FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Blaue LED am Panel für die Wasserpumpe defekt

VorherigeSeite 7 von 8Nächste

Haben gerade mit dem Service von Schaudt-Lippert telefoniert.

Aussage:
Nein, über uns geht das nicht (nicht mehr).
Nur noch über Ihren Fahrzeug- oder Aufbauhersteller.

Die nette Damen dann direkt gefragt, seit wann und warum ein Tausch,
der in der Vergangenheit gut funktioniert hat nun nicht mehr funktioniert.

Lange Rede kurzer Sinn: Sie kann mir /uns nicht helfen.
Kein Service mehr über Schaudt-Lippert.

Der Zeitaufwand für das Problem ärgert uns gerade genauso wie das mangelhafte Bedienteil.
Für eventuelle Lösungsvorschläge sind wir auch weiterhin immer offen.

Danke allen
I & B

 

Hi,

das hört sich nicht so an, wie ich es erwartet hatte. Aber wenn es Austausch Panels gibt, dann sollte man die doch auch irgendwo bekommen können.

Evtl. kann euch hier geholfen werden: Micompan

Der Austausch der LED ist kein großes Problem, wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann.

Matthias

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Matthias am 24. Februar 2025, 11:39 Uhr

Hi,

das hört sich nicht so an, wie ich es erwartet hatte. Aber wenn es Austausch Panels gibt, dann sollte man die doch auch irgendwo bekommen können.

Evtl. kann euch hier geholfen werden: Micompan

Der Austausch der LED ist kein großes Problem, wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann.

Matthias

Moin,

da die Firma Micompan nur ca. 50km von uns ihren Sitz hat, haben wir gerade dort angerufen und einen Termin gemacht.
Wir können zum Termin mit dem Pepper vorbeikommen und warten bis die Reparatur fertig ist.

Termin wird in 3 Wochen sein.
(2 Wochen wäre von der Firma aus auch möglich gewesen.)
Kostenschätzung: € 100.-

Da wir mit einem Lötkolben nicht unbedingt gut umgehen können werden wir das probieren.
Geben dann Rückmeldung wie es gelaufen ist.

@Matthias: Der Tipp war super
Danke
I & B

 

Moin Ihr Lieben,

drei kurze Nachfragen:

1 - Ist es denn normalerweise so, dass sich nur die LED verabschiedet oder sind es gern auch zB die IC‘s , Transistoren oder Vorwiderstände?

2 - Wenn es „nur“ die LED ist, hat die schon mal jemand gewechselt und kann sagen, welcher Typ das ist?

3 - Achja, bei uns (2018er) ist es ja eine gelbe LED. Hat von Euch damit auch schon jemand das Problem gehabt?

 

Danke und Greetz

Svenny

MEG 2018 250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen

Hallo Svenny,

wir fahren einen 2019er mit gelber LED und haben bis heute noch keine Probleme gehabt,

Gruß Karlheinz

bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesberg
Karlheinz und Cornelia, Pepper MEG 7/2019 Peugeot 160 PS,Schaltgetriebe, KA-CO..., Thitronik Wipro III, Thule Lift V16, 300 Wp Solar, Bulltron 200 ah, Laderegler Victron Smartsolar 75/15, Ladebooster Schaust 121525, Sinuswandler Solartronics 1500W, NVS, Toptron Multimatic mit Fernanzeige, Trevino Eva L, Linnepe Airlift Maxi, Linnepe AHK mit Rahmenverstärkung

2020iger mit gelber LED -> kein Problem...

bubblesberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesberg
Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank

Ich hatte das LT315 mal demontiert und auch die Frontlplatte entfernt und meine mich zu erinnern, dass das ziemlich einfach aufgebaut ist. Tatsächlich gibt es ja auch kaum etwas, was da drin umgesetzt werden muss. Alle Signale, die angezeigt werden, kommen ja direkt von EBL bzw. den Sonden in den Tanks.

 

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hier Fotos von der Innenansicht. Wie gesagt, nichts grossartiges.

(Wenn ich rauskriege, welche LEDs das genau sind ergänze ich hier.)

M.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bubblesberg und Willi Weinsberg haben auf diesen Beitrag reagiert.
bubblesbergWilli Weinsberg
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von uro-frank am 24. Februar 2025, 20:21 Uhr

2020iger mit gelber LED -> kein Problem...

Du solltest auch eine blaue haben, wenn Wasser aktiviert wurde, die sitzt direkt unter der gelben, die man mit dem Drehknopf vorher anwählt!?

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Beim 2020er Pepper mit Schaudt Bedien- und Kontrollpanel LT 315 sind die Anzeigen für das Wasser tatsächlich beide in gelb.

Ralf

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Michael_R, Willi Weinsberg und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
Michael_RWilli Weinsberguro-frankbubblesberg
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf
VorherigeSeite 7 von 8Nächste