FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Bad Waschbecken flexibler Abwasserschlauch undicht

VorherigeSeite 4 von 24Nächste

Sperrnippel ziehen/ bzw. Drücken und gleichzeitig den jeweiligen Beschlag nach Rechts schieben, dann ist er entsperrt.

Willi Weinsberg und nicoklau haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsbergnicoklau
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Jo.

Ich glaube hier wird ein Video benötigt 🤔🤗

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Dabei hattest du es so gut erklärt 😁

Das wird schwierig, das im bewegtesten Bild zu zeigen🤪

Gruss Jo

badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpa
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier : Pepperitis Channel Kennzeichen: PB-K-XXXX

Das kriegst Du hin , Deine Frau kann ja über Deine Schulter Filmen .

Über ein Video würden sich viele freuen, weil es so schwer zu erklären ist.

Lieben Gruß und Danke in Vorraus Thorsten!

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Cara Compact Meg Bj.05.2019. OD-TC... Stormarn/ Hamburg.

Ja, jetzt habe ich den oberen Sperrhebel auch gefunden. Der sieht auch wie auf dem letzten Bild anders aus wie der untere. Und ich fühle ihn nur, wenn der Auszug ganz nach rechts verschoben wird.

So, alles paletti.

Dietmar

badgrandpa hat auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpa
Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Dieser Tipp, wie man das Waschbecken herausholt, ist GREAT! 🙂
Ich habe es gerade herausgefunden, wie ich das im Biegepunkt gebrochene Rohr reparieren soll.

badgrandpa und Wim Godding haben auf diesen Beitrag reagiert.
badgrandpaWim Godding

Hallo, bin neu. Seit letzter Woche einen neuen Pepper im Besitz.

Diese Anleitung hat mir bereits nach einem Km-Stand von 100 geholfen. Nachdem ich das Waschbecken verschoben habe, hatte ich es fast in der Hand gehabt, die untere Schiene hat sich aufgelöst. Bei der Gelegenheit habe ich diese nun abgebaut und man kann nun genau erkennen wie die Schnapper zurückgeschoben werden müssen. Um es nun allen noch mal aufzuzeigen wie das aussieht, hier die ausgebaute Schiene. Diese konnte ich entsprechend zusammenbauen. Aber ich denke, dass das Problem eher daran lag, dass die Schrauben überdreht waren und die Schiene mit den 3 Minischrauben nicht mehr fest war und diese sich in ausgedrehten Löchern in dem weichen Holz befanden. Die Schiene ist stabil und in Ordnung.

Überlege aber eine längere Schiene mit 45cm anstatt der 40cm einzubauen, damit ich noch den Rest von 5 cm in die Dusche schieben kann. Das Waschbecken im 2020 Pepper ist wuchtiger und sehr beengend, da hilft zum Komfort auf der Toilette jeder cm.

Erstes Bild zeigt im zusammengeschobenen eingebauten Zustand. Das zweite Bild dann auseinander gezogen nach dem Lösen der Verriegelung. Die Weisfläche entspricht exakt einem weissen DIN-A4 Blatt in der Länge. Somit kann man damit ungefähr erahnen, wo sich der Schnapper befindet. Entsprechend der Lage ob senkrecht oder liegend, muss der Haken auf die Seite oder nach oben geschoben werden.

Bei der Gelegenheit, kann man die Einlog-Versuche in Forum etwas erhöhen? Meine Tastatur hat etwas gehakt und mit 3 Eingaben, obwohl 5 Versuche angegeben werden, war es vorbei. Musste dann eine neue IP-Adresse anfordern damit es mit dem Login funktioniert. Eigentlich auch kein Hindernis, wenn es jemand darauf anlegt.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, LSNM und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergLSNMCMontiyoshi57nicoklauJHMHBUXpoivre58Wim Godding

Bei mir hatte sich der untere Slider ausgehakt. Bzw. man konnte den wieder hineindrücken. Eigentlich sollte so etwas nicht möglich sein. Die Schiene  wirkt aktell aber stabil. Nicht ohne große Toleranzen. Aber funktionsfähig. Habe diese wieder eingebaut und die Schrauben mit der Hand angezogen und auch die zwei überdrehten Schrauben wieder besser fixiert. Die waren aber nicht der Grund. Das Waschbecken war damit nicht mehr in der unteren Führung und konnte nach vorne gezogen werden.

Wer sich aber die Mühe macht, das Waschbecken auszubauen. Kann auch überlegen, den Raum für die Toilette etwas zu vergrößern. Hier sind noch 4 cm Luft in der Duschkabine. Beschränkt wird der Auszug nur durch eine Holzleiste. Die Schienen/Slider sind dann noch nicht voll ausgefahren. Anbei Bilder vor- und nach dem Umbau des Anschlages. Der Anschlag ist nicht auf der gesamten Höhe nötig. Von der Konstruktion reicht nur ein Anschlag an der oberen Kante des Waschbecken-Gehäuse. Es muss daher nur die Holzleiste entfernt werden und diese verkürzen und um 90Grad versetzt anzuschrauben. Dazu auch noch die Einrastung um 4 cm versetzen. Dann entsteht ein zusätzlicher Raum für die Toilette von 4cm. Hört sich zuerst einmal wenig an. Aber gefühlt ist das eine andere Welt. Jeder Bürostuhl den ich habe, hat eine Breite zwischen den Armlehnen von mind. 50cm. Hier hat Weinsberg eine Breite von 36cm vom Waschbecken bis zur Wand. Die sich damit auf 40 cm verbreitert. Von der Stabilität kann ich aktuell nichts feststellen. Die Slider haben in dieser Größe normalerweise eine Tragkraft von 45 kg. Der obere aufliegende reduziert diese Tragkraft für sich um 25%. Sollte also sogar ein volles Waschbecken und das Waschbecken selbst mit Leichtigkeit aushalten. Wobei man sicherlich in der ausgefahrenen Stellung dieses nur zum Händewaschen benutzen wird. Und zum Fahren sollte es auf jeden Fall auf der rechten Seite eingerastet sein. Sonst hat es bei mir in der linken Stellung geklappert, weil zwischen der Arretierung Spiel von einigen mm war. Aber auch das dürfte nichts ausmachen, weil auch nach dem Umbau das Waschbecken nirgends ansteht und reiben würde. Man muss eigentlich davon ausgehen, dass Weinsberg das so konstruiert hat, aber irgendwie wegen der Aussparung für die Schläuche, das Brett bequemerweise so montiert hat.

Anbei die Bilder vom Umbau und wie jetzt das Bad aussieht.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Frau Laufi und 6 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergFrau LaufivwpeterGelöschter Benutzerpoivre58Johann OhanzieWim Godding

Hier noch der Vergleich, wie es vorher war. Man erkennt den Versatz mit dem rechten Rand des Waschbeckens.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, Gelöschter Benutzer und Wim Godding haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi WeinsbergGelöschter BenutzerWim Godding

Hallo Michael,

hast du schön gemacht. Du hast recht mit den 4cm. Jeder cm den man zusätzlich gewinnen kann ist super. Gerade im „Bad“ ist es schon sehr beengt.👍

Gruß

Frank

VorherigeSeite 4 von 24Nächste