DichtigkeitsprüfungZitat von Gerry145 am 20. März 2024, 18:28 Uhr Nur für den Aufbau.🤮
Nur für den Aufbau.🤮
Pepper 600MFG/2020, EZ05/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 121 kW/165 PS, Klima, Osram Nightbreaker LED
280 AH lifepo4, ECTIVE SI 15 1500W/12V,Solar,Trenntoilette Eigenbau, Eigenbau ausziehbarer Fahrradträger für 2 E-Bike, Gassteckdose, 2 x 14 kg Tankgasflasche, Kühlschranklüfter , Lüfter unter der Sitzbank, Rückspiegel
mit Kamera für hinten . Linnepe Zusatzluftfederung AirLift Maxi. Maut1de Zitat von Yoda am 20. März 2024, 19:06 Uhr Mein Händler ist auch teurer geworden. Habe letzte Woche 108€ bezahlt.
LG Gregor
Mein Händler ist auch teurer geworden. Habe letzte Woche 108€ bezahlt.
LG Gregor
YODA on Tour
Das ist der Weg, Pepper MEG 2021, Fiat 160 PS, 9 Gang Aut., KZ: BN-...., getauft auf den Namen "YODA" PN an: Yoda Hallo zusammen,
wenn die fehlenden Dichtigkeitsprüfungen den Wiederverkauf und die Garantie nicht mindern würde, dann könnte ich gerne darauf verzichten.
Ich bin 100% der Überzeugung das meine jährlich zweimalige Eigenkontrolle intensiver ist.
Ich habe alle relevanten Stellen die bekannt sind überprüft und zur Vorsicht auch überarbeitet, es sollte keine Stelle undicht werden .... aber wie gesagt, ich hole mir halt den jährlichen Stempel, weil man einen Verkauf innerhalb der 10 Jahre nie ausschließen kann.
LG Werner
Hallo zusammen,
wenn die fehlenden Dichtigkeitsprüfungen den Wiederverkauf und die Garantie nicht mindern würde, dann könnte ich gerne darauf verzichten.
Ich bin 100% der Überzeugung das meine jährlich zweimalige Eigenkontrolle intensiver ist.
Ich habe alle relevanten Stellen die bekannt sind überprüft und zur Vorsicht auch überarbeitet, es sollte keine Stelle undicht werden .... aber wie gesagt, ich hole mir halt den jährlichen Stempel, weil man einen Verkauf innerhalb der 10 Jahre nie ausschließen kann.
LG Werner
MEG 600 Model 2020, Fiat 160 PS 6d temp, Auflastung 4 to. Hubstützenanlage , steht auf LT Goodrich AT 225/16
*Bitte PN an >>>*
werner-bebracamperIch geh mit meinem guten Feuchtemesser alle 4 Wochen rum. Dasselbe würde ich auch mit einem potentiellen Käufer machen. Dazu brauchts keinen Persilschein. Glaube nicht, dass es den Preis schmälern würde.
Ich geh mit meinem guten Feuchtemesser alle 4 Wochen rum. Dasselbe würde ich auch mit einem potentiellen Käufer machen. Dazu brauchts keinen Persilschein. Glaube nicht, dass es den Preis schmälern würde.
RichyG hat auf diesen Beitrag reagiert. lg Peter - Pepper MEG 07/2022, FIAT 140 PS, 400 Wp, Bulltron 540 Ah, Booster 75 A, WIPRO III, MaxxFan, Trelino Ich mache es auch einmal im Quartal. Aber zur Dichtigkeitsprüfung in der Garantiezeit gehe ich trotzdem.
Ich mache es auch einmal im Quartal. Aber zur Dichtigkeitsprüfung in der Garantiezeit gehe ich trotzdem.
Jolante50 hat auf diesen Beitrag reagiert. LG Roger
Pepper Bj 2023 auf CDI 2.0 160 PS Mercedes Benz Automatik mit Hundeausbau in der Heckgarage, Dachklima, Duo Control, Gasaußensteckdose, Solar 1200 Wp, Lifepo4 80 Ah. Zitat von xuxuron am 25. März 2024, 13:57 Uhr So heute war jetzt auch Gasprüfung und Dichtigkeitsprüfung angesagt. Alleine 149€ für die (sechste) Dichtigkeitskontrolle. Für Nr. 6 wird ja 'angeblich' mehr kontrolliert, zumindest laut Prüfbericht. Gedauert hat es auch icht länger.....Nun denn...nachdem ich im Dezember das Wasser in der Garage stehen hatte und mein Händler dies dann als Garantieschaden bei Weinsberg eingereicht hat und diese dann Anfang März abgelehnt hatten, schon interessant wie sich damit Jahr für Jahr Geld verdienen läßt. Für mich unter anderen auch ein Grund im Sommer Weinsberg 'zu verlassen'. Zuvor nehme ich mir die undichte Garagentür eben selbst vor. Kann ja kein Hexenwerk sein. Meinem Nachbesitzer möchte ich das Fahrzeug nicht nur auf dem Papier 'dicht' übergeben.
So heute war jetzt auch Gasprüfung und Dichtigkeitsprüfung angesagt. Alleine 149€ für die (sechste) Dichtigkeitskontrolle. Für Nr. 6 wird ja 'angeblich' mehr kontrolliert, zumindest laut Prüfbericht. Gedauert hat es auch icht länger.....Nun denn...nachdem ich im Dezember das Wasser in der Garage stehen hatte und mein Händler dies dann als Garantieschaden bei Weinsberg eingereicht hat und diese dann Anfang März abgelehnt hatten, schon interessant wie sich damit Jahr für Jahr Geld verdienen läßt. Für mich unter anderen auch ein Grund im Sommer Weinsberg 'zu verlassen'. Zuvor nehme ich mir die undichte Garagentür eben selbst vor. Kann ja kein Hexenwerk sein. Meinem Nachbesitzer möchte ich das Fahrzeug nicht nur auf dem Papier 'dicht' übergeben.
alexhem, Susi2019 und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. alexhemSusi2019RichyGCRNK Grüße Jürgen Hallo zusammen,
war vor ein paar Tagen zur Dichtigkeits- und Gasprüfung. Für Dichtigkeitsprüfung mit Kleinmaterial wurden € 129,50 (den Preis zahle ich fast unverändert seit 2019) und für die Gasprüfung € 59,00 (2019 waren dies € 53,50) in Rechnung gestellt. Sind also moderate Steigerungen bei meinem Händler.
Grüße an Euch alle verbunden mit dem Wunsch nach einer sorgenfreien Saison 2024
Helmut
Hallo zusammen,
war vor ein paar Tagen zur Dichtigkeits- und Gasprüfung. Für Dichtigkeitsprüfung mit Kleinmaterial wurden € 129,50 (den Preis zahle ich fast unverändert seit 2019) und für die Gasprüfung € 59,00 (2019 waren dies € 53,50) in Rechnung gestellt. Sind also moderate Steigerungen bei meinem Händler.
Grüße an Euch alle verbunden mit dem Wunsch nach einer sorgenfreien Saison 2024
Helmut
"Grenzen überschreiten, neue Welten entdecken und Freunde finden" MEG, EZ: 01/2018; 130 PS, FD-.... Zitat von Eifelwolf am 28. März 2024, 16:52 Uhr
Hallo zusammen,
... Für Dichtigkeitsprüfung mit Kleinmaterial wurden € 129,50 ...
Helmut
Moin,
was für ein "Kleinmaterial" wird denn da bei einer Dichtigkeitsprüfung berechnet 🤔? Allenfalls wäre das die Spraydose Unterbodenschutz, die es standardmäßig bei der Prüfung gibt (und oft nur "geben soll"). Die kann man aber namentlich benennen und berechnen.
Hallo zusammen,
... Für Dichtigkeitsprüfung mit Kleinmaterial wurden € 129,50 ...
Helmut
Moin,
was für ein "Kleinmaterial" wird denn da bei einer Dichtigkeitsprüfung berechnet 🤔? Allenfalls wäre das die Spraydose Unterbodenschutz, die es standardmäßig bei der Prüfung gibt (und oft nur "geben soll"). Die kann man aber namentlich benennen und berechnen.
Grüße
Eifelwolf
..unterwegs im CaraCompact [PEPPER] MEG (Peugeot Boxer 163 PS; EZ 05/2017) Zitat von uro-frank am 28. März 2024, 17:03 Uhr "Kleinmaterial": Abnutzung der Profilsohle der Arbeitsschuhe, verbrauchte Atemluft, Papierkosten für Rechnung, Abnutzung des Werkstatt-Tores... 😉😁😊🤣😬. LG, Frank
"Kleinmaterial": Abnutzung der Profilsohle der Arbeitsschuhe, verbrauchte Atemluft, Papierkosten für Rechnung, Abnutzung des Werkstatt-Tores... 😉😁😊🤣😬. LG, Frank
Michael_R, RichyG und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Michael_RRichyGSprite1Susi2019Werner-bebracamper Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von RaGu am 28. März 2024, 20:33 Uhr Zur Dichtigkeitsprüfung eine gerade (vor 4 Tagen) erlebte "Story".
Wegen lange geplantem Werkstatttermin bei meinen Wohnmobilhändler beim Abliefern spontan gefragt, ob sie auch bitte noch die jährliche Dichtigkeitsprüfung machen könnten (meine 2te dort), geht klar, aber…
Seit diesem Jahr muss das Fahrzeug komplett ausgeräumt werden (ALLE Schränke, Fächer, Schubladen etc..
Ich, Hä? Warum?
(Habs dann gemacht und habe alles stundenlang mit meiner Frau in meinen PKW gepackt, Hauptsache Termin bekommen).
Begründung Service-MA für die neue Regel:
Kundenbeschwerden, das etwas fehlt oder beschädigt wäre danach.
Der Händler ist top seriös, vertrauenswürdig mit besten Referenzen, bin (nach Wechsel) schon 2 Jahre bei Ihm.
Okay, absolut glaubhafte Geschichten der langjährigen Service-MA dazu (in kurpfälzischen Dialekt, weil, mir sinn uffem Land)
1. Werkstatt muss u.a. 2 Klappräder aus der Garage räumen, Kunde reklamiert, dass an einem „Katzenauge am Pedal eines Rades ein Kratzer wäre“, der vorher nicht da war, will Schadenersatz.
2. Kunde reklamiert das Fehlen einer Keksdose mit Duschmünzen in der vorderen oberen Ablage (Führerhaus).
Beschwerdebrief kam (Diebstahl) gleich mit cc an Rechtsanwalt.
Techniker erinnert sich, dass diese links stand und er sie wohl rechts wieder eingeräumt hat.
Kunde informiert, ah, er hat sie gefunden, aber es fehlen Münzen (Summe nicht benannt), wieder cc an Anwalt.
Die (O-Ton) 2 Dutzend anderen Geschichten zu erzählen, dauert zu lange...
Manchmal muss ich mich "fremdschämen" für unsere Artgenossen.
Zur Dichtigkeitsprüfung eine gerade (vor 4 Tagen) erlebte "Story".
Wegen lange geplantem Werkstatttermin bei meinen Wohnmobilhändler beim Abliefern spontan gefragt, ob sie auch bitte noch die jährliche Dichtigkeitsprüfung machen könnten (meine 2te dort), geht klar, aber…
Seit diesem Jahr muss das Fahrzeug komplett ausgeräumt werden (ALLE Schränke, Fächer, Schubladen etc..
Ich, Hä? Warum?
(Habs dann gemacht und habe alles stundenlang mit meiner Frau in meinen PKW gepackt, Hauptsache Termin bekommen).
Begründung Service-MA für die neue Regel:
Kundenbeschwerden, das etwas fehlt oder beschädigt wäre danach.
Der Händler ist top seriös, vertrauenswürdig mit besten Referenzen, bin (nach Wechsel) schon 2 Jahre bei Ihm.
Okay, absolut glaubhafte Geschichten der langjährigen Service-MA dazu (in kurpfälzischen Dialekt, weil, mir sinn uffem Land)
1. Werkstatt muss u.a. 2 Klappräder aus der Garage räumen, Kunde reklamiert, dass an einem „Katzenauge am Pedal eines Rades ein Kratzer wäre“, der vorher nicht da war, will Schadenersatz.
2. Kunde reklamiert das Fehlen einer Keksdose mit Duschmünzen in der vorderen oberen Ablage (Führerhaus).
Beschwerdebrief kam (Diebstahl) gleich mit cc an Rechtsanwalt.
Techniker erinnert sich, dass diese links stand und er sie wohl rechts wieder eingeräumt hat.
Kunde informiert, ah, er hat sie gefunden, aber es fehlen Münzen (Summe nicht benannt), wieder cc an Anwalt.
Die (O-Ton) 2 Dutzend anderen Geschichten zu erzählen, dauert zu lange...
Manchmal muss ich mich "fremdschämen" für unsere Artgenossen.
Allgäupepper, Eifelwolf und 8 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. AllgäupepperEifelwolfReinerBuerstePepper1906anerjaCRNKJacko2anmafiLucadimaier Knaus 650 MEG "Vansation", Ducato 7, 2021, 160PS, Automatik
|