FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Rückruf : Falsch gesteckte Sicherungen unter dem Fahrersitz mit Brandgefahr bei Mercedes Sprinter

VorherigeSeite 4 von 7Nächste

Übrigens, wenn man die Installationsanleitung des Thetford KS ansieht, möchte man Weinsberg schlicht "RTFM" zurufen ....

Betrieb ab 12 V AM KÜHLSCHRANK (vorgeschriebene Kabelquerschnitte!) und 25 A Absicherung

Dass es dann bei 20 A Absicherungen ab Werk knallen kann oder der KS nicht läuft, wenn nur 11,8 V ankommen, wundert nicht.

Tom

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker
Zitat von Polyglott am 22. August 2024, 0:34 Uhr

Der weiße Aufkleber war bei Dir schon dran, als Du den Wagen bekommen hast? Sicher ist der nicht von Weinsberg, vielleicht vom Händler oder einem Vorbesitzer?

Tom

Die Aufkleber war so schon von Anfang an dran. Nach dem ich den WOMO nach der Rückrufaktion abgeholt habe, im Display iNet X war die Starterbaterie nicht mehr angezeigt. Dann habe ich festgestellt, dass diesebeide Sicherungen 20A und 35A vertauscht waren und die 20A Sicherung defekt war. Habe dann umgesteckt und die Anzeige war wieder da, aber die 20A Sicherung fliegt immer wieder raus.

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
WEINSBERGCaraCompact MB 640 MEG (2023) EDITION [PEPPER]

Steck mal die 20A Sicherung ab und prüfe, ob der Booster lädt (An den Eingangsklemmen messen! D+Signal tut nix zur Sache!)

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von bora33 am 22. August 2024, 13:21 Uhr

Steck mal die 20A Sicherung ab und prüfe, ob der Booster lädt (An den Eingangsklemmen messen! D+Signal tut nix zur Sache!)

Danke für den Tip, werde es machen sobald ich den aus der Scheune wieder hole.

 

WEINSBERGCaraCompact MB 640 MEG (2023) EDITION [PEPPER]
Zitat von whom am 22. August 2024, 20:09 Uhr
Zitat von bora33 am 22. August 2024, 13:21 Uhr

Steck mal die 20A Sicherung ab und prüfe, ob der Booster lädt (An den Eingangsklemmen messen! D+Signal tut nix zur Sache!)

Danke für den Tip, werde es machen sobald ich den aus der Scheune wieder hole.

 

Hallo bora33,

sobald die Sicherung raus ist, ist die Spannung auf null und wenn die Sicherung drin ist, ist die Spannung 12,5 Volt und beim laufenden Motor 14,2 Volt. Das Kabel (14) würde ich sagen hat den 6mm2 Querschnitt.

Habe jetzt eine  25 A Sicherung reingesteckt mal schauen.

 

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
WEINSBERGCaraCompact MB 640 MEG (2023) EDITION [PEPPER]

Ja gut, dann hammas ja schon.

Falscher Sicherungsplatz.

Der Booster muss mit 35A abgesichert werden.

Zieh mal die andere raus und schau, ob der Kühlschrank dann noch geht.

whom und Bruno Stoffel haben auf diesen Beitrag reagiert.
whomBruno Stoffel
Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33

Hallo bora33,

der Kühlschrank bekommt so keinen Strom. Damals nach der Rückrufaktion waren beide Sicherung vertauscht und die 20 A war durch gebrannt und deswegen war keine Anzeige von der Starterbatterie im iNet Display.

Also die Beschriftung links muss korrigiert werden und die 20 A Sicherung kann lassen für den Kühlschrank.

P.S.
Vielen Dank für deine Unterstützung

WEINSBERGCaraCompact MB 640 MEG (2023) EDITION [PEPPER]

Whom,

Du solltest den gleichen Kühlschrank haben, wie wir  (auch ein MB 640 MEG). Unter # 31 habe ich einen Auszug aus der Installationsanleitung des Thetford Kühlschranks gepostet. Die verlangt eine Absicherung mit 25 A, eine 20 A Sicherung wird Dir also aller Wahrscheinlichkeit nach, wieder durchbrennen.

Warum Weinsberg da eine 20 A einbaut? M.E. konstruktive Schlamperei ....

Tom

CaraCompact MB 640 MEG, BJ 2023, 170 PS Mercedes - Umbauten: Duo Control, 2x11kg LPG Travelmate, SOG, Oyster Connect, 300 Ah Saftkiste, Victron 50 A Ladegerät, Dometic FJX7 2200, 2000 W Solartronic Wechselrichter, Oryx Hörner und Night Breaker

Also, bitte nochmal mit Struktur:

Du hast die 20A Sicherung gezogen und der Booster bekommt keinen Strom?

Mach bitte ein Bild von den Sicherungen samt Aufkleber und welche Sicherung beim ziehen an welchem Gerät fehlt.

Kein Pepper aber ein CaraLoft 650 MF Bj. 07/20
Solar: 340 Wp, Booster 30A, 200Ah LiFePO4 - aus eigener Fertigung.
Nie mehr Landstrom gebraucht!
Bei Anfragen zu Umrüstungen und Erweiterungen rund ums Womo bitte einfach PN an: bora33
Zitat von Polyglott am 28. August 2024, 9:58 Uhr

Whom,

Du solltest den gleichen Kühlschrank haben, wie wir  (auch ein MB 640 MEG). Unter # 31 habe ich einen Auszug aus der Installationsanleitung des Thetford Kühlschranks gepostet. Die verlangt eine Absicherung mit 25 A, eine 20 A Sicherung wird Dir also aller Wahrscheinlichkeit nach, wieder durchbrennen.

Warum Weinsberg da eine 20 A einbaut? M.E. konstruktive Schlamperei ....

Tom

Hallo Tom,

ja wird der gleiche Kühlschrank sein N4… 142 Liter.

Habe jetzt 25 A Sicherung drin und die hält erstmal.

WEINSBERGCaraCompact MB 640 MEG (2023) EDITION [PEPPER]
VorherigeSeite 4 von 7Nächste