FORUM

Wenn Du bei Pepperwelt einkaufst, unterstützt Du die Community my-pepper.de!


Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Eigenbau Fahrradträger Heckgarage

VorherigeSeite 2 von 4Nächste

Servus Michael

mein E-Bike ist mit 28 Zoll Reifen genau 112 cm hoch. Habe zwischen Lenker und Leiterfach 1 cm Luft.

LG Reiner

Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut

Ich habe noch ein älteres Bild zum Vergleich. Muss demnächst ein Neues erstellen.

Grüsse Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Servus Michael

Wie ich sehe, verlierst du etliche cm dadurch, dass die Reifen nicht direkt am Boden stehen. Außerdem könntest Du das innere Fahrrad so stellen, dass der Lenker in das obere Staufach passt. Damit bleibt viiiieeeel mehr Platz in der Garage übrig.

LG Reiner

Pepper MEG 600, Modell 21, EZ 09.02.21, Fiat Ducato 140 PS, Luftfederung hinten, Maxxair Deluxe, LiFePo4 Creabest 172 Ah, Duo-Control mit Fernanzeige, SOG, Osram Night-Breaker Gen.2, Bad umgebaut und Außendusche eingebaut

Hallo Reiner,

die Hinterreifen stehen auf dem Boden. Die Gabel ist ca. 6- 7 cm davon weg. Aber der halbe Durchmesser des Vorderrades ist mehr als 35cm. Also niemals so viel Platz dafür. Ich schätze, dass der Lenker vorne ca. 135cm hoch ist. Der Sattel sollte aufgrund der Rahmengrösse, Tretlagerhöhe und Auszug, im Fahrzustand fast 120cm hoch sein. Kann das nächste Woche mal ausmessen.

Grüsse Michael

Außerdem könntest Du das innere Fahrrad so stellen, dass der Lenker in das obere Staufach passt.

Die Fächer sind bei mir voll. Da hat der Lenker eher keinen Platz. An der hinteren Wand befinden sich Tisch und Stühle. Die Fahrräder können damit einfach jeweils durch die Öffnung gezogen werden. Ohne dass ich viel wegräumen müsste. Das dauert keine 5 Minuten mit dem Einbau der vorderen Räder.

Grüsse Michael

Hallo Reiner,

habe es nachgemessen. Lenker Damenfahrrad 116cm Höhe. Bei mir 130cm und Sattel ausgezogen fast 120cm. Bei einer Öffnung von ca. 104cm müssen die vorderen Räder raus. Dachte zuerst evtl könnte wenigstens das Damenfahrrad passen. Aber doch nichts übersehen.

Grüsse Michael

Hi.

Du kannst es dir wesentlich leichter machen indem du dir an den Fahrrädern verstellbare Vorbauten machst.

Nicht teuer, verstellbar  und leicht zu verbauen!

Wir haben ein 29" und ein 27,5" in der Garage gehabt ohne Probleme und innen ohne mords Kosten fest gemacht ähnlich wie hier von Reiner gezeigt nur aus leichtem U Profile und nicht aus Holz.

Gruß Uwe

 

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Noch ein Bild.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Dass ist das 29" Fahrad was da in der Garage steht.

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.

Hallo,

Dass ist das 29" Fahrad was da in der Garage steht.

Und wie hoch ist der Lenker? Es geht ja gar nicht um die Größe von den Rädern. Wenn ich das so sehe, ist die Rahmengrösse unter 50cm. Habe jetzt noch das Treckingrad rausgeholt. Auf dem Bild zu sehen. Unterkante Tür hat 54cm. Mitte Lenker zur Oberkante Tür sind es nicht ganz 30cm. Da ist dann noch der Innenfalz der Tür nicht berücksichtigt. Das Damenfahrrad ist kleiner, aber da fehlen auch ca. 5cm. Man könnte dann Umbauten vornehmen, was aber die Stabilität verringert und nicht weniger aufwändig wäre, als das Vorderrad rauszunehmen. Mein Fahrrad ist von den Komponenten so ausgelegt, dass es ein Gesamtgewicht von 185Kg aushält. Bei einem Eigengewicht von 23,5Kg. Federgabel, Achsen und Speichen sowie Felgen. Da möchte ich nichts ändern.

Grüße Michael

Hochgeladene Dateien:
  • Du musst dich anmelden um auf Uploads zugreifen zu können.
VorherigeSeite 2 von 4Nächste