Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undichtZitat von 🌵 Kaktus am 18. April 2023, 22:49 Uhr Hallo Pepper Bastler, wir benutzen unsere Dusche in etwa zwanzig mal im Jahr. Je nach Reiseziel und Land. Ich denke das entspricht in unserer Reiszeit von April bis Oktober etwa aller anderthalb Wochen. Und genau soviel mal pro Jahr wird unser Waschbecken verschoben. Ansonsten steht es in der Dusche. Wir kommen damit gut zurecht und nutzen es täglich mehrfach. Ich hatte es schon einige mal demontiert. Ich musste einen neuen Wasserhahn einbauen. Ich habe es die berühmten 5cm nach links versetzt. Ich habe eine neue Arretierung verbaut. Jedesmal habe ich den Abwasserschlauch überprüft. Keine Beanstandungen. Ich denke bei der Art der Nutzung wird er mich überleben (69). Denkt mal darüber nach warum das Waschbecken täglich mehrfach verschoben werden muss.
Grüße Thomas
Hallo Pepper Bastler, wir benutzen unsere Dusche in etwa zwanzig mal im Jahr. Je nach Reiseziel und Land. Ich denke das entspricht in unserer Reiszeit von April bis Oktober etwa aller anderthalb Wochen. Und genau soviel mal pro Jahr wird unser Waschbecken verschoben. Ansonsten steht es in der Dusche. Wir kommen damit gut zurecht und nutzen es täglich mehrfach. Ich hatte es schon einige mal demontiert. Ich musste einen neuen Wasserhahn einbauen. Ich habe es die berühmten 5cm nach links versetzt. Ich habe eine neue Arretierung verbaut. Jedesmal habe ich den Abwasserschlauch überprüft. Keine Beanstandungen. Ich denke bei der Art der Nutzung wird er mich überleben (69). Denkt mal darüber nach warum das Waschbecken täglich mehrfach verschoben werden muss.
Grüße Thomas
pimienta, Yoda und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. pimientaYodaJobelixMashiLucadimaierWim Godding MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Willi-D am 19. April 2023, 8:58 Uhr Hallo Thomas,
hast du eine neue (gleich der Originalen) oder eine optimierte Arretierung eingebaut?
Bei uns steht da so einiges auf der Ablage und man kommt schlecht an den Zugknopf.
Ich bin am überlegen den Zugknopf zu verlängern oder mir einen anderen Mechanismus auszudenken.
Gruß
Willi
Hallo Thomas,
hast du eine neue (gleich der Originalen) oder eine optimierte Arretierung eingebaut?
Bei uns steht da so einiges auf der Ablage und man kommt schlecht an den Zugknopf.
Ich bin am überlegen den Zugknopf zu verlängern oder mir einen anderen Mechanismus auszudenken.
Gruß
Willi
Pepper MEG 2020 auf Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS. Kz: KT, Bulltron 280Ah, 2X11kg Travelmate Gastankflaschen Zitat von 🌵 Kaktus am 19. April 2023, 22:21 Uhr Hallo Willi, ich habe den originalen ausgebaut und etwa 6cm bis 7cm auf das Waschbecken zu ein neues Loch durch die Ablage und die Trägerplatte vom Waschbecken gebohrt. Durch dieses Loch stecke ich einen konischen Stift welcher das Waschbecken sicher an Ort und Stelle hält. Nur wenn es in die Dusche geschoben wird. Über der Toilette steht es nur wenn wir duschen und da brauche ich es nicht arretieren.
Grüße Thomas
Hallo Willi, ich habe den originalen ausgebaut und etwa 6cm bis 7cm auf das Waschbecken zu ein neues Loch durch die Ablage und die Trägerplatte vom Waschbecken gebohrt. Durch dieses Loch stecke ich einen konischen Stift welcher das Waschbecken sicher an Ort und Stelle hält. Nur wenn es in die Dusche geschoben wird. Über der Toilette steht es nur wenn wir duschen und da brauche ich es nicht arretieren.
Grüße Thomas
Willi-D hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG (PEPPER) auf Fiat Ducato Baujahr 2019 mit 160PS/ Euro06
Erstzulassung 25.02.2020, Gasflaschenauszug, elektr. Trittstufe, SOG-Anlage, Reifen umgerüstet auf BF Goodrich All Terrain 225/75/16", 115-S
zweites Fenster hinten links, Solaranlage mit drei Modulen je 100Wp, Solarregler Victron Smartsolar 75/15, Sinuswandler Solartronics 1500W mit Vorrangschaltung im gesamten Fahrzeug, Batteriecomputer Votronic LCD100D, 2 Aufbaubetterien BIGAGM 120-100, Umsetzung vieler Umbauten und Tipps auf dem Forum,
drittes Schubfach in der Küche und vieles mehr. Zitat von Koppi55 am 6. Mai 2023, 20:29 Uhr Hallo zusammen,
toll dieser Erfahrungsaustausch. Habe heute die Mischbatterie vom Waschbecken ausgetauscht. Da kam mir der Tipp
vom Lösen des Waschbeckens von der Gleitschiene wie gerufen. So wie alles verbaut ist, kann man gut erkennen das dass Womo
von innen nach außen gefertigt wurde. Reparaturen werden einem nicht leicht gemacht. Trotzdem geschafft.
Gruß Koppi
Hallo zusammen,
toll dieser Erfahrungsaustausch. Habe heute die Mischbatterie vom Waschbecken ausgetauscht. Da kam mir der Tipp
vom Lösen des Waschbeckens von der Gleitschiene wie gerufen. So wie alles verbaut ist, kann man gut erkennen das dass Womo
von innen nach außen gefertigt wurde. Reparaturen werden einem nicht leicht gemacht. Trotzdem geschafft.
Gruß Koppi
bubblesberg und Pete haben auf diesen Beitrag reagiert. seit 06/2019 Pepper 600 MEG, Peugeot Boxer2,0 HDI 163 PS, 1 Solarpaneel, Fahrradhalterung in Heckgarage, Kennz.: SHG NX XXX Hallo alle zusammen,
ein grosses Lob an alle die hier konstruktiv den Austasch des Schlauches und den Versatz des Waschbeckens um 4 cm ausgetüftelt und beschrieben haben.
Hab die Aktion letzte Woche erfolgreich abgeschlossen.
Der 4 cm Versatz bringt auch beim 2018er Pepper, rundes Waschbecken, einen echten Platzgewinn auf der Toilette.
LG Rainer
Hallo alle zusammen,
ein grosses Lob an alle die hier konstruktiv den Austasch des Schlauches und den Versatz des Waschbeckens um 4 cm ausgetüftelt und beschrieben haben.
Hab die Aktion letzte Woche erfolgreich abgeschlossen.
Der 4 cm Versatz bringt auch beim 2018er Pepper, rundes Waschbecken, einen echten Platzgewinn auf der Toilette.
LG Rainer
Wim Godding hat auf diesen Beitrag reagiert. Pepper MEG, BJ 2018, 130 PS, AHK, AES Kühlschrank Zitat von Pete am 8. Mai 2023, 13:15 Uhr
Zitat von Koppi55 am 6. Mai 2023, 20:29 Uhr
Hallo zusammen,
toll dieser Erfahrungsaustausch. Habe heute die Mischbatterie vom Waschbecken ausgetauscht. Da kam mir der Tipp
vom Lösen des Waschbeckens von der Gleitschiene wie gerufen. So wie alles verbaut ist, kann man gut erkennen das dass Womo
von innen nach außen gefertigt wurde. Reparaturen werden einem nicht leicht gemacht. Trotzdem geschafft.
Gruß Koppi
Hallo Koppi,
Du hast ja auch einen 2019er Modell. Der Schlauch 60435 passte bei Dir mit 95cm Länge? Ich war heute beim Händler und der hatte nur den 60436 (110cm) und der andere ist aktuell nicht bestellbar.
VG Pete
Zitat von Koppi55 am 6. Mai 2023, 20:29 Uhr
Hallo zusammen,
toll dieser Erfahrungsaustausch. Habe heute die Mischbatterie vom Waschbecken ausgetauscht. Da kam mir der Tipp
vom Lösen des Waschbeckens von der Gleitschiene wie gerufen. So wie alles verbaut ist, kann man gut erkennen das dass Womo
von innen nach außen gefertigt wurde. Reparaturen werden einem nicht leicht gemacht. Trotzdem geschafft.
Gruß Koppi
Hallo Koppi,
Du hast ja auch einen 2019er Modell. Der Schlauch 60435 passte bei Dir mit 95cm Länge? Ich war heute beim Händler und der hatte nur den 60436 (110cm) und der andere ist aktuell nicht bestellbar.
VG Pete
-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. -- Moin zusammen. Hat schon mal jemand versucht den Schlauch anders zu verlegen oder komplett zu verändern?
Moin zusammen. Hat schon mal jemand versucht den Schlauch anders zu verlegen oder komplett zu verändern?
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,……..
Moin zusammen. Hat schon mal jemand versucht den Schlauch anders zu verlegen oder komplett zu verändern?
Hallo,
Siehe meine Beiträge, verwende den schwarzen weichen Schlauch und die Probleme mit dem Abwasserschlauch gehören der Vergangenheit an, er bricht nicht mehr und das Wasser läuft ab wie zu Hause ... [ wir schieben das Waschbecken täglich ]
Gruß Werner
Moin zusammen. Hat schon mal jemand versucht den Schlauch anders zu verlegen oder komplett zu verändern?
Hallo,
Siehe meine Beiträge, verwende den schwarzen weichen Schlauch und die Probleme mit dem Abwasserschlauch gehören der Vergangenheit an, er bricht nicht mehr und das Wasser läuft ab wie zu Hause ... [ wir schieben das Waschbecken täglich ]
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperBei der Demontage des Waschtisches ist mit des lose Becken aufgefallen. Original mit Silikon verklebt. Ich überlege das wieder genauso zu machen, im das Becken im Falle auch wieder ausbauen zu können. Oder richtig mit Polymer oder Fixall zu verkleben. Wie sind eure Meinung en? Gruß Björn
Bei der Demontage des Waschtisches ist mit des lose Becken aufgefallen. Original mit Silikon verklebt. Ich überlege das wieder genauso zu machen, im das Becken im Falle auch wieder ausbauen zu können. Oder richtig mit Polymer oder Fixall zu verkleben. Wie sind eure Meinung en? Gruß Björn
Grüsse aus dem echten Norden -
Björn-
Wir reisen im CaraHome 700DG, Bj 04/19, auf Peugeot Boxer 2.0, 96kw, Victron Orion TR Smart 12-12/30, Liontron 12V 200Ah, Victron Multiplus 12/2000/80, Büttner MT 220Wp Black Line, Truma DuoControl CS, Thitronik G.A.S Pro III, Co Sensor, Pandora Camper Pro, AluSystemRegal, Thule Omnistor, Thule Fahrradträger 4er, Thule, AluGas, Netgaer Nighthawk M1, Blink OutdoorKamera, Skotti & Cap,……..
Bei der Demontage des Waschtisches ist mit des lose Becken aufgefallen. Original mit Silikon verklebt. Ich überlege das wieder genauso zu machen, im das Becken im Falle auch wieder ausbauen zu können. Oder richtig mit Polymer oder Fixall zu verkleben. Wie sind eure Meinung en? Gruß Björn
Hallo Björn,
Schau mal meinen Beitrag https://www.my-pepper.de/forum/topic/inspektionsoeffnung-schiebewaschbecken/ an, bei mir war das Waschbecken auch lose, ich habe es mit Silikon wieder sauber verklebt.
Gruß Werner
Bei der Demontage des Waschtisches ist mit des lose Becken aufgefallen. Original mit Silikon verklebt. Ich überlege das wieder genauso zu machen, im das Becken im Falle auch wieder ausbauen zu können. Oder richtig mit Polymer oder Fixall zu verkleben. Wie sind eure Meinung en? Gruß Björn
Hallo Björn,
Schau mal meinen Beitrag https://www.my-pepper.de/forum/topic/inspektionsoeffnung-schiebewaschbecken/ an, bei mir war das Waschbecken auch lose, ich habe es mit Silikon wieder sauber verklebt.
Gruß Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamper
|