Blaue LED am Panel für die Wasserpumpe defektZitat von Mr. Pepper am 7. Dezember 2023, 21:48 Uhr Hallo Svenny,
Das sollte die LED sein. Denn die die Ansteuerung vom Panel zum Elektroblock funktioniert ja.
Gruss
Frank
Hallo Svenny,
Das sollte die LED sein. Denn die die Ansteuerung vom Panel zum Elektroblock funktioniert ja.
Gruss
Frank
Pepper MEG Modell 21, Fiat 140 PS Zitat von Tom am 20. Februar 2024, 14:04 Uhr
Zitat von AlbAktiv am 6. Dezember 2023, 10:11 Uhr
Zitat von Tom am 6. Dezember 2023, 9:57 Uhr
Das würde mich auch interessieren ,
auch wo man Ersatz herbekommt und wie man ausbaut.
denn zum einen ist vor 3 Wochen ( 1 Monat nach Garantiebalauf) mein Lämpchen für Strom (12 V) und , als ich gerade kontrollierte auch das Lämpchen für Landstrom aus.
Man kann zwar schalten , jedoch wird nichts mehr angezeigt.
VG
Tom
Hey Tom,
also das Panel kannst du einfach herausziehen und dann sollten es so wie ich es in Erinnerung habe lediglich Steckverbindungen sein.
Eventuell Fragst du mal bei deinem Händler nach... ggf. geht da was auf Kulanz, da der Fehler bekannt ist...
Danke für den Tip !
Ich hab über meinen Händler einen Kulanzantrag gestellt - Siehe da : seit gestern ist das neue Bordcontrol (nun schon das 3. ) eingebaut.
Natürlich stellt sich jetzt bei mir die Frage :
Sind die LEDs zu schwach , dass sie nach bestimmter Betriebszeit einfach "durchbrennen" ?
Tatsächlich plane ich , den ständigen Landstrom (Pepper steht neben dem Haus) und die Innenraum-12V immer wieder abzuschalten.
Bringt das was ?
VG
Tom
Zitat von AlbAktiv am 6. Dezember 2023, 10:11 Uhr
Zitat von Tom am 6. Dezember 2023, 9:57 Uhr
Das würde mich auch interessieren ,
auch wo man Ersatz herbekommt und wie man ausbaut.
denn zum einen ist vor 3 Wochen ( 1 Monat nach Garantiebalauf) mein Lämpchen für Strom (12 V) und , als ich gerade kontrollierte auch das Lämpchen für Landstrom aus.
Man kann zwar schalten , jedoch wird nichts mehr angezeigt.
VG
Tom
Hey Tom,
also das Panel kannst du einfach herausziehen und dann sollten es so wie ich es in Erinnerung habe lediglich Steckverbindungen sein.
Eventuell Fragst du mal bei deinem Händler nach... ggf. geht da was auf Kulanz, da der Fehler bekannt ist...
Danke für den Tip !
Ich hab über meinen Händler einen Kulanzantrag gestellt - Siehe da : seit gestern ist das neue Bordcontrol (nun schon das 3. ) eingebaut.
Natürlich stellt sich jetzt bei mir die Frage :
Sind die LEDs zu schwach , dass sie nach bestimmter Betriebszeit einfach "durchbrennen" ?
Tatsächlich plane ich , den ständigen Landstrom (Pepper steht neben dem Haus) und die Innenraum-12V immer wieder abzuschalten.
Bringt das was ?
VG
Tom
Let's camp! Let's Pepper!
MEG 600, Modell2020?/2021, 160 PS, + Fahrrad + Heckfenster links + zus. Bordbatt. + Klima + Solar 120W
KZ : ND ........ Zitat von Roadfamily am 23. Februar 2025, 18:15 Uhr Moin,
uns hat das Panel-Problem auch erwischt und wir wollten mal die aktuellen Erfahrungen abfragen.
- Pepper aus Mitte 2021
Auch bei uns ist die blaue LED seit Anfang Dezember 2024 nicht mehr verfügbar,
so wie vor 6 Wochen auch die 12V-Betriebsbereitschaft ausgefallen.
- Antrag (Kulanz) über Händler bei Weinsberg wurde abgelehnt
- Neues Bedienteil (LT316) Kosten: € 258.- plus Einbau
Da wir beide mit Elektronik nicht wirklich bewandert sind bleibt uns vermutlich nur der Neukauf.
Oder gibt es eventuell jemand der das gut reparieren kann?
Grüße
Immanuel & Bettina
Moin,
uns hat das Panel-Problem auch erwischt und wir wollten mal die aktuellen Erfahrungen abfragen.
- Pepper aus Mitte 2021
Auch bei uns ist die blaue LED seit Anfang Dezember 2024 nicht mehr verfügbar,
so wie vor 6 Wochen auch die 12V-Betriebsbereitschaft ausgefallen.
- Antrag (Kulanz) über Händler bei Weinsberg wurde abgelehnt
- Neues Bedienteil (LT316) Kosten: € 258.- plus Einbau
Da wir beide mit Elektronik nicht wirklich bewandert sind bleibt uns vermutlich nur der Neukauf.
Oder gibt es eventuell jemand der das gut reparieren kann?
Grüße
Immanuel & Bettina
Zitat von Matthias am 23. Februar 2025, 19:07 Uhr Was ist mit Reparieren bei Schaudt?
Zwischen Kulanz und Neukauf gibt es ja noch immer den Kundenservice.
Mir will nicht ganz einleuchten, warum @tom58 Kulanz bekommt und Du nicht. Das Fahrzeug ist doch gleich alt...
M.
Was ist mit Reparieren bei Schaudt?
Zwischen Kulanz und Neukauf gibt es ja noch immer den Kundenservice.
Mir will nicht ganz einleuchten, warum @tom58 Kulanz bekommt und Du nicht. Das Fahrzeug ist doch gleich alt...
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Roadfamily am 23. Februar 2025, 19:42 Uhr
Zitat von Matthias am 23. Februar 2025, 19:07 Uhr
Was ist mit Reparieren bei Schaudt?
Zwischen Kulanz und Neukauf gibt es ja noch immer den Kundenservice.
Mir will nicht ganz einleuchten, warum @tom58 Kulanz bekommt und Du nicht. Das Fahrzeug ist doch gleich alt...
M.
Moin Matthias,
bei @tom58 war das kurz nach Ablauf der 2jährigen Garantie ( 1 Monat nach Garantiebalauf)
und sein Post ist inzwischen auch schon gut über 1 Jahr her.
Unser Pepper ist wenige Monate älter von Juli 2021 und somit aktuell über 1,5 Jahre nach Ablauf der Garantie und wir sind erst seit 5 Monaten 2.Besitzer.
Den Tipp mit reparieren bei Schaudt werde ich probieren.
Werde gleich am Montag mal versuchen eine geeignete Telefonnummer zu bekommen.
- Schaudt Is Now Lippert
Uns würde Interessieren, ob bei denen die getauschte Panel haben, diese nun halten.
Gab ja vielleicht doch mal eine etwas haltbarere Version.
Danke
Grüße
I & B
Zitat von Matthias am 23. Februar 2025, 19:07 Uhr
Was ist mit Reparieren bei Schaudt?
Zwischen Kulanz und Neukauf gibt es ja noch immer den Kundenservice.
Mir will nicht ganz einleuchten, warum @tom58 Kulanz bekommt und Du nicht. Das Fahrzeug ist doch gleich alt...
M.
Moin Matthias,
bei @tom58 war das kurz nach Ablauf der 2jährigen Garantie ( 1 Monat nach Garantiebalauf)
und sein Post ist inzwischen auch schon gut über 1 Jahr her.
Unser Pepper ist wenige Monate älter von Juli 2021 und somit aktuell über 1,5 Jahre nach Ablauf der Garantie und wir sind erst seit 5 Monaten 2.Besitzer.
Den Tipp mit reparieren bei Schaudt werde ich probieren.
Werde gleich am Montag mal versuchen eine geeignete Telefonnummer zu bekommen.
- Schaudt Is Now Lippert
Uns würde Interessieren, ob bei denen die getauschte Panel haben, diese nun halten.
Gab ja vielleicht doch mal eine etwas haltbarere Version.
Danke
Grüße
I & B
Zitat von Sprite1 am 23. Februar 2025, 20:30 Uhr Moin,
bei uns ist seit langem die LED für Landstrom defekt.
Auf Anfrage bei Schaudt - vor ca 1 Jahr - bezüglich Reparatur kam die Antwort, daß eine Rep ca 8 Wochen dauern sollte. So lange wollte wir auf das Womo nicht verzichten, ein Verlängerungskabel mit beleuchteter Abschaltung ersetzt die LED nun. Bei WasserpumpenLED zwar schlecht möglich, und vielleicht geht`s ja jetzt schneller??
VG Frank-Uwe
Moin,
bei uns ist seit langem die LED für Landstrom defekt.
Auf Anfrage bei Schaudt - vor ca 1 Jahr - bezüglich Reparatur kam die Antwort, daß eine Rep ca 8 Wochen dauern sollte. So lange wollte wir auf das Womo nicht verzichten, ein Verlängerungskabel mit beleuchteter Abschaltung ersetzt die LED nun. Bei WasserpumpenLED zwar schlecht möglich, und vielleicht geht`s ja jetzt schneller??
VG Frank-Uwe
Pepper MF auf Fiat 140Ps, Bj 2021, Schalter, AHK, Gasflaschenauszug, Toilettenfenster, Titanlüfter für den Kühlschrank, Lüfter in der Sitztruhe, GF- .. ...
Oben fit und unten dicht, mehr wünsch ich mir fürs Alter nicht (H.Erhardt) Zitat von Der Peter am 23. Februar 2025, 20:39 Uhr
- Nachdem die Wasserpumpen- LED nach 8 Monaten ausfiel, gab es ein neues Panel als Garantieleistung. Aktuell ist jetzt, 2 1/2 Jahre nach dem ersten Austausch, die 12 Volt Betriebsbereitschaft-LED ausgefallen. Mit Austausch auf Kulanz werde ich wohl nicht rechnen können. Drücke jetzt immer blind auf den Knopf und drehe nach links. Leuchten Wassertank- und Batteriestand-LED auf, liegen 12 V an, bleibt es dunkel, nicht. Das ist nicht schön - aber ohne großen Aufwand praktikabel. 250 € für einen Ersatz auszugeben, von dessen mangelhafter Qualität hier vielfach Zeugnis abgelegt wurde, ist aber auch keine Lösung. Leider scheint es kein alternatives Panel zu geben, das ohne Aufwand als Ersatz geeignet wäre.
- Nachdem die Wasserpumpen- LED nach 8 Monaten ausfiel, gab es ein neues Panel als Garantieleistung. Aktuell ist jetzt, 2 1/2 Jahre nach dem ersten Austausch, die 12 Volt Betriebsbereitschaft-LED ausgefallen. Mit Austausch auf Kulanz werde ich wohl nicht rechnen können. Drücke jetzt immer blind auf den Knopf und drehe nach links. Leuchten Wassertank- und Batteriestand-LED auf, liegen 12 V an, bleibt es dunkel, nicht. Das ist nicht schön - aber ohne großen Aufwand praktikabel. 250 € für einen Ersatz auszugeben, von dessen mangelhafter Qualität hier vielfach Zeugnis abgelegt wurde, ist aber auch keine Lösung. Leider scheint es kein alternatives Panel zu geben, das ohne Aufwand als Ersatz geeignet wäre.
Pepper 600MEG Modell 2021
Ducato 2,3 Multijet 140 PS Automatik
EZ 09/2021 Zitat von Matthias am 23. Februar 2025, 22:32 Uhr Die Anzahl ausgefallener Module dürfte im Winter kleiner sein und damit auch die Zeiten für eine Instandsetzung.
Also nicht ins Boxhorn jagen lassen und jetzt schnell aktiv werden.
Der EBL funktioniert übrigens auch ohne Panel. EBL vor dem Ausbau aktiv schalten. Notfalls geht das auch am EBL selber.
M.
Die Anzahl ausgefallener Module dürfte im Winter kleiner sein und damit auch die Zeiten für eine Instandsetzung.
Also nicht ins Boxhorn jagen lassen und jetzt schnell aktiv werden.
Der EBL funktioniert übrigens auch ohne Panel. EBL vor dem Ausbau aktiv schalten. Notfalls geht das auch am EBL selber.
M.
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: MatthiasZitat von Roadfamily am 23. Februar 2025, 23:17 Uhr Danke allen für die Infos.
So richtig gut hört sich das allerdings nicht an.
Bin dann mal auf die Antwort und den Preis bei Schaudt gespannt.
Grüße
I & B
Danke allen für die Infos.
So richtig gut hört sich das allerdings nicht an.
Bin dann mal auf die Antwort und den Preis bei Schaudt gespannt.
Grüße
I & B
Ich habe schon 2 Stück auf Garantie bekommen (innerhalb der 2 Jahre) den 3. musste ich selbst bezahlen. Schaudt hat hierzu Austauschgeräte diese kosten um die Hälfte.
Ich hoffe das die, die Probleme einfach mal bessere LED´s zu verbauen in der Griff bekommen.
Grüße vom Bodensee
Dietmar
Ich habe schon 2 Stück auf Garantie bekommen (innerhalb der 2 Jahre) den 3. musste ich selbst bezahlen. Schaudt hat hierzu Austauschgeräte diese kosten um die Hälfte.
Ich hoffe das die, die Probleme einfach mal bessere LED´s zu verbauen in der Griff bekommen.
Grüße vom Bodensee
Dietmar
|