FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Badtüre Anschlag umbauen...

VorherigeSeite 5 von 7Nächste

Dann habe ich diese eingebaut

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
FrankyCH und Peperoni haben auf diesen Beitrag reagiert.
FrankyCHPeperoni
Gruß Stefan und Birgit

..... habe schon überall kräftig dran gezogen bekomme sie aber nicht ab. Kann vielleicht jemand mal schauen ob er in den Klinken Schrauben drin hat? Oder mir halt sagen wie ich sie abbekomme. Möchte nichts unnötig beschädigen. Danke vielmals!!! LG Frank

Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG EZ: 03.2024 Fiat Ducato 2,2 140 PS Standort: Hamburg

Die Runden Blenden unter den Griffen mit einen Schraubenzieher abheben da sind dann die Schrauben darunter die alles heben

Peperoni hat auf diesen Beitrag reagiert.
Peperoni
Gruß Stefan und Birgit

Hallo zusammen, ich habe noch einen solchen Türknauf incl.2 Rosetten zum Umbau der Badtür  übrig. Bei Interesse einfach per PN melden.

Liebe Grüße

Raphael

Zuhause in der schönen Rhön und unterwegs im Pepper MEG EZ 02/18 Peugeot Boxer ll
Zitat von Stefan1960 am 25. März 2023, 9:25 Uhr

Die Runden Blenden unter den Griffen mit einen Schraubenzieher abheben da sind dann die Schrauben darunter die alles heben

Danke!!! Genau so gehen sie ab!

LG! Frank

Weinsberg CaraCompact EDITION Pepper 600 MEG EZ: 03.2024 Fiat Ducato 2,2 140 PS Standort: Hamburg

Moin,

nun habe ich auch entschieden, die Badtür zu "drehen" - selbstverständlich erst nachdem Absprache mit meiner Frau. *zwinker*

Wie hier schon beschrieben, habe ich die Scharniere auf linker Seite von der Wand abgeschraubt; da ohne fremde Hilfe, habe ich dazu die geöffnete Tür mit Keilen im Durchgangsbereich abgestützt. Danach habe ich den den Schließeinsatz ausgebaut: Die Öffnung habe ich belassen, weil später diese praktisch nicht sichtbar ist. (siehe Foto).

Dann die Tür auf den Kopf gedreht, wieder abgestützt und die Scharniere auf der rechten Badwand angeschraubt. Als nächstes habe ich das Schloss ausgebaut und um 180Grad gedreht. Dazu vorher neue Bohrungen über den vorhandenen gesetzt. Nach dem Einbau konnte ich die Höhe für den Schließeinsatz ermitteln und mit einem Multitool dann die notwendige Aussparung erstellt. Wichtig: Auf richtigen Abstand zum (hinteren) Türanschlag achten, damit die Magnetfalle passend einschnappen kann.

Nach Einbau des Türgriffs habe ich die alten Bohrungen mit einer Blindrosette abgedeckt.

Resultat: Ein neues Raumgefühl, mehr "Privatspähre" (ist tatsächlich auch objektiv besser) und Türgriff stört bei uns im Gang nicht.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, 🌵 Kaktus und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg🌵 KaktusMichael_RPepperwutz66
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Moin,

wir haben über Pfingsten unsere erste praktische Erfahrung mit dem Umbau der Badtür gemacht.

Fazit: für uns (leider) völlig unpraktisch, vielleicht auch wegen unserer Raumaufteilung, da wir Querbetten haben. Kurzum, ich habe wieder auf Original umgebaut, ging ja recht flott.

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg
Gruß Helge - PEPPER MG600 130PS BJ.03/2017 Peugeot, LiYFePO4(160Ah), Solar200W, AHK, Ersatzrad, hyd.Hubstützen, Fahrradträger, Luftfederg.hi, Auflastg. 3,85To

Wir sind damit zufrieden, wir finden es besser da von außen keiner ins Bad oder Toilette schauen kann wenn die Aufbautür offen ist ,das Fenster muss halt verdunkelt sein, aber jeder hat einen anderen Geschmack ,das ist ja auch gut so sonst hätten wir ja alle dasselbe

Gruß Stefan

proff56 hat auf diesen Beitrag reagiert.
proff56
Gruß Stefan und Birgit

Bin schon länger auf der Suche das Bad praktischer zu gestalten. Dank der Anregungen im Forum habe ich jetzt den Anschlag vom „Waschbecken verschieben“ entfernt. Jetzt kann ich das Waschbecken ganz nach links schieben und es bleiben zwischen Waschbecken und Dusche noch ca. 5 mm Luft. Es ist jetzt deutlich mehr Platz beim Geschäfft.
Die Badtür habe ich auch gedreht es hat mich schon immer gestört das man vom Bad ins Wohnzimmer geht und an der evtl. offenen Aussentür vorbei muss. Zudem hat man die Tür wenn man in der Küche steht gleich im Kreuz wenn jemand von innen öffnet. Jetzt öffnet die Tür in den Schlafbereich, bietet einen Sichtschutz nach vorne und lässt sich sehr weit öffnen selbst wenn jemand am Herd steht.
Morgen bekomme ich einen versenkbaren Klopapierhalter dann ist innen noch mehr Platz.
Einen Türöffnungsbegrenzer möchte ich auch noch an der Badtür verbauen hab aber noch nichts filigranes gefunden. Hat da jemand einen konkreten Vorschlag.
Ach ja, weil ich am Türschloß nicht groß rumstämmen wollte habe ich mir mit Magneten beholfen, die halten die Tür schön zu. Die Türklinke habe ich gegen einen Knauf getauscht.
Danke von meiner Seite für all die Tipps hier im Forum.

Liebe Grüße

Bernd

Pepperwutz66 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Pepperwutz66
Zitat von Bernd Pepper am 17. November 2023, 17:12 Uhr

...
Einen Türöffnungsbegrenzer möchte ich auch noch an der Badtür verbauen hab aber noch nichts filigranes gefunden. Hat da jemand einen konkreten Vorschlag.
...

Ob das jetzt für dich "filigran" genug ist?

Schau mal dort: https://www.my-pepper.de/forum/topic/reparatur-der-oeffnungsbegrenzung-der-badezimmertuer

Oder dort:  https://www.my-pepper.de/forum/topic/gasdruckfeder-an-der-badezimmer-tuer

🌶 Gruß Bernd 🌶
PEPPER MG 2019 Peugeot 120kW
An-/Umbauten siehe Profil unter "Biografische Angaben" Click hier
PN an pimienta
VorherigeSeite 5 von 7Nächste