FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Druckverlust Kühlschrank während Gasprüfung

VorherigeSeite 3 von 4Nächste

Hallo,

ich denke, das ist z.B. nach dem Flaschenwechsel beim ersten Aufdrehen so.

Wenn ich die Gasflasche zudrehe und nach 1 Tag wieder öffne, strömt Gas in die Leitung, somit ist der Druck ja in den Leitungen abgefallen, wiederhole ich das, wenn der Kühlschrankkreis an dem Ventil an der Schublade geschlossen ist, höre ich nach 1 Tag nichts, also hat sich der Druck in den Leitungen gehalten.

Es ist an den Leitungen und an den Verschraubungen zum Kühlschrank keine Leckage zu erkennen, somit kann es doch nur an dem Kühlschrank oder an einem Ventil am Kühlschrank liegen oder?

Gruß

Ralf

 

Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE
Zitat von Rakiba am 15. März 2023, 14:06 Uhr

Wenn ich die Gasflasche zudrehe und nach 1 Tag wieder öffne, strömt Gas in die Leitung, somit ist der Druck ja in den Leitungen abgefallen, wiederhole ich das, wenn der Kühlschrankkreis an dem Ventil an der Schublade geschlossen ist, höre ich nach 1 Tag nichts, also hat sich der Druck in den Leitungen gehalten.

Es ist an den Leitungen und an den Verschraubungen zum Kühlschrank keine Leckage zu erkennen, somit kann es doch nur an dem Kühlschrank oder an einem Ventil am Kühlschrank liegen oder?

Gruß

Ralf

Ist das bei eingeschaltetem Kühli und bei abgeschaltetem gleich? Hast Du den Automatik-Modus des Kühlis an, der u.U. versucht auf Gas umzuschalten?

Pepper 600MF/2020
Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS, Klima Dometic Freshjet 2200 OEM, Thule V16, 2x AGM 80Ah, 4x Osram Nightbreaker LED, 2x Hella LED Heck-Zusatz-Blinker, 120er Titan-Kühli-Lüfter, Truma Mono Control, Gaslow LPG-Tankflasche, MaxxFan über dem Bett.
Kennzeichen ...-X2222
PN an: uro-frank
Hallo Ralf
hier kommt ein Vorschlag aus Dänemark, vielleicht nicht richtig übersetzt, aber ich hoffe, er macht Sinn
Denk daran, dass es eine 3-Jahres-Garantie gibt.    www.thetford-europe.com/lu/de/garantie

Ich vermute, dass das Gasventil - 690810 - nicht vollständig schließt. 

Gasschnüffelgerät über dem Brenner setzen ohne eingeschalteten Kühlschrank,
wenn es einen Ausschlag gibt. ist das Ventil undicht

John


Rakiba hat auf diesen Beitrag reagiert.
Rakiba
Pepper 600MF/2020, EZ07/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS Außendusche, 85 Amp lithium, Einstiegsstufe elektrisch.

Hallo Frank,

der Kühlschrank ist komplett aus, daher kommt mir das sehr komisch vor.

 

Hallo John,

guter Hinweis, ich werde das in den nächsten Tagen prüfen, das Gasschnüffelgerät habe ich noch da.

Und Dein Text ist sehr gut übersetzt und verständlich👍

Gruß

Ralf

Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE

Hallo Zusammen,

deshalb gehen wir zur Gasprüfung. Bei uns wurde auch ein defektes Kühlschrankventil entdeckt. Getauscht wurde auf Kulanz (Thetford). Danach war alles wieder dicht.

Thomas

 

M.Pepper.2019 hat auf diesen Beitrag reagiert.
M.Pepper.2019

Hallo Thomas,

wir waren ja bei der Gasprüfung, die Werkstatt (Weinsberg Händler) hat uns durchfallen lassen und wollte das Fahrzeug zur Diagnose mindestens einen Tag und einen weiteren für die Reparatur. Das kam mir etwas seltsam vor und daher bin ich erst einmal selber auf der Suche.

Vielen Dank für Deinen Hinweis, das würde auch den Hinweis von John und meine Vermutung bestätigen.

Wie lange war Euer Pepper aus der Garantie und hat Thetfort das Ventil komplett übernommen?

Gruß

Ralf

Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE

Hallo Ralf,

das war im zweiten Jahr. Das Leck war minimal, so dass es der Händler verantworten konnte, uns fahren zu lassen. Das Ventil wurde bestellt und später gewechselt. Man kann sicherlich aus Gründen unzureichend definierter Prüfkriterien über den Sinn der Prüfung diskutieren aber wenn die Prüfung so etwas zu Tage bringt, ist sie für mich nützlich. Wenn die austretende Menge zu einer gefährlichen explosionsfähigen Atmosphäre geführt hätte, so hätte man uns den Betrieb sicher untersagt. So viel Vertrauen habe zu unserem Händler.

Sicher, wer da Fachmann ist, kann sicher über Rohrvolumen, Drucklage und Temperatur eine Abschätzung vornehmen aber meine Fachrichtung ist es halt auch nicht.

Thomas

Rakiba und pimienta haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rakibapimienta

Hallo in die Runde,

habe heute noch einmal mit dem Gasschnüffler direkt an der Düse geschnüffelt, dazu das Blech losgeschraubt und den Rüssel direkt an die Düse gehalten.

Das Gerät schlägt dann minimal aus, also ist das Magnetventil wohl nicht 100% dicht.

Ersatzteil wurde bestellt, wird nächste Woche eingebaut und die Gasprüfung wiederholt.

Vielen Dank für die Tipps👍

Gruß und schönes Wochenende

Ralf

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
🌵 Kaktus, Steffi & Thomas und 5 andere Benutzer haben auf diesen Beitrag reagiert.
🌵 KaktusSteffi & ThomasalexhemM.Pepper.2019Maxuro-frankuchti
Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE

Hallo Ralf,

gut dass du den Fehler gefunden hast , hat es denn an der Stelle auch nach " Gas" gerochen ? Bei dem geringen Verlust wahrscheinlich nicht . Aber wieder Mal ein Beispiel wie wichtig doch die Gas Prüfung ist , und für die Mitleser auch immer wichtig : die Lösung des Problem's . ( teilen ja auch nicht alle mit )

Schönes Wochenende allen

 

 

Rakiba und uchti haben auf diesen Beitrag reagiert.
Rakibauchti
"Peppo"600 MEG mit 165Fiat PS , 110W Solar,Liontron 100Ah ,WR 1000Watt, Maxxfan,seit Nov 2020 Modell 2020

Hallo Max,

nein, es war kein Gasgeruch wahrnehmbar. Der Verlust muss sehr gering sein, der Gasschnüffler hat sonst überall an den Leitungen und Verschraubungen nichts angezeigt, halt nur an der Düse diesen minimalen Ausschlag. Ich habe den Gasschnüffler danach versuchsweise mal an eine Düse vom Gasherd gehalten, dann nur ganz kurz den Knopf für Gas gedrückt und ruckzuck war er am Maximalausschlag😂.

Gruß

Ralf

Max und Sprite1 haben auf diesen Beitrag reagiert.
MaxSprite1
Seit 18.01.2020: Pepper MEG 2020 auf Peugeot Basis, KZ: HE
VorherigeSeite 3 von 4Nächste