FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Blaue LED am Panel für die Wasserpumpe defekt

VorherigeSeite 8 von 8
Zitat von Roadfamily am 24. Februar 2025, 12:38 Uhr
Zitat von Matthias am 24. Februar 2025, 11:39 Uhr

Hi,

das hört sich nicht so an, wie ich es erwartet hatte. Aber wenn es Austausch Panels gibt, dann sollte man die doch auch irgendwo bekommen können.

Evtl. kann euch hier geholfen werden: Micompan

Der Austausch der LED ist kein großes Problem, wenn man mit einem Lötkolben umgehen kann.

Matthias

Moin,

da die Firma Micompan nur ca. 50km von uns ihren Sitz hat, haben wir gerade dort angerufen und einen Termin gemacht.
Wir können zum Termin mit dem Pepper vorbeikommen und warten bis die Reparatur fertig ist.

Termin wird in 3 Wochen sein.
(2 Wochen wäre von der Firma aus auch möglich gewesen.)
Kostenschätzung: € 100.-

Da wir mit einem Lötkolben nicht unbedingt gut umgehen können werden wir das probieren.
Geben dann Rückmeldung wie es gelaufen ist.

@Matthias: Der Tipp war super
Danke
I & B

 

Moin,

da die Firma Micompan nur ca. 50km von uns ihren Sitz hat, haben wir gerade dort angerufen und einen Termin gemacht.
Wir können zum Termin mit dem Pepper vorbeikommen und warten bis die Reparatur fertig ist.

Termin wird in 3 Wochen sein.
(2 Wochen wäre von der Firma aus auch möglich gewesen.)
Kostenschätzung: € 100.-

Da wir mit einem Lötkolben nicht unbedingt gut umgehen können werden wir das probieren.
Geben dann Rückmeldung wie es gelaufen ist.

@Matthias: Der Tipp war super
Danke
I & B

 

Moin,

sind gerade von der Firma Micompan zurück.
Wie versprochen hier die Rückmeldung.

Die Erfahrung bei der Firma war sehr angenehm.
Der Schätzpreis wurde unterboten, obwohl wir

in der Hoffnung auf langlebigere LED, außer der
"blauen Wasser-LED" und der "weißen 12V-Betriebsbereitschafts-LED"
auch gleich die beiden anderen weißen LED
"weiße Landstrom-LED" und "weiße Wasser-LED"
haben tauschen lassen.

@Matthias:
Nochmals danke für den Vorschlag diese Firma zu kontaktieren.
Der Tipp war einfach super. 👍

Danke
I & B

 

Ich vermute mal, dass Sie dir nicht verraten haben welche LEDs jetzt verbaut sind?
Lippert (ex. Schaudt) lehnt jegliche Weitergabe von Schaltplänen oder Informationen zu den LEDs ab.

Wer ein Problem mit der Technik hat soll das über den Fachhändler klären, ggfs einschicken.
Was für ein B...S... !

Wie soll man denn mal eben aus dem Urlaub zum seinem Fachhändler fahren, damit er sich das Problem ansieht...

Service-Wüste Deutschland!

M.

Sprite1 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Sprite1
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias
Zitat von Matthias am 11. März 2025, 15:40 Uhr

Ich vermute mal, dass Sie dir nicht verraten haben welche LEDs jetzt verbaut sind?
Lippert (ex. Schaudt) lehnt jegliche Weitergabe von Schaltplänen oder Informationen zu den LEDs ab.

Wer ein Problem mit der Technik hat soll das über den Fachhändler klären, ggfs einschicken.
Was für ein B...S... !

Wie soll man denn mal eben aus dem Urlaub zum seinem Fachhändler fahren, damit er sich das Problem ansieht...

Service-Wüste Deutschland!

M.

Wie vermutet keine näheren Info über die LED.
- haben allerdings auch nur in einem Satz beiläufig fallen lassen, dass uns das interessieren würde.

Zum Thema Service-Wüste haben einige Entwicklungsstaaten schon die Nase vorne.
Fachhändler: Bei manchen ist dieser auch nicht unbedingt um die Ecke.

Grüße
I & B

 

Bereits viermal Panel tauschen lassen, entweder Pumpe oder Landstrom. Bin derzeit unterwegs und
jetzt ist Landstromanzeige ausgefallen.

Da ich auch eine Klimaanlage eingebaut habe, die ja auf 230 V läuft, lasse ich diese auf Standby eingeschaltet. Leuchtet deren
gelbe Anzeige, weiß ich, dass ich Landstrom habe. Wenigstens für unterwegs eine Notlösung.

Gruß, Hermann

Pepper MEG/2021, EZ 09/21, Fiat 140 PS, Solar 360 Wp, Victron Mppt 100/30, Liontron 150 Ah, WR NDS 1500 W/NVS, Boost WA121525 , Freshjet 2200, Duocontrol CS mit Gasfilter
Zitat von Caraopa am 11. April 2025, 19:24 Uhr

Da ich auch eine Klimaanlage eingebaut habe, die ja auf 230 V läuft, lasse ich diese auf Standby eingeschaltet. Leuchtet deren
gelbe Anzeige, weiß ich, dass ich Landstrom habe. Wenigstens für unterwegs eine Notlösung.

Ich habe es so gelöst, dass ich ein kleines LED-Nachtlicht in einer Steckdose, die ich so gut wie benutze, habe.

Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik
Zitat von RaGu am 12. April 2025, 9:30 Uhr
Zitat von Caraopa am 11. April 2025, 19:24 Uhr

Da ich auch eine Klimaanlage eingebaut habe, die ja auf 230 V läuft, lasse ich diese auf Standby eingeschaltet. Leuchtet deren
gelbe Anzeige, weiß ich, dass ich Landstrom habe. Wenigstens für unterwegs eine Notlösung.

Ich habe es so gelöst, dass ich ein kleines LED-Nachtlicht in einer Steckdose, die ich so gut wie ben

Für die Statistik: Ich habe ebenfalls das vierte Panel verbaut, bisher war es immer Pumpe, jetzt ist es Landstrom. Da mittlerweile aus der Garantie, verwende ich jetzt als Indikator eine Mehrfachsteckdose mit beleuchtetem Schalter.

Sollte die Pumpen-LED auch wieder ausfallen (darauf kann man wohl warten), werde ich mir die Elektronik als solches mal vornehmen. Ich habe als (ehemaliger) Serienentwickler Elektronik etwas Erfahrung. Vielleicht kann ich dann hier zur Lösung was beitragen.

Martin1965 hat auf diesen Beitrag reagiert.
Martin1965
Pepper MEG Mod. 2021 / Ducato 2,3l 160PS LIGHT, Liontron 150Ah, 4x100W Solarpanels, 2200W Wechselrichter, Umbau 2022 in Ribnitz vom Profi:-)

Ich habe bisher zwar kein Problem mit den LEDs des Bedinpanels gehabt, trotzdem habe ich in der Steckdose unter dem Tisch permanent einen Steckdosen-Tester der Fa. Schwabe stecken. Da sehe ich immer sofort, ob ich noch Landstrom habe, ob auch die Erdung funktioniert und ob die Nullleitung und die Phase richtig gepolt sind. (Gerade im Ausland kann es da ja schon mal Probleme geben.)

Schwabe Steckdosentester

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Willi Weinsberg, uro-frank und Lucadimaier haben auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberguro-frankLucadimaier
Chauffeur von "@Squirrel"
Pepper 600 MF / 2020 "Hauk", Peugeot 121 kW/165 PS, 280 Ah LiFePo4, 120 Wp Solar, 2500W/5000W WR, SOG, el. Trittstufe, Kühlschranklüfter, Sitzbanklüfter, Spurverbreiterung hinten,
4 x Osram Nightbreaker LED, Liberco AHK, Froli Tellerlattenrost, Truma DuoControl CS, Truma LevelControl, Revisionsöffnung Abwassertank, Kurbelhubstützen, KO-Gas-Warner, Alarmanlage,
4 x HEO-Safe Zusatzschlösser, 4 x Womo-Sicherheit Einbruchschutz RK, MaxxFan Deluxe
Kennzeichen: BN-...
PN an: Kapitaen-Ralf
VorherigeSeite 8 von 8