Braucht der Pepper einen Booster?Zitat von zenntal am 18. April 2021, 11:53 Uhr Hallo zusammen
ich habe seit einiger Zeit mit dem laden der WB ein Problem und bin mir nicht sicher ob ein Booster das Problem wirklich löst.
Ich habe einen 2018er ohne Booster und bis vor einiger Zeit wurde die WB während der Fahrt auch aufgeladen. Langsam aber geladen.
Ich habe mir einen Batteriecomuter von Votronic und eine Solartasche welche ich über das EBL angeschlossen habe, eingebaut. Solartasche funktioniert einwandfrei und der BC mit Shunt 100(nur an WB angeschlossen) zeigt an dass auch geladen wird. Passt wunderbar.
Nun ist es leider so, dass während der Fahrt die WB überhaupt nicht mehr geladen wird. Im Gegenteil, es wird weiter Strom entnommen. Und zwar genau so viel wie im Stand ohne Motorlauf.
Nun überlege ich einen Booster einzubauen. Bin mir aber nicht sicher ob er das Problem löst? Denn vorher wurde die WB ja auch geladen, und das hat uns eigentlich gereicht.
Sicherung von D+ hab ich geprüft. Ok. Sitzt in der B-Säule Fahrerseite.
Ob Spannung am EBL anliegt müsste ich noch prüfen. Aber wenn die Sicherung OK ist?
Hab auch schon die SB entladen und gefahren mit gleichem Ergebnis.
würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!
Gruß Edwin
Hallo zusammen
ich habe seit einiger Zeit mit dem laden der WB ein Problem und bin mir nicht sicher ob ein Booster das Problem wirklich löst.
Ich habe einen 2018er ohne Booster und bis vor einiger Zeit wurde die WB während der Fahrt auch aufgeladen. Langsam aber geladen.
Ich habe mir einen Batteriecomuter von Votronic und eine Solartasche welche ich über das EBL angeschlossen habe, eingebaut. Solartasche funktioniert einwandfrei und der BC mit Shunt 100(nur an WB angeschlossen) zeigt an dass auch geladen wird. Passt wunderbar.
Nun ist es leider so, dass während der Fahrt die WB überhaupt nicht mehr geladen wird. Im Gegenteil, es wird weiter Strom entnommen. Und zwar genau so viel wie im Stand ohne Motorlauf.
Nun überlege ich einen Booster einzubauen. Bin mir aber nicht sicher ob er das Problem löst? Denn vorher wurde die WB ja auch geladen, und das hat uns eigentlich gereicht.
Sicherung von D+ hab ich geprüft. Ok. Sitzt in der B-Säule Fahrerseite.
Ob Spannung am EBL anliegt müsste ich noch prüfen. Aber wenn die Sicherung OK ist?
Hab auch schon die SB entladen und gefahren mit gleichem Ergebnis.
würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte!
Gruß Edwin
Zitat von MapMan am 18. April 2021, 12:44 Uhr Hallo Edwin,
wir haben zwar einen Pepper 2020, ich würde aber zunächst
- den D+ Pegel am EBL prüfen (4F Block 5 Pin 4 oder 12 F Block 6, Pin7). Der muss den Pegel wechseln bei Motor an und Motor aus. Ändert sich hier der Pegel nicht bei Motor an, dann wird nie geladen.
- die "+ Starterbatterie" am EBL prüfen. Vor dem Batterie Trennrelais und dahinter.
Orientiere dich bei der Fehlersuche am Schaltbild des EBL, der in der EBL Bedienungsanleitung zu finden ist.
Grüße
Kurt
Hallo Edwin,
wir haben zwar einen Pepper 2020, ich würde aber zunächst
- den D+ Pegel am EBL prüfen (4F Block 5 Pin 4 oder 12 F Block 6, Pin7). Der muss den Pegel wechseln bei Motor an und Motor aus. Ändert sich hier der Pegel nicht bei Motor an, dann wird nie geladen.
- die "+ Starterbatterie" am EBL prüfen. Vor dem Batterie Trennrelais und dahinter.
Orientiere dich bei der Fehlersuche am Schaltbild des EBL, der in der EBL Bedienungsanleitung zu finden ist.
Grüße
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Zitat von tom68 am 18. April 2021, 13:44 Uhr Moin Edwin,
deine WB wird aber geladen wenn du Landstrom anschliesst vermute ich mal ?
Dann würde ich zunächst mal schauen ob du Grundsätzlich D+ im Aufbau hast. Wenn ja müssen Trittstufe (falls vorhanden) oder Sat Antenne einfahren sobald du den Motor startest.
Wenn das nicht funktioniert schau mal wie der D+ Schalter am EBL steht, nicht das du den aus versehen verstellt hast beim Anschluss deiner Solartasche an den EBL.(der kleine Schalter sitzt recht nah am Solar Anschluss des EBL)
Im Prinzip gibt es nur 4 Ursachen wenn die WB nicht geladen wird.
- D+ Sicherung Defekt (hast du ja schon geprüft , nur Sichtkontrolle oder auch auf Durchgang gemessen?)
- Lima defekt (du schreibst das deine Fahrzeug Batterie korrekt geladen wird, kann man dann auch ausschliessen)
- EBL Schalter für D+ Signal nicht passend zum D+ Signal der Lima eingestellt
- EBL defekt
Wenn am Ende nur noch der EBL als Ursache bleibt würde ich an deiner Stelle mal mit dem Schauft Kundendienst sprechen.
Einen Bosster würde ich mir abgesehen von deinem aktuellen Problem auf jeden Fall nachrüsten wenn du auch mal Urlaub ohne Landstrom machst. Der Schaudt Booster 121525 welchen Weinsberg ab Werk verbaut kostet ca 125 EUR und das ist er auf jeden Fall auch wert.
Gruß
Thomas
Moin Edwin,
deine WB wird aber geladen wenn du Landstrom anschliesst vermute ich mal ?
Dann würde ich zunächst mal schauen ob du Grundsätzlich D+ im Aufbau hast. Wenn ja müssen Trittstufe (falls vorhanden) oder Sat Antenne einfahren sobald du den Motor startest.
Wenn das nicht funktioniert schau mal wie der D+ Schalter am EBL steht, nicht das du den aus versehen verstellt hast beim Anschluss deiner Solartasche an den EBL.(der kleine Schalter sitzt recht nah am Solar Anschluss des EBL)
Im Prinzip gibt es nur 4 Ursachen wenn die WB nicht geladen wird.
- D+ Sicherung Defekt (hast du ja schon geprüft , nur Sichtkontrolle oder auch auf Durchgang gemessen?)
- Lima defekt (du schreibst das deine Fahrzeug Batterie korrekt geladen wird, kann man dann auch ausschliessen)
- EBL Schalter für D+ Signal nicht passend zum D+ Signal der Lima eingestellt
- EBL defekt
Wenn am Ende nur noch der EBL als Ursache bleibt würde ich an deiner Stelle mal mit dem Schauft Kundendienst sprechen.
Einen Bosster würde ich mir abgesehen von deinem aktuellen Problem auf jeden Fall nachrüsten wenn du auch mal Urlaub ohne Landstrom machst. Der Schaudt Booster 121525 welchen Weinsberg ab Werk verbaut kostet ca 125 EUR und das ist er auf jeden Fall auch wert.
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von zenntal am 18. April 2021, 16:49 Uhr Danke
Die WB wird bei Landstrom und Solar geladen aber nicht von der LiMa.
Werde das mit der Antenne mal prüfen. Trittstufe hab ich nicht. Sobald ich ein Messgerät habe werde ich mal messen. Schalter am EBL steht auf D+ an Masse.
Na das wird was werden. Ich das Elektrogenie🤦♂️
Danke euch vorerst mal. Ich gebe wieder Nachricht wenn ich weiter bin.
Danke
Die WB wird bei Landstrom und Solar geladen aber nicht von der LiMa.
Werde das mit der Antenne mal prüfen. Trittstufe hab ich nicht. Sobald ich ein Messgerät habe werde ich mal messen. Schalter am EBL steht auf D+ an Masse.
Na das wird was werden. Ich das Elektrogenie🤦♂️
Danke euch vorerst mal. Ich gebe wieder Nachricht wenn ich weiter bin.
Zitat von zenntal am 18. April 2021, 17:22 Uhr Hallo Kurt, hallo Stefan
ich habe nun die Antenne ausgefahren und Motor gestartet. Antenne bleibt außen und ist völlig unbeeindruckt.
Also Sicherung:
Das ist die linke Sicherung in der B-Säule auf der Beifahrerseite. Richtig? Und die ist augenscheinlich in Ordnung. Gibt es dazu noch weitere Sicherungen?
Sonst bliebe nur noch defektes EBL.
Gruß Edwin
Hallo Kurt, hallo Stefan
ich habe nun die Antenne ausgefahren und Motor gestartet. Antenne bleibt außen und ist völlig unbeeindruckt.
Also Sicherung:
Das ist die linke Sicherung in der B-Säule auf der Beifahrerseite. Richtig? Und die ist augenscheinlich in Ordnung. Gibt es dazu noch weitere Sicherungen?
Sonst bliebe nur noch defektes EBL.
Gruß Edwin
Zitat von MapMan am 18. April 2021, 18:20 Uhr Hallo Edwin,
wenn die Antenne bei gestartetem Motor nicht einfährt, dann hast du definitiv ein Problem mit dem D+.
Ich empfehle dir aber nochmals, die Spannung am D+ zu messen.
Messe zwischen Masse und dem Pin 3 des Block 5.-->> Motor aus: 12V Motor an: 0 V
Alternativ:
Messe zwischen Masse und dem Pin 4 des Block 5.-->> Motor aus: 0 Volt Motor an: 12 V
(das gilt nur, wenn der D+ Schalter nach oben steht ! Dann wird der Pegel invertiert !)
Prüfe auch nochmals die Stellung des D+-Schalters am EBL. Der muss noch oben stehen !
Wenn du hier Gewissheit hast, dass der D+ nicht schaltet, dann kannst du weitersuchen.
(das alles gilt für meinen Pepper 2020 mit EBL252. Ich gehe davon aus, dass das auch für dein Baujahr gilt)
Grüße
Kurt
Hallo Edwin,
wenn die Antenne bei gestartetem Motor nicht einfährt, dann hast du definitiv ein Problem mit dem D+.
Ich empfehle dir aber nochmals, die Spannung am D+ zu messen.
Messe zwischen Masse und dem Pin 3 des Block 5.-->> Motor aus: 12V Motor an: 0 V
Alternativ:
Messe zwischen Masse und dem Pin 4 des Block 5.-->> Motor aus: 0 Volt Motor an: 12 V
(das gilt nur, wenn der D+ Schalter nach oben steht ! Dann wird der Pegel invertiert !)
Prüfe auch nochmals die Stellung des D+-Schalters am EBL. Der muss noch oben stehen !
Wenn du hier Gewissheit hast, dass der D+ nicht schaltet, dann kannst du weitersuchen.
(das alles gilt für meinen Pepper 2020 mit EBL252. Ich gehe davon aus, dass das auch für dein Baujahr gilt)
Grüße
Kurt
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020
Zitat von MapMan am 18. April 2021, 18:20 Uhr
(das alles gilt für meinen Pepper 2020 mit EBL252. Ich gehe davon aus, dass das auch für dein Baujahr gilt)
Grüße
Kurt
Nein... beim Pepper ohne werksseitig eingebauten Booster sollte der Schalter nach unten, dann geht das auch mit der Antenne...
LG Peter
Zitat von MapMan am 18. April 2021, 18:20 Uhr
(das alles gilt für meinen Pepper 2020 mit EBL252. Ich gehe davon aus, dass das auch für dein Baujahr gilt)
Grüße
Kurt
Nein... beim Pepper ohne werksseitig eingebauten Booster sollte der Schalter nach unten, dann geht das auch mit der Antenne...
LG Peter
Zitat von MapMan am 18. April 2021, 18:40 Uhr Hallo Peter !
Sorry... bei mir ist es definitiv so, dass der D+ Schalter nach oben steht.
Lege ich ihn testweise nach unten, geht nichts mehr.
Sat Antenne bleibt oben, Trittstufe bleibt ausgefahren, Kühlschrank lädt nicht, Ladebooster D+ leuchtet nicht.
Schau mein Foto vom Schalter oben.
ich habe einen Pepper 2020 mit Booster, die anderen Modelle kenne ich nicht. Ist das da anders ?
Trotzdem: egal wie die Pegel-Lage bei den diversen Modellen ist.
Bei Motor an / Motor aus muss der Pegel wechseln.
Grüße
Kurt
Hallo Peter !
Sorry... bei mir ist es definitiv so, dass der D+ Schalter nach oben steht.
Lege ich ihn testweise nach unten, geht nichts mehr.
Sat Antenne bleibt oben, Trittstufe bleibt ausgefahren, Kühlschrank lädt nicht, Ladebooster D+ leuchtet nicht.
Schau mein Foto vom Schalter oben.
ich habe einen Pepper 2020 mit Booster, die anderen Modelle kenne ich nicht. Ist das da anders ?
Trotzdem: egal wie die Pegel-Lage bei den diversen Modellen ist.
Bei Motor an / Motor aus muss der Pegel wechseln.
Grüße
Kurt
Unterwegs mit einem Pepper MEG 2020 Wer Lesen kann ist klar im Vorteil...
Ich habe geschrieben: beim Pepper ohne werksseitig eingebauten Booster sollte der Schalter nach unten, dann geht das auch mit der Antenne...
Du schreibst: ich habe einen Pepper 2020 mit Booster
Also: bei allen Peppern ohne werksseitig eingebauten Boostern, auch bei denen mit selbst oder von mir nachgerüsteten Boostern muss der Schalter auf "D+ aktiv an 12V"
LG Peter
Wer Lesen kann ist klar im Vorteil...
Ich habe geschrieben: beim Pepper ohne werksseitig eingebauten Booster sollte der Schalter nach unten, dann geht das auch mit der Antenne...
Du schreibst: ich habe einen Pepper 2020 mit Booster
Also: bei allen Peppern ohne werksseitig eingebauten Boostern, auch bei denen mit selbst oder von mir nachgerüsteten Boostern muss der Schalter auf "D+ aktiv an 12V"
LG Peter
Wim Godding und Stijn haben auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von zenntal am 18. April 2021, 19:38 Uhr Danke Peter
Mein Schalter steht nach oben und das schon immer ab Werk. Ohne Booster Modell 2018.
Habe nun festgestellt dass Sie Sicherung doch defekt ist. Muss mir erst eine beschaffen.
Ich fasse zusammen:
Der Schalter steht bei meinem Modell in jedem Fall nach unten auch wenn ich einen Booster nachrüste! Welchen ich mir bereits bestellt habe.
Das heißt der Schalter stand 3 Jahre ab Werk falsch! Na sauber.
Gruß Edwin
PS: Peter arbeitest Du auch in Bayern im Raum Mttelfranken / Nordbayern?
Danke Peter
Mein Schalter steht nach oben und das schon immer ab Werk. Ohne Booster Modell 2018.
Habe nun festgestellt dass Sie Sicherung doch defekt ist. Muss mir erst eine beschaffen.
Ich fasse zusammen:
Der Schalter steht bei meinem Modell in jedem Fall nach unten auch wenn ich einen Booster nachrüste! Welchen ich mir bereits bestellt habe.
Das heißt der Schalter stand 3 Jahre ab Werk falsch! Na sauber.
Gruß Edwin
PS: Peter arbeitest Du auch in Bayern im Raum Mttelfranken / Nordbayern?
|