FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Braucht der Pepper einen Booster?

VorherigeSeite 8 von 15Nächste
Du brauchst das Kabel mit Aufbaubatterie am Booster.
NEIN!!!!!
ALLE Minuskabel vom EBL an den Booster und einen Minus zurück. Das Pluskabel von der STARTERBATTERIE an den Eingang des Boosters und vom Ausgang an den Anschluss der Starterbatterie am EBL zurück.
LG Peter

 

 

nokes, Gertrud und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
nokesGertrudjefu66Wim Godding
Zitat von WomoTechnikService am 11. Mai 2019, 20:48 Uhr

Hallo Adrian, ein qmm kann 10A übertragen und zu nenneswertem Spannungsabfall kommt es nicht auf den 30cm, es würden sogar 4qmm reichen...

 

LG Peter

Heißt das, wenn ich 6 qmm nehme, bin ich auf der sicheren Seite? 🤔

Ergänzung:

Ich habe 16 qmm da, aber das sieht für mich ein wenig "oversized" aus. 😉

Pepper MEG Mod. 2019
Zitat von WomoTechnikService am 11. Mai 2019, 8:19 Uhr

Der Schaudt oder auch der kleine Votronic-Booster passt vor den 12V-Verteilerkasten mit dem Blechdeckel. Die kleine 3A Sicherung für die Heizung versetzen, sie kann an die Seitenwand. Dann am EBL die beiden (rot und ein braunes) Kabel von der Starterbatterie (vorher an der Starterbatterie die lose verlegte rote 50A Sicherung ziehen!) abklemmen und durch das Loch über dem Wassertank stecken, sie sind lang genug... dann vom Booster zurück zum EBL mit 2 x 16 oder 2 x 25qmm wieder an den EBL. D+ anschließen (ist beschriftet) und fertig...

Hallo

Ich habe heute eine zweite Batterie und einen Schaudt-Booster eingebaut. Dabei habe ich mich an die Anleitung von Peter gehalten - ich hoffe es zumindest...

Den roten und die beiden blauen beim EBL abgehängt,  rot auf Eingang SB plus, Starter-braun auf ersten Ausgang WB minus, Wohnraum-braun auf zweiten Ausgang WB minus. Neue braune  Leitung von EBL minus auf Booster Eingang SB minus und neue rote Leitung von Ausgang WB/EBL plus auf EBL plus.

Das sollte so korrekt sein !?!?. Irgendwie ist mir aber das Signal D+ abhanden gekommen! In der Verteilung neben dem Booster habe ich am gut beschrifteten D+ Anschluss abgenommen. Aber es liegt kein Strom an D+ bei laufendem Motor.

Auf die Trittstufe fährt bei laufendem Motor nicht mehr ein, der Rest scheint zu funktionieren... Ich bin etwas ratlos, wer kann mir weiter helfen?

Danke und Gruss, Reto

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Stadlbauer hat auf diesen Beitrag reagiert.
Stadlbauer

Manchmal ist es einfacher als man denkt... beim hantieren mit dem EBL hat sich der D+Schalter umgelegt. ist erledigt und funktioniert.

Hallo Peppergemeinde

wir sind sowohl hier im Forum, als auch als WoMo Besitzer Rookies, haben unseren Peppie seit Mitte Juni und schon ein paar Touren hinter uns. In diesem Forum habe ich schon zahlreiche interessante und hilfreiche Informationen und Anregungen erhalten. Hierfür erstmal herzlichen Dank allen Mitgliedern.

Nun zu meinem "Problem":

Durch div. Recherchen im Netz habe ich bereits vor der Auslieferung einen Ladebooster (Schaudt WA 121525) gekauft, den ich vom Händler bei der Übergabe einbauen lassen wollte. Dies hat leider nicht funktioniert und ein Einbau i. R. von anstehenden Garantiearbeiten ist ebenfalls zweifelhaft. Unser „Freundlicher“ (Fa. Nagel / Ansbach)  baut nach telefonischer Auskunft normalerweise keine „eigenbeschafften Bauteile“ ein.

Ich bin auf diesem Gebiet absoluter Laie, mit den Beschreibungen im Forum (Alpoehi und vielen anderen), die deckungsgleich mit der Einbauanleitung des WA 121525 sind, würde ich mir den Einbau zutrauen. Zur Sicherheit wäre eine nochmalige Bestätigung meines „Schaubilds“ nach eurer Beschreibung beruhigend.

Zwei weitere Fragen in diesem Zusammenhang hätte ich noch:

 

- das schwarze + Kabel am EBL bleibt direkt am EBL angeschlossen?

- der Booster hat 2 D+ Eingänge. Ist es egal, auf welchen ich das Kabel anschließe?

 

Wir haben das 2019er Modell mit der serienmäßigen 75 Ah Aufbaubatterie.

 

Vielen Dank im Voraus und Grüße aus Franken

 

Peppie

 

 

 

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo zusammen, wir sind seut gestern mit unserem neuen Pepper unterwegs und pisitiv überrascht. Wir habe uns für ein modell entschieden mit einem Peugeot aus 2019 Euro 6b und einem Weinsberg Aufbau 2020. In den Unterlagen finde ich eine Beschreibung für einen Schaudt Booster WA 121525. Weiß jemand ob dieser darin verbaut ist und wenn ja wo ist dieser verbaut. Grüssli von 2 Frischlingen in der Pepperfamilie.

Zitat von Jürgen am 1. November 2019, 12:48 Uhr

Hallo zusammen, wir sind seut gestern mit unserem neuen Pepper unterwegs und pisitiv überrascht. Wir habe uns für ein modell entschieden mit einem Peugeot aus 2019 Euro 6b und einem Weinsberg Aufbau 2020. In den Unterlagen finde ich eine Beschreibung für einen Schaudt Booster WA 121525. Weiß jemand ob dieser darin verbaut ist und wenn ja wo ist dieser verbaut. Grüssli von 2 Frischlingen in der Pepperfamilie.

 

Hallo, na dann viel Spaß

Soll in der Lehne der Sitzbank sein , habe mal irgendwo ein Bild davon gesehen, kleiner Ausschnitt zur Badezimmerwand. Pepper 2019 mit Aufbau 2020 habe ich noch nie gesehen, hat der die Quermaserung ?

 

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo, ja wir hatten am Wochenende trotz viel Regen viel Spaß mit unserem neun Pepper. Tatsächlich ist der Booster hinter dem Rückenpolzer zur Badwand verbaut. Danke für den Tipp.

Grüssli Jürgen

Was für einen Booster hat der Pepper 2020?

Gruß Andy

Müsste der  Schaudt Booster WA 121525 sein

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀
VorherigeSeite 8 von 15Nächste