FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Dometic Fresh Jet 2200

VorherigeSeite 7 von 13Nächste

Moin zusammen,

für alle die das Licht an der Dometic nachrüsten wollen muss ich mich berichtigen. Da Frank gerade am nachrüsten ist habe ich meine Klima während eines WhatsApp Chats mit ihm nochmal auseinandergenommen weil ich mir nicht mehr ganz sicher war wie ich sie am Ende wirklich verkabelt habe.

Aus dem Hauptteil der Klima am Dach kommt ein Kabel mit dem Dometic CI Bus Stecker und 2 Kabel rot/schwarz welche mit 12V beschriftet sind. Diese Kabel sind bei allen ohne Beleuchtung einfach irgendwo hinter den Rahmen geklemmt. An die mit 12V beschrifteten Kabel muss die 12V Versorgung aus dem Aufbau angeklemmt werden damit das Licht ohne 220V funktioniert und nicht an den kleinen grünen Stecker auf der Platine. Dieser dient dazu einen zusätzlichen normalen Schalter im Aufbau anzuschliessen um das Licht dann mit diesem einschalten zu können (also z.B. einfach einen weiteren Berker Lichtschalter irgendwo am Tisch)

Das CI Bus Kabel ist für die Ansteuerung der Optionalen Dometic Steuertafel. Da es aber momentan keine Möglichkeit gibt Truma iNetBox und Dometic CI Bus zu verbinden ist das Kabel im Pepper überflüssig.

Für alle welche die original Schaltpläne der Dometic Klimaanlage nicht haben hänge ich die hier mal als Bild an.

Frank wird dann sicherlich noch Bilder einstellen wenn er fertig ist.

Gruß

Thomas

listi hat auf diesen Beitrag reagiert.
listi
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

auf Bild 1 seht ihr den Plan der Steuereinheit im Dachteil der Klima. Das besagte 12V Kabel welches unbenutzt in der Blende liegt kommt von dem Stecker im Kreis auf der rechten Seite aus dem Dachteil.

auf Bild 2 seht ihr die kleine Platine in der Blende. Der besagte grüne Stecker für den zusätzlichen Lichtschalter ist mit 1 beschriftet. Die LED`s sind an den beiden unteren Positionen angeschlossen, original sind bei mir 4 kurze LED Stripes verbaut, am linken Anschluss die beiden vorne und hinten, am rechten die beiden rechts und links.

Bild 3 zeigt das besagte Kabel mit CI Bus und 12V an dem ich die 12V aus dem Oberschrank an der Küche angeschlossen habe.

Gruß

Thomas

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
VF750c und Gelöschter Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
VF750cGelöschter Benutzer
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....
Zitat von tom68 am 16. April 2021, 20:57 Uhr

 

(....) ob das Licht mit 12V geht oder nicht hängt nur von der Verkabelung ab.Der LED Rahmen bietet diese Option per Default. Dazu ist ein zweiter Anschluss auf der Platine vom Bedienpanel. ist auch in der Einbauanleitung dokumentiert. Ich habe mir 12V aus dem Küchenoberschrank geholt.

Hallo Thomas,

wie hast Du das Kabel verlegt? Durch die Dachisolierung? Ist ja nix zu sehen!! Bei VWPeter sieht man ja ein kleines Stück Kabelkanal. Muß dann, wie in Deinem Fall, die ganze Dachklima nach oben 'raus um durch den Rahmen zu bohren und durch die Isolierung einen stabilen Draht bis zum Küchenschrank zu schieben? Um dann nach unten durch die untere Sandwichhaut zu bohren?......nö, das ist es mir nicht wert. Also wenn vom Händler keine andere Info als "auch das Licht läuft in diesem Fall nur über 230V" kommt, verzichte ich gerne. Robertxy ist ja offensichtlich auch schon zu der Überzeugung gelangt, dass das, im "Normalfall" wenn nicht exta auf 12V geordert, nur über 230V läuft. Als Extra werde ich das nicht buchen. Ich hatte nur gehofft, dass das Licht sinnigerweise in jedem Fall über 12V angeschlossen wird. Ein schönes WE allen.

Gruß

Michael

Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........

Moin Michael,

ja durch das Styropor im Dach mit einer angespitzten M5 Gewindestange. Bohren muss man aber nichts da in den 12V Dosen bereits ein Loch in die Dachisolierung vorhanden ist (da laufen ja die Ambiente Kabel zwischen beiden Seiten durch). Ich habe mir mit Kreppband auf dem Dachhimmel die Gerade von der Klima zum Dach quasi angezeichnet um die Stange genau in Richtung Loch über der 12V Dose zu stecken. Hab auf Anhieb getroffen, sind ca 35cm. Im Klimaausschnitt ist ja schon die passende Öffnung vorhanden weil das 220V Kabel ja auch irgendwo durch muss.

Bin aber auch etwas überrascht das ab Werk bei einem Preis von über 2000 EUR nicht alle Optionen bereits verkabelt sind. Die müssten ja nur mit dem 220V Kabel zeitgleich noch ein kleines für 12V miteinziehen. Finde ich irgendwie schade, scheint aber wohl so zu sein denn offensichtlich haben nur diejenigen Licht über 12V die das selber nachrüsten.

Wenn ich dann noch lese das es auch einige gibt welche zum Messepreis sogar die Heizfunktion und Softstart dabei haben erscheint mir der Mehrpreis von 800 EUR Messe auf 2200 EUR Konfiguration für ein wenig 220V Licht völlig unverhältnismässig zu sein.

Da bei mir jetzt die erste Dichtigkeitsprüfung ansteht habe ich mir mal das Serviceheft durchgelesen, und siehe da, nach dem 6. Jahr gibt es sogar einen Eintrag das bei der Klima ab Werk das Dichtgummi ausgetauscht werden muss. Das kostet im freien Handel schon alleine über 100 EUR, bleibt nur zu hoffen das solch Kosten dann wenigstens bei den Vollzahlern (nenn ich jetzt einfach mal so) übernommen werden....

Ich hab die Anlage ja selber nachgerüstet weil der Händler letztes Jahr keinen mit Werksklima da hatte und für die Nachrüstung 2500 EUR haben wollte. Wobei ich selbst schon mit viel Vitamin B die Anlage zum EK über einen Bekannten gekauft habe und das waren immer noch 1200 EUR. Von daher kann man alle Pepper Besitzer welche den Messepreis bekommen haben nur beglückwünschen. Für 800 EUR inclusive Einbau wären mir die Heizung und das Licht auch total egal gewesen. Beim nächsten Womo bin ich auf jeden Fall schlauer und werde auch auf solch Angebote achten...

Bin aber nach wie vor überrascht wie viele Optionen es offensichtlich beim Thema Dometic Klima gibt 🙂

Hoffe auf jeden Fall bei dir funktioniert am Ende alles wie gewünscht und du konntest immerhin den Pepper mal richtig bewegen auf dem Weg zum Händler 🙂

Gruß

Thomas

VF750c hat auf diesen Beitrag reagiert.
VF750c
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr....

Hi Thomas,

ich warte mal die Antwort des Händlers ab und werde dann, nach einigem Überschlafen, eine Entscheidung treffen.

1000 Dank!

Gruß

Michael

Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........

Hallo Michael,

hier mal ein paar Bilder wie es von Werk aus bei mir gemacht wurde. Ich habe mir jetzt eine zusätzliche 12v Leitung gelegt. Allerdings noch nicht angeschlossen. Ich überlege noch ob ich die LED Beleuchtung separat über die Klima laufen lasse oder ob ich sie an die bereits vorhandene Ambiente Beleuchtung im Pepper schalte. Oder vielleicht gar nur über die Küchenbeleuchtung um dort einfach mehr Licht zu haben. Da muss ich nochmal paar Nächte drüber schlafen. Letztendlich sagt mir meine Frau wie Sie es haben möchte 😂

Gruß

Frank

Moderator: Bilder auf Wunsch des Autors entfernt.

tom68, VF750c und 2 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
tom68VF750cM.Pepper.2019Peppiline

Hi Frank,

das sieht ja gefährlich aus. Also im Moment bin ich noch nicht so mutig. Das ändert sich ja vielleicht noch wenn der Pepper älter ist. Aber, wie schon geschrieben, ich warte nochmal den Rückruf des Händlers ab.

Danke für die Fotos

Gruß

Michael

Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........

Hallo Michael,

schaut schlimmer aus als es ist. Die Angst etwas auf oder wegzuschrauben habe ich beim Pepper ganz schnell abgelegt, auch als er noch in der Garantie war. Man muss sich nur immer wieder sagen“ schau lieber mal selbst nach, da waren schon genug Pfuscher vor dir dran“. War dann auch meistens so. Und konnte größere Schäden dadurch verhindern. Wenn ich alleine an den Fahrradträger denke, nachdem eine Heckwand schon getauscht wurde, hat man es geschafft den Fahrradträger wieder falsch zu montieren. Ich könnte zig Geschichten von falschen oder schlampigen Montagearbeiten im Pepper berichten....Leider lässt auch die Qualität bei manchen  Premium Modellen zu wünschen übrig. Aber ich bin trotzdem recht zufrieden mit unserem Wohnmobil.😀

Gruß

Frank

Gelöschter Benutzer, tom68 und VF750c haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzertom68VF750c
Zitat von Peppermobil am 30. April 2021, 20:08 Uhr

.......Ich habe mir jetzt eine zusätzliche 12v Leitung gelegt. Allerdings noch nicht angeschlossen.......

Gruß

Frank

Was ich noch nicht gepeilt habe.... Das Kabel auf dem zweiten Bild mit den Adern CI Bus sowie 12v + und -, die war schon vorhanden? Wo geht das Kabel hin? Wenn vorhanden, hättest du dich nicht für den 12v Anschluss nutzen können?

Gruß Robert

Hallo Robert,

das ist das Kabel welches Thomas weiter oben beschrieben hat(Bild3 in seinem Beitrag). Dieses Kabel wird mit der 12v Zuleitung verbunden. Dann kann man das Licht auch einschalten wenn keine 230v Landstrom anliegen. Das lag bei mir einfach unter der Abdeckung. Das geht dann oberhalb in der Anlage selbst auf die Platine.

viele Grüße

Frank

robertxy hat auf diesen Beitrag reagiert.
robertxy
VorherigeSeite 7 von 13Nächste