|
Hallo Leute, ich habe folgende Mitteilung von meinem Womohändler bekommen: Sehr geehrte Werkstattkunden, Angesichts der sich zunehmenden verschlechternden Situation verschuldet vom Corona Virus in Deutschland und Europa sehen wir es als unsere Pflicht an, bei der Eindämmung der weiteren Ausbreitung im Rahmen unserer Möglichkeiten mitzuwirken. Nach Rücksprache mit den Herstellern werden die Intervalle für die Dichtigkeitsprüfungen großzügig verlängert. Wir sind uns im Klaren darüber, dass es eine beunruhigende Zeit ist. Trotz der vielen Nachrichten bleiben wir optimistisch und versichern Ihnen, dass unser erstklassiges Team alles dafür tut, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Bleiben Sie Gesund. Glückauf Helmut Hallo Leute, ich habe folgende Mitteilung von meinem Womohändler bekommen: Sehr geehrte Werkstattkunden, Angesichts der sich zunehmenden verschlechternden Situation verschuldet vom Corona Virus in Deutschland und Europa sehen wir es als unsere Pflicht an, bei der Eindämmung der weiteren Ausbreitung im Rahmen unserer Möglichkeiten mitzuwirken. Nach Rücksprache mit den Herstellern werden die Intervalle für die Dichtigkeitsprüfungen großzügig verlängert. Wir sind uns im Klaren darüber, dass es eine beunruhigende Zeit ist. Trotz der vielen Nachrichten bleiben wir optimistisch und versichern Ihnen, dass unser erstklassiges Team alles dafür tut, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Bleiben Sie Gesund. Glückauf Helmut Hallo, ich war am 20.4. zur Dichtigkeitsüberprüfung. Der Termin hat ca. ne halbe Stunde gedauert incl. ein Dose Sprühzeugs für den Unterboden. Kosten 129€. Hallo, ich war am 20.4. zur Dichtigkeitsüberprüfung. Der Termin hat ca. ne halbe Stunde gedauert incl. ein Dose Sprühzeugs für den Unterboden. Kosten 129€. Ich war auch im April zur dem vor 2 Monate gefixten Termin. Kosten: satte 219€ inkl. Material und Aufbauinspektion. Die Dichtigkeitsprüfung allein hätte 129€ gekostet. Darunter wäre eine Prüfung nach Herstellervorgaben nicht zu machen. Vorgabe war zudem, dass das Wohnmobil komplett leergeräumt sein muss. Das war die Hauptarbeit den ganzen Plunder, den wir immer in den Schränken lagern, in ein Zimmer im 2. Stock zu verbringen. Gruß Jo Ich war auch im April zur dem vor 2 Monate gefixten Termin. Kosten: satte 219€ inkl. Material und Aufbauinspektion. Die Dichtigkeitsprüfung allein hätte 129€ gekostet. Darunter wäre eine Prüfung nach Herstellervorgaben nicht zu machen. Vorgabe war zudem, dass das Wohnmobil komplett leergeräumt sein muss. Das war die Hauptarbeit den ganzen Plunder, den wir immer in den Schränken lagern, in ein Zimmer im 2. Stock zu verbringen. Gruß Jo Wow, Leute das sind mal Preise. Also ich hab einen Termin Mitte Mai und mir wurde bereits bei der telefonischen Terminvereinbarung, ungefragt bereits ein Festpreis von 89 € angesagt. Da ich darauf warten kann wurde mir auch sogleich eine Wartezeit von 1 Stunde mitgeteilt. Kann man also nicht meckern. Wenn‘s denn wieder soweit ist, allzeit gute Fahrt Reiner Wow, Leute das sind mal Preise. Also ich hab einen Termin Mitte Mai und mir wurde bereits bei der telefonischen Terminvereinbarung, ungefragt bereits ein Festpreis von 89 € angesagt. Da ich darauf warten kann wurde mir auch sogleich eine Wartezeit von 1 Stunde mitgeteilt. Kann man also nicht meckern. Wenn‘s denn wieder soweit ist, allzeit gute Fahrt Reiner Dichtigkeitsprüfung bei Autohaus Frey in Minfeld 120 €. Dauer 90 min. Nichts zu mosern. Servus, Monti Dichtigkeitsprüfung bei Autohaus Frey in Minfeld 120 €. Dauer 90 min. Nichts zu mosern. Servus, Monti Dichtigkeitsprüfung bei Autohaus Frey in Minfeld 120 €. Dauer 90 min. Nichts zu mosern. Servus, Monti Ich habe es glaube ich schon mehrmals erwähnt, es gibt scheinbar gar keine wirkliche Vorgabe denn weder wird die Dichtigkeitsprüfung sachlich und technisch identisch durchgeführt und zweitens sind die Kosten zwischen 89 und 140€ oder so. Dann gibt es mal ein Unterbodenschutzspray für den Holzboden dazu mal nicht. Mir ist es eigentlich wie auch schon mehrfach erwähnt egal, weil der Stempel im Serviceheft ist für mich entscheidend (ich habe letztes Jahr glaube ich 105€ gezahlt) und es dauerte ca. 25 Minuten weil rein optisch geprüft wurde und so auch die Undichtigkeit am nachträglich angebrachten Fahrradträger gefunden die dann auch anstandslos von Knauss behoben wurde. Also was immer es kostet und was immer gemacht wird wenn der Stempel im Heft ist ist der der die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt hat in der Verantwortung und somit bin ich völlig entspannt Gruß Uwe Dichtigkeitsprüfung bei Autohaus Frey in Minfeld 120 €. Dauer 90 min. Nichts zu mosern. Servus, Monti Ich habe es glaube ich schon mehrmals erwähnt, es gibt scheinbar gar keine wirkliche Vorgabe denn weder wird die Dichtigkeitsprüfung sachlich und technisch identisch durchgeführt und zweitens sind die Kosten zwischen 89 und 140€ oder so. Dann gibt es mal ein Unterbodenschutzspray für den Holzboden dazu mal nicht. Mir ist es eigentlich wie auch schon mehrfach erwähnt egal, weil der Stempel im Serviceheft ist für mich entscheidend (ich habe letztes Jahr glaube ich 105€ gezahlt) und es dauerte ca. 25 Minuten weil rein optisch geprüft wurde und so auch die Undichtigkeit am nachträglich angebrachten Fahrradträger gefunden die dann auch anstandslos von Knauss behoben wurde. Also was immer es kostet und was immer gemacht wird wenn der Stempel im Heft ist ist der der die Dichtigkeitsprüfung durchgeführt hat in der Verantwortung und somit bin ich völlig entspannt Gruß Uwe Ja, ich fand die 129€ auch sportlich für ne halbe Stunde Arbeit. Auf 10 Jahre verteilt, sind das schon weit über 1000€, aber jede Reparatur mit Wassereinbruch ist teurer. Daher werde ich die Kröte wohl schlucken müssen ! Zu meinem Händler gibt es auch keine wirkliche Alternative. Ich hab den Pepper dort auch gekauft und fühle mich gut aufgehoben. grüße Matthias P.S. dafür ist der Gasflaschentausch wirklich günstig. 12,90€ für 11Kg ist, mal ein guter Preis. 🙂 Ja, ich fand die 129€ auch sportlich für ne halbe Stunde Arbeit. Auf 10 Jahre verteilt, sind das schon weit über 1000€, aber jede Reparatur mit Wassereinbruch ist teurer. Daher werde ich die Kröte wohl schlucken müssen ! Zu meinem Händler gibt es auch keine wirkliche Alternative. Ich hab den Pepper dort auch gekauft und fühle mich gut aufgehoben. grüße Matthias P.S. dafür ist der Gasflaschentausch wirklich günstig. 12,90€ für 11Kg ist, mal ein guter Preis. 🙂 Hallo Jo Was ist denn eine Aufbauinspektion , was wird denn dar gemacht. Gruß Markus Hallo Jo Was ist denn eine Aufbauinspektion , was wird denn dar gemacht. Gruß Markus Hi Markus Genau spezifiziert ist das nicht, aber es geht um die Überprüfung und ggf. Justage der Möbel, checken der Elektrik und Außenanbauten sowie allgmeines Finden von evtl. Garantiemängeln. Wie gesagt, ich trau mir das selber zu, kann mir aber vorstellen, dass nicht jeder so genau hinschaut. Gruß Jo Hi Markus Genau spezifiziert ist das nicht, aber es geht um die Überprüfung und ggf. Justage der Möbel, checken der Elektrik und Außenanbauten sowie allgmeines Finden von evtl. Garantiemängeln. Wie gesagt, ich trau mir das selber zu, kann mir aber vorstellen, dass nicht jeder so genau hinschaut. Gruß Jo Danke für die Präzise Antwort Schönes Wochenende Gruß Markus Danke für die Präzise Antwort Schönes Wochenende Gruß MarkusDichtigkeitsprüfung
Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, den geplanten Werkstatttermin abzusagen.
Wir bitten Sie zwecks neuer Termin Absprache, nach jetziger Situation sich mit uns
erst ab dem 30.04.2020 in Verbindung zu setzen.
Ihr Reisemobil Service Team.
Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen, den geplanten Werkstatttermin abzusagen.
Wir bitten Sie zwecks neuer Termin Absprache, nach jetziger Situation sich mit uns
erst ab dem 30.04.2020 in Verbindung zu setzen.
Ihr Reisemobil Service Team.![]()
In Anbetracht, dass sich den Aufbau selber gut inspizieren kann, werde ich darauf künftig auf jeden Fall verzichten.
Die Dichtigkeitsprüfung allein werde ich wohl so lange machen, wie ich den Pepper fahre (max. aber 10 Jahre), denn dass können richtig teure Reparaturen werden, wo selbst Nobelcamper Marken nicht vor gefeit sind.
Ob ich das bei dem Händler machen lasse, steht allerdings auf einen anderen Blatt.
In Anbetracht, dass sich den Aufbau selber gut inspizieren kann, werde ich darauf künftig auf jeden Fall verzichten.
Die Dichtigkeitsprüfung allein werde ich wohl so lange machen, wie ich den Pepper fahre (max. aber 10 Jahre), denn dass können richtig teure Reparaturen werden, wo selbst Nobelcamper Marken nicht vor gefeit sind.
Ob ich das bei dem Händler machen lasse, steht allerdings auf einen anderen Blatt.![]()
![]()
![]()
Der Händler ist schon sehr gewissenhaft und kennt alle Schwachstellen, deshalb war unser Fahrzeug bei der Übergabe im letzten Jahr wohl auch mängelfrei.
Der Händler ist schon sehr gewissenhaft und kennt alle Schwachstellen, deshalb war unser Fahrzeug bei der Übergabe im letzten Jahr wohl auch mängelfrei.![]()

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!