FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Duo Control CS nötig?

VorherigeSeite 2 von 5Nächste

Hallo, also bei uns stand vieles Zubehör zu Disposition, aber die Duocontol CS mit Filtern nie, das war irgendwie  von Anfang an klar, hatten zwei Leihmobile einmal mit einmal ohne.

Manche betreiben Ihren Kühlschrank während der Fahrt mit Gas ohne  Duo Control  ,trotzdem  , sicherlich wird nicht mehr so oft kontrolliert wie früher  , trotzdem mir wäre es zu gefährlich.

Grüße aus Mittelfranken

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo Leute,

wenn man nur die Sicherheit haben möchte, daß automatisch auf die zweite Flasche umgeschaltet wird, muß man nicht unbedingt eine Duocontrol haben. Ich benutze eine Multimatik von TGO, die auch automatich umschaltet. Kostet weniger. Auch habe ich Filter drin. Meine Kühlschränke haben bisher mit 12 V immer super gekühlt, so daß ich auf Gasbetrieb während der Fahrt verzichten kann.

Glückauf

Helmut

Lutz meier hat auf diesen Beitrag reagiert.
Lutz meier
Freiheit, die ich meine.............................. MG, 163 PS, Ez. 03.18, Kennz. DO

Unsere Entscheidung: die Duo Control kommt, allerdings nicht für unsere Jungfernfahrt, die uns im Dezember an die französische Atlantikküste führt. Es ist zu spät, als dass das noch im Werk erledigt werden könnte. Und uns geht es über alles, so schnell wie möglich los zu kommen.

Wir rüsten dann in 2020 nach. Und je nachdem, welche Erfahrungen wir im Dezember machen, kommt noch mehr dazu...

Danke für Eure Antworten

Bine und Tim

Ohh da waren wir im September 2017, bei besten Wetter, Dezember ist mutig, wettertechnisch, wobei wir es  noch nicht getestet haben, trotzdem gute Reise

Liebe Grüße und viel Spaß mit euren Pepper

 

P:S falls ihr in der Ecke seit unbedingt anschauen

 

Passage du Gois  und Concarneu 

Grüße Harry S...unterwegs im PEPPER MEG Peugeot Boxer 165 PS, EZ 06/2020 , RH-WW ... ich schraube nicht, ich fahre 😀

Hallo zusammen.

Wir haben unseren Pepper 600 MEG 2020 vor 1 Monat erhalten. Wir haben festgestellt, dass der Thetford N3142 E+ Kühlschrank maximum eine Temperaturdifferenz von 15 Grad halten kann. Wir bauen eine Duo Control mit Crashsensor ein, einerseits wegen dem KS, andererseits wegen der bequemen Umschaltung zwischen 2 Gasflaschen.

 

Liebe Grüsse Stefan

Gelöschter Benutzer und lucki2020 haben auf diesen Beitrag reagiert.
Gelöschter Benutzerlucki2020

Hallo!
Ich komme aus Dänemark. Ich bekomme in Dänemark 2021 ein neues Pepper (Mein erstes Camper). Ich bin auch sehr interessiert in diese frage. Ich habe nicht ganz festgestellt ob es verpflichtend ist Duo Control mit chrashsensor so haben, oder andere crashcensor. Also ausser was ist standard beim Pepper.

Zitat von frimann2 am 2. Dezember 2020, 10:36 Uhr

Hallo!
Ich komme aus Dänemark. Ich bekomme in Dänemark 2021 ein neues Pepper (Mein erstes Camper). Ich bin auch sehr interessiert in diese frage. Ich habe nicht ganz festgestellt ob es verpflichtend ist Duo Control mit chrashsensor so haben, oder andere crashcensor. Also ausser was ist standard beim Pepper.

Hallo,

ich weiß nicht ob die Regeln europaweit gelten, aber in Deutschland muss man einen Crashsensor haben, wenn man Kühlschrank und/oder Heizung während der Fahrt mit Gas betreiben möchte. Die Duocontrol ist wieder etwas anderes, die ist dafür, dass die Anlage wenn die 1 Gasflasche leer wird automatisch auf die andere umschaltet (vorausgesetzt natürlich dass die zweite Flasche angeschlossen und befüllt ist) 😉

Gruß Uwe

Zitat von frimann2 am 2. Dezember 2020, 10:36 Uhr

Hallo!
Ich komme aus Dänemark. Ich bekomme in Dänemark 2021 ein neues Pepper (Mein erstes Camper). Ich bin auch sehr interessiert in diese frage. Ich habe nicht ganz festgestellt ob es verpflichtend ist Duo Control mit chrashsensor so haben, oder andere crashcensor. Also ausser was ist standard beim Pepper.

Hallo frimann2, soviel ich weis wird der PEPPER in DE mit normalen Druckminderer Ventil ausgeliefert. Mit Duo Control/Chrashsensor oder andere/Crashsensor ist nur als Option/Aufpreis erhältlich. Eine Gasanlage mit Crashsensor kann man auch während der Fahrt geöffnet/betreiben ,sonst muß die Anlage außer Betrieb sein. Der Crashsensor dient bei einem Unfall dazu die Gasanlage binnen Millisekunden außer Betrieb zu setzen und vor evt. Feuer/Explosion bei Unfall zu schützen. Jedenfalls habe ich das so verstanden

Gruß Joachim

PEPPER MEG 2019 Peugot 160 PS Kz: GTH-...

Der Crashsensor sperrt die Gaszufuhr an der Duocontrol ab, damit kein Gas austreten kann. Für die Verbindung DuoControl (Oder Monocontrol) zur Gasflasche werden spezielle Schläuche mit Schlauchbruchsicherung (SBS) verwendet, die direkt nach der Gasflasche absperren, sollten die Schläuche beschädigt werden.

-- Pepper EZ 08/2018, 130PS, Peugeot, PI-ET.., Solar, Trittstufe, Wechselrichter, Netzumschalter, 230Ah LiFePo4, GPS-Tracker, etc. --

Hej frimann2

Jeg er også dansker og arbejder med flydende gas.

Der er ingen direkte regler m.h.t. kørsel, og tændt gas, udover at der skal være slangebrudssikring i regulatoren, som afbryder gassen ved slange- eller rørbrud.

Denne skal være monteret ved overdragelsen.

Dog er det ikke tilladt på tankstationer, færger og i garager, at have gassen tændt.

Flaskerne skal altid være fastspændt.

Jeg har en 2020 MF

John

 


 

Pepper 600MF/2020, EZ07/20, Peugeot 2.2 Blue HDI 165 PS Außendusche, 85 Amp lithium, Einstiegsstufe elektrisch.
VorherigeSeite 2 von 5Nächste