FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Blinker unzuverlässig

VorherigeSeite 3 von 7Nächste

Moin zusammen,

also, wenn ich den Blinker betätige geht er ganz normal. Öffne ich dann die Aufbautür setzt er aus und im Armaturenbrett ist die doppelte Blinkfrequenz ohne das es vorne oder hinten leuchtet.

Mache ich die Tür wieder zu und den Blinkhebel in neutral und sofort wieder in blinkstellung, funktioniert er einwandfrei!!!

Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße, Frank.

Weinsberg Pepper, 600 MEG auf Peugeot Boxer 2,2 lit, 121 kw. EZ 11.2022

Eigentlich gibt es keinen Zusammenhang zwischen Aufbau und Basisfahrzeug, das ein solches Verhalten erklären kann.

Bitte einen kurzen Hinweis, dass Deine Fahrzeugdaten im Profil unter "Biographie" zu finden sind, in der Signatur ergänzen.

LG
Matthias

Frank hat auf diesen Beitrag reagiert.
Frank
Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Hallo Matthias, ja es ist merkwürdig aber ich habe es mehrfach probiert und es ist tatsächlich so…

Irgendwo liegt der Hase im Pfeffer, nur wo??? Ich werde weiter forschen, bleibt mir ja nichts anderes übrig.
Gruß von der Waterkant.

Weinsberg Pepper, 600 MEG auf Peugeot Boxer 2,2 lit, 121 kw. EZ 11.2022

Mir fiele da höchstens eine optionale Zentralverriegelung in der Aufbautüre ein, die, integriert in die ZV des Basisfahrzeugs, das Verriegeln mit den Blinkern quittieren kann??

PS: In welcher Situation öffnet man die Aufbautüre, während man blinkt? Nervige Mitreisenden in James Bond Manier los werden?

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Moin Polyglott, das wäre der einzige Zusammenhang.
Ich werde am Wochenende mal die Türverkleidung abnehmen und mal ein Kabel von der ZV abziehen und gucken wie es sich dann verhält, oder gibt es eine Sicherung die ich ziehen könnte.

Weinsberg Pepper, 600 MEG auf Peugeot Boxer 2,2 lit, 121 kw. EZ 11.2022

Frank,

ich habe keine Informationen, wie die Schnittstelle zwischen der ZV der Stallantis Basisfahrzeuge und der Weinsberg Aufbautüre gemacht wurde.

Deshalb reine Spekulation, aber ich vermute stark, dass Weinsberg seine Türe ganz einfach an den ZV Anschluß für die Heckklappe oder die Seitentüre angeklemmt hat, die im Body Controller des Peugeot für Kastenwägen vorgehalten werden und daher die ganze ZV auch nur auf einer Sicherung liegt. Ziehst Du die, ist alles funktionslos.

Frag doch mal bei Peugeot nach, ob die Probleme mit der ZV kennen, die den Blinker zu der Fehlermeldung einer defekten Blinkleuchte bringen können, bevor Du die Tür demontierst.

Die ZV funktioniert bei Dir an allen Türen wie sie soll unterstelle ich jetzt mal?

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Moin Tom,

ja alles nur Spekulation aber wenn ich die ZV lahm lege und der Blinker weiter funktioniert, beim öffnen der Tür, dann bin ich einen Schritt weiter mit der Fehlersuche.

Gruß, Frank

 

 

Weinsberg Pepper, 600 MEG auf Peugeot Boxer 2,2 lit, 121 kw. EZ 11.2022
Zitat von Frank am 1. April 2025, 12:20 Uhr

also, wenn ich den Blinker betätige geht er ganz normal. Öffne ich dann die Aufbautür setzt er aus und im Armaturenbrett ist die doppelte Blinkfrequenz ohne das es vorne oder hinten leuchtet.

Mache ich die Tür wieder zu und den Blinkhebel in neutral und sofort wieder in blinkstellung, funktioniert er einwandfrei!!!

Jetzt muss ich aber doch nochmal nachhaken?
Öffnest Du die Tür (manuell, mechanisch)
(was man übrigens häufig macht, wenn man rechst ran fahrt auf offener Strecke @wertz)

oder "schließt" du sie nur mit Hilfe der Handsenders auf (ohne manuelles Öffnen der Tür)?

Im ersten Fall ist der Türsensor/-schalter , der gegen Masse schließt, falsch angeschlossen. Solange die Tür geschlossen ist, tritt daher kein Fehler auf.

Im anderen Fall raste doch mal bei geöffneter Tür das Schloss ein. Einfach mit dem Schraubenzieher den Riegel auslösen und einrasten lassen.

M.

Pepper MEG600 2018 (weitere Details in der BIO)
PN an: Matthias

Also,es ist eindeutig der untere Verschlusshaken der Aufbautür!

Erste Rastung- Blinker geht nicht!

Zweite Rastung-Blinker funktioniert einwandfrei!

 

Weinsberg Pepper, 600 MEG auf Peugeot Boxer 2,2 lit, 121 kw. EZ 11.2022

Wenn ich den unteren Haken mit der Hand bewege höre ich ein klicken, da muss ein Schalter sein.
Ich komme der Sache näher.

Weinsberg Pepper, 600 MEG auf Peugeot Boxer 2,2 lit, 121 kw. EZ 11.2022
VorherigeSeite 3 von 7Nächste