Dometic Fresh Jet 2200Zitat von Jobelix am 15. Mai 2020, 11:59 Uhr Die Klimaanlage kann auch nur zur Lüftung genutzt werden, das ist nachts meistens völlig ausreichend, aber verursacht natürlich auch Geräusche.
Am besten ist sowieso immer: alle Fenster offen und gut ist's 😉
Gruß Jo
Die Klimaanlage kann auch nur zur Lüftung genutzt werden, das ist nachts meistens völlig ausreichend, aber verursacht natürlich auch Geräusche.
Am besten ist sowieso immer: alle Fenster offen und gut ist's 😉
Gruß Jo
kalli61, helmutderkaefer und Lutz meier haben auf diesen Beitrag reagiert. kalli61helmutderkaeferLutz meier 600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Anonym am 13. Juni 2020, 18:56 Uhr Hallo zusammen,
ich schreibe mal hier rein, da es um die Freshjet 2200 geht. Ich habe das Problem das sich der Klimakompressor nicht mit einschaltet. Es kommt nur ungekühlte Luft aus der Klima. Der Kompressor den man sonst ja hört wenn er sich einschaltet, macht das nicht. Hatte schon jemand mal das Problem?
Gruß
Frank
Hallo zusammen,
ich schreibe mal hier rein, da es um die Freshjet 2200 geht. Ich habe das Problem das sich der Klimakompressor nicht mit einschaltet. Es kommt nur ungekühlte Luft aus der Klima. Der Kompressor den man sonst ja hört wenn er sich einschaltet, macht das nicht. Hatte schon jemand mal das Problem?
Gruß
Frank
Zitat von pepper53 am 13. Juni 2020, 20:35 Uhr Richtiger Modus angewählt?
Richtiger Modus angewählt?
Es grüßt
Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps Zitat von Anonym am 13. Juni 2020, 21:16 Uhr Ja. Alles ausprobiert. Ich habe nächste Woche einen Termin zur Gasprüfung beim Händler. Da soll er dann gleich mal nachsehen. Hätte ja sein können das schon jemand mal das Problem hatte. Hoffe mal das weder der Kompressor noch die Platine defekt ist.
Gruß
Frank
Ja. Alles ausprobiert. Ich habe nächste Woche einen Termin zur Gasprüfung beim Händler. Da soll er dann gleich mal nachsehen. Hätte ja sein können das schon jemand mal das Problem hatte. Hoffe mal das weder der Kompressor noch die Platine defekt ist.
Gruß
Frank
Zitat von KoiAhnung am 14. Juni 2020, 7:34 Uhr
Ich habe das Problem das sich der Klimakompressor nicht mit einschaltet.
Klimaanlagen generell:
Fehlerquelle 1: Hochdrucksensor defekt, relativ einfach zu detektieren, einfach mal überbrücken, allerdings hast du dann Fehlerquelle 2 gleich mit drin, merkst du dann ja aber ob sie kühlt oder nicht! Sensor überbrückt, Anlage kühlt = Sensor defekt. Sensor überbrückt, Anlage kühlt nicht = Kühlmittel wech!
Fehlerquelle 2: Schlicht der Druck in der Anlage weg, Leckage. Relativ einfach zu detektieren über eine Druckmessung.
Fehlerquelle 3: Elektronik
Ob dein "Gasmann" dir helfen kann? Da muss ein Klimafachmann ran
Ich habe das Problem das sich der Klimakompressor nicht mit einschaltet.
Klimaanlagen generell:
Fehlerquelle 1: Hochdrucksensor defekt, relativ einfach zu detektieren, einfach mal überbrücken, allerdings hast du dann Fehlerquelle 2 gleich mit drin, merkst du dann ja aber ob sie kühlt oder nicht! Sensor überbrückt, Anlage kühlt = Sensor defekt. Sensor überbrückt, Anlage kühlt nicht = Kühlmittel wech!
Fehlerquelle 2: Schlicht der Druck in der Anlage weg, Leckage. Relativ einfach zu detektieren über eine Druckmessung.
Fehlerquelle 3: Elektronik
Ob dein "Gasmann" dir helfen kann? Da muss ein Klimafachmann ran
Pepper, 04/2020, 165 PS Hallo Frank,
ich kenne zwar die neuren Klimaanlagen von Dometic nicht, aber auf unserem alten Wohnmobil war auch eine Dometic verbaut (die war von 2013). Mit der hatten wir 2 mal das Problem dass sie nicht kühlte weil der Kompressor nicht einschaltete und natürlich 2 mal da wo wir die Klimaanlage wirklich dringend gebraucht hätten, nicht unbedingt wegen uns sondern wegen unserer Tiere. Bei der Anlage war es beide Male der gleiche Fehler und zwar war auf der Hauptplatine etwas defekt. Der erste Fehler wurde damals auf Garantie behoben der zweite passierte am Gardasee und die Werkstatt wollte ca. 300 Euro haben plus es hätte 4 Tage gedauert. Wir haben das nicht mehr machen lassen da wir eh was anderes kaufen wollten. Das ist einer der Gründe warum ich keine Klimaanlage mehr einbauen lassen werde. Weil man braucht sie relativ selten zumindest wir da wir selten in ganz heissen Ländern bzw. im Hochsommer unterwegs sind. Und wenn Du die Anlage dann nicht immer mal zwischendurch prüfst und mal einfach laufen lässt stehst du halt oft am Stellplatz oder im längeren Urlaub und das Ding läuft nicht. Ist wahrscheinlich auch gar nicht so gut für so eine Klimaanlage wenn sie nur 5 bis 8 Tage im Jahr mal zum Einsatz kommt. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung aber was den Fehler bei deiner Anlage betrifft könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass es auch die Platine ist.
Gruß
Uwe
P.S. wir haben uns einen Luftkühler von Sichler gekauft, war mal ein Tipp von netten Campern die wir in Meran getroffen hatten. Das ist klar keine Klimaanlage und ich will auch niemanden vormachen dass sie eine Klimaanlage ersetzen kann, aber wir haben das Gerät jetzt 3 mal im Einsatz gehabt und es funktioniert in der Hinsicht, dass verhindert wird, dass das Fahrzeug sich zu schnell aufheizt. Und nachts haben wir das Gerät heute auch laufen lassen. Ist im Vergleich extrem geräuscharm und es hilft zumindest etwas.🙂
Hallo Frank,
ich kenne zwar die neuren Klimaanlagen von Dometic nicht, aber auf unserem alten Wohnmobil war auch eine Dometic verbaut (die war von 2013). Mit der hatten wir 2 mal das Problem dass sie nicht kühlte weil der Kompressor nicht einschaltete und natürlich 2 mal da wo wir die Klimaanlage wirklich dringend gebraucht hätten, nicht unbedingt wegen uns sondern wegen unserer Tiere. Bei der Anlage war es beide Male der gleiche Fehler und zwar war auf der Hauptplatine etwas defekt. Der erste Fehler wurde damals auf Garantie behoben der zweite passierte am Gardasee und die Werkstatt wollte ca. 300 Euro haben plus es hätte 4 Tage gedauert. Wir haben das nicht mehr machen lassen da wir eh was anderes kaufen wollten. Das ist einer der Gründe warum ich keine Klimaanlage mehr einbauen lassen werde. Weil man braucht sie relativ selten zumindest wir da wir selten in ganz heissen Ländern bzw. im Hochsommer unterwegs sind. Und wenn Du die Anlage dann nicht immer mal zwischendurch prüfst und mal einfach laufen lässt stehst du halt oft am Stellplatz oder im längeren Urlaub und das Ding läuft nicht. Ist wahrscheinlich auch gar nicht so gut für so eine Klimaanlage wenn sie nur 5 bis 8 Tage im Jahr mal zum Einsatz kommt. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung aber was den Fehler bei deiner Anlage betrifft könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass es auch die Platine ist.
Gruß
Uwe
P.S. wir haben uns einen Luftkühler von Sichler gekauft, war mal ein Tipp von netten Campern die wir in Meran getroffen hatten. Das ist klar keine Klimaanlage und ich will auch niemanden vormachen dass sie eine Klimaanlage ersetzen kann, aber wir haben das Gerät jetzt 3 mal im Einsatz gehabt und es funktioniert in der Hinsicht, dass verhindert wird, dass das Fahrzeug sich zu schnell aufheizt. Und nachts haben wir das Gerät heute auch laufen lassen. Ist im Vergleich extrem geräuscharm und es hilft zumindest etwas.🙂
Zitat von Anonym am 14. Juni 2020, 10:09 Uhr Guten Morgen,
Kai, der Händler ist auch Dometic Servicepartner. Ich hatte gestern kurzzeitig überlegt ob ich die Werkzeugkiste auspacke und mal zumindest Elektrisch ein paar Sachen durchmessen tue. Hatte mich aber zu sehr aufgeregt das mal wieder etwas von Dometic nicht funktioniert und habe es gelassen. Ich werde wohl kein Fan mehr von Dometic werden...
Uwe, ja ich befürchte auch das es die Platine sein könnte. Es ist so wie du es beschreibst. Wir benutzen die Klimaanlage eher selten. Vielleicht 10-15 mal im Jahr. Allerdings benutzen wir die Heizfunktion gerade im Frühling und im Herbst regelmäßig. Da reicht die Anlage gerade noch so aus. Wir hatten in unserem Vorgänger Knaus einen Lüfter von Fiamma drinnen. Das hat im Sommer immer ganz schön geholfen. Beim Pepper dachten wir dann, eine Klimaanlage wäre schön. Hätte mich vorher richtig einlesen müssen...
Am Donnerstag weiß ich mehr. Werde berichten 😀
Gruß
Frank
Guten Morgen,
Kai, der Händler ist auch Dometic Servicepartner. Ich hatte gestern kurzzeitig überlegt ob ich die Werkzeugkiste auspacke und mal zumindest Elektrisch ein paar Sachen durchmessen tue. Hatte mich aber zu sehr aufgeregt das mal wieder etwas von Dometic nicht funktioniert und habe es gelassen. Ich werde wohl kein Fan mehr von Dometic werden...
Uwe, ja ich befürchte auch das es die Platine sein könnte. Es ist so wie du es beschreibst. Wir benutzen die Klimaanlage eher selten. Vielleicht 10-15 mal im Jahr. Allerdings benutzen wir die Heizfunktion gerade im Frühling und im Herbst regelmäßig. Da reicht die Anlage gerade noch so aus. Wir hatten in unserem Vorgänger Knaus einen Lüfter von Fiamma drinnen. Das hat im Sommer immer ganz schön geholfen. Beim Pepper dachten wir dann, eine Klimaanlage wäre schön. Hätte mich vorher richtig einlesen müssen...
Am Donnerstag weiß ich mehr. Werde berichten 😀
Gruß
Frank
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Frank am 28. Dezember 2020, 7:30 Uhr Hallo Frank hier auch Frank
Kannst du kurz schreiben, was das Problem mit der Klima letztendlich war?
Danke schonmal
Hallo Frank hier auch Frank
Kannst du kurz schreiben, was das Problem mit der Klima letztendlich war?
Danke schonmal
Zitat von Anonym am 28. Dezember 2020, 9:51 Uhr Guten Morgen Frank,
das kann ich noch gar nicht so genau sagen da meine Anlage noch beim Händler liegt. Sie wurde noch auf Kulanz seitens Dometic ausgetauscht. Die Garantie war zwar schon abgelaufen aber der Händler hat das mit Dometic geregelt. Allerdings nur weil es es sich um das 2200er Modell handelt. Ich muss nur den Einbau (ca.80€) bezahlen. Im Juni, als ich den Termin beim Händler hatte, hatte der Händler mir kurzerhand sein Ausstellungsstück (umsonst) montiert da wir kurz darauf in den Urlaub wollten. Damals war die Aussage das der Kompressor kaputt sei. Jetzt liegt eine neue Anlage beim Händler und wartet darauf das sie eingebaut wird. Muss jetzt sowieso TÜV machen, da lasse ich sie gleich austauschen. Das ist wirklich ein Top Händler, zumal ich das Fahrzeug dort nicht gekauft habe.
Gruß
Frank
Guten Morgen Frank,
das kann ich noch gar nicht so genau sagen da meine Anlage noch beim Händler liegt. Sie wurde noch auf Kulanz seitens Dometic ausgetauscht. Die Garantie war zwar schon abgelaufen aber der Händler hat das mit Dometic geregelt. Allerdings nur weil es es sich um das 2200er Modell handelt. Ich muss nur den Einbau (ca.80€) bezahlen. Im Juni, als ich den Termin beim Händler hatte, hatte der Händler mir kurzerhand sein Ausstellungsstück (umsonst) montiert da wir kurz darauf in den Urlaub wollten. Damals war die Aussage das der Kompressor kaputt sei. Jetzt liegt eine neue Anlage beim Händler und wartet darauf das sie eingebaut wird. Muss jetzt sowieso TÜV machen, da lasse ich sie gleich austauschen. Das ist wirklich ein Top Händler, zumal ich das Fahrzeug dort nicht gekauft habe.
Gruß
Frank
Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert. Zitat von Frank am 29. Dezember 2020, 10:10 Uhr Hallo Frank
Danke für die Rückmeldung. Ist ja trotzdem ein haufen Trubble mit hin und her.
Das positive ist der gute Händler, da bin ich erstaunt über soviel Kulanz.
Kannst ja mal schreiben welcher, wenn du willst. Wenn nicht wäre auch ok, könnte ich verstehen. Suche auch noch einen guten Händler.
Meiner hat mich bei der Übergabe nicht so überzeugt.
Nun guten Rutsch Gruß Frank
Hallo Frank
Danke für die Rückmeldung. Ist ja trotzdem ein haufen Trubble mit hin und her.
Das positive ist der gute Händler, da bin ich erstaunt über soviel Kulanz.
Kannst ja mal schreiben welcher, wenn du willst. Wenn nicht wäre auch ok, könnte ich verstehen. Suche auch noch einen guten Händler.
Meiner hat mich bei der Übergabe nicht so überzeugt.
Nun guten Rutsch Gruß Frank
|