Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undichtZitat von Anonym am 18. Mai 2020, 14:23 Uhr
Zitat von Eifelwolf am 17. Mai 2020, 18:59 Uhr
Vielleicht erklärt Ihr Geschädigten einmal netterweise genau den Noch-Ungeschädigten, was und wie Ihr da etwas abgeschraubt habt, um den Schlauch tauschen zu können 😊.
Hallo Eifelwolf,
ich habe als erstes die weiße Waschbeckenabdeckung weggeschraubt. Danach die Abdeckung dahinter, sowie die seitliche Abdeckung links zur Dusche hin. Da kommt dann der Abwasser-, sowie die Frischwasserschläuche zum Vorschein. Diese sind zusammen auf einem Brett mit Kabelbindern befestigt. Dieses Brett ist auch angeschraubt und 2 mal getackert. Die Klammern lassen sich problemlos entfernen. Die Schrauben sind fast alle verdeckt durch die sogenannten Möbelpflaster.
Das ist alles ja nicht so schwierig, aber die Enge ist das Problem. Und wenn Du das mal reparieren musst, besorg Dir einen Handlanger, damit Du nicht ständig raus- und reinkrabbeln musst.
Gruß
Adrian
Zitat von Eifelwolf am 17. Mai 2020, 18:59 Uhr
Vielleicht erklärt Ihr Geschädigten einmal netterweise genau den Noch-Ungeschädigten, was und wie Ihr da etwas abgeschraubt habt, um den Schlauch tauschen zu können 😊.
Hallo Eifelwolf,
ich habe als erstes die weiße Waschbeckenabdeckung weggeschraubt. Danach die Abdeckung dahinter, sowie die seitliche Abdeckung links zur Dusche hin. Da kommt dann der Abwasser-, sowie die Frischwasserschläuche zum Vorschein. Diese sind zusammen auf einem Brett mit Kabelbindern befestigt. Dieses Brett ist auch angeschraubt und 2 mal getackert. Die Klammern lassen sich problemlos entfernen. Die Schrauben sind fast alle verdeckt durch die sogenannten Möbelpflaster.
Das ist alles ja nicht so schwierig, aber die Enge ist das Problem. Und wenn Du das mal reparieren musst, besorg Dir einen Handlanger, damit Du nicht ständig raus- und reinkrabbeln musst.
Gruß
Adrian
lucki2020 hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Eifelwolf am 18. Mai 2020, 21:34 Uhr Danke 🙂 !
Danke 🙂 !
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Moin an alle!
Wenn bei euch undichtikeit auftreten sollte, schraubt nicht das halbe Auto auseinander.
Wenn man zwischen Duschwand und Waschbeckenplatte greift, kann man am Auszug einen kleinen Plastik Nippel spüren , den muss man Richtung Duschwand ziehen und mit der anderen Hand den Auszug nach Rechts schieben. Das gleiche macht ihr mit dem unteren Auszug. Nur da muss der Nippel nach oben und dann mit der anderen Hand den Auszug nach Rechts schieben.
Ich hoffe auf den Bildern kann man erkennen wovon ich Rede 🤔
Gruß Thorsten!
Moin an alle!
Wenn bei euch undichtikeit auftreten sollte, schraubt nicht das halbe Auto auseinander.
Wenn man zwischen Duschwand und Waschbeckenplatte greift, kann man am Auszug einen kleinen Plastik Nippel spüren , den muss man Richtung Duschwand ziehen und mit der anderen Hand den Auszug nach Rechts schieben. Das gleiche macht ihr mit dem unteren Auszug. Nur da muss der Nippel nach oben und dann mit der anderen Hand den Auszug nach Rechts schieben.
Ich hoffe auf den Bildern kann man erkennen wovon ich Rede 🤔
Gruß Thorsten!
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
MichaGw, klaczek@freenet.de und 34 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. MichaGwklaczek@freenet.deWilli WeinsbergPeppilineJobelixsetosiJensDagmarlucki2020GrillolliP19helleRattenfaengerCMontiFritz0919BrummiholgeramseeJoergSnMashivwpeterGelöschter Benutzer🌵 KaktusAtticusjoerg_nRichyGweltescheTobiasRainerGiacojoeki913PeteWim GoddingHansAndreas68RBrandesBlackseelada-horst Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Danke, Wird man hoffentlich nie brauchen, trotzdem mal abgespeichert
Danke, Wird man hoffentlich nie brauchen, trotzdem mal abgespeichert
Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀 Naja , es haben ja schon einige hier einen riss im Abwasserschlauch gehabt .
Da hab ich natürlich auch mal nachgucken wollen. Und bevor ich alles auseinander gebaut habe , habe ich es so gemacht .
Das komplette Waschbecken, ist so in 10 Minuten raus.
Und wenn man dann noch die paar Schrauben über dem Bedienfeld abschraubt, dann kann man den ganzen Schlauch kontrollieren.
Naja , es haben ja schon einige hier einen riss im Abwasserschlauch gehabt .
Da hab ich natürlich auch mal nachgucken wollen. Und bevor ich alles auseinander gebaut habe , habe ich es so gemacht .
Das komplette Waschbecken, ist so in 10 Minuten raus.
Und wenn man dann noch die paar Schrauben über dem Bedienfeld abschraubt, dann kann man den ganzen Schlauch kontrollieren.
Peppiline, Willi Weinsberg und 14 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppilineWilli WeinsbergP19FineholgeramseeJoergSnmanfredkaxcycler90nicoklauMingus50RainerGiacojoeki913dersteiramenFussellada-horst Cara Compact Meg Bj.05.2019.
OD-TC... Stormarn/ Hamburg. Zitat von Jobelix am 24. Mai 2020, 17:14 Uhr Top!!! Das war ein extrem wichtiger Hinweis!
Vielen Dank, Thorsten!
Gruß Jo
Top!!! Das war ein extrem wichtiger Hinweis!
Vielen Dank, Thorsten!
Gruß Jo
badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert. 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Peppiline am 24. Mai 2020, 17:33 Uhr Klasse Thorsten.👍
Klasse Thorsten.👍
badgrandpa und Rainer haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Jobelix am 24. Mai 2020, 17:56 Uhr Ich konnte es nicht lassen und musste es gleich ausprobieren 😉
Das "Erfühlen" war nicht so einfach, wenn man nicht genau weiß wo sie sitzen, wie sie aussehen und wie sie funktionieren.
Die Kunststoff-Nippel (mit dem A) sehen so aus und müssen, wie Thorsten geschrieben hat, zur Seitenwand (obere Auszug) und bzw. nach oben (unterer Auszug) gedrückt werden.
Sowas können nur Tischler wissen 😉
Gruß Jo
Ich konnte es nicht lassen und musste es gleich ausprobieren 😉
Das "Erfühlen" war nicht so einfach, wenn man nicht genau weiß wo sie sitzen, wie sie aussehen und wie sie funktionieren.
Die Kunststoff-Nippel (mit dem A) sehen so aus und müssen, wie Thorsten geschrieben hat, zur Seitenwand (obere Auszug) und bzw. nach oben (unterer Auszug) gedrückt werden.
Sowas können nur Tischler wissen 😉
Gruß Jo
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Peppiline, badgrandpa und 16 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. PeppilinebadgrandpaJensDagmarGrillollihelleRattenfaengerBrummiholgeramseeCMontiMichaGwnicoklauRichyGWNE54Torbenpepper59joeki913Petelada-horst 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Peppiline am 24. Mai 2020, 18:13 Uhr Dann hat sich das schonmal gelohnt.👍
Dann hat sich das schonmal gelohnt.👍
Zitat von hurstmi am 24. Mai 2020, 18:35 Uhr Prima Beitrag von Euch,
echt super wie Ihr die kleinen Tricks aufspürt und dies mit uns allen teilt.
Vielen Dank dafür, gerade das Thema Wasser im WoMo ist immer interessant.
Gruß
Michael
Prima Beitrag von Euch,
echt super wie Ihr die kleinen Tricks aufspürt und dies mit uns allen teilt.
Vielen Dank dafür, gerade das Thema Wasser im WoMo ist immer interessant.
Gruß
Michael
|