FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Clesana C1 Toilette

VorherigeSeite 5 von 8Nächste

Hallo zusammen,

ich habe ein kurze Frage weil sich mein Auto noch im Winterschlaf befindet.

Ich habe mir auch die Clesana zugelegt und werde sie die nächsten Wochen einbauen. Zur Vorbereitung (Organisation von Teilen welche ich nicht hier habe) hier die Frage:

Die Wasserzuleitung (10mm Schlauch- Innendurchmesser)  zur Dometic ist über ein T- Stück hergestellt, richtig?

Wenn "ja" brauch ich nur ein gerades 10mm Verbindungsstück.

Wenn "nein" wie ist der Abzweig dann gelöst?

Danke euch und viele Grüße aus dem Odenwald

Patrick

 

 

 

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Hallo Patrick,

Schlauchverbinder 10mm passte zumindest bei mir ...

https://www.campingwagner.de/product_info.php?info=p84736&utm_campaign=froogle_84736&utm_source=froogle&utm_medium=CPC&utm_content=textanzeige&campaign=froogle&gclid=CjwKCAjwwo-WBhAMEiwAV4dybYxUtyYgO1fLzFUeQyhORLBQX4mgbWAMHOEkQzJFWr_uSf5kA0vO7BoCHcsQAvD_BwE

LG

Udo

Patrick hat auf diesen Beitrag reagiert.
Patrick
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten

Vielen Dank Udo!

Grüße

Patrick

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,
Zitat von Patrick am 5. März 2023, 14:29 Uhr

Hallo zusammen,

ich habe ein kurze Frage weil sich mein Auto noch im Winterschlaf befindet.

Ich habe mir auch die Clesana zugelegt und werde sie die nächsten Wochen einbauen. Zur Vorbereitung (Organisation von Teilen welche ich nicht hier habe) hier die Frage:

Die Wasserzuleitung (10mm Schlauch- Innendurchmesser)  zur Dometic ist über ein T- Stück hergestellt, richtig?

Wenn "ja" brauch ich nur ein gerades 10mm Verbindungsstück.

Wenn "nein" wie ist der Abzweig dann gelöst?

Danke euch und viele Grüße aus dem Odenwald

Patrick

 

 

 

Hallo Patrick, irgendwie steh ich grad auf dem 'SCHLAUCH' ;). Ich bin auch am überlegen ob ich mir die Clesana C1 einbaue...aber ich war der Meinung die geht ohne Wasser? Es geht dabei also mehr darum, wie ich die Wasserzufuhr zur bisherigen Toilettenspülung 'unterbreche'....wo ist da mein Haken den ich falsch verstehe??

Gruß Jürgen

Grüße Jürgen

Hallo Jürgen,

der Zweig zur Dometic über das T Stück  muß abgeklemmt werden, da sonst das Wasser drin stehen bleibt (Frost)...

Gruß Peter

Vom Rande des Westerwaldes SI I* ** Gruß Peter...Wer früher stirbt ist länger tot 😎—Unterwegs im Pepper MEG 600 EZ 05/21 FIAT Ducato 140 PS.. 9 Gang Wandler ,Thule Slideout, Clesana C1,Forster 200Ah

ja und es ist ein Hygiene-Problem wenn das Wasser dort steht.

Aber wenn du eine Außendusche einbauen möchtest könntest du doch dafür gleich den Schlauch für das das kalte Wasser der alten Spülung verwenden. Dann fehlt dir nur noch das Warme dafür das T stück und eine Armatur mit der du die Pumpe ansteuern kannst...

Wir haben das so einbauen lassen hinter die Klappe wo sonst die Kassette der Dometic war....

MERCEDES 317 CDI/125KW TDI 9 Gang Automatik MBUX System CaraCompact Suite 640 MEG EDITION (mit Hubbett) EZ 10/2022 2x Gastankflaschen je 11l inkl. Truma duo Control zusätzlich Standkilma DOMETIC Freshjet 2200 OEM Aufbaubatterie ECTIVE LC 80 LT 12V LiFePO4 Lithium Versorgungsbatterie 80 Ah Clesan C1 WC - "alles einschweißen" Thule Lift V16 für 3 Räder Zubehör: EcoFlow DELTA Max 2000 EcoFlow 220W Bifaziales Solarpanel
Zitat von xuxuron am 7. März 2023, 9:26 Uhr

Hallo Patrick, irgendwie steh ich grad auf dem 'SCHLAUCH' ;). Ich bin auch am überlegen ob ich mir die Clesana C1 einbaue...aber ich war der Meinung die geht ohne Wasser? Es geht dabei also mehr darum, wie ich die Wasserzufuhr zur bisherigen Toilettenspülung 'unterbreche'....wo ist da mein Haken den ich falsch verstehe??

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

du stehst genau auf dem Schlauch der verschlossen oder abgeklemmt werden muss:-).

Ja, die Clesana C1 braucht kein Wasser. Wenn du einen Wasserhahn öffnest, läuft die Pumpe wegen dem Microschalter in Hahn an und das Wasser kommt da raus. Allerdings steht dann auch das ganze System unter Druck. Ein hoher Druck ist das ja nicht, weil immer ein Hahn, den du gerade bedienst, geöffnet ist). Würdest du also einen Han, an dem der Microschalter defekt wäre zusätzlich öffnen, würde dort auch Wasser rauskommen.

Die Dometic Toilette hat ein Magnetventil, das nur dann öffnet, wenn du die Spülung betätigst. Sonst würde ja immer Wasser in die Toilettenschüssel laufen wenn du einen Wasserhahn betätigst. Wenn du nun diese Toilette ausbaust und den Schlauch abziehst wird es blöd, wenn du einen Wasserhahn öffnest...

Weswegen das T-Stück mit dem Abzweig zur Toilette raus und ein gerades Verbindungsstück rein. Wenn du dann eine Außendusche installieren magst, bauchst du das T-Stück wieder, musst allerdings darauf achten, dass auch diese Leitung verschlossen ist wenn die Dusche nicht in Betrieb ist, sonst wird es nochmal blöd oder nass, oder beides zusammen... :-).

Wenn Fragen, fragen.

Viele Grüße

Patrick

 

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Patrick jetzt hab ichs 🙂 ....das ist der entscheidended Satz "Weswegen das T-Stück mit dem Abzweig zur Toilette raus und ein gerades Verbindungsstück rein."

Alles klar jetzt. Danke,  Jürgen

Grüße Jürgen
Zitat von http://www.aime.camp am 19. Februar 2023, 16:09 Uhr

leider alle inkl. LED Bänder

 

Hallo André,

hast du denn inzwischen herausgefunden warum die LED's flackern?

Grüße

Patrick

Pepper 600 MEG, 08.2020, 165PS Peugeot, SHR Hydraulik Hubstützen, HEOSafe Schlösser an allen Türen, WoMo-Sicherheit Fensterschutz, General Grabber AT3 Reifen auf RAMTO Felgen, Dometic FreshJet 2200 Dachlima, 270Ah LiFePO4 mit Vorrangschaltung Wechselrichter und 50A Ladebooster, Clesana C1 Toilette,

Für alle die sich für eine Clesana C1 interessieren aber die Folgekosten nicht absehen können, hier ein erster Erfahrungsbericht.

Wir haben jetzt mehrere kurze Urlaube bzw. Wochenenden mit insgesamt 29 Tagen hinter uns gebracht. Wir sind 2 Personen und haben folgende Nutzungsprofile. 80% der Zeit stehen wir auf Campingplätzen mit Sanitärinfrastruktur 20% stehen wir autark und nutzen nur die Clesana. Bei den Campingplatzaufenthalten nutze ich für die größeren Geschäfte die Toiletten des Campingplatzes meine Frau meistens die Clesana. Für das kleine Geschäft sammeln wir normalerweise und verschweißen erst nach mehreren Toilettengängen. Dabei nutzen wir den Geruchsbeseitiger von Airtune und haben überhaupt keine Probleme, dass wir nicht nach jedem kleinen Toilettengang verschweißen. Zu über 90% reicht bei uns die Beutelgröße mini 15 cm (2x die kleine Taste). Tagsüber sind wir oft unterwegs und nutzen auch mal die Toiletten von Cafés, Restaurants und Museen. Also ein ganz klassischer Mischbetrieb.

Mit diesem Nutzungsverhalten kamen wir auf exakt 2 Folienliner (also ein Paket) Verbrauch für die ganze Zeit. Das Paket mit zwei Linern kostet 25 Euro, so dass wir pro Tag so ca. 1 Euro Verbrauchskosten hatten.

Die Clesana hat die ganze Zeit ohne Probleme funktioniert und wir sind total begeistert. Jetzt warten wir noch auf den Pippi-Einsatz, so dass wir die Clesana bei Bedarf als Mini-Trenntoilette nutzen können. Dieser soll lt. Clesana noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Damit wird es noch kostengünstiger und die Ökobilanz verbessert sich nochmal deutlich. Von uns also 5 Sterne für das Produkt.

Einen Nachteil gibt es aber: Die Restbeutel- Anzeige der Clesana kalkuliert nur auf Basis einer Durchschnittsgröße und ist somit nur ein Richtwert. Dies ist noch Verbesserungswürdig kann aber sicher durch ein Firmwareupdate in der Zukunft noch angepasst werden. Aber da wir ausreichend Liner an Board hatten war das für uns kein Problem, dass die Anzeige ein bisschen gelogen hat.

Reiselust, Ingolf123 und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
ReiselustIngolf123JürgenmaxTRAVELbookFranz-Peter
PEPPER 600 MEG Modell 2020/ EZ 03/2019 / Peugeot Boxer / Heosafe / Pandora Alarmanlage / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Clesana C1 Toilette / große Aufbautür mit Fenster / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten /ausziehbare Schubladen im Heck /diverse USB-Steckdosen im Heck und vorne / Zusatz-Totwinkelwarner / Klimaanlage
VorherigeSeite 5 von 8Nächste