DrehsitzeZitat von helle am 24. Februar 2019, 14:37 Uhr
Zitat von Holzlemke am 21. Februar 2019, 19:40 Uhr
Hallo Helmut,
ich habe das gleiche Problem mit den Sitzen, sie klacken immer. Was hat dein Händler gemacht? Peugeot hat gesagt, die Teile für die Drehsitze baut Knaus, Weinsberg ein. Mein Händler hat keine Lösung. Wir waren noch in 4 WoMos anderer Hersteller, auch da klappern die Sitze, nur nicht ganz so viel wie bei mir. Mein Händler würde sich gerne mit deinem Händler in Verbindung setzen, kannste ja per PM machen.
Danke und Gruss Theo
Hallo Theo,
leider kann ich dir nicht sagen, was mein Händler an dem Sitz geändert hat, damit er nicht mehr klappert. Ich habe nicht nachgefragt, bin nur froh, daß er nicht mehr klappert.
Glückauf
Helmut
Zitat von Holzlemke am 21. Februar 2019, 19:40 Uhr
Hallo Helmut,
ich habe das gleiche Problem mit den Sitzen, sie klacken immer. Was hat dein Händler gemacht? Peugeot hat gesagt, die Teile für die Drehsitze baut Knaus, Weinsberg ein. Mein Händler hat keine Lösung. Wir waren noch in 4 WoMos anderer Hersteller, auch da klappern die Sitze, nur nicht ganz so viel wie bei mir. Mein Händler würde sich gerne mit deinem Händler in Verbindung setzen, kannste ja per PM machen.
Danke und Gruss Theo
Hallo Theo,
leider kann ich dir nicht sagen, was mein Händler an dem Sitz geändert hat, damit er nicht mehr klappert. Ich habe nicht nachgefragt, bin nur froh, daß er nicht mehr klappert.
Glückauf
Helmut
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO Zitat von Anonym am 25. Februar 2019, 8:48 Uhr Hallo Zusammen,
bei mir klappert zwar nichts, aber mir ist aufgefallen, dass sich bei mir der Beifahrersitz nur sehr schwer drehen lässt. Weiß jemand wie man hier Abhilfe schaffen kann?
Gruß aus Bayern
Adrian
Hallo Zusammen,
bei mir klappert zwar nichts, aber mir ist aufgefallen, dass sich bei mir der Beifahrersitz nur sehr schwer drehen lässt. Weiß jemand wie man hier Abhilfe schaffen kann?
Gruß aus Bayern
Adrian
Zitat von Jobelix am 25. Februar 2019, 9:31 Uhr Hallo zusammen,
das Problem mit den klapperden Drehsitzen scheint kein Einzelfall zu sein.
Hier habe ich eine Lösung gefunden , die bei Vielen funktioniert hat:
https://www.hesslingers-reise.de/info/das-wohnmobil/pleiten-pech-und-pannen/
(weiter nach unten scrollen)
Gruß Jo
Hallo zusammen,
das Problem mit den klapperden Drehsitzen scheint kein Einzelfall zu sein.
Hier habe ich eine Lösung gefunden , die bei Vielen funktioniert hat:
https://www.hesslingers-reise.de/info/das-wohnmobil/pleiten-pech-und-pannen/
(weiter nach unten scrollen)
Gruß Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Heidjer am 3. März 2019, 11:21 Uhr Hallo Jobelix,
danke für den aufschlussreichen Link!
Es wäre interessant zu wissen, welchen Durchmesser die Teflon-Gleiter haben müssen. Werden sie geschraubt? Sind die ursprünglichen Gummi-Puffer auch geschraubt? Kann man ggf. die alten Schraublöcher verwenden? Wie viele dieser Teflon-Gleiter benötigt man für einen Sitz? Gibt es einen Link für den Kauf dieser Gleiter (Ich habe aufgrund des optischen Eindrucks folgenden Link recherchiert: https://moebelgleiter-onlineshop.de/PTFE-Moebelgleiter-rund-mit-Schraube?curr=EUR&ref=gshop)?
Wenn jemand schon Erfahrung gemacht hat, wäre ich dankbar für entsprechende Antworten. Dann könnte ich die Gleiter schon vor der Reparatur bestellen.
LG
Der Heidjer
Hallo Jobelix,
danke für den aufschlussreichen Link!
Es wäre interessant zu wissen, welchen Durchmesser die Teflon-Gleiter haben müssen. Werden sie geschraubt? Sind die ursprünglichen Gummi-Puffer auch geschraubt? Kann man ggf. die alten Schraublöcher verwenden? Wie viele dieser Teflon-Gleiter benötigt man für einen Sitz? Gibt es einen Link für den Kauf dieser Gleiter (Ich habe aufgrund des optischen Eindrucks folgenden Link recherchiert: https://moebelgleiter-onlineshop.de/PTFE-Moebelgleiter-rund-mit-Schraube?curr=EUR&ref=gshop)?
Wenn jemand schon Erfahrung gemacht hat, wäre ich dankbar für entsprechende Antworten. Dann könnte ich die Gleiter schon vor der Reparatur bestellen.
LG
Der Heidjer
Zitat von Jobelix am 3. März 2019, 15:18 Uhr Ich habe irgendwo was von 38mm gelesen. Kann den Link allerdings gerade nicht finden.
Edit: Doch gefunden https://poesslforum.de/forum/allgemeines/2355-drehkonsole-wackelt-und-rappelt?start=40
Gruss Jo
Ich habe irgendwo was von 38mm gelesen. Kann den Link allerdings gerade nicht finden.
Edit: Doch gefunden https://poesslforum.de/forum/allgemeines/2355-drehkonsole-wackelt-und-rappelt?start=40
Gruss Jo
600 MEG 4/2019 mit diversen Änderungen. Alle Videos hier :
Pepperitis Channel
Kennzeichen: PB-K-XXXX Zitat von Holzlemke am 27. März 2019, 13:59 Uhr Hallo,
ich habe gerade 4 Möbelgleiter eingebaut. Sie waren 5 mm dick, ich habe noch eine 1 mm dicke Karosserie Scheibe untergelegt. Siehe da, es knackt nicht mehr. Das ist doch ein Armutszeugniss für die Werkstätten, da steht nichts in der Werkstattanweisung, also kann ich nichts machen. Hier sieht man wieder, wie wichtig das Internet und die Foren sind.
der knackfreie Theo
Hallo,
ich habe gerade 4 Möbelgleiter eingebaut. Sie waren 5 mm dick, ich habe noch eine 1 mm dicke Karosserie Scheibe untergelegt. Siehe da, es knackt nicht mehr. Das ist doch ein Armutszeugniss für die Werkstätten, da steht nichts in der Werkstattanweisung, also kann ich nichts machen. Hier sieht man wieder, wie wichtig das Internet und die Foren sind.
der knackfreie Theo
Hochgeladene Dateien:- Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
bubblesberg, Sabine S. und 3 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. bubblesbergSabine S.OesterwegerRichyGWilli Weinsberg WoMo Somacamp T 700 EB, von der Fa. Soma bei Knaus bestelltEs ist ein Knaus/Weinberg, 7,43 m lang, Längsbetten, Peugeot 160 PS. Die Fa. Soma gibt es in Warendorf und in Bremen. Immer eine Handbreit Luft unter dem Differenzial Zitat von PepperFL am 27. März 2019, 14:04 Uhr Moin,
die Gummipuffer sind nur gesteckt.
Die Teflongleiter können problemlos in die Original-Befestigungslöcher geschraubt werden,
Unterlegscheibe unter die Mutter und es passt bestens.
Gruss aus dem Norden
Jens
Moin,
die Gummipuffer sind nur gesteckt.
Die Teflongleiter können problemlos in die Original-Befestigungslöcher geschraubt werden,
Unterlegscheibe unter die Mutter und es passt bestens.
Gruss aus dem Norden
Jens
PEPPER MG - Peugeot 130 PS - 2/2018 - LiFePo4 160Ah Was seid ihr doch für eine geniale Bande!!!!
Respekt!
Was seid ihr doch für eine geniale Bande!!!!
Respekt!
Alf hat auf diesen Beitrag reagiert. MEG 2018
250W Solar, 1500W Wechselrichter, AHK, Luftfederung hinten, Truma Dachklima/Heizung, elektr. Markise, hydr. Hubstützen Zitat von Fred am 23. September 2019, 18:16 Uhr Sind das dann 4 Puffer pro Sitz oder wie viele Stellen sind das?
Sind das dann 4 Puffer pro Sitz oder wie viele Stellen sind das?
Zitat von Heidjer am 23. September 2019, 19:41 Uhr Es sind 2 Puffer jeSitz.
LG
Der Heidjer
Es sind 2 Puffer jeSitz.
LG
Der Heidjer
|