Dometic Fresh Jet 2200Zitat von robertxy am 1. Mai 2021, 10:42 Uhr Falls noch jemand die original LED Streifen benötigt, hier eine Quelle. Geht sicherlich im Eigenbau günstiger, jedoch wird es meistens bei den fehlenden Anschluss Stecker für die Platine ein gefummel.
Falls noch jemand die original LED Streifen benötigt, hier eine Quelle. Geht sicherlich im Eigenbau günstiger, jedoch wird es meistens bei den fehlenden Anschluss Stecker für die Platine ein gefummel.
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Zitat von Anonym am 1. Mai 2021, 11:18 Uhr Hi Robert,
super, danke für die Info👍. Robert, du hattest bei dir dann nur die LED eingesetzt oder? Oder hast du auch eine neue Platine benötigt?
Gruß
Frank
Hi Robert,
super, danke für die Info👍. Robert, du hattest bei dir dann nur die LED eingesetzt oder? Oder hast du auch eine neue Platine benötigt?
Gruß
Frank
Zitat von robertxy am 1. Mai 2021, 12:50 Uhr Eine neue Platine braucht es nicht, ich hab nur die LED verbaut. Ich hatte die LED Streifen direkt über Dometic bestellt und kosteten incl. Versand 95€. Die LED hab ich im Shop leider erst später gesehen.
Eine neue Platine braucht es nicht, ich hab nur die LED verbaut. Ich hatte die LED Streifen direkt über Dometic bestellt und kosteten incl. Versand 95€. Die LED hab ich im Shop leider erst später gesehen.
Zitat von tom68 am 1. Mai 2021, 13:03 Uhr Moin,
sind das bei eurer Abdeckung nur 2 LED Streifen ? Bei mir sind 4 verbaut und auch 2 Stecker, auf dem Bild sind nur 2 Streifen mit einem Stecker. Oder muss man das Set 2 x bestellen, das wären dann ja 150 EUR für 4 Mini LED Streifen ....
Gruß
Thomas
Moin,
sind das bei eurer Abdeckung nur 2 LED Streifen ? Bei mir sind 4 verbaut und auch 2 Stecker, auf dem Bild sind nur 2 Streifen mit einem Stecker. Oder muss man das Set 2 x bestellen, das wären dann ja 150 EUR für 4 Mini LED Streifen ....
Gruß
Thomas
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von VF750c am 1. Mai 2021, 13:52 Uhr
Hallo Michael,
(...) Ich könnte zig Geschichten von falschen oder schlampigen Montagearbeiten im Pepper berichten....
Hallo Frank,
wie wahr,wie wahr!!
Wir sind zwar noch ziemlich am Anfang unserer "Pepper-Kariere", aber das reicht mir schon, siehe auch Flaschenkastenauszug. Ich gehöre ja auch zu den Menschen, die schon ein Unwohlsein beschleicht, wenn das Auto/WoMo oder vorher das Mopped in die Werkstatt muß. Das eigentliche Problem ist bestenfalls behoben, dafür haben sie 'was anderes, vorher nicht Gewesenes, "eingebaut". "Das waren wir nicht"...... Ja, da könnte ich ein Referat halten.
Gruß
Michael
Hallo Michael,
(...) Ich könnte zig Geschichten von falschen oder schlampigen Montagearbeiten im Pepper berichten....
Hallo Frank,
wie wahr,wie wahr!!
Wir sind zwar noch ziemlich am Anfang unserer "Pepper-Kariere", aber das reicht mir schon, siehe auch Flaschenkastenauszug. Ich gehöre ja auch zu den Menschen, die schon ein Unwohlsein beschleicht, wenn das Auto/WoMo oder vorher das Mopped in die Werkstatt muß. Das eigentliche Problem ist bestenfalls behoben, dafür haben sie 'was anderes, vorher nicht Gewesenes, "eingebaut". "Das waren wir nicht"...... Ja, da könnte ich ein Referat halten.
Gruß
Michael
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von VF750c am 1. Mai 2021, 14:00 Uhr
Zitat von tom68 am 1. Mai 2021, 13:03 Uhr
(....) das wären dann ja 150 EUR für 4 Mini LED Streifen ....
Wenn das so ist, hätte ich auch gern' 'ne Gelddruckmaschine. (Vielleicht Messeangebot??)
Zitat von tom68 am 1. Mai 2021, 13:03 Uhr
(....) das wären dann ja 150 EUR für 4 Mini LED Streifen ....
Wenn das so ist, hätte ich auch gern' 'ne Gelddruckmaschine. (Vielleicht Messeangebot??)
Pepper MEG Peugeot 165 PS, it's called "Seppl", Bj. 09/20, KZ.: BAR-........ Zitat von robertxy am 1. Mai 2021, 14:22 Uhr
Zitat von tom68 am 1. Mai 2021, 13:03 Uhr
Moin,
sind das bei eurer Abdeckung nur 2 LED Streifen ? Bei mir sind 4 verbaut und auch 2 Stecker, auf dem Bild sind nur 2 Streifen mit einem Stecker. Oder muss man das Set 2 x bestellen, das wären dann ja 150 EUR für 4 Mini LED Streifen ....
Gruß
Thomas
Die Lösung ist ganz einfach 🙂 Es sind zwei LED Streifen. Aber davon hat jeder LED Streifen abgestimmt auf die Seitenlänge der Klimaabdeckung zwischendrin ein kurzes Kabelstück damit man den LED Streifen ordentlich um die Ecke kleben / biegen kann. Bei Dometic ist es ein SET bestehend aus den zwei LED Streifen das alle vier Seiten ausleuchtet.
Noch eine Ergänzung: wie gesagt, ich habe bei Dometic direkt bestellt und für beide inclversand die 95€ bezahlt. Ich kann mit nicht vorstellen das die in dem Shop 75 für einen Streifen verlangen. Das wäre echt der Hammer
Zitat von tom68 am 1. Mai 2021, 13:03 Uhr
Moin,
sind das bei eurer Abdeckung nur 2 LED Streifen ? Bei mir sind 4 verbaut und auch 2 Stecker, auf dem Bild sind nur 2 Streifen mit einem Stecker. Oder muss man das Set 2 x bestellen, das wären dann ja 150 EUR für 4 Mini LED Streifen ....
Gruß
Thomas
Die Lösung ist ganz einfach 🙂 Es sind zwei LED Streifen. Aber davon hat jeder LED Streifen abgestimmt auf die Seitenlänge der Klimaabdeckung zwischendrin ein kurzes Kabelstück damit man den LED Streifen ordentlich um die Ecke kleben / biegen kann. Bei Dometic ist es ein SET bestehend aus den zwei LED Streifen das alle vier Seiten ausleuchtet.
Noch eine Ergänzung: wie gesagt, ich habe bei Dometic direkt bestellt und für beide inclversand die 95€ bezahlt. Ich kann mit nicht vorstellen das die in dem Shop 75 für einen Streifen verlangen. Das wäre echt der Hammer
Zitat von PeterK am 5. Mai 2021, 13:27 Uhr Hallo zusammen,
heute wurde eine Domatic 2200 von einem freien Händler in meinen Pepper eingebaut. Bei der Abnahme der Anlage gestand mir der Händler ein Mißgeschick. Das Brett neben der Badtür und auch das über der Badtür wurden beschädigt. Da der Pepper erst 2 Monate alt ist, möchte ich neue Bretter eingebaut haben. So, nun meine Fragen: kennt jemand den Aufwand-muss die Duschwand demontiert werden? Da ich den Einbau der Klimaanlage noch nicht bezahlt habe, sollte ich hier nur eine Teilzahlung vornehmen, und den Rest bei Behebung des Schadens? Was meint ihr?
Hallo zusammen,
heute wurde eine Domatic 2200 von einem freien Händler in meinen Pepper eingebaut. Bei der Abnahme der Anlage gestand mir der Händler ein Mißgeschick. Das Brett neben der Badtür und auch das über der Badtür wurden beschädigt. Da der Pepper erst 2 Monate alt ist, möchte ich neue Bretter eingebaut haben. So, nun meine Fragen: kennt jemand den Aufwand-muss die Duschwand demontiert werden? Da ich den Einbau der Klimaanlage noch nicht bezahlt habe, sollte ich hier nur eine Teilzahlung vornehmen, und den Rest bei Behebung des Schadens? Was meint ihr?
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper MEG- EZ. Februar 2021- Fiat 140 PS-Dachklima-AHK-Maxxfan- Osram NIGHT BREAKER , geteilter Badspiegel, Dritte Schublade Küche, Schubladenschrank unter Bett links, usw. Zitat von tom68 am 5. Mai 2021, 15:53 Uhr Moin,
das ist wirklich ärgerlich. Wegen der Bezahlung würde ich vorher mal mit einem Weinsberg Händler sprechen was die Holzteile + Einbau kosten. Wenn dein freier Händler kein offizieller Knaus/Weisnberg Händler ist stellt sich die Frage ob dieser die Ersatzteile von Weinsberg überhaupt bekommen kann. Wenn nicht kann es dir ja passieren das dein freier Händler irgendwann sagt du musst zu einem Weinsberg Händler wegen der Reparatur. Und dann wäre es schon gut zu wissen wo man da vom Preis her liegt.
Was mir aber etwas Kopfzerbrechen machen würde ist die Tatsache das der Halter auf der Innenseite im Bad ausgebrochen ist ! Wie kann denn sowas beim Klimaeinbau im Flur passieren ? Das schreit ja geradezu nach "da steht jemand mit ner 25kg Klima auf dem Dach und tritt auf die Kante vom neuen Ausschnitt welche keinerlei Holzverstärkung hat.... Ich lese immer wieder Berichte bei denen die Klima ohne Holzrahmen einfach in einen Dachausscnitt gebaut wurde. Da solltest du mal unter dem Klimarahmen schauen ob das auch wirklich vernünftig eingebaut wurde. Und auch auf dem Dach solltest du am neuen Ausschnitt an der Stelle mal schauen ob da Dellen oder Risse im GFK sind.
Bezahlen würde ich in der Situation maximal den Preis der Anlage (die du ja geliefert bekommen hast), aber keinerlei Lohnkosten bis das Thema geregelt ist. Dein Händler hat für so etwas ja normalerweise eine Versicherung, daher mein Rat schau dir genau an ob noch etwas anderes Schaden genommen hat.
Die Wand mit dem Kratzer gehört zur tragenden Struktur des Dachs, das ist schon etwas mehr Aufwand die zu tauschen. Da bin ich mir auch nicht sicher ob ich die wegen eines Kratzers tauschen lassen würde, und schon gar nicht von einem freien Händler. Wenn das dann irgendwann bei der Fahrt knirscht und Geräusche macht wird Weinsberg jede Garantie ablehnen wenn das nicht von einem Service Partner repariert wurde.
Gruß
Thomas
P.S. wegen der Wand mit dem Kratzer würde ich mal versuchen mit einem speziellen Möbelwachs den Kratzer zu verdecken. Ich find den Beitrag nicht mehr, aber vor kurzen hat hier im Forum jemand so ein Wachs vorgestellt. Wenn das halbwegs funktioniert würde ich die Wand nicht tauschen lassen. Oder mach es wie ich und kleb an die Stelle nen CO2 Melder
Moin,
das ist wirklich ärgerlich. Wegen der Bezahlung würde ich vorher mal mit einem Weinsberg Händler sprechen was die Holzteile + Einbau kosten. Wenn dein freier Händler kein offizieller Knaus/Weisnberg Händler ist stellt sich die Frage ob dieser die Ersatzteile von Weinsberg überhaupt bekommen kann. Wenn nicht kann es dir ja passieren das dein freier Händler irgendwann sagt du musst zu einem Weinsberg Händler wegen der Reparatur. Und dann wäre es schon gut zu wissen wo man da vom Preis her liegt.
Was mir aber etwas Kopfzerbrechen machen würde ist die Tatsache das der Halter auf der Innenseite im Bad ausgebrochen ist ! Wie kann denn sowas beim Klimaeinbau im Flur passieren ? Das schreit ja geradezu nach "da steht jemand mit ner 25kg Klima auf dem Dach und tritt auf die Kante vom neuen Ausschnitt welche keinerlei Holzverstärkung hat.... Ich lese immer wieder Berichte bei denen die Klima ohne Holzrahmen einfach in einen Dachausscnitt gebaut wurde. Da solltest du mal unter dem Klimarahmen schauen ob das auch wirklich vernünftig eingebaut wurde. Und auch auf dem Dach solltest du am neuen Ausschnitt an der Stelle mal schauen ob da Dellen oder Risse im GFK sind.
Bezahlen würde ich in der Situation maximal den Preis der Anlage (die du ja geliefert bekommen hast), aber keinerlei Lohnkosten bis das Thema geregelt ist. Dein Händler hat für so etwas ja normalerweise eine Versicherung, daher mein Rat schau dir genau an ob noch etwas anderes Schaden genommen hat.
Die Wand mit dem Kratzer gehört zur tragenden Struktur des Dachs, das ist schon etwas mehr Aufwand die zu tauschen. Da bin ich mir auch nicht sicher ob ich die wegen eines Kratzers tauschen lassen würde, und schon gar nicht von einem freien Händler. Wenn das dann irgendwann bei der Fahrt knirscht und Geräusche macht wird Weinsberg jede Garantie ablehnen wenn das nicht von einem Service Partner repariert wurde.
Gruß
Thomas
P.S. wegen der Wand mit dem Kratzer würde ich mal versuchen mit einem speziellen Möbelwachs den Kratzer zu verdecken. Ich find den Beitrag nicht mehr, aber vor kurzen hat hier im Forum jemand so ein Wachs vorgestellt. Wenn das halbwegs funktioniert würde ich die Wand nicht tauschen lassen. Oder mach es wie ich und kleb an die Stelle nen CO2 Melder
immer noch Kennzeichen H-..... aber kein Pepper mehr.... Zitat von Anonym am 5. Mai 2021, 16:24 Uhr Hi,
ich sehe das genau wie Thomas. Da war jemand ziemlich nahe am Ausschnitt gestanden. Ansonsten schafft man es nicht das das Brett ausbricht. Normalerweise legt man auf das Dach ein Brett oder ähnliches um das Gewicht zu verteilen. Du musst unbedingt den Abdeckrahmen abnehmen und nachsehen. Und unbedingt das Dach kontrollieren. Hoffe wirklich das dir hier kein größerer Schaden entstanden ist.
Gruß
Frank
Hier der Link zum Wachs welchen Thomas meinte.
Hi,
ich sehe das genau wie Thomas. Da war jemand ziemlich nahe am Ausschnitt gestanden. Ansonsten schafft man es nicht das das Brett ausbricht. Normalerweise legt man auf das Dach ein Brett oder ähnliches um das Gewicht zu verteilen. Du musst unbedingt den Abdeckrahmen abnehmen und nachsehen. Und unbedingt das Dach kontrollieren. Hoffe wirklich das dir hier kein größerer Schaden entstanden ist.
Gruß
Frank
Hier der Link zum Wachs welchen Thomas meinte.
|