Druckverlust Kühlschrank während GasprüfungZitat von Udo am 5. September 2022, 16:21 Uhr Hallo Theo,
besten Dank für die Info - das verschafft Zuversicht!
Gruß
Udo
Hallo Theo,
besten Dank für die Info - das verschafft Zuversicht!
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von alex350 am 11. September 2022, 22:25 Uhr Hallo,
war bei unserem ebenso, (Caraloft 650 MEG, Dometic Kühlschrank)
Ursache war der Kältedrehregler, wurde vom Händler ausgetauscht und seither dicht.Man muß dazu den Kühli nicht ausbauen, ein paar cm rausziehen hat gereicht.
Hallo,
war bei unserem ebenso, (Caraloft 650 MEG, Dometic Kühlschrank)
Ursache war der Kältedrehregler, wurde vom Händler ausgetauscht und seither dicht.Man muß dazu den Kühli nicht ausbauen, ein paar cm rausziehen hat gereicht.
Zitat von Udo am 12. September 2022, 14:19 Uhr Hallo Alex,
super Tip - besten Dank.
Gruß
Udo
Hallo Alex,
super Tip - besten Dank.
Gruß
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Rakiba am 12. März 2023, 19:39 Uhr Hallo Udo,
wir haben das gleiche Problem mit der Gasprüfung, Kühlschrankkreis leicht undicht.
Für weitere Diagnose will der Händler das Fahrzeug länger haben😢
Welche Ursache war es bei Euch? Wir haben den Kühlschrank von Thetfort.
Gruß
Ralf
Hallo Udo,
wir haben das gleiche Problem mit der Gasprüfung, Kühlschrankkreis leicht undicht.
Für weitere Diagnose will der Händler das Fahrzeug länger haben😢
Welche Ursache war es bei Euch? Wir haben den Kühlschrank von Thetfort.
Gruß
Ralf
Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE Zitat von uro-frank am 13. März 2023, 6:11 Uhr
Zitat von Rakiba am 12. März 2023, 19:39 Uhr
Hallo Udo,
wir haben das gleiche Problem mit der Gasprüfung, Kühlschrankkreis leicht undicht.
Für weitere Diagnose will der Händler das Fahrzeug länger haben
Welche Ursache war es bei Euch? Wir haben den Kühlschrank von Thetfort.
Gruß
Ralf
Hi Ralf, ich habe Udo mal ne PN, geschrieben, falls er das hier nicht liest... Gott sei Dank hat er ein Profilfoto, sonst hätte ich ihn nicht gefunden im Nachrichten-Directory, gibt mehrere Udo's dort... würde mich auch interessieren, was letztlich die Ursache war... LG, Frank
Zitat von Rakiba am 12. März 2023, 19:39 Uhr
Hallo Udo,
wir haben das gleiche Problem mit der Gasprüfung, Kühlschrankkreis leicht undicht.
Für weitere Diagnose will der Händler das Fahrzeug länger haben
Welche Ursache war es bei Euch? Wir haben den Kühlschrank von Thetfort.
Gruß
Ralf
Hi Ralf, ich habe Udo mal ne PN, geschrieben, falls er das hier nicht liest... Gott sei Dank hat er ein Profilfoto, sonst hätte ich ihn nicht gefunden im Nachrichten-Directory, gibt mehrere Udo's dort... würde mich auch interessieren, was letztlich die Ursache war... LG, Frank
Rakiba und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Udo am 13. März 2023, 12:38 Uhr Hallo Ralf und Frank,
sorry - etwas gestresst in der letzten Zeit.
Das Ganze hat dann doch einige Wochen länger gedauert.
Letztendlich habe ich den Wagen zu einem Partner von Thetford gebracht, kleiner super Betrieb mit viel Wissen.
Der gute Mann sagte sofort, da kann was nicht stimmen mit der Messung. Anscheinend ist es so, dass viele bei der Messung etwas falsch machen oder kein geeignetes Manometer haben. Es hängt wohl damit zusammen, dass es um den Druckausgleich am Messgerät geht - so ganz kapiert habe ich das leider nicht - tut mir leid für das ungenügende Halbwissen. Habe auch lange gegoogelt aber dazu auch nichts gefunden.
Jedenfalls war bei seiner Messung alles i.O und Plakette somit kein Problem.
LG
Udo
Hallo Ralf und Frank,
sorry - etwas gestresst in der letzten Zeit.
Das Ganze hat dann doch einige Wochen länger gedauert.
Letztendlich habe ich den Wagen zu einem Partner von Thetford gebracht, kleiner super Betrieb mit viel Wissen.
Der gute Mann sagte sofort, da kann was nicht stimmen mit der Messung. Anscheinend ist es so, dass viele bei der Messung etwas falsch machen oder kein geeignetes Manometer haben. Es hängt wohl damit zusammen, dass es um den Druckausgleich am Messgerät geht - so ganz kapiert habe ich das leider nicht - tut mir leid für das ungenügende Halbwissen. Habe auch lange gegoogelt aber dazu auch nichts gefunden.
Jedenfalls war bei seiner Messung alles i.O und Plakette somit kein Problem.
LG
Udo
Willi Weinsberg, anerja und 4 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert. Willi WeinsberganerjaRakiba🌵 Kaktusalexhemuro-frank PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von Rakiba am 13. März 2023, 19:43 Uhr Hallo Frank,
vielen Dank für die Unterstützung👍.
Hallo Udo,
Dir vielen Dank für die Rückmeldung, da werde ich noch einmal nachforschen müssen, aber bei uns ist tatsächlich der Kreis zum Kühlschrank leicht undicht.
Wir haben alles mit einem Gasschnüffelgerät abgescannt und konnten keine Undichtigkeiten an Leitungen und Anschlüssen finden, aber wenn ich die Gasflasche schließe und ca 24 Stunden später wieder öffne, höre ich ein Zischen, also strömt kurz Gas in die Leitung, wenn ich das wiederhole und dabei der Kühlschrankkreis an der Schublade geschlossen ist, passiert nichts.
Hat jemand da eine Erklärung?
Gruß
Ralf
Hallo Frank,
vielen Dank für die Unterstützung👍.
Hallo Udo,
Dir vielen Dank für die Rückmeldung, da werde ich noch einmal nachforschen müssen, aber bei uns ist tatsächlich der Kreis zum Kühlschrank leicht undicht.
Wir haben alles mit einem Gasschnüffelgerät abgescannt und konnten keine Undichtigkeiten an Leitungen und Anschlüssen finden, aber wenn ich die Gasflasche schließe und ca 24 Stunden später wieder öffne, höre ich ein Zischen, also strömt kurz Gas in die Leitung, wenn ich das wiederhole und dabei der Kühlschrankkreis an der Schublade geschlossen ist, passiert nichts.
Hat jemand da eine Erklärung?
Gruß
Ralf
Udo hat auf diesen Beitrag reagiert. Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE Zitat von Udo am 14. März 2023, 12:29 Uhr Hi Ralf,
OK, das ist ja sehr merkwürdig.
Ich hatte alle Anschlüsse mit Leckagespray geprüft und da war alles i.O. - deshalb dann weitergeforscht.
Das Problem wie bei Dir hatte ich nicht aber ich meine, wenn man die Flaschen aufdreht und es zischt leicht, könnte das normal sein.
Müsste ich mal probieren und den Kühlkreislauf dabei schließen.
Kann es ggf. sein, dass sich das im Kühlkreislauf anders verhält und eventuell am Kühlschrank zusätzlich ein Ventil ablässt, um Luft aus der Leitung abzulassen? Da müsste man mal einen "Fachmann" fragen.
LG
Udo
Hi Ralf,
OK, das ist ja sehr merkwürdig.
Ich hatte alle Anschlüsse mit Leckagespray geprüft und da war alles i.O. - deshalb dann weitergeforscht.
Das Problem wie bei Dir hatte ich nicht aber ich meine, wenn man die Flaschen aufdreht und es zischt leicht, könnte das normal sein.
Müsste ich mal probieren und den Kühlkreislauf dabei schließen.
Kann es ggf. sein, dass sich das im Kühlkreislauf anders verhält und eventuell am Kühlschrank zusätzlich ein Ventil ablässt, um Luft aus der Leitung abzulassen? Da müsste man mal einen "Fachmann" fragen.
LG
Udo
PEPPER 600 MEG / EZ 2020 / Peugeot Boxer / Kennnzeichen: GM / Solar / Heosafe / 2000W Wechselrichter / el. Trittstufe / DuoControl / Fenster links / Air Head Trenntoilette / 140er Titan-Lüfter Kühlschrank / Gassteckdose / div. Um- und Einbauten Zitat von uro-frank am 14. März 2023, 13:23 Uhr
Zitat von Udo am 14. März 2023, 12:29 Uhr
Hi Ralf,
OK, das ist ja sehr merkwürdig.
Ich hatte alle Anschlüsse mit Leckagespray geprüft und da war alles i.O. - deshalb dann weitergeforscht.
Das Problem wie bei Dir hatte ich nicht aber ich meine, wenn man die Flaschen aufdreht und es zischt leicht, könnte das normal sein.
Müsste ich mal probieren und den Kühlkreislauf dabei schließen.
Kann es ggf. sein, dass sich das im Kühlkreislauf anders verhält und eventuell am Kühlschrank zusätzlich ein Ventil ablässt, um Luft aus der Leitung abzulassen? Da müsste man mal einen "Fachmann" fragen.
LG
Udo
Also bei mir ist so ein kurzes Zischen fast immer zu hören, nach dem neuen Aufdrehen an der Gasflasche... habe ich bisher nicht als bedenklich empfungen, ist beim Grill auch so...
Zitat von Udo am 14. März 2023, 12:29 Uhr
Hi Ralf,
OK, das ist ja sehr merkwürdig.
Ich hatte alle Anschlüsse mit Leckagespray geprüft und da war alles i.O. - deshalb dann weitergeforscht.
Das Problem wie bei Dir hatte ich nicht aber ich meine, wenn man die Flaschen aufdreht und es zischt leicht, könnte das normal sein.
Müsste ich mal probieren und den Kühlkreislauf dabei schließen.
Kann es ggf. sein, dass sich das im Kühlkreislauf anders verhält und eventuell am Kühlschrank zusätzlich ein Ventil ablässt, um Luft aus der Leitung abzulassen? Da müsste man mal einen "Fachmann" fragen.
LG
Udo
Also bei mir ist so ein kurzes Zischen fast immer zu hören, nach dem neuen Aufdrehen an der Gasflasche... habe ich bisher nicht als bedenklich empfungen, ist beim Grill auch so...
anerja und Udo haben auf diesen Beitrag reagiert. Pepper 600MF/2020Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett. Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank Zitat von Max am 14. März 2023, 13:40 Uhr Hallo zusammen, bei mir zischt es auch immer beim aufdrehen der Gasflasche , siehe hier
https://grillinstructor.net/beim-aufdrehen-der-gasflasche-zischt-es-ist-dies-normal/
Grüße Max
Hallo zusammen, bei mir zischt es auch immer beim aufdrehen der Gasflasche , siehe hier
Beim Aufdrehen der Gasflasche zischt es! Ist dies normal?
Grüße Max
anerja, Udo und uro-frank haben auf diesen Beitrag reagiert. "Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020
|