundert mal gebogen und so die Schiebebewegung simuliert ,,,,, keine Veränderung am Schlauch zu erkennen. Gleiches habe ich mit dem alten harten grauen Schlauch probiert, dieser zeigt recht schnell helle Bruchstellen zwischen den Ringen. Die Materialnummer habe ich mir direkt bei Knaus / Weinsberg im Werk besorgt, da der Händler nur den alten grauen Schlauch liefern konnte, mit dieser Materialnummer hat die Bestellung funktioniert, das Problem sollte behoben sein.,, Gruß Werner
Hast Du evtl. Bilder vom Einbau gemacht? Muss da etwas geklebt werden? Ich habe noch nicht gesehen, wo der Schlauch bei mir endet. Würde meinen auch gerne wechseln.
Was hat Du für den Schlauch bezahlt?
-- Pepper EZ 08/2018, 131PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --
Zitat von Pete am 17. April 2023, 9:55 Uhr
Hallo, hier zwei Bilder vom Neuen weichen, schwarzen flexiblen Gummischlauch, mit Materialnummer zum Bestellen beim Händler. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Zur Probe habe ich diesen Schlauch mehrere hundert mal gebogen und so die Schiebebewegung simuliert ,,,,, keine Veränderung am Schlauch zu erkennen. Gleiches habe ich mit dem alten harten grauen Schlauch probiert, dieser zeigt recht schnell helle Bruchstellen zwischen den Ringen. Die Materialnummer habe ich mir direkt bei Knaus / Weinsberg im Werk besorgt, da der Händler nur den alten grauen Schlauch liefern konnte, mit dieser Materialnummer hat die Bestellung funktioniert, das Problem sollte behoben sein.,, Gruß Werner
Hast Du evtl. Bilder vom Einbau gemacht? Muss da etwas geklebt werden? Ich habe noch nicht gesehen, wo der Schlauch bei mir endet. Würde meinen auch gerne wechseln.
Was hat Du für den Schlauch bezahlt?
Schlauch guckst Du....
https://www.hornbach.de/p/pumpenspiralschlauch-pvc-meterware/10172889/
Zitat von Pete am 17. April 2023, 9:55 Uhr
Hallo, hier zwei Bilder vom Neuen weichen, schwarzen flexiblen Gummischlauch, mit Materialnummer zum Bestellen beim Händler. Ich habe ein sehr gutes Gefühl. Zur Probe habe ich diesen Schlauch mehrere hundert mal gebogen und so die Schiebebewegung simuliert ,,,,, keine Veränderung am Schlauch zu erkennen. Gleiches habe ich mit dem alten harten grauen Schlauch probiert, dieser zeigt recht schnell helle Bruchstellen zwischen den Ringen. Die Materialnummer habe ich mir direkt bei Knaus / Weinsberg im Werk besorgt, da der Händler nur den alten grauen Schlauch liefern konnte, mit dieser Materialnummer hat die Bestellung funktioniert, das Problem sollte behoben sein.,, Gruß Werner
Hast Du evtl. Bilder vom Einbau gemacht? Muss da etwas geklebt werden? Ich habe noch nicht gesehen, wo der Schlauch bei mir endet. Würde meinen auch gerne wechseln.
Was hat Du für den Schlauch bezahlt?
Schlauch guckst Du....
https://www.hornbach.de/p/pumpenspiralschlauch-pvc-meterware/10172889/
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Der Schlauch kostet 25 € , kleben brauchst Du nicht, passt original an das verbaute Reich System. Bilder vom Einbau habe ich keine, sind aber in den Vorberichten reichlich zu finden.
Bei speziellen Fragen gerne unter PN.
Gruß Werner
Der Schlauch kostet 25 € , kleben brauchst Du nicht, passt original an das verbaute Reich System. Bilder vom Einbau habe ich keine, sind aber in den Vorberichten reichlich zu finden.
Bei speziellen Fragen gerne unter PN.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper Zitat von Dab932 am 18. April 2023, 20:15 Uhr Den Grünen Baumarktschlauch kenne ich. Diesen habe ich bei unserer Tauchpumpe im Einsatz. Auch dieser wird wahrscheinlich irgendwann kaputt gehen. Ich habe meinen bei der Tauchpumpe schon 2 mal erneuert. Aber vielleicht hält er im Womo ja länger als der normale Schlauch. Aber auf jeden Fall eine günstige Alternative.
Gruß Sven
Den Grünen Baumarktschlauch kenne ich. Diesen habe ich bei unserer Tauchpumpe im Einsatz. Auch dieser wird wahrscheinlich irgendwann kaputt gehen. Ich habe meinen bei der Tauchpumpe schon 2 mal erneuert. Aber vielleicht hält er im Womo ja länger als der normale Schlauch. Aber auf jeden Fall eine günstige Alternative.
Gruß Sven
Dann möchte ich mich nochmal zum Thema melden.
nehmt den Schlauch Eurer Wahl, biegt Ihn 300 mal von 180 Gard auf 90 Grad, den Versuch bei 15 Grad Celsius und dann bei 30 Grad Celsius, danach könnt Ihr entscheiden ob Ihr den Schlauch verbauen wollt. Diese Bewegung macht der verbaute Schlauch in etwa im Bad.
Den Versuch habe ich mit dem NEUEN SCHWARZEN SCHLAUCH unternommen, danach ..... wie NEU, also habe ich ihn verbaut. Den ALTEN GRAUEN SCHLAUCH habe ich ca. 100 mal gebogen, Ergebnis.... gebrochen.
Gruß Werner
Dann möchte ich mich nochmal zum Thema melden.
nehmt den Schlauch Eurer Wahl, biegt Ihn 300 mal von 180 Gard auf 90 Grad, den Versuch bei 15 Grad Celsius und dann bei 30 Grad Celsius, danach könnt Ihr entscheiden ob Ihr den Schlauch verbauen wollt. Diese Bewegung macht der verbaute Schlauch in etwa im Bad.
Den Versuch habe ich mit dem NEUEN SCHWARZEN SCHLAUCH unternommen, danach ..... wie NEU, also habe ich ihn verbaut. Den ALTEN GRAUEN SCHLAUCH habe ich ca. 100 mal gebogen, Ergebnis.... gebrochen.
Gruß Werner
Flocke666, uro-frank und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Flocke666uro-frankMichael_Ruchti MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|