FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Forum-Breadcrumbs - Du bist hier:ForumTECHNISCHE THEMEN: BasisfahrzeugDrehsitze
Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Drehsitze

VorherigeSeite 4 von 6Nächste

Hallo,

 

Bei unserem Pepper der gerade mal 2 Monate ist, quietschen auch alle beide Vordersitze. Wenn man sich mit dem Rücken in die Lehne drückt fängt es an zu quietschen. Können hier die Teflongleiter auch Abhilfe schaffen oder muss ich den Sitz runterbauen. Habe auch schon was von Silikonspray gelesen was einige zwischen die Drehtraverse einsprühen.

Welche Abhilfe habt ihr dagegen unternommen?

Danke euch👍

Mandy und Ralf / Pepper MEG 600 Modell 2020 / Peugeot /TS-E 508/Goldschmitt Evo Smart Paket/Spurverbreiterung hinten.

Kriechoel

 

 

Es grüßt Werni MEG 600 Ez.04/2017 Peugeot 130 Ps

Bei unserem hatten 2 Muttern gefehlt.

der Sitz hat beim fahren immer geknackt

Hat der Peter Freitag  beim Einbau der Batterie festgestellt

Jetzt ist Ruhe

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Unser Sitz hat auch gequietscht. War vom Werk nicht richtig verschraubt

LG

Pepper 600 MEG Mod.2020 160PS Ducato, Ulm Solar, LiFePo, Wechselrichter PN an: Camperfuchs

Hallo RE11

wir hatten keine Probleme mit Geräuschen, aber ich habe den Sitz wegen dem Einbau von einer zusätzlichen Batterie ausgebaut.

Ich würde erstmal schauen ob alle Schrauben fest verschraubt sind bzw. überhaubt vorhanden sind. Dann mit einem Schmiermittel an der Stelle wo die Geräusche her kommen ein wenig einsprühen.

Es könnten bei Dir einige Besfestigungsschrauben locker sein bzw. fehlen.

Viel Glück

Erwin

Pepper MEG 2020/ Auslieferung 08.06.2020 / aus dem Raum Augsburg 🙂

Hallo,

ich habe keinen Pepper und deswegen eine Fiat Ducato, aber trotzdem das gleiche Problem. Bei Fiat gibt es jetzt eine ServiceNews, bei der die Anschlaggummis an der Drehkonsole ausgetauscht werden. Diese Arbeiten werden im Rahmen der Garantie durchgeführt.

Das nur als Info an alle, die auch das Problem haben.

VG

Willi Weinsberg hat auf diesen Beitrag reagiert.
Willi Weinsberg

Wir haben einen Pepper auf Fiat Basis

kannst du mir die Service News mal schicken ?

Pepper EZ10/2019 Fiat 160 PS Erstbesitzer, Gasflaschenauszug , 2 tes Fenster, El-Trittstufe, Sawiko Rahmenverlängerung, 300 Watt Solar, 1500 Watt Wechselrichter, 150 AH Lithium Batterie von Liontron , Goldschmitt Luftfederung, Maxxfan, auf 90 Liter Tank umgebaut, Osram LED Glühbirnen,Sawiko Arex Light II Stützen,

Bei unserem Pepper BJ 2019 (Peugeot) finde ich eine Eigenart des Drehsitzes auf Fahrerseite besonders nervig, die zu meinem Erstaunen in diesem Thread noch nicht angesprochen wurde:

Wenn man den Fahrersitz umdreht, schrammt die untere rechte Abdeckung des Sitzes am Griff des Handbremshebels entlang.

Natürlich nur, wenn die Handbremse angezogen ist, aber das ist in dieser Situation ja immer der Fall.

Der Sitz lässt sich erst dann zurückdrehen, wenn er in der Schiene nach vorne (also Richtung Fahrzeugheck) geschoben wird. Das ist nicht nur nervig, sondern hat bereits dazu geführt, dass die hintere Befestigungsschraube der Plastikabdeckung ausgebrochen ist. Ich habe das Plastikteil wieder zusammengeklebt, was leider nicht lange gehalten hat, da die Ursache des Problems weiterbesteht.

Hat denn sonst niemand in diesem Forum dieses Problem?

Es fehlen nur wenige Zentimeter daran, dass der Sitz kollisionsfrei am Bremshebel vorbeidrehen könnte. Ich habe daher versuchsweise die Kunststoffabdeckung entfernt, aber dann hakt der Hebel erst recht an den normalerweise abgedeckten Bauteilen am Sitz. Wenn der Handbremshebel ein wenig weiter links säße oder eine Kröpfung nach außen hätte, müsste sich der Sitz problemlos drehen lassen.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
Pepper 600 MEG - Peugeot Boxer 120 kW - EZ 06/2019 - Ladebooster WA121525 nachgerüstet - LiFePO4 150 Ah

Hallo Harald,

ich habe es gerade noch einmal bei meinem Pepper, ebenfalls Peugeot von 2019, ausprobiert und ich habe das Problem nicht. Mein Sitz steht irgendwo in der Mitte des Verstellweges (bis 1,83 groß).
Von den Bildern her habe ich den Eindruck, dass sich dein Handbremshebel weiter anheben lässt als bei meinem Pepper. Kann es sein, dass du die Handbremse nachstellen musst?

Viele Grüße
Michael

600MG-2019-Peugeot-163PS-Solaranlage 130W-umgerüstet auf Li 150Ah-AHK - 2x Osram/2x Philips H7-LED - zu Hause im Bayerischen Wald

Hallo Michael,

Danke für die schnelle Antwort.

Ich schiebe den Sitz immer ganz nach hinten und den Tisch ganz nach vorn (in Fahrtrichtung), damit auch auf Sitzbankseite genügend Fussfreiheit ist.

Die Handbremse muss ziemlich fest angezogen werden, sonst wirkt sie nicht gut. Das Problem mit dem Drehsitz existierte eigentlich von Anfang an, und bei der Peugeot-Inspektion im letzten Jahr wurde die Bremse m.W. nicht nachgestellt.

Aber Dein Hinweis ist gut. Ich wollte sowieso wegen des Drehsitzes zum Peugeot-Händler; der hat mir schon bei zwei anderen Problemen geholfen (Ölwechselanzeige nach einem Jahr, Pannenset lässt die Zigarettenanzünder-Sicherung durchbrennen). Da werde ich ihn auf den Hebelweg der Handbremse ansprechen.

Gruß, Harald

 

Pepper 600 MEG - Peugeot Boxer 120 kW - EZ 06/2019 - Ladebooster WA121525 nachgerüstet - LiFePO4 150 Ah
VorherigeSeite 4 von 6Nächste